1. Edition Apo lernt Stormcast Eternals

Naja, immernoch besser als ein Trupp Liberators, der ein Objekt beschützen muss und dabei sinnlos in der Gegend rumsteht.

In einigen Szenarien musst du halt am Objekt stehen oder es wäre zu gefährlich nichts dort stehen zu lassen. Und dafür sind Judis einfach mega gut. Halten das Objekt machen dmg, ja nicht überdmg, aber dmg und sind fast so zäh wie liberators.
 
Ich kapere mal diesen Thread:

Kann es sein, dass Judicators ziemlich kacke sind? Die reißen bei mir nie was. Mal ein LP hier, mal einer da, aber für 160 Punkte für die 5 läppischen Schuss finde ich die ziemlich erbärmlich. Gestern im Game haben die auch so gut wie nix gegen die Ogors gemacht.

Eigentlich haben sie 4 Schuss auf die 3/3 und 1 Schuss auf die 2 (auch wenn hier die Chance auf eine 1 um gefühlte 70% steigt, weil Karma :cat: ) mit D6 Wunden, die einzeln gesavt werden müssen, alles jeweils mit Rend -1 auf 24 Zoll. Gegen Hordenarmeen sind sie ziemlich schlecht (Skaven, Goblins, Fyreslayer), gegen Elitearmeen, die keine oder nur wenig Möglichkeiten auf Heilung haben (Oger, andere Stormcasts) oder Armeen, die auf schwächere, aber viele Helden setzen (Wanderer, Fyreslayer (ja, die zähl ich bei beiden mit rein)). Sind mehr Sniper als wirkliche Bogenschützen im eigentlichen Sinne.

Ich mag sie auf jeden Fall. Und sie sind ne Battleline :happy:
 
Ich muss sagen, das ich die Judicators schon lieber als Liberators einsetzen will.

Bei Armbrüsten haben Sie:
A. 12" Reichweite mit Bewegung sogar 18"
Das macht Sie in meinen Augen immer besser als die Liberators. Bei den Liberators ist doch der Einzige Vorteil der, das se den Schild tragen und etwas besser in der Rüssi sind. Finde aber das macht jetzt nicht viel aus. Eher bringt da was der Castellant.
B. Deren Schwere Waffen (Also jetzt der Thunderbolt-Crossbow) machen Autohits mit D3 Mortal Wounds. Die Libergrandwaffe ist nicht so gut.
C. Sie können schiessen und im NK kämpfen. Insgesamt also 3 Attacken.

Man muss Judicators halt wie Liberators behandeln. Besonders die mit Armbrüsten. Und somit finde ich die 60Pkt mehr schon gerechtfertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde jetzt am Dienstag mal anstatt Liberators 2 Einheiten Judis mit Armbrust und Megabolter einsetzen 😉

Ich denke die 60 Pkt mehr werden sich auszahlen.

Ansonsten werde ich jetzt auch wieder mehr mit den stormcasts spielen. Ich hab einfach nicht die Zeit mich mit anderen Armeen zu beschäftigen. Stormcast sind die Armee mit der ich angefangen habe uch irgendwie komme ich auch immer wieder zu denen zurück 🙂
 
So. Mal wieder von mir was Neues.

Eigentlich wollte ich ja gestern schön die neuen Javelins ausprobieren aber leider hatte ich mal wieder die Hälfte an Modellen vergessen.

Somit hatte ich mal so gespielt.

100 Celestant
80 Relictor

100 Liberators mit Hammer/Schild und Prime mit Grandhammer
160 Judicators mit Armbrüsten und Thunderbolt
160 Judicators mit Armbrüsten und Thunderbolt

200 Protectors mit zwei Maces
200 Decimators

Gesamt 1000 Pkt.

Er Rotbringers

360 10 Blightkings
360 10 Blightkings
140 Irgendein Hero zu Pferd
Glutrog Spume
980 Pkt

Gespielt wurde nach Mission Eskalation auf 48x48" mit fester Zugfolge, da ich den Bericht schreiben will. 😉
Da ich 7 Einheiten hatte durfte ich in der ersten und zweten Runde nur 2 Einheiten reinbringen. Er eine Einheit. Zudem ließ er mich anfangen

Runde 1:
Ich stellte meine Battlelines auf. 1x Libers und Judicators. Diese sollten gleich vorweg gehen und 2 Ziele sichern. Was Sie dann mit rennen auch taten.
Dann kam er mit der ersten Einheit Blightkings an und konnte grade mal 6" rennen.

Runde 2:
Da schon zwei Battelines aufgestellt wurden, kamen als nächstes die Protectors und der Celestant auf Feld. Celestant rief die seine Fähigkeit aus. Zudem hatte er reckless, was wirklich ungeheuer gut ist, wenn man die Kollegen in den Kampf bekommen will.
Die Liberators, der Celestant und Protectors schafften es in den NK mit den 10 BK. Zuvor schossen die Judicators aus der ersten Runde nochmal in den BK-Trupp rein und hauten einen King raus.
Dann wurden als erstes die Protectors aktiviert und hauten ganz ordentlich zu, dank der 2+ Treffer und der Maces. Es gingen ganze 4!!! Stück an Modellen durch die Attacke.
Danach wurde der BK Trupp aktieviert und nahm einen Protector raus. Nahm 3 Lebenspunkte vom Celestanten. Der Libertrupp und der Celestant schrumpften darauf weiterhin der BK-Trupp auch nur noch 3 Modelle. Ich fand das schon ordentlich... 😉 Danach ging nochmal einer wegen dem Bravery....
Mein Gegner schwitzt mittlerweile Blut und Wasser, das er nicht getabled wurde...... 😀

Dann kommt er dran und stellt seine zweite einheit BK´s auf. Diese schaffen es auch nicht zum zweiten Missionsziel und tuen nichts seiner Runde weiterhin. Die stark dezimierten BK´s werden dann entgültig ausgeschaltet aber nicht bevor noch ein weiterer Protec gegangen ist.

Runde3:
Die restlichen Einheiten kommen rein. es handelt sich um die Decimators, dem Relictor und noch den verbliebenen Judicators.
Die Decimators bilden dabei die erste Front und im Hintergrund sind die Judis.
Der Relictor heilt als erstes den Celestanten mit 3 Wunden. Die Decimators gehen mit den Judis in die Offensive und machen sich für den NK bereit. Zuvor schiessen mal wieder die Judis. Ungelogen alles Trifft. Eine Mortalwound und alle Treffer halten Ihr Versprechen. Mein Gegner kriegt schon Pipi in die Augen 😀. Aber als es dann an die Verwundungen gehen soll, schafft es kein Schuss durchzukommen. Ich gucke ungläubig auf die Einsen,Zweien und Dreien und denke mir das ich wohl grade verarscht werde...... 🙁
Na egal. Rein ins Getümmel und die Decis schaffen das auch ohne Probleme. Insgesamt kommen 28 attacken mit denen zustande wovon auch ganze 14 Lebenspunktverluste herbeiführen. Dazu fliehen noch zwei weitere Modelle dank der SR der Decis....

Er stellt jetzt seine verbliebenen Einheiten auf. Nur das Pferd schafft es in den NK und Glutrog glubscht schön in die Gegend. der Hero auf Pferd richtet null an und das Pferd bricht sich anscheinend an den Rüstungen der Decis das Bein 😀
Nur die BK schaffen es einen Deci auf einen Punkt runterzusetzen.

Runde4:
Mein Gegner hat schon keine Lust mehr aber lässt es über sich ergehen. Ich führe mittlerweile mit 8 zu 0 mit Siegpunkten 😉
Ich kann es verstehen aber er ist Chaos und ich hab da noch ne rechnung offen. 😉
Der relictor heilt wieder den Decimator und der Trupp ist wieder auf voller Stärke. Da die Liber in der Nähe des Reiters sind, jagen Sie auf ihn zu.
Der Celestant und die Protectors wollen Gutrog auf die Schippe nehmen.
Die Judicators schiessen wieder in den Trupp BK´s die Kanone schafft es unter die Anzahl. Ich glaube es waren nur noch 4 da.... Und diesmal schaffen es auch die Bolzen mal durch. wenn auch nur 5 Verwundungen, wovon nochmal 2 gesaved wurden.
die Decimators schaffen diesmal null Modelle wegzuhauen. Zwei LP oder so. dagen haut der Hero mal ordentlich in die Decis und schafft 5 LP bei ihnen ab.

Als er dran war, wurden endlich die restlichen BK´s von mir vernichtet und er schaffte 3 ganze Libers dahin.

Danach machten wir nen Handschlag und das Spiel war aus.

Fazit.

Ich wollte gerne die Javelins ausprobieren aber davon braucht man mind. 2 Trupps plus des Azyros. Der Azyros fehlte und ich konnte Ihn auch nicht proxen :/

Also wollte ich die Judis ausprobieren.

Was die einheiten angeht, so finde ich die wirklich an sich nicht schlecht mit Armbrüsten. Aber der Wound ist sowas von grottenschlecht und versaut einem so die Würfe. Das ist echt ein maga Nachteil. Hätten die Kollegen wenigstens Rend1 oder so....
Ich muss se weiter ausprobieren.
Eine richtige Überraschung aber waren für mich die Protecs. Mit Maces einfach die Austeilertruppe. Wirklich ordentlich. die Decis sind auch nicht schlecht aber schneiden doch nicht viel besser ab in der Gesamtsicht. Maces lassen sich auch wunderbar mit den Protecs spielen, da die Maces immer vorne stehen können und die Protecs auch mal hinter denen. Von daher doch ne Überlegung mehr die öfters rein zu nehmen.
Was den Relictor angeht, so finde ich den auch sehr gut. Er hat den Celestanten gut geheilt und auch den decis noch ne chance zum weiteren ausholen gegeben. Ich denke ich werde den in Zukunft mal zum General machen und somit zum Buffdocktor der mit Reckless oder Inspiring immer in der Mitte stehen wird. Nen günstigeren General bekommt man nicht.

An sich war das ein NoBrainer. Mein Gegner hat auch ne unmögliche Liste gespielt. Glutrog ist ne Nulpe. Schon allein seine Regeln sind kacke.
Dazu sollte man BK´s immer in 5er spielen und nicht in 10er. Schon alleine deren Regeln mit der Fäulnis drängen Sie dazu.
Naja. Ich hab mich halt dann nochmal mit ihm zusammen gesetzt und mal geholfen wie er die etwas effektiver macht. Aber Rotbringers sind echt sehr eingeschränkt... :/ Die kann man garnicht anders als mit Dämonen spielen. 😀

Na denn. Nächste Woche will ich endlich die Javelins ausprobieren.

Leider konnte ich keine Fotos machen, da ich noch immer kein Handy zurück habe. Hätte euch gerne einige Szenen gezeigt....
 
Uha. ...Da hats dir dein Gegner ja übelst einfach gemacht.

Die.Mission ist natürlich recht undankbar für ihn gewesen... Seine Liste aber auch. Stellt er am Anfang 5er BK mit dem Zauberer auf Pferd auf und in Deckung kommen 2 Einheiten von denen auf 3+ Save 1sen ReRollen. Da prallt soviel ausser tödliche wunden ab... Da rechne dir nicht viel aus. 1000 punkte ist für nurgel aber auch extrem undankbar. Mach 1200 draußen und man kann die Blight Guards als Rotbringer spielen.... und dann brauchst du wirklich wirklich tödliche wunden... Am besten welche die vorher Auto Hitten..... sry aber da machen deine Beschuss Jungs das nahezu ganze Spiel. ... nix
Edit: ach so... und fälschlicherweise glauben anscheinend viele Spieler BK's sind nur batteöline bei Rotbringer only. Das stimmt nicht. Die sind MORTAL NURGEL battellines also alles aus dem KdC Kompendium was NURGEL kriegen kann kann man auch nehmen. Marauder Krieger streitwagen usw. So eingeschränkt sind die jetzt nicht (wobei ich auch glaube mann muss NURGEL komplett spielen damit man seuchenschleudern und Epidermius und Fliegen und soweiter kombinieren kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile ist die erkenntnis einfach da, das Judicators mit Armbrüsten einfach Nieten sind. Das Problem sind einfach die Verwundungswürfe die durch die 4+ nicht durchkommen wollen. Ich habe gestern nochmal nachgeschaut wie ich die Verwundung runter kriege.

Es gibt da nur die eine Formation, die mit Judicators und Liberators +1 auf die Verwundung bekommt. aber dafür nochmal 80 Pkt ausgeben. Ich sehe da den Sinn nicht drin....

Was aber gut ist, ist die Doppelreihe. Also 1 Reihe NK und zweite Reihe FK. Das hat mir gestern sehr gut geholfen und obwohl ich ja de Judis gerne mag, muss ich wohl doch auf die Bogenjungs umschwenken.
Oder halt hinter der ersten Reihe für 80 Pkt Javelins stellen. Das reisst einfach mehr.....
Aber ich weiss ja auch wie es anders geht. Z.B: Arrowboyz. die Wunden auf 5+ :/

aber wenn ich dagegen Statetroops nehme, haben die Judis keine Chance gegen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Javelins sind die Prosecutors mit den Wurfspeeren, richtig? Wenn du die mal testest, wäre ich mal gespannt auf dein Fazit... kann das gerade nicht selber tun, da ich weit weg von meinem Truppen bin... und auch nicht mit anderen Dingen simulieren kann (keine Würfel...)... In dem Fall könnte man sogar eine Dreierlinie aufstellen, z.B. Protectors in die erste Reihe, versetzt in die zweite die Judis und dann flexibel, aber zu Beginn genau hinter den Judis, die Javelins... hab bis jetzt die Erfahrung gemacht, dass mein Gegner oft eine Wand aus Fleisch (Reaver) aufstellt um seine wertvollen Truppen zu schützen und dann vorrückt... was man nutzen kann, da zu mindest in den ersten zwei Zügen die Bewegungen der Feindtruppen erahnbar sind und somit Potential frei wird mit anderen schnellen Einheiten oder auch mit den Javelins nach Feindberührung der Protectors die Flanken zu nehmen und zu versuchen bestimmte Modelle gezielt zu schwächen... allerdings weiß ich nicht so recht wie verlässlich die Javelins dann im Praxistest sind...
 
Huh....

gestern einmal die Warrior Brotherhood ausprobiert und mal schön gesehen, wie meine Armee auseinandergenommen wird, wenn man nicht im Vorfeld genau weiß wie man es angehen muss.

Ich werde wohl nochmal damit spielen und die Prioritäten ein wenig umstellen müssen. War aber gestern sehr gut zu sehen, wie die Brotherhood funktioniert. Hat mir ansonsten sehr gefallen. Man muss aber genau wissen, welche Einheiten man aufstellt und welche in der Rückhand behält.... 😉

Dazu konnte ich neben der Brotherhood noch ein paar weitere Modelle aufstellen. Daneben auch einen Knight Questor. Ich muss sagen, das wenn man ihm das Artefakt mit "Plus Rend -1" oder den "Damagewert" erhöht, er eine echte Hausnummer wird.
Der Kerl hat gestern mit seinem wiederholbaren Schild so gut wie alles weggeblockt. Musste gegen Chaoskavallerie ran. Zwar jetzt auch nicht die Übereinheit aber zusammen mit nem Lord Celestant..... Ich werde das nochmal schön ausprobieren. 😀
 
Wogegen hast du denn gespielt?

Habe mit Elben-Wanderers gespielt. er selber hatte nur 980 und ich konnte 2020 spielen.

Gegner waren Slaves to Darkness und Nurgle rotbringers.

Hätte jetzt nicht gedacht, dass der Questor so toll ist. Fand den eher durchwachsen beim lesen.


@Zwergenkrieger: Check mal deine PMs. 😉

Er ist auf jeden fall ein Tank. Sein Schild ist wirklich gut wegen wiederholbar. ich konnte aber auch immer auf 3++ wiederholen, da keine Rendwaffen in sicht waren, die ihm gefährlich wurden.
Es fehlt ihm aber,(wie fast jeden char der SE) an Durchschlag. Deshalb würde ich Ihm ein Artefakt geben. Entweder verbesserter Rend oder mehr Damage für die Waffe.
Er hat gestern eine grosse Kavallerie Einheit der chaoskrieger alleine aufgehalten und gebunden.
Mal schauen. Werde Ihn jetzt öfters aufstellen und schauen was passiert.
 
Was ich nochmal fragen wollte.

Ich hatte den Knight Azyros zusammen mit anderen Einheiten im Realm aufgestellt gehabt.

Dann hatte ich ihn wieder Schock aufgestellt und dann seine SR benutzt, das andere Einheiten um Ihn rum aufgestellt werden, auch wenn diese näher als 9" zum Gegner stehen.

War das konform oder muss der Azyros bereits auf dem Schlachtfeld stehen?