Dafür müsstest du ihn mal ausmachen und das geht erfahrungsgemäß in der Anfangszeit üüüüüberhaupt nicht ??Wie ich anfangs schon erwähnte, der is echt laut. Aber ich werde auch mal sehen das ich da einen Austausch vornehmen werde.
Dafür müsstest du ihn mal ausmachen und das geht erfahrungsgemäß in der Anfangszeit üüüüüberhaupt nicht ??Wie ich anfangs schon erwähnte, der is echt laut. Aber ich werde auch mal sehen das ich da einen Austausch vornehmen werde.
meinst du das Vyper V 2.3.5 , gibt es da ne Historie zu. Und ich muss erstmal schaun was ich drauf habe. ?Deshalb hab ich noch ned ma des firmwareupdate drauf bekommen ?
Ich denke da werd ich am ehesten mein löchriges wand problem lösen können
Ist auch das was der Support sagt nach den Versuchen die ich unternehmen sollte, schicken nun auch einen. Was für mich allerdings dagegen spricht ist die Tatsache das er mitten im Druck ( so layer 100 ca. ) plötzlich einfach an eine Stelle fährt, außerhalb des Druckbereiches, und dort dann munter weiter rumfuhrwerkelt. Kann auch ne Kombi aus mehreren Fehlern sein. Ich meine, der gute hat ja echt Tage/Wochen fast ununterbrochen geschafft. Wie gesagt, ich warte nun schon seid ca. 2 Wochen auf das Ersatzteil, wenn es da ist werde ich hoffen und beten das das den Fehler behebt.....hier ist noch sooooooo viel an Teilen zu drucken für mein Modulares Gelände, gehen locker noch 2-3 Kg drauf für 🙄Für mich hört sich das eher so an das der Sensor vom Auto leveling nicht richtig arbeitet.
Ja, habs ausem Netz. Hab mal angefangen mich mit dem Erstellen auseinander zu setzen, aber es gibt wirklich soooo viel tolle Sachen schon im Netz, warum das Rad noch mal neu erfinden ? Einzig die Löcher für die Magnete muss ich alle noch mal nachbohren, aber was solls, is zwar en haufen Arbeit, wird sich aber am Ende gelohnt haben.gibt es da was im internet zu finden?
JA....trotz Brim hauts als mal das ein oder andere um....und wenn de Pech hast gibts nen Dominoeffekt 😱auch wenns mir dauernd die Mauerteile auf dem Druckbett umschmeißt.