Und auch da muss ich wieder sagen: ganz tolle Idee! Nicht dass ich da schon in meiner Schulzeit 1994 drauf gekommen bin und mir selber armeespezifische Codizes selbst zusammengebastelt habe. Da hatte ich aber auch noch keine Kohle, dafür einen Haufen Zeit. Und auch (wieder mal) schön, dass man sich hier im Forum für das Posten seiner Meinung von Mitglieder persönlich angegriffen wird. Was soll das mit dem Erwachsen werden und Probleme Lösen?! Sowas brauch ich echt nicht in einem Freizeit-Plastik-Püppchen-Forum lesen. Ich bin zufüllig von Beruf Problemlöser und genau daher weiß ich: Probleme lösen kostet. Entweder Geld oder Zeit. Und wenn ich GW einen Haufen Geld gebe um Kram (auch Regeln) zu kaufen erwarte ich, dass sie ihre Werbung nicht komplett an der Realität vorbei gestalten, und ich nachher das Zusammentragen, -kopieren und/oder auch noch Einlaminieren selber machen muss. Und die Werbung (ich sage bewusst nicht Preview) von GW besagte, dass nun Schluss sei mit Blättern, weil ja alles so viel einfacher würde. Aber Pustekuchen - es ist jetzt schon absehbar, dass es noch viel schlimmer werden wird als früher (ja, Warmaster, ich denke schlimmer als seit der 4ten, weil das neue System auf Updates basieren wird, aber absolut keine Versionsnummern der Datenblätter verteilen will (siehe vor)).Also wir haben uns damals die Einheiten aus dem Index raus kopiert, ausgeschnitten und einlaminiert. Jetzt haben wir ne kleine Mappe wo alles was wir einsetzen können sauber sortiert ist. Das geht sicherlich auch mit der DG und in der Zeit die man hier aufwendet um zu jaulen wie furchtbar alles ist, hätte man das schon längst selbst machen können.
Zum erwachsen werden gehört nämlich auch das Denken in Lösungen und nicht in Problemen.
Also ist genau das Gegenteil der Fall.
Und alle, die hier momentan beführwortend für dieses Vorgehen schreiben haben nach eigenem Bekunden eben nicht das Problem, dass sie durch dieses aktive Weglassen etwas aus ihrer Armee plötzlich nicht mehr spielen können, da kann man einfach schreiben "klingt doch stimmig" oder "was jammerst du denn da rum?". (ich selbst interessiere mich übrigends nur sehr sporadisch für die DG im Speziellen, daher könnte mir das auch alles egal sein, aber es ist ja absehbar, dass das der neue Mischmaschkurs von GW werden wird)
Eins noch:
Ich finde es grundsätzlich gut, dass z.B. die DG nicht ein CSM Codex mit Update wird und es eben spezielle Dinge gibt die drin stehen, damit die Armeen individueller werden. Aber momentan hat die neue DG-Range ohne die CSM-Range einfach zu wenig fluffige Sachen um eine ganze Fraktion zu stellen (wo ist der ganze Pre Heresy Kram, wo sind die fehlenden Dämonen) um diese einfach relativ selektiv weg zulassen. Daher fühlen sich diese weggelassenen Dinge halt einfach unrund an. Ist nur meine bescheidene Meinung und ich brauche auch nicht bekehrt werden, ich seh es halt einfach so.
Begrüßenswert fände ich, wenn das z.B. bei den Marine Orden weitergeführt wird und eben nicht jeder alles Normale und noch was Spezielles bekommt (Thema SW und Flieger, bzw SW und Leman Russ, etc.). Aber die Hauptrange muss ja Kohle abwerfen, daher wird wohl spätestens dort wieder alles anders gemacht werden und schön jede Subfraktion den gleichen Kram kriegen. Wie es immer war.
Klar kann man neue Einheiten, die es noch nicht gibt auch rauslassen (wobei man die auch direkt mit reinschreiben könnte wie es früher gemacht wurde (inkl. Datenblatt mit Bild), das würde die Leute noch mehr anheizen auf den Release und es wäre halt einfach vollständig).Damit der Codex DG mit den kommenden Nurgle-Dämonenmodellen wieder veraltet ist? Und zu Dämonen gehört außerdem mehr als nur Einheiten, dann müssen auch Psikräfte, Armeesonderregeln etc abgedruckt werden.
...
Aber die Einheiten die es schon gibt sollten rein. Dann kann man den GUO wenn er denn kommt immernoch mit dem Codex DG spielen. Und wenn er dann halt neue Regeln kriegen soll, oder eine weitere Version kann man die Regeln hierfür immernoch separat anbieten, aber notfalls reicht der Codex DG erstmal. Aber so ist der Codex ein Lückentext (die Begründungen mit "Anführer braucht man nicht, denn Dämonenhorden kann man ja beschwören und die gehören nicht in eine DG Armee" finde ich lame und begründet nur eine Verkaufstaktik von GW).
Und es sollte auch nicht so ein Riesenproblem darstellen 2-3 Seiten mit Sonderregeln, Psikräften, etc. reinzupacken. Da könnte man die magere Seitezahl auch etwas aufbessern.
Zuletzt bearbeitet: