Angels of Death

Seh ich auch so. Nach Zorn des Eisens fand ich die jungs super.
Toll. Dann hab ich 3 Armeen, alles Dosen. Aber wenigstens spielen sich alle 3 anders.. 😀

Es ist übrigens möglich auf einen 1+ FNP zu kommen. 2 Wege sind da möglich:

1.:
5+ durch Biker Command Squad mit Apotheker
4+ durch Gorgons Chains
3+ durch Iron Hand sein
2+ durch Iron Hand Detachment IC-Regel
1+ wenn man den Warlord Trait würfelt der +1 gibt

2.: das gleiche wie oben, hat man Kräftigen bei Biomantie gewürfelt und kriegts immer durch kann man sich den Apotheker sparen.

Dann holt man sich noch die Schutzwurfwiederholpsikraft und die +1widerstandspsikraft und man bekommt folgendes:

Ein Warlord/Charaktermodell auf Bike mit Widerstand 6, 2er Rüstung, 3er Rettungswurf wiederholbar und 1+ FNP mit It will not die und Eternal Warrior.

Wenn man auf Risiko geht kann man das auf einem Techmarinebiker für 130p haben.
Sein Trupp hat dann einen 3+ FNP. Mit Kräftigen kann der Trupp auf 2+ kommen.

Der FNP Wurf ist nicht limitiert und legal - nur Schutzwürfe und Profilwerttests schlagen immer bei 1en fehl, sonst nichts. (zumindest keine Regelstelle gefunden)

Das Modell kriegt man nur noch mit Instant Death, D, oder "remove from play" attacken tot. Sonst ist es unsterblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofort ausschaltend geht nicht durch ewiger Krieger 😉

Trotzdem funktioniert auch bei ewiger Krieger dann kein FnP, weil "Sofort Ausschalten" an sich nicht ignoriert wird, sondern nur die Fähigkeit von "Sofort Ausschalten" von alle Lebenspunkte verlieren auf einen zurückgestuft wird (die Regel bleibt also bestehen, nur ihr Effekt wird verändert).

Aber mal ganz ehrlich, das Spiel soll doch eigentlich beiden Spaß machen und ich weiß nicht ob es wirklich einem Gegner Spaß macht gegen einen praktisch Schadensimmunen Tank-Char zu spielen. Wenn man sowas braucht, muss man ja ein ziemlich verkorkstes Leben haben.
 
Ehrlich gesagt keine Ahnung. Einerseits würde ich es nicht machen und es war glaube ich bisher nicht möglich FnP überhaupt durch Fähigkeiten so stark zu erhöhen, dass ein (eine 1 zählt als Fehlschlag) Passus nie notwenig war.

(So eine Behauptung hab ich auch mal beim Thema Schutzwurf bei AoS gehört. Stellt sich halt wirklich immer die Behauptung, ob man sowas wirklich nötig hat und wenn ja beim eigenen Selbstwertgefühl oder in der Gruppe sehr viel schiefgegangen sein muss, wenn man seinem Gegner wirklich sowas vorsetzen will).
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem funktioniert auch bei ewiger Krieger dann kein FnP, weil "Sofort Ausschalten" an sich nicht ignoriert wird, sondern nur die Fähigkeit von "Sofort Ausschalten" von alle Lebenspunkte verlieren auf einen zurückgestuft wird (die Regel bleibt also bestehen, nur ihr Effekt wird verändert).

Aber mal ganz ehrlich, das Spiel soll doch eigentlich beiden Spaß machen und ich weiß nicht ob es wirklich einem Gegner Spaß macht gegen einen praktisch Schadensimmunen Tank-Char zu spielen. Wenn man sowas braucht, muss man ja ein ziemlich verkorkstes Leben haben.
Ist halt die Frage wo man spielt, auf Turnieren stellen die anderen ja auch auf was geht. Wenn dort soetwas erlaubt ist, warum nicht. Die ganz andere Sache ist doch, was will ich damit schützen? Wenn ich "nur" einen Commandotrupp habe, kann man den zur Not auch ignorieren/umgehen. Ich werde dadurch zwar etwas verlieren, aber wenn ich den Rest gewinne ist mir das auch egal. Außerdem bekomme ich den Warlord-Trait nur jedes 6te Spiel, nicht ganz jedes 3te wenn ich den Wurf wiederholen darf.

Mit mit "Kräftigen" ließen sich aber auch mehrere Trupps mit komplett FnP 2+ bauen. Eine Librarian Conclave mit 5 Librarians mit MG2 die alle auf Biomantie würfeln, sollte im Schnitt 2-3 mal Kräftigen bekommen. "Kräftigen gibt FnP 4+. Man bräuchte somit nicht mehr das Relikt, sondern nur Ordenstaktiken und Formation und wäre bei 2+. Das ist zwar nicht unsterblich, ließe sich aber mit hoher Wahrscheinlichkeit für mehrere Trupps realisieren. Außerdem wäre man mit Kräftigen statt Apothecarius nicht mehr auf den Warlord-Trait angewiesen um FnP 1+ auf dem Warlord mit "Gorgons Chains" zu bekommen.

Es gibt aber auch noch einiges, was dem Trupp durchaus Verluste bescheren kann:
  • D-Waffen! Eldar und Imprial Knights stellen dar schonmal Probleme dar! Wenn ein Knight in den CC kommt ist der Trupp quasi hin.
  • Psi-Waffen
  • Sofort auschaltend
  • Oder man bindet den Trupp im Nahkampf
  • ...

Denoch ist es natürlich richtig, dass ein unsterbliches Modell sehr unbefriedigend ist. Das war im WD-Soro Codex schon so mit Celestin, nur ist bei Soros dann der Rest nicht stark genug gewesen. Aber auch aktuell Unsichtbarkeit ist ein ähnlicher Faktor. Das macht zwar nicht unsterblich, aber stelllt viele Armeen durchaus vor Herausforderungen.

Abwarten was kommt
 
Ist überhaupt ein 1+ FnP möglich? Dachte 1 wäre immer ein misslungener Wurf, bis auf Moraltests oder Profiltests.

Ja ist möglich, weil die 1 immer nur dann misslungen ist, wenn es sich um einen Profilwerttest oder Schutzwurf handelt. FNP ist weder noch.

Ob man das spielen will oder nicht, ging mir erst mal nur darum, dass es möglich ist 😀
 
Hrm das ist aber irgendwie wiedersinnig beim Profilwerttest. Immerhin ist dort die '6' ja schon immer ein Misserfolg. Die '1' ist dort immer ein Erfolg. Was auch Sinn macht, wenn man bedenkt, das höhere Werte ja besser werden sollen und nicht schlechter. Siehe z.B. "Hit and Run" wo man einen Initiative Test macht. Der 0815 Harlequin besteht diesen Wurf auf einer 5- ein Tau Geis besteht diesen auf einer 2- und eine Gundrone der Tau auf 4-.
 
Hrm das ist aber irgendwie wiedersinnig beim Profilwerttest. Immerhin ist dort die '6' ja schon immer ein Misserfolg. Die '1' ist dort immer ein Erfolg. Was auch Sinn macht, wenn man bedenkt, das höhere Werte ja besser werden sollen und nicht schlechter. Siehe z.B. "Hit and Run" wo man einen Initiative Test macht. Der 0815 Harlequin besteht diesen Wurf auf einer 5- ein Tau Geis besteht diesen auf einer 2- und eine Gundrone der Tau auf 4-.
Im RB steht zu Profilwerttests auch 6 misslingt immer und 1 klappt immer. Bei Schutzwürfen nur das 1 immer ein Misserfolg ist. Bei Moral ist halt doppel 1 immer ein Erfolg und doppel 6 immer Misserfolg. Aber zu allem anderen gibt es keine solche Regel. Und FnP wird in der Regel ausdrücklich als KEIN Schutzwurf bezeichnet.
 
Dinge die ein FAQ brauchen: Folge 45896 :dry:

Ich seh schon die Werbung im WD:
"Sind sie auch die hohe Sterberate bei wiederholbaren 2+ würfen leid? Kommt ihr Screamerstar auch nie irgendwo an? Dann haben wir was für sie: den 1+ Wurf!!!!!" :bangwall:

RAW kanns vielleicht schon hinhauen, aber gabs die Diskussion nicht schon mal als Clan Raukkan rauskam (Kräftigen+IH+Gorgons Chain+Warlordtrait). Hab auf die schnelle nix gefunden, aber weiß noch wer was da rauskam?

Wobei es eigentlich eh egal ist:
Ich persönlich verwende nicht mal Einheiten mit wiederholbaren 2+, auch nicht auf Turnieren. Ich würde das dann gleich behandeln wie den Piranhawing: wenn einer das braucht, darf er seinen Sieg haben und kann vor Freude wie Rumpelstielzchen um den Tisch tanzen während ich mir einen Kaffee hole ;-)

PS: Bitte nicht den neuen Termicaptain mit Schild und Zuflucht vergessen, damit man zur Sicherheit auch noch einen wiederholbaren 2er Retter und ewiger Krieger als zweites HQ bekommt. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant dürfte auch die Neuregelung sein, wonach die bisher unter "Ordenstaktiken" (Chapter tactics) geregelten Sonderregeln der Orden nun unter "XY Detachments" eigenständig und ohne Bezug zu den Ordenstaktiken geregelt werden. Es sind jetzt keine "Ordenstaktiken" mehr, sondern "Kontingentsonderregeln".

Daraus folgt m.E., dass die bisher durch die 7. Edition Codex: Space Marines verursachte Frage, ob die Sonderregeln aus "Ordenstaktiken" Modellen eines Kontingents nur dann zugänglich sind, wenn das Modell die Sonderregel "Ordenstaktik" ausdrücklich im Datenblatt zugesprochen bekam, entfällt. Anders gesagt: Jedes Modell, dass einem XY-Kontigent eines Ordens angehört, kann die Kontingentsonderegeln anwenden. Auf die Frage, ob Ordenstaktiken zugänglich sind, kommt es nicht mehr an.

Damit wäre wieder über den Umweg des "Codex Supplement: Angles of Death" für die dort mit Kontingentsonderregeln genannten Orden wieder der Zustand der 6. Edition hergestellt. Das wären nach jetziger Sachlage sicher die Imperial Fists, Salamanders und die Iron Hands.
 
Interessant dürfte auch die Neuregelung sein, wonach die bisher unter "Ordenstaktiken" (Chapter tactics) geregelten Sonderregeln der Orden nun unter "XY Detachments" eigenständig und ohne Bezug zu den Ordenstaktiken geregelt werden. Es sind jetzt keine "Ordenstaktiken" mehr, sondern "Kontingentsonderregeln". [...]

Das hieße dann synchronisierte Flammensturmkanonen am Redeemer? :wub: