Naja, ich persönlich sehe das etwas anders. Initiative macht ein ganzes Spiel einfach zu einseitig, zu wenig planbar und super unausgeglichen. Egal in welche Richtung man argumentiert, dass beispielsweise Skyfire nur mit einem Doppelzug auszuschalten sind, kann man auch auf der anderen Seite sehen, denn Skyfires können ebenso, wenn sie selbst einen Doppelturn haben, deine ganzen wichtigen Einheiten zerschießen. Beastclaw raiders können im Doppelturn über das ganze Spielfeld laufen, Ballerburgen können zwei mal schießen usw...
Das einzige was das Spiel "balanced" oder ausgleicht sind die fälligen Punktkosten pro Einheit. Setz man einfach die Skyfires auf 360 hoch, ist es fraglich ob man davon immer noch z.B. 9 stellt.
Nur dadurch kann man Spiele fairer gestalten. Klar ist es logisch, dass man eigentlich niemals ein Spiel vollkommen ausbalancieren kann, aber mit dem Verändern der Punktkosten kann man es anpassen.
Ob eine Anpassung der Punkte im Jahresryhtmus das Richtige ist, kann man ebenfalls anzweifeln.
Meiner Meinung nach ist die "Ini" der größte Käse überhaupt; ich kenne auch kein Spiel auf der Welt, wo jemand zwei mal hintereinander Spielen darf, bevor jemand anderes wieder dran ist.
Aber der Punkt ist eben, das alles KANN passieren, aber auch darauf kann man sich eben nicht verlassen. Der Ini-Wurf bringt eben gerade eine gewisse Unvorhersehbarkeit ins Spiel. Einerseits kann es sein, dass der eh schon überlegene Spieler einen weiteren Vorteil in die Hand bekommt, es kann aber eben auch ein Spiel komplett drehen und einen Spieler aus dem Konzept bringen.
Darüber kann man sicher unterschiedlicher Meinung sein. Ich sollte es eigentlich auch ablehnen, weil ich bei den Uni-Würfen chronisch schlecht würfele und nicht mal in die Nähe des statistischen Mittels komme. Aber ich finde es eher positiv, dass der Zufall eine größere Rolle spielt und nicht nur die gewinnen, die gerade viel Geld in die aktuell overpowerdste Armee gesteckt haben.
Was das Balancing angeht: Mehr als eine große Anpassung im Jahr würde in meinen Augen zu viel Unruhe bringen. Wenn GW mal das bestehende Roster etwas besser im Auge behalten würde und bei Neuerscheinungen nicht immer weiter aufrüsten würde, wäre aber schon viel getan (wobei das sicher auch zum Teil gewollt istz, um die Leute zum Kaufen zu animieren).