Wobei GW doch mal so einen Punkt in Godbeasts hatte wo ein kampf zwischen Ogors und einer Untotenfraktion drin war die durch Bezeichnung der Armee und der Verwendung von Streitwagen stark nach Tomb Kings klang. Hatte ich schonmal im Thread Tomb Kings erwähnt. Zudem ist es schonmal passiert, das Modelle die eigentlich rausgenommen wurden zurückkamen (High Warden, Reavers, Spireguard). Die waren nämlich im Grand Alliance Buch Order nicht drin und wurden mit Spire of Dawn mit einer neuen Warscroll versorgt.Naa.
Das würde ich nicht so ausschließen, denn Tomb Kings sind eine Fraktion, die defintiv niemals einen Battletome erhalten wird. Vllt kommt irgendwann eine weitere Death-Fraktionen, die gegen Nagash steht, klar. Aber das wird dann was neues mit neuer Produktpalette und so. Also Tomb Kings "ein für alle mal" im GH17+ mit Allegiance Abilities auszustatten würde ich erstmal nicht ausschließen.
Das größte Problem, dass ich daran sehe ist, dass man quasi dazu keinen Fluff schreiben kann, weil du sie damit ja ins AoS-Setting hiefen würdest.
Was ich mir allerdings vorstellen kann, ist, dass Death vllt mehr Allegiance Abilities bekommt als einzelne andere Allianzen, da GW ja scheinbar erkannt zu haben scheint, dass eine Fraktionen mit 2 Einheiten und 4 besonderen Chars einfach nicht so pralle ist. Oder "Beasts of the Grave" :cat: mein absoluter Favorit des Splitting-Wahnsinns von AoS. 😀
Es liest sich auf jeden Fall so, dass Death vllt eine Ausnahme zum Rest darstellt. Abseits der Flesh-Eater Courts.
Im Grunde kann man auch Hintergrund schreiben, nur sollte man sich überlegen ob dieser vielleicht besser in einem eigenen Königreich, Insel oder gar Kontinent stattfindet um keine Konflikte mit dem regulären Hintergrund zu erschaffen.
Und das Problem mit der Splittung war nicht die Splittung an sich, sondern viel mehr, dass keine Modelle mehr nachkamen die zu den gesplitteten passen.