1. Edition Apo lernt Stormcast Eternals

Ich würde verrückt werden, müsste ich die ganze Zeit nur eine Armee bemalen/spielen. Ich kann schon nach dem Bemalen einer Einheit der SE kein Gold mehr sehen...

Aber das ist doch genau der große Vorteil von AOS. Mit verhältnismäßig wenig Aufwand kannst Du eine 1000 points Armee aus dem Boden stampfen. Also ich persönlich werde max. 1-2 2000 points Armeen haben. Der Rest wird aus kleinen 1000 Points-Armeen bestehen. Allein schon zwecks Abwechslung (sowohl malerisch als auch spielerisch).
 
Ich bleibe mit der Masse meiner Anstrengungen bei den Stormcasts. Hab mich irgendwann aber auch für Kriegsmaschinen interessiert... Also selbst ne Raketenlafette gebaut und ne Abteilung Armbruster dazu. Dann noch nen Mage und nen Warpriest um das ganze abzurunden. Bringt Abwechslung rein und in großen Spielen kann man beides einsetzen. Hab mich jetzt für mich selbst drauf geeinigt, dass ich zumindest der Ordnung die Treue halten werde und mich dort auch auf die menschlichen Fraktionen beschränke. Duardin mögen in einiger Hinsicht noch recht gut passen, aber eine Armee gemischt mit Aelfen sieht dann glaive ich irgendwie komisch aus.

Wenn du ganz was anderes willst, feel free. AoS bietet soviele Möglichkeiten...
 
Kennt ihr dieses "das Gras ist immer Grüner bei den Anderen"-Gefühl?

Irgendwie hab ich grade meine Stormcasts bist auf einen Celestand Prime zusammen (von dem ich noch nicht sooo überzeugt bin) und schon denk ich mir: Chaos oder Destruction wären ja irgendwie schon cooler.

Außerdem: Kriegsmaschinen einpacken - Yay oder Nay?

Der Steamtank macht mich grade mächtig an... für 300 Punkte wäre der eine richtig gute Unterstützung ...

Na das ging ja schnell bei dir...... 😀
Willkommen in der Welt von AoM. Age of Messi...... 😀

Aber ich sage dir gleich. Einmal Stormcasts immer Stormcasts. Ich kann ein Lied von singen.

Haber derzeit einige Skelette in der Mache aber im Gedanken bin ich schon wieder bei den Eternals. Sie haben einfach den Fluch der SpaceMarines übernommen.......
 
Heute nochmal 500 Punkte gegen Chaos gespielt:

10 Chaos Krieger
10 Plaguebearer
3 Nurgling Bases
1 Sorcerer

gegen

Lord Celestand auf Drache mit Axt und Schild
2 x 5 liberators
1 x 3 Javelin Prosecs

Merke: Der Lord mit Dracoth kann schon Schaden, aber wie alle unsere Helden: ein Brecher wird der net.

Nachdem ich heute die neuen Wildork Warscrolls gelesen hab fall ich aber langsam vom Glauben ab: 100 Punkte für 10 Modelle mit je 2 Wunden und ner 5er Rüsse mit 4+/3+...

Irgendwie frag ich mich was die Liberators noch sollen.
 
SavageOrks haben nur eine Wound. Ist also im Vergleich das gleiche wie 5 Libers
Sind auch sehr schlecht gepanzert aber haben im Vergleich eine stärkere Waffe wenn Sie die Choppas haben. Aber in Real ist es doch wieder so, das die durch die 1" Reichweite nicht alle Attacken durchbringen können....

Also ich glaube nicht, das ein 20er Trupp Savage Orks gegen nen 10er Trupp Libers gewinnt....
 
SavageOrks haben nur eine Wound. Ist also im Vergleich das gleiche wie 5 Libers
Sind auch sehr schlecht gepanzert aber haben im Vergleich eine stärkere Waffe wenn Sie die Choppas haben. Aber in Real ist es doch wieder so, das die durch die 1" Reichweite nicht alle Attacken durchbringen können....

Also ich glaube nicht, das ein 20er Trupp Savage Orks gegen nen 10er Trupp Libers gewinnt....

In den aktuellen Warscrolls haben die Wildorks allesamt 2 Wunden pro Modell. Das ist sicher keine Fehler, denn es zieht sich durch alle Warscrolls von denen, sowohl in der deutschen als auch in der englischen Version.

Damit haben 10 Wildorks doppelt so viele Wunden wie 5 Liberators. Die Waffen können vergleichbar sein, die haben auch gleich viele Attacken. Dafür haben die Stormcasts die bessere Rüstung und je nach Bewaffnung auch Widerholungswürfe für den Nahkampfangriff oder ihre Schutzwürfe. Allerdings fehlen ihnen schon irgendwie die coolen Sonderregeln der Savage Orcs, das finde ich auch - vor allem Musiker und Standartenträger werden hier schmerzlich vermisst. Dafür haben die Libarators aber ihre große Waffe, die 2 Punkte Schaden machen kann.

Am Ende denke ich aber, dass man das als ausgeglichen ansehen könnte, evtl. könnten die Wildorks 120 Punkte kosten, viel mehr würde ich denen aber auch nicht geben...
 
Da mich dieser thread darauf aufmerksam gemacht hat, dass meine aktuelle Liste nicht im competetive erlaubt ist (...), muss ich umbauen und hab mal ne Frage zum Battalion "Warrior Brotherhood". Ist im Prinzip eine gepimpte Thunderstrike Brotherhood. Das Wesentliche: Sämtliche Einheiten haben die Lightning Strike-Ability und ich kann mir 2 Helden nach meiner Wahl aussuchen. Frage: Wenn ich nun den Knight Azyros nehme, kann ich den per Lightning Strike 9" vom Gegner positionieren und die Nachhut (gleiche Bewegungsphase) profitiert dann vom Azyros und kann bis näher an die Gegner ran, Hauptsache sie ist 5" vom Azyros entfernt? Wäre ziemlich cool, weil ich mir dann den Vexillor sparen könnte, immerhin 200 points... 😉
 
Super. Sehe ich jetzt auch, nachdem ich auf der GW-Page war.

Sorry aber meine AoS App hat die Savage Boyz nicht auf dem aktuellen Stand 🙁

Na wie gesagt. Ich halte se trotzdem nicht für sehr Standhaft. Schon alleine nicht, wenn se ungebufft sind. Schlechter Bravery und der Safe für´n Hintern, da man schon echt die Phists mitnehmen muss, um output zu haben. Und auf nen 6 bei 1 zu wiederholen ist wirklich vernachlässigbar.... 😉
 
Weil wir gerade beim Thema Orks vs Stormcast sind. Hatte gestern ein Spiel gegen die Grünhäute, um genauer zu sein gegen Ironjawz... und ich muss sagen alter Schwede. Was die Orks an Attacken raushauen können ist beachtlich. Da wurden meine Goldjungen ganz schön verprügelt.

Meine Liste:

Lord Celestand
Lord Relictor
2x3 Prosecutors mit Hämmern
5 Retributors
5 Judicators mit Armbrüsten
2x10 Liberators mit Hammer und Schild

Orks waren glaube ich:

Ork Warboss
Ork Schami
2x5 Ork Brutes
2x10 Ork Ardboyz
2x3 Gore Gruntas

Bei der Listenerstellung befolgten wir die Regeln der "Pfad des Ruhms" Kampagne und ich hatte auch nicht mehr Stormcast Modelle zur Auswahl. Durch den Waaagh vom Boss bekommen alle Ironjawz Einheiten nochmal +1 Attacke was dann 4 Attacken pro Ardboy, 6 Attacken pro Brute und 4 Attacken je Schweinchenreiter... dazu natürlich noch viel Rend -1 und Damage 2 oder Damage D3 Attacken 😱

Da weiß ich erlich gesagt nicht was ich dem entgegensetzen soll.
 
man muss wissen, was man schlagen kann und was nicht. Wenn so ne Orc-Liste auf SE knallt, ist klar wie das ausgeht. Du musst gegen Nahkampfmaschinen sehr viel mehr auf missile umbauen, damit die ordentlich ausgedünnt sind, wenns zur Sache geht. Außerdem braucht man mindestens 1 big hitter. Entweder Celestant Prime oder nen Stardrake.
 
War schon sehr Strange das ganze. Ich wusste von vorherigen Spielen ja schon das die Orks in AoS sehr stark sind. Aber gleich so krass. Habe vorhin die Punkte aus dem Generals Handbook ausgerechnet:
Orks 1340 Punkte. Stormcast 1160 Punkte. Warum auch immer... Wir spielten nach einer Kampagne des Buches wo man sich einen Helden und bis zu 7 Einheiten (kommt auf den Held den man wählt drauf an) auswählen kann.
 
INteressant🙂 Morgen spiel ich gegen Slaves of Darkness, 1500 Pts ich mach zwei Listen, er such sich eine raus

1.Liste wird mal was mit Formation:

1 x Skyborne Slayers 140 Pts
1 x Lord Celestand 100 Pts
2 x 5 Liberators mit Schild und Greathammer 200 Pts
2 x 5 Judicators mit Bögen und Shockbow - 320 Pts
1 x 5 Decimators 200 Pts
1 x 5 Protectors 200 Pts
_________________________________
1160 Pts

3 x 3 Prosecutors mit Javelins 240 Pts
1 x 1 Knight Azyros 100 Pts

--------------------------------------------

Die Idee hinter der Liste: Der Knight Azyros und die Engel können etwas ranged Druck aufbauen. Ausserdem kann der Azyros als Homing Beacon für die Skyborne Slayers dienen. Die dürfen innerhalb von 5" um den Gegner reinporten und dank des Azyros auch innerhalb 5" von ihm, egal wie nah sie am Gegner stehen. Der Azyros bufft außerdem die ansonsten eher mäßigen Judicators, damit wenigstens die paar Schuss ankommen.


Zweite Liste:

1 x Lord Celestant 100 Pts
2 x Lord Heraldor 240 Pts
1 x Lord Relictor 80 Pts

2 x 5 Liberators mit Schild und Greathammer 200 Pts
3 x 5 Retributors mit 2 Starsoul Maces 660 Pts

3 x 3 Prosecutors mit Javelins 240 Pts

Die Liste ist laaaaangsam. Die Flieger sollten hoffentlich etwas Druck aufbauen. Der Block sollte sich langsam aber sicher auf Missionsziele zubewegen. Ich fürchte die Liste wird Epic Failen - aber nen Versuch ists Wert. Ich hoffe mal die Retributors hauen so brutal zu, wie sie aussehen. Heraldors und Flieger sollten Ranged Druck machen und die Heraldors erlauben es, in meiner Runde bis zu zwei Einheiten aus dem Kampf zu lösen und in vorteilhaftere Nahkämpfe zu schicken um damit meine Verluste zumindest verringern zu können. Da ich noch angreifen darf obwohl ich geflohen und gelaufen bin sollte das die Retributoren SEHR viel Mobiler machen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bin mal gespannt wie es läuft. Die jeweils ungespielte Liste kommt dann im Folgespiel dran.
 
Die erste Liste finde ich auf jeden Fall besser. Stormcasts die porten sind übelst. Das bringt das gegnerische Konzept schon ziemlich durcheinander wenn plötzlich zwei Fronten entstehen. Gegen das sterbliche Chaos wirds interessant. Die haben ja auch so den ein oder anderen Nahkämpfer im Gepäck 😀

Hatte heute ein Spiel gegen Orks mit Lindwurm, Riese, Spinne, Wildschweinreiter und einen Gewaltmob Wildorks. Ich hatte den Celestant Prime, 5 Decimators, 20 Liberators, Lord-Celestant, Knight-Venator und einen Knight-Vexillor und als Unterstützung 30 Imp Musketenschützen und 20 Imps mit Hellebarden dabei.

Ich muss sagen, alter Schwede. Prime und die Decimators porteten sich auf die linke Flanke hinter den Wildork Mob. Musketenschützen ballerten auf den Mob und die Hellebardiere schafften den Charge auf die Spinne. Die Grünlinge wurden von allen Seiten beharkt. Musketenschützen sind tödlich, besonders wenn sie sich nicht bewegt haben und es mehr als 20 oder 30 Modelle sind. 3+ 3+ Rend -1 bei 30 Schuss. Die Schusswaffe des Primes ist verheerend für Einheiten die nahe beinander stehen. Besonders weil man den Wuf für die Reichweite bei belieben verändern kann. Die Decimators mähten durch die Wildorks als ob da nur Grashalme wären und die Hellebardiere picksten die - durch den Prime angekratzte Spinne - zu Tode.

Leider ist der Vexillor sehr teuer und die Fähigkeit zum porten geht auch nur einmal. Da finde ich deine Formation fast besser.

Der Knight Venator hat es leider nicht geschafft den Riesen zu snipen. Der liest sich auf dem Papier super. Leider hat man bei seiner Fähigkeit auch nur einen Versuch. Aber sonst ist er bestimmt ganz nervig für den Gegner wenn man Jagd auf Mages oder änliches macht.

Edit: Die Regel mit dem verbesserten Port des Azyros funktioniert mit Einheiten die über "Blitzschlag" auf as Spielfeld kommen. Die Einheite der Skyborne Slayers Formation kommen über "Geworfen von Sigmars Hand" ins Spiel. Ich denke dass das dann nicht funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find den Venator auch nicht so attraktiv. Da gefällt mir im Moment der Azyros schon besser. Synergie und So. Nen Prime hab ich noch nicht, der kommt auch erst ins Haus wenn ich soweit mit Malen beim Rest durch bin. Und davor stehen grade noch meine Thousand Sons an...

Ich werd in einem der nächsten SPiele sehen, was die FOrmation kann. Die 15 Retributors sind in der Tat eher eine Spassliste. Ich gehe stark davon aus, dass die doch eher untergeht.