Apocalypse 2 im Sommer 2013?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber wie verträgt sich die stetige Vergrößerung von Modellen eigentlich mit der immer jünger werdenden Zielgruppe? Bei solchen Modellen wie dem Megalith braucht man ja schon mehrere Armeekoffer in Übergrößte, nur für diese Teile. Welcher nicht motorisierte 12jährige schleppt am Ende 6 Taschen zum GW? 😀
 
hm...dafür, dass GW anscheinend eine jüngere Zielgruppe anspricht, sind ganz schon viele "ältere" Spieler hier am Start...
Über das Khorne Ding sowie andere Releases lässt sich - wie schon seit je her - streiten.
Die Tatsache, dass mit Apo 2 womöglich doch etwas Attraktives für den Sommer anrückt (muss wohl attraktiv sein, sonst würde hier im Thread nicht so viel los sein), scheint wie immer außen vor zu bleiben.
 
Aber wie verträgt sich die stetige Vergrößerung von Modellen eigentlich mit der immer jünger werdenden Zielgruppe? Bei solchen Modellen wie dem Megalith braucht man ja schon mehrere Armeekoffer in Übergrößte, nur für diese Teile. Welcher nicht motorisierte 12jährige schleppt am Ende 6 Taschen zum GW? 😀

In den Läden wird doch nicht mehr gespielt. Die brauchen nur einen Beutel zum raustragen - den kann man direkt im Laden, one-click-buy erwerben.
 
Das spielfeld ist schon ein Problem.
Ne richtige gute Schlacht alleine zwischen meinen Tau und Orks wäre platztechnisch bei mir zuhause nur auf dem Fussboden möglich ( nach entfernen meines Sofas und des Tisches )

Aber was hier viele gegen den Khorne Jungen haben.

Mir gefällt er auf eine Komische und beängstigende Art und Weise.

Das Ding ist eine Dämonenmaschine.
Man muss es sich vorstellen wie ein Überdimensionales CSM der aus allen Spalten feuer spuckt und wo selbst die Fratzen oben auf dem Blitzableiter schnappen und sich bewegen.

Wenn man sich den unter dieser Premisse Vorstellt ist das Ding mehr als Angsteinflösend.
Wer das ding einfach nur als Maschine sieht, wird sich todlachen
 
GW will wohl offensichtlich, dass Khorne die Optik von dämonische Maschinen hat. Die Kanone, der Thron, die Moloche und jetzt dieses Monstrum. Mir gefällt es sehr. Und ich bin mir ziemlich sicher, wenn man erstmal eine Seitenansicht sieht oder vielleicht die Optionen auf einen anderen Kopf, jubeln wieder alle 😀 Alles in allem könnte aber alles mehr Molochlastiger sein (obwohl schon etwas bei dem Auspuff zu sehen ist )
 
Mir ist schon klar das es eine dämonenmaschine ist. Gerade deshalb finde ich es trotzig. Man nehme ne Kreuzung zwischen LandRaider und Baneblade und packt nen aufgeblasenen CSM drauf. Gott was ist daran dämonisch? Guckt euch die ForgeWorld Dämonenmaschinen an. Die sehen schon eher nach ner Verschmelzung von Dänon und Maschine aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.