Apocalypse 2 im Sommer 2013?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie gesagt, ich erträume mir eher neue Kampfformationen.. oder zumindest eine Überarbeitung der bisherigen, sofern sie nicht mit der aktuellen Edition kompatibel sind..

Modelle gibt´s genug für Apokalypse (wenn auch manche Völker keine oder unzureichende haben und/oder auf FW zurückgreifen müssen).. und die grossen/übergrossen Modelle sind nicht immer der Weisheit letzter Schluss..

BTW und evtl. ein wenig off-topic: Ich habe gerade mal bei FW reingeschaut.. und sehe da einen Necron Tomb Sentinel und vier Varianten eines Necron Pylon und einen Sichel-Bomber und einen Tessarakt-Gleiter (teilweise schon etwas älter, aber von mir noch nicht entdeckt).. entweder produzieren die ins Blaue hinein - oder das ist ein Anzeichen für neue Kampfformationen der Necrons..
 
Epic wurde einfach nicht heruasgestellt, so dass die meisten es nicht kannten. Auf Grund der geringen Spielerbasis, haben dann selbst interessierte wie ich es nicht gespielt.

Kann man aber immer noch gut über Vassal spielen.

Jedenfalls macht nur Epic für große Schlachte sinn. Apo hat als einziges den Reiz der Titanen, aber ansonsten ist das völlig falsch für den Maßstab.

Aber ich erinnere mich ja auch noch an Zeiten in denen 1500 Punkte die normale Spielgröße war und die Punktkosten pro Modell dabei noch höher waren.
 
@Deus Ex Machina: Wenn du es genau wissen willst: 5 Grey Knights (Psistufe 4) (425 Pkt.) mit Aegis-Rüstung (50Pkt,/Squad) und Refraktorfeld (30Pkt/Squad) haben mit Land-Raider (220Pkt.) 725Pkt gekostet. Und wenn sie teleportiert haben (+50% Aufschlag)haben sie 758 Pkt. gekostet. Also keine 1500 Pkt.

Stimmt, was war des denn dann was so super teuer war oder waren es einfach nur 10? naja egal auf jeden waren sehr viel teuerer als heute
 
Das wäre eine sinnvolle Sache, da die Hunde wirklich noch fehlen. So wie das aussieht liegt der Fokus dann aber wohl doch bei Chaos und Necrons und es gibt wohl keine größeren Mengen an Modellen für andere Armeen.

Ein Apocalypse Chaos Release wäre auch okay, nehmen wir mal an, wir bekommen neben diesem Chaos Lord of Battle Box wirklich noch diesen Necron Mono, obwohl ich immer noch glaube das das ein Umbau ist, noch sagen wir 2 - 3 Boxen bekommen. Was könnte das sein? Bluthunde wurden ja oben schon angerüchtet (blödes Wort), glaub ich aber auch erst wenn ich es sehe. Bei dem daraus entstehenden Khorne Schwerpunkt könnte man evtl. wirklich noch von einem Blutdämon ausgehen. Andere Dinge die zum apokalyptischen Thema passen, fallen mir aber grad nicht mehr ein, bezweifle stark das GW wirklich alle 4 Großen Dämonen auf einmal rausbringt.
 
Also mir gefällt Apo und ich komme leider viel zu wenig dazu, es zu spielen. Da kann man ein prima WE-Event draus machen inkl. gemeinsames Frühstück, dann loslegen, Mittag, weiterzocke, Kaffe & Kuchen, zocken (rumnölen, dass andere so lange brauchen), usw. es halt zu spät wird oder das ggf. gesetzte Limit erreicht ist😎

Der Lord of Battle ist wohl nicht die schickste Figur, aber er ist nah am Epic-Original und ist qausi ein Titan auf Ketten. Mir wäre ein Subjugator lieber gewesen, aber vielleicht kann man aus dem Ding hier ja was IW-mäßiges basteln, mal gucken.

Ne Turnhalle brauch man auch nicht, ein Hobby-Keller reicht aus. Orga braucht man aber schon, sonst wird das nix. Halbfertige Modell sind auch nur in Ausnahmefällen oder bei größeren Events (die Northguard hat mal ein paar Jährchen lang ein Sommer-Apo gemacht, das war dann schon größer (und qausi in einer Turnhalle😉) und auf mehrere Tische verteilt), wo mehr als 10 Leute dabei sind.


Dann bin ich die besagte rühmliche (oder hier: unrühmliche) Ausnahme?

Ich kann sowohl meine Necrons als auch Ultramarines oder Orkze oder Imperiale Armee und auch meinen BA-Nachfolgeorden, die Lightning Angels, Apo-mässig ins Feld führen.. bei letzteren habe ich die 1. Kompanie ausschliesslich mit Terminatoren ausgestattet (einschlisslich Sanguiniuspriester in Terminatorrüstung und "Ehrengarden" für den Captain und den Reclusiarchen), 1 bemalte Gefechtskompanie und reichlich Cybots sowie Fahrzeuge vervollkommnen den bemalten Teil des Ordens..

Superschwere habe ich den Necron-Pylon, 4 Superschwere Panzer der Imps, 1 Stampfa.. aber das Hauptaugenmerk richte ich auf die Apokalyptischen Formationen..

Ein älterer Post hier, aber da sag ich: Fully agreed. Sowas lob ich mir. Meine Chaoten kommen ja auch locker auf über 10K. Das ist dann schon ein Stück Arbeit, die alle einzpacken, und dann auch noch zu befehligen - aber geil!

Für Apokalypse-Schlachten braucht man halt Durchhaltevermögen.. Um "nur" 5 Stunden zu spielen, packe ich keine 5000++ Punkte ein.. Entweder ist man sich einig und spielt die Nacht durch - oder man macht eine Schlafpause und spielt den nächsten Tag weiter.. Meine bescheidene Meinung..

Und noch ein: Agreed!

Aber im Ernst Apocalypse ist echt so unnütz wie ein zweiter Blinddarm. Es mag auch Ausnahmen geben bei gut organisierten Spielen, aber wer so einen Blödsinn wie Kettenfest & Co. ernsthaft gut findet dem ist in meinen Augen echt nicht mehr zu helfen.

Also ich habe schon ne Menge Spaß mit Apo-Spielen gehabt (auch Kopfschmerzen, weil ich zu lange auf war und so). Mit einem zweiten Blinddarm habe ich leider keine Erfahrung.
Echt mal supi - solche Aussagen und so schön sinnfrei:cat:


Schon einmal versucht Apokalypse nur mit bemalten Figuren zu spielen? Das wird lustig denn dann kommen in der Regel eh nie mehr als 3000Punkte pro Armee auf den Tisch und vielleicht ein bis zwei Kriegsmaschinen...

Lächerlich wird es halt immer wenn es die Spieler übertreiben und so viele unbemalte Baneblades aufstellen wie es nur irgendwie geht und am besten noch irgend einen Müll proxen wollen.

Ach und was mir gerade noch als FW-"Fan" wieder einfällt... Die FW Bücher mit den Apo. Einheiten werden dann auch wieder für den Anus sein, da die mal wieder ein Update brauchen :happy:

Ja viele unbemalte Modelle verderben auch den Apo-Spaß. Wenn man die richtigen Leute kennt, kommt da aber so einiges an bemalten Zeug zusammen....


Schlacht um Ledew 2011
 
Ich darf im August auch wieder.....MUHAHAHA!


Edit:
via anonymous source (from the Faeit 212 inbox)
the Apocalypse release will be three books
-The Standard Book Edition will be 60,00€
-There will also be a Collectors edition, but no price as of yet
-A Big Gamers Edition for 200,00€ (Something very big in it)
 
Zuletzt bearbeitet:
Three books....also damit hab ich jetzt net gerechnet sollte das stimmen.

Hin oder her ich freu mich auf Apo! Unser alljährliches Sommergemetzel welches letztes Jahr über 4 Tage ging mit 2 großen Schlachten und wo auch so gut wie alles bemalt war is immer ein tolles Erlebnis.
Inklusive grillen, Kaffe, massig Alk usw.Das rundherum machts eben so interessant, da man schon ein halbes Jahr im Voraus die Location, die Armeen usw. plant. Hat einfach ein ganz eigenes Flair im gegensatz zu normalen 40k Spielen.
 
Three books....also damit hab ich jetzt net gerechnet sollte das stimmen.

Hin oder her ich freu mich auf Apo! Unser alljährliches Sommergemetzel welches letztes Jahr über 4 Tage ging mit 2 großen Schlachten und wo auch so gut wie alles bemalt war is immer ein tolles Erlebnis.
Inklusive grillen, Kaffe, massig Alk usw.Das rundherum machts eben so interessant, da man schon ein halbes Jahr im Voraus die Location, die Armeen usw. plant. Hat einfach ein ganz eigenes Flair im gegensatz zu normalen 40k Spielen.
Ich vermute mal, dass es nicht drei verschiedene Bücher sind, sondern drei Versionen des selben Buchs. Die Spieleredition klingt lustig, da ist dann bestimmt ein Würfel mit 1 m Kantenlänge dabei, den man auch als Rucksack und Garage verwenden kann...
 
umgebaut woraus? und dann noch zweimal?

Bin selber kein Umbauer hab aber schon genug Umbauten gesehen, die die Qualität von Bausätzen hatten, deswegen bin ich hier einfach vorsichtig, da viele der Teile einfach so aussehen als hätte man sie aufwendig bearbeitet und aus div. Bausätzen (Monos, Sichel, Destruktorn/Spinne und Läufer) zusammengesetzt. Zuviele bekannte Teile stechen mir gerade beim offenen Mono ins Auge (Generator im Inneren sieht wie der Rumpf der Sichel aus, auch die Ecken kommen mir irgendwie bekannt vor, weiß nur nicht welcher Bausatz) ... deswegen ist das für mich noch nicht so sicher, dass da wirklich ein Necron Mega Mono kommt. Ist aber nur ein Gefühl nachdem ich das Bild einfach auseinandergenommen habe, gerade weil im WD in der letzten Zeit soviele Kitbash Sachen drin war und Apo häufig zu selbstbauten ermutigen will. Außerdem bezweifle ich einfach stark (obwohl es mich freuen würde) das GW ein Apo Release ohne Imp anteil rausbringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.