1. Edition Apo lernt Stormcast Eternals

Ja, Thunderstrike und Warrior Brotherhood sind die einzigen. Steht dann auch explizit drin, dass die per LIGHTNING STRIKE kommen...ich baue derzeit komplett auf die Brotherhood um, weil ihr mir ja erzählt habt, dass die Thunderstrike nicht im GH drin ist (lol). Hierzu noch ne Frage, die wohl unter gegangen ist: Man wählt zwei Helden nach belieben, z.B. auch Azyros. In der Bewegungsphase hol ich den Azyros per lightning strike runter und in der gleichen Bewegungsphase den Rest, wobei der Rest dann von der Fähigkeit des Azyros profitiert und nur 5"" um ihn aufgestellt werden muss, richtig?

Ich glaube, dass die Warrior Brotherhood das mit Abstand sinnvollste Battalion für die SE ist. Geboostet mit nem Azyros einfach nur krass und man spart sich den Vexillor. Hier würden dann sogar mal die Armbrüste bei den Judicators Sinn ergeben...
 
Bei der Regel Lightning Strike (Blitzschlag) steht das man EINE Einheit in Reserve lassen kann. In einer beliebigen Bewegungsphase kannst du DIE EINHEIT auf das Schlacht feld bringen. Bei der Skyborne Slayers Formation ist es laut Regeltext änlich. "Anstatt EINE EINHEIT aufzustellen [...] In einer beliebigen Bewegungsphase kannst du ALLE EINHEITEN (warum wird hier von mehreren Einheiten gesprochen?) die du zur Seite gelegt hast auf das Spielfeld bringen.

Im Warrior Brotherhood Battalion ist klar die Rede von einer (1) Einheit. Beim Skyborne Slayers Battalion wird erst von einer (1) und dann von "allen Einheiten" gesprochen...

Verwirrend.
 
Herrschaften, jetzt macht mich bitte nicht fertig, in dem ihr alles über den Haufen werft, was ich glaubte zu wissen...

Also: Beim Lightning Strike ist es doch so (darum der große Vorteil), dass man einzelne Einheiten ausm Battalion in der Bewegungsphase rein holen kann, aber nicht muss (dort die Rede von "a unit" nicht "one unit"). Bei den Skyborne Slayers verstehe ich das so, dass alle units, die man zur Seite gelegt hat, auch gleichzeitig rein holen muss. Hab ich doch richtig verstanden? Kein Bock NOCHMAL, meine Armee umbauen zu müssen...
 
Hast du das Buch da? Im deutschen heißt es: "Anstatt eine Einheit dieses Battalions auf dem Schlachtfeld aufzustellen, kannst du sie zur Seite legen und deinem Gegner sagen, dass sie im Celestial Realm aufgestellt ist. In einer beliebigen deiner Bewegungsphasen kannst du die Einheit auf das Schlachtfeld bringen"

Du hast schon recht das man eine Einheit in der Bewegungsphase reinholen kann, aber man kann nur eine Einheit zu beginn der Schlacht auf die Seite legen um diese dann reinzuholen...

Bei der Warrior Brotherhood ist halt die Rede von EINER Einheit die man auf die Seite legt und ins Spiel bringen kann. Beim Skyborne Slayers Battalion ist auch die Rede von EINER Einheit... aber: beim reinholen steht da "In einer deiner Bewegungsphasen kannst du ALLE EINHEITEN der Skyborne Slayers, die du zur Seite gelegt hast, auf das Schlachtfeld bringen.

Ich hoffe ich hab unrecht und es ist so wie du sagst @louzi
 
Ich hab nur die App. Dort steht: "Instead of setting up a unit (...)"

Man könnte das sicher klarer ausdrücken, aber ich verstehe das so, dass für jede unit ein Wahlrecht hast, ob du die außerhalb aufstellen kannst oder nicht. Sollte das nicht so sein, ist lightning strike der Witz des Jahrhunderts und völlig sinnlos. BITTE KLÄRT UNS AUF...
 
Bei der Thunderstike Brotherhood steht "anstatt eine Einheit ... kannst du die Einheit". So ähnlich dürfte es ja auch bei den anderen Battalions stehen, nicht? (Ich bin gerade zu faul zum zitieren, deswegen).
Im AoS FAQ unter Order wird geregelt, dass man mehrere bzw. alle Einheiten als, ich nenns mal Verstärkung, in der Hinterhand behalten darf. Sprich, man darf auch bei den anderen Formationen beliebig viele Einheiten zurückhalten.

Q: The Thunderstrike Brotherhood warscroll. Can only 1 unit be placed in the Celestial Realm or are you able to put all units from the scroll in ‘reserve’?

A: When using the Thunderstrike Brotherhood, as many units as you like may be deployed in the Celestial Realm.
 
Bei der Thunderstike Brotherhood steht "anstatt eine Einheit ... kannst du die Einheit". So ähnlich dürfte es ja auch bei den anderen Battalions stehen, nicht? (Ich bin gerade zu faul zum zitieren, deswegen).
Im AoS FAQ unter Order wird geregelt, dass man mehrere bzw. alle Einheiten als, ich nenns mal Verstärkung, in der Hinterhand behalten darf. Sprich, man darf auch bei den anderen Formationen beliebig viele Einheiten zurückhalten.

Thunderstrike Brotherhood = Blitzschlag
Warrior Brotherhood = Blitzschlag
The Skyborne Slayers = Geworfen von Sigmars Hand

Dann wird es wohl beim Warrior Brotherhood Battalion auch so sein wie beim Thunderstrike Brotherhood Battalion.
 
Also erstens:

Ja, anstatt eine Einheit aufzustellen kannst Du sie auch zur Seite tun. Wenn Du die nächste Einheit aufstellen sollst, kannst Du sie zur Seite tun etc. pp. D.h. du darfst beliebig viele der Einheiten im Battallion entweder aufstellen oder zur Seite tun.

Zweitens:

Testspiel gespielt, es wurden die Skyborne Slayers.

Der Gegner hat Chaos gespielt:

einen 30er Block Chaoskrieger, einen 6 Block Drachenoger, 5 Chaosritter, einen Dämonenprinz, den Namhaften Nurglezauberer und 20 Chaoshounds.

Er hat den ersten Zug, ich stelle nur die 3 x 3 Javelins und den Azyros auf.

Bei ihm stehen von Links nach rechts: Die Drachenoger, ein namhafter Nurglezauberer mit fiesem Debuff (-1 Saves - Permanent), der Riesenblock Krieger, die Hunde, der Prinz und die Reiter.

Bei mir stehen Mittig geballt: 3 x3 Javelins und der Knight Azyros.

Die Mission verteil 4 Missionsziele im Kreuz auf dem Tisch - 1 in jeder Spielerhälfte zwei auf der Mittellinie rechts und Links. Gewertet wird nach jedem Spielerzug - das eigene Objective bringt 1 Punkt, die mittleren 2 das ferne 3 und es gewinnt wer mehr Modelle in 6 Zoll drum hat.

RUNDE 1:

Er hat den ersten Zug, prescht mit dem Dämonenprinz, und den Reitern vor, Richtung mittleres Ziel, hält sich aber minimal zurück. Im Zentrum verweigert er, macht die Chaosritter Furchtlos und bufft die Oger mit + 1 Save. Die Oger links rücken maximal vor und sichern das zweite Missionsziel. Schießen kann er nicht und macht die ersten 5 Punkte.

Mein Zug 1: Mir ist klar, dass der Dämonenprinz wenn er als erstes zuschlägt gut Chancen hat mir eine beliebige Einheit zu Ruinieren, die Oger sind auch heftig und die Chaoskrieger in der Mitte werden ein unendliches Tarpit: 60 Lebenspunkte mit 4+ Rüstung, Buffbar die 1er wiederholen... Seine Hardhitter sind an den Flanken und ich bin mir sicher mit meiner enormen Fernkampfstärke plus Schockenden und Chargenden Truppe eine Flanke rausnehmen oder zumindest neutralisieren zu können und seiner Mitte mit den Kriegern und Hunden weh tun. Die andere Flanke darf mich aber nicht gleich erwischen, sonst kann es böse Enden. Ich entscheide mich diese Runde zu schocken, halbwegs Zentral mit Trend nach REchts. Der Grund ist klar: Sein Dämonenprinz ist deutlich flexibler als die Oger, dazu sind die Reiter im Charge besonders übel und die Oger ja gebufft auf einen 3+ Save.


Die Protectors schocken am weitesten rechts, 5 Zoll vom Dämonenprinz und 6 Zoll von den Chaosreitern entfernt. Direkt Links daneben verteilen sich die Dezis vor den Hunden, Kriegern und einer steht noch 5 Zoll von den Reitern weg. Links Daneben kommt ein Trupp Liberators, deren Hauptaufgabe ist, den Chaoskriegern den Weg zu meinen Fernkämpfern und Helden zuzuparken. Lustigerweise stelle ich vor den Angriffen später fest, dass sie auch 5" von seinem Nurglezauberer stehen.... Die Judicators kommen in der Mitte runter und haben auf alles Sicht und Reichweite ausser seinem Charakter. Der letzte Trupp liberators kommt so weit Links runter wie ich kann um die Oger zu blockieren, wenigstens für eine Runde. Der Celestant steht sicher in der Mitte meiner Judicators.

Jetzt rennt der Knight azyros und kommt weit genug um in 10" von Reitern, Prinz, Kriegern und Hunden zu sein. Die Javelins fliegen vor und bringen sich auf passenden Reichweite zu diesen drei Gruppen, eine auch mit Reichweite auf die Oger.

In meiner Fernkampfphase kommt es wie es kommen soll: Das konzentrierte Feuer plus Azyrosunterstützung und die Hämmmer des Celestant nehmen im Alphastrike seinen Prinz raus. Mit den Verbleibenden Schüssen gelingt es noch vier Hunde zu erledigen - die laufen ja gern schnell. Bei den Charges habe ich Glück - alle 5 Zoll Charges klappen und sogar der 9" Anlauf auf die Oger mit den Blockern kommt an. Wie zu erwarten war fallen die meisten Hunde schnell und dann laufen auch noch ein paar mehr Weg. Die Liberators bei seinem Zauberer schaffen es leider nicht, ihn zu erledigen. Sie Starsoul Maces würfen genau im Schnitt und nehmen 4 Hunde und 1 Chaosritter mit. Ich verliere gegen die Hunde einen Decimator aber insgesamt sieht es gut aus. Die Liberators bei den Ogern und Kriegern verlieren je ein Modell aber sie stehen noch. (Hint an mich selbst - nicht dauernd Deckung vergessen).

RUNDE 2:

Er gewinnt den Initiativewurf, stellt aber fest, dass er außer mit dem Magier wegzulaufen wenig OPtionen hat weil alles im Nahkampf gebunden ist. Links und Rechts sterben ein paar Männchen, die Ritter werden auf drei Reduziert, die Krieger nähern sich der Zwanzig, die Liberatoren vernichten sogar einen Oger - die dafür nochmal 3 Liberatoren und so bleibt nur noch der Chef bei den Ogern.

In meinem Zug tötet der geballte Fernkampf seinen Magier, den letzten Hund und die Dezimator, Liberators und inzwischen Celestant und Azyros dezimieren seine Krieger erheblich. An der Rechten Flanke sieht sich ein letzter Ritter den Protektoren gegenüber, die ich schützen muss um später was sinnvolles gegen die Oger zu haben.

Mein Liberator läuft vor den Ogern weg und stellt die Chargelane auf meine Fernkämpfer zu.

Am Ende der Runde hat er 8 Punkte und ich 6. Ihm bleiben noch 5 Drachenoger und eine Hand voll Chaoskrieger. Bei mir stehen von den Decimators noch die beiden Starsoul Maces und eine Axt, ich habe insgesamt jetzt 5 Liberators verloren. Die Protectors, Prosecutors, Judicators sowie meine beiden Helden sind noch taufrisch.

Leider mussten wir das Spiel an diesem Punkt vertagen, waren aber beide recht sicher, dass es nicht mehr wirklich offen ist, wie das ausgeht. Er hat kaum eine Chance in der Kommenden Runde mehr als den einen Liberator zu erledigen und danach wird allein das Beschußecho seinen verbleibenden 22 LP Drachenogern im Schnitt etwa die Hälfte nehmen.


FAZIT: Ich denke Tatsächlich dass die Listen ausgeglichen waren. Was hier den Ausschlag gab war vor allem das Stellungsspiel. Er hätte sowohl den Dämonenprinz als auch den Zauberer in der ersten Runde defensiver halten müssen, das hätte es wesentlich schwieriger gemacht ihm mit meinem Alpha so extrem zu Schaden.

Mit Unterstützung durch Azyros sind die 3+/3+ Fernkämpfer der Stormcasts einfach Brutal, sogar die Judicators haben nennenswerten Schaden gemacht. Die Javelins sind aber für 240 Punkte der Matchwinner für mich. Protektoren waren wie erwartet eher meh. Allerdings braucht man sie für die Formation und gegen einen Gegner mit mehr Fernkampf sind sie ein wichtiger Screen für meine Charaktere.

Der Azyros war in der Tat deutlich stärker als gedacht. Bei 3+/3+ sind 1er Repeats saustark (wir haben fälschlich mit +1 to hit gespielt, aber statistisch gibt sich das bei 3 erstaunlich wenig) Genau genommen 5/6 vs 4/6 + 1/6*4/6 = 28/36 vs 30/36. vs. 24/36 ohne Buff. (der richtige Buff sind also 17% statt 25%).

Morgen wirds noch kurz ausgekniffelt für die Kampagne, aber ich denke mal das wird ein klarer WIN für Order.
 
Nun das entspricht ja in etwa dem, was wir die Tage zu den Stormcasts schon diskutiert haben. Die Prosecutors mit den Wurfspeeren sind - mit den Punkten nach Generals Handbook gespielt - sicher die wichtigste Einheit der Armee, vor allem in Verbindung mit einem Azyros. Der Rest der Armee ist dann eher der Tank, der den Gegner bindet, während dein Fernkampf seinen Job erledigt.

Wenn ich ehrlich bin, sollte GW die Punktekosten für die Prosecutors mit den Speeren noch einmal überdenken. 80 Punkte für 3 von denen ist gefühlt wirklich zu niedrig.

Ansonsten zu eurem Spiel: Der Chaosspieler wird wohl einige Fehler gemacht haben, dennoch seint es mir bis jetzt so, als würden sich viele Spiele von AoS schon in den ersten 2 Runden entscheiden. Ich hätte da ein Kräftemessen über ein paar Runden mehr erwartet.
 
Ich denke in dem Fall war das Stellungsspiel entscheident - er meinte auch er hätte das Schocken unterschätzt und sich viel zu offensiv bewegt.

was den Fernkampf angeht: Die javelins haben den Nachteil recht wenig Würfelnzu werfen - 4 Angriffe sind halt auch nicht die Welt - muss sie mal Punkt für Punkt mit anderen Fernkampfspezialisten vergleichen - die meisten davon bekommen ja extraattacken etc.

Ich halte sie so enorm wichtig um Charaktere zu Jagen

- - - Aktualisiert - - -

Und was "zu billig" angeht: der Great Unclean One Kost 100 Punkte hab ich gestern gesehen oO