Also mir gefällt Apo und ich komme leider viel zu wenig dazu, es zu spielen. Da kann man ein prima WE-Event draus machen inkl. gemeinsames Frühstück, dann loslegen, Mittag, weiterzocke, Kaffe & Kuchen, zocken (rumnölen, dass andere so lange brauchen), usw. es halt zu spät wird oder das ggf. gesetzte Limit erreicht ist
😎
Der Lord of Battle ist wohl nicht die schickste Figur, aber er ist nah am Epic-Original und ist qausi ein Titan auf Ketten. Mir wäre ein Subjugator lieber gewesen, aber vielleicht kann man aus dem Ding hier ja was IW-mäßiges basteln, mal gucken.
Ne Turnhalle brauch man auch nicht, ein Hobby-Keller reicht aus. Orga braucht man aber schon, sonst wird das nix. Halbfertige Modell sind auch nur in Ausnahmefällen oder bei größeren Events (die Northguard hat mal ein paar Jährchen lang ein Sommer-Apo gemacht, das war dann schon größer (und qausi in einer Turnhalle
😉) und auf mehrere Tische verteilt), wo mehr als 10 Leute dabei sind.
Dann bin ich die besagte rühmliche (oder hier: unrühmliche) Ausnahme?
Ich kann sowohl meine Necrons als auch Ultramarines oder Orkze oder Imperiale Armee und auch meinen BA-Nachfolgeorden, die Lightning Angels, Apo-mässig ins Feld führen.. bei letzteren habe ich die 1. Kompanie ausschliesslich mit Terminatoren ausgestattet (einschlisslich Sanguiniuspriester in Terminatorrüstung und "Ehrengarden" für den Captain und den Reclusiarchen), 1 bemalte Gefechtskompanie und reichlich Cybots sowie Fahrzeuge vervollkommnen den bemalten Teil des Ordens..
Superschwere habe ich den Necron-Pylon, 4 Superschwere Panzer der Imps, 1 Stampfa.. aber das Hauptaugenmerk richte ich auf die Apokalyptischen Formationen..
Ein älterer Post hier, aber da sag ich: Fully agreed. Sowas lob ich mir. Meine Chaoten kommen ja auch locker auf über 10K. Das ist dann schon ein Stück Arbeit, die alle einzpacken, und dann auch noch zu befehligen - aber geil!
Für Apokalypse-Schlachten braucht man halt Durchhaltevermögen.. Um "nur" 5 Stunden zu spielen, packe ich keine 5000++ Punkte ein.. Entweder ist man sich einig und spielt die Nacht durch - oder man macht eine Schlafpause und spielt den nächsten Tag weiter.. Meine bescheidene Meinung..
Und noch ein: Agreed!
Aber im Ernst Apocalypse ist echt so unnütz wie ein zweiter Blinddarm. Es mag auch Ausnahmen geben bei gut organisierten Spielen, aber wer so einen Blödsinn wie Kettenfest & Co. ernsthaft gut findet dem ist in meinen Augen echt nicht mehr zu helfen.
Also ich habe schon ne Menge Spaß mit Apo-Spielen gehabt (auch Kopfschmerzen, weil ich zu lange auf war und so). Mit einem zweiten Blinddarm habe ich leider keine Erfahrung.
Echt mal supi - solche Aussagen und so schön sinnfrei:cat:
Schon einmal versucht Apokalypse nur mit bemalten Figuren zu spielen? Das wird lustig denn dann kommen in der Regel eh nie mehr als 3000Punkte pro Armee auf den Tisch und vielleicht ein bis zwei Kriegsmaschinen...
Lächerlich wird es halt immer wenn es die Spieler übertreiben und so viele unbemalte Baneblades aufstellen wie es nur irgendwie geht und am besten noch irgend einen Müll proxen wollen.
Ach und was mir gerade noch als FW-"Fan" wieder einfällt... Die FW Bücher mit den Apo. Einheiten werden dann auch wieder für den Anus sein, da die mal wieder ein Update brauchen :happy:
Ja viele unbemalte Modelle verderben auch den Apo-Spaß. Wenn man die richtigen Leute kennt, kommt da aber so einiges an bemalten Zeug zusammen....
Schlacht um Ledew 2011