1. Edition Apo lernt Stormcast Eternals

Nun das entspricht ja in etwa dem, was wir die Tage zu den Stormcasts schon diskutiert haben. Die Prosecutors mit den Wurfspeeren sind - mit den Punkten nach Generals Handbook gespielt - sicher die wichtigste Einheit der Armee, vor allem in Verbindung mit einem Azyros. Der Rest der Armee ist dann eher der Tank, der den Gegner bindet, während dein Fernkampf seinen Job erledigt.

Wenn ich ehrlich bin, sollte GW die Punktekosten für die Prosecutors mit den Speeren noch einmal überdenken. 80 Punkte für 3 von denen ist gefühlt wirklich zu niedrig.

Ansonsten zu eurem Spiel: Der Chaosspieler wird wohl einige Fehler gemacht haben, dennoch seint es mir bis jetzt so, als würden sich viele Spiele von AoS schon in den ersten 2 Runden entscheiden. Ich hätte da ein Kräftemessen über ein paar Runden mehr erwartet.

Das stimmt nicht wenn man Missionen spielt. Die PPC Missis und auch meine können bis zum letzten Zug noch umentscheiden.

AP hat aber eine Sturmarmee gespielt die Alphastrike nutzt. Da ist es klar, das doch sogleich RemmiDemmi ist. Dann noch die Frage ob Instant gespielt wurde. Dann haben wir doch wieder den altbewährten Pulk in der Mitte.

Leute. Spielt mehr Missionen. AoS hat soviel mehr zu bieten, wenn man Missis halten muss.

Grade auch die PPC Missionen sind sehr durchdacht und machen Spass. Werde die unabhängig vom GHandbook auch für mein Turnier einsetzen in Wolfsburg.
 
Ich kann dir ein Photo schicken 🙂

Im Deutschen steht er mit 100 drin. Aber dann ist es wohl ein Druckfehler im Deutschen Buch. Shit happens.

@Mshrak: Wenn Du meinen Text liest wirst Du sehen, dass wir mit einer Mission gespielt haben 🙂 Allerdings geht die Mission mindestens über 5 Runden und ab Runde 3 werde ich 3 Missionsziele halten - seins, meins und eins der mittleren. Nach Runde 2 Stand es 8:6 nach Missionspunkten. In Runde 3, wenns wirklich gut für ihn läuft und er mit den Ogern nicht vom Missionsziel geht wird er 10:10 haben, in Runde 4 dann bestenfalls 12:14 für mich falls er dann noch Modelle hat.

Da er nix mehr hat um die Engel um die Missionsziele zu bedrohen, kann ich ohne Kampf lässig drei Ziele/Runde halten - und ich hab noch genug Truppen auf dem Tisch um ihn trotzdem zu tablen. Die Missions war übrigens zufällig ausgewählt durch einen nichtbeteiligten Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, wer Behauptungen aufstellt sollte sie belegen können. Es ist nicht der Job desjenigen, der sie in Zweifel zieht, sie zu beweisen.

Flapsigkeit beseite: Das das in den Grundregeln vorkommt ist mir klar. Die Frage ist, ob die Grundregelsiegbedingungen relevant sind, wenn ein Battleplan zum Einsatz kommt, der eigene Siegbedingungen hat. Meiner Meinung nach: Nein.

In unserem Spiel qua Absprache: Nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jein, teilweise und unvollständig/ggf. falsch.

Ob bei Battleplans oder ausgewogenem Spiel Sudden Death gelten ist nach meinem aktuellen Kenntnisstand nicht "natürlich". Ebenso gilt das für die Grundregelsiegbedingungen, die IMHO durch die Battleplans ersetzt werden, weil letztere Ihnen sogar teilweise widersprechen.

Meine Frage bezog sich auf diese Situation, war aber zugegeben etwas kurz gefasst.

Nach Studium des englischen FAQs: Wenn das nicht erratiert wird, gelten für das Missionen aus dem GHB sowohl die Missionsbedinungen aus dem Buch als auch die aus dem Regelheft, damit gilt auch Sudden Death. DAS ist wirklich interessant für Stormcasts, INSBESONDERE gegen Massenarmeen.

Das heisst auch: Alles Porten ist Instantlose.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jein, teilweise und unvollständig/ggf. falsch.

Ob bei Battleplans oder ausgewogenem Spiel Sudden Death gelten ist nach meinem aktuellen Kenntnisstand nicht "natürlich". Ebenso gilt das für die Grundregelsiegbedingungen, die IMHO durch die Battleplans ersetzt werden, weil letztere Ihnen sogar teilweise widersprechen.

Meine Frage bezog sich auf diese Situation, war aber zugegeben etwas kurz gefasst.
louzi sprach weder von Battleplans noch von Mached Play Regeln oder gar Pitched Battles.
Selbstverständlich gehe ich dann nur von den Grundregeln aus und zähle nicht jede Sondersiegbedingung jedes Battleplans auf.
 
Im Moment ist es in der Tat also wie lastlostboy schreibt: Es zählen die Siegbedingungen aus den Regeln, inclusive Sudden Death.

Das macht z.B. Seraphon sehr interessant: Einfach nen Slann und 2 Monster aufstellen und den Rest beschwören. Dann fängt man immer im Sudden Death an - aber auf Dauer kann ich mir das nicht vorstellen. Stormcasts können mit Offboardtruppen übrigens nicht davon profitieren, denn die Truppen werden aufgestellt - wenn auch in die Celestial Realm. Wer aber nur Verstärkungspunkte hat ist fein raus.

Ein weitere Vorteil beim Beschwören: Man ist nicht Rollenlimits gebunden - bei 2000 Punkten kann man also zum Beispiel am Anfang mal einen Slann für 260 Punkte, 2 Trupps Skinks für je 80 und zwei Troglodons für 200 aufstellen. Die Troglodons kann der Slann als Link zum Beschwören Nutzen und dann Lustig jede RUnde weitere Einheiten Beschwören - zum Beispiel nur dicke Saurier. (Gut, das Beispiel ist nicht sooo effektiv, aber man sieht was ich meine). Mehr Monster, mehr Helden sind schon cool. ZUmal man die Sachen beschwören kann, die man braucht für die aktuelle Mission.

Generell haben Massenarmeen auch einen Anreiz dafür nicht alles am Anfang auf die Platte zu stellen - wenn man zuviel Aufstellt gibt man dem Gegner ein Sudden Death das nur allzuleicht zu schaffen sein könnte. BEschwören als Methode mit weniger Modellen anfangen zu müssen - auch lustig.
 
Zuletzt bearbeitet: