AoS/40k Nurgle Releases - Death Guard / Maggotkin / Dämonen

Das ist ziemlich schwach für Kadenzhammer (die sind doch nach einer Runde vom Tisch), und bis auf den Flammer haben die keine Fernkampfwaffe?



Igitt, 15€ für eine Modell mag mir nicht gefallen, aber ich muss sie ja nicht kaufen...



Gabs da schon Bilder zu? Und warum über haupt zwei Termi einheiten? Oder wird das ne Kombox?

ah ja gab es schon: https://spikeybits.com/wp-content/uploads/2017/09/blogger-image-1647971314.jpg

Wird wohl keine Kombo box.

EDIT:
ABER wenn ich
https://spikeybits.com/wp-content/uploads/2017/09/blogger-image-1851300887.jpg und
https://www.magabotato.de/images/news/1_2017/KW37/0911/News05_GW/magabo_gw_01_preview.jpg

Vergleiche sehe ich mindestens 4 verschiedene Modelle. Ob das jetzt nur Bauoptionen (Wahrscheinlich wenn man das dritte Modell genau betrachtet ) oder doch ne 5er Box wird mag ich nicht spekulieren wollen.

kann mir nicht helfen, aber wenn ich die Minis mit meinen DG von Forgeworld vergleiche, sind die neuen von GW wie Kinderspielzeug designt. Gefällt mir irgendwie garnicht...
 
Auf Facebook wurde der Preis für die Deathshroud Box mit 35 Pfund geleakt. Bisher hatten sie damit immer recht. Wie erwartet als 3 Man Box.
Hatten wir schon trotzdem Danke 🙂 Der EUR-Preis liegt vermutlich bei 45,-

Ich proxe erstmal mit CSM Termis und werde beide Termi-Einheiten und ihre Bewaffnungen austesten und dann wird entschieden was eingekauft wird 🙂



Ein paar DG Armeekonzeptideen aus dem B&C Forum

TheMelancholic


I see a few main lists for DG:

Night of the living dead: 100+ Poxwalkers and Typhus with supporting elements as needed.
Massed Infantry: Lots of Plague Marine squads with special weapons and supporting elements. Makes best use of legion trait.
Mortal-Star: Focuses on stacking as many mortal wounds on as many people as possible. Lots of characters (Blightcasters and Lords of Contagion) to get overlapping auras and smite spam.
Morty-Star: Focuses on getting Mortarion in. Fields a squad of Deathshroud or two to tank shooting and poxwalkers to camp objectives. Probably the most competitive of all pure DG lists imo.
Uber-Competitive: Morty and 2+ knights. A tournament list, barely Death Guard.

[..]

- - - Aktualisiert - - -

Danke @Frank Dark für den Einblick
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr vergeßt bei den Deathshroud das sie auch stärke 5 haben. Das rechtfertigt den Preis doch bestimmt 🙂

Nein Spaß, ich denke nicht das die wirklich stark auf dem Spielfeld sein werden. Wenn man den Flammenwerfer wenigstens weg lassen könnte, dann wären die ein gutes Stück billiger.

Die "normalen" Termies sind natürlich auch ein Stück teurer als die von anderen Völkern. aber immerhin werden unsere Termis vom Supercharged Plasma nur auf die 3+ verwundet.

Bin mal gespannt ob man die mit Deathguard spezifischen Waffen sieht. Wahrscheinlich rüstet die eh jeder nur mit normalen Combiwaffen aus.

Finde das etwas schade, der blightlauncher ist teurer und nicht wirklich besser als ein Plasmawerfer :/
 
Finde das etwas schade, der blightlauncher ist teurer und nicht wirklich besser als ein Plasmawerfer :/
Auch wenn es nichts mit den Gerüchten zu tun hat:
Für 1 Punkt mehr bekommst du: einen zweiten Schuss auf 18" bis 24", Assault statt Rapid Fire (Schießen nach einem Advance), D3 Damage, 1er beim Verwunden wiederholen
Dafür sinkt die Stärke auf 6 und der AP auf -2.
Warum genau beschwerst du dich jetzt?
 
Also ich finde den Blightlauncher fast besser wie den Plamawerfer. Assault 2 ist immer besser wie Raipid Fire 1 (ach mit 18") S6 mit 1 reroll ist oft besser wie S7 außer bei W6/W7 AP-2 ist nicht schlecht und D3 Wounds sind auch nicht zu verachten.
Überhitzen ist ein 2 Schneidiges Schwert und nur in der nähe eines Lords/Prinz zu empfehlen.
 
Auch wenn es nichts mit den Gerüchten zu tun hat:
Für 1 Punkt mehr bekommst du: einen zweiten Schuss auf 18" bis 24", Assault statt Rapid Fire (Schießen nach einem Advance), D3 Damage, 1er beim Verwunden wiederholen
Dafür sinkt die Stärke auf 6 und der AP auf -2.
Warum genau beschwerst du dich jetzt?

Beschweren ist das falsche Wort, so wollte ich das jetzt nicht darstellen.
Ich denke beide sind dafür gedacht, schwere Infanterie anzugehen oder?

Und da bin ich mir nicht sicher welche Waffe besser geeignet ist. Wenn ein Lord in der Nähe ist, wird der Plasmawerfer immer besser sein. Zumindest bei 18 zoll Entfernung. Das überhitzen macht feste 2 Schaden, überhitzt kann man auch mal auf Widerstand 7 Ziele schiessen und verwundet diese auf die 3. Der Blightlauncher macht das nur auf die 5.

Nicht überhitzt ist sehr wahrscheinlich der blightlauncher besser. Zumindest gegen alles unter W6 mit mehr als einem Leben.

Versteht mich nicht falsch, ich werde wahrscheinlich viele blightlauncher spielen einfach weil es schön thematisch ist.
 
Wenn sie sich so vor einem drehen, sind die Death Shrouds schon sehr ansprechend... der Preis ist natürlich mit 45€ ziemlich happig, aber gemessen am Gesamtinvestitionsvolumen, welches bisher in meiner Death Guard steckt, durchaus aktzeptabel (ich glaub mein Dämonenprinz hat sogar mehr gekostet als der Morti-Bausatz).
Was mir weniger zusagt, ist der Aufbau der neue Modelle: sie bieten nicht die Möglichkeiten zu Individualisierung wie die älteren Miniaturen, die Bausätze sind so gestaltet, dass man das 'Modell 1' oder 'Modell 1 mit anderem Kopf/Arm' nach Anleitung bauen kann, aber Kitbashs mit anderen Bausätzen nahezu unmöglich oder sehr aufwendig sind.
Naja, vielleicht find ich es auch nur einfach seltsam, verrückte Modelle für meine Armee passend geliefert zu bekommen...😀
 
Wenn sie sich so vor einem drehen, sind die Death Shrouds schon sehr ansprechend...

Dem stimme ich zu ... In der Beschreibung bei GW steht für die 3 Figuren der passende Ausdruck "Die bleichen Erntemänner" 😀
Mich wundert es nur, dass das Set 3 Figuren enthält, hätte vielleicht eher mit 5 gerechnet, aber vielleicht kommt noch ein weiteres Set, so wie bei einigen anderen Modellen, wo es die gleichen FIguren in 5er und 10er Boxen zu kaufen gibt.