Archons Iron Warriors

Weiter gehts mit dem letzten Basi - nun sind endlich drei da, habe die auch tatsächlich am WE mit ner Traitor Guard ausprobiert, haben gegen Mass-Tyras filmreif funktioniert und ne 2er Schwadron wurde von einem Manti vs. Imps mit einer Salve vernichtet ... war trotzdem ein Draw.

Anhang anzeigen 83100

Anhang anzeigen 83101

Anhang anzeigen 83102

Gruppenbild mit und ohne Flashlight, der vorne ist der ganz alte,
also Basi No. I.

Anhang anzeigen 83103

Anhang anzeigen 83104

@Greg: Wie gesagt Gebrauchtfahrzeug, die Schaufel war schon entsprechend eingeritzt, find ich auch nich so supi, geht aber.
Der Klebe-Effekt liegt a) am Bild und b) an der dicken Farbschicht darunter😉
 
immer wieder schön und motivierend in dein thread zu gucken

Dann lohnt es sich heute gleich nochmal😉

Schick, aber warum gleich drei. Davon ausgehend, das wir eigentlich keinen mehr einsetzen können. :angry:

Der ganz Recht sieht mir irgendwie noch unfertig aus im Verhältnis zu den anderen.

Nee, das ist Nr. 1 - aus der Zeit, als die IW noch so ein Ding codexseitig haben durften. Die drei hier machen Apo und hatten ihr non-Apo Debüt in der IA, die meinen IQ als Kugelfang dient.

So Termies ohne Ende (10 Zinn + 4 Plastik) und keine drei einheitlichen, die mal so ein 3er Abfangteam mit Kombimeltern bilden können. Also mehr Termies her und dann macht man gleich eine neue Einheit draus, mit 2 KMs die zusammen mit dem KM aus dem Chef-Trupp die Panzerknacker bildeten.

Ein BR-Termie schwirrt hier noch rum, der wird dann wohl der 10te aus Plastik, falls die "alten" vier mal nicht ihren Chef beschützen müssen😉

Ich habe zwar ne coole Kamera, aber trotzdem mach ich die Bildchen meist nur so "mal eben" daher kein optimales und weil nah dran auch wieder ein sehr knapper Fokus^_^ - aber T-Licht ist in meiner Hütte rar also 2 mit Blitz und 2 x ohne.

Wer findet alle drei Mini-Umbauten? Eine kann man aber eigentlich nicht erkennen, da die Hauer die Brustpanzer verdecken. Außderdem gibts OSL light, muss man aber auch genau hingucken.

Anhang anzeigen 85591

Anhang anzeigen 85592

Anhang anzeigen 85593

Anhang anzeigen 85594
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, schicke Truppe! Und auch alle Läufe schön aufgebohrt - nur beim Flamer nicht, das muss noch nachgeholt werden!
Greg

Der ist aufgebohrt, sieht man in Bild 1 ganz gut, aber das ist etwas aus der Bahn geraten und das muss ich so lassen sonst gehts kaputt...

die energie-bajonetts unter den Läufen der Kombiwaffen, entweder ans mag geklebt oder unter dem Lauf befestigt 🙂

Hmm?! Die sind nur bei dem Bolter-Melter, der ein Bolter-Flamer war einmal abgeschnibbelt und dann wieder rangepappt worden - da wo sie hingehören.

da würd ich aber noch mal mit nem helleren orange/rotton auf die eigentlichen augen malen.

Ja ein Akzentchen könnte nicht schaden, hab halt nur ein bisschen rotes GW Wash drumrumgemacht.

Ach ja der Tau-Helm/Kopf ist natürlich nicht orginal:huh:
 
Heute gibts ein paar Bildchen von Neuheiten aus der imperialen Verräter-Ecke, die Hilftruppen wachsen:

Marduk der Einzelkämpfer:

Killrate: 3 Einsätze

8 GK, 10 Gobbos nebst Treiba (kill ist kill) 2 Orks, 1 Garboss, 1 Waaghboss (letzter LP) dabei 1 x selbst dahingeschieden (war ein übriggebliebener GK)

Bisherige 3er Decker "in a row" 7

Anhang anzeigen 95243

Anhang anzeigen 95244

Anhang anzeigen 95245

Des Dark Mechanicus neue Servitoren:

Anhang anzeigen 95246

Und die Neuzugänge:

Anhang anzeigen 95247
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo ist das Corpse Paint bei Marduk? 😉 Aber auch ohne ist er sehr ansehnlich. Nur das Magazin der Maschinenpistole ist mir zu groß und klobig. Ein schlank(er)es Sichelmagazin wär eher nach meinem Geschmack.

Der Servitor mit dem SchweBo gefällt mir am besten von den beiden.

Nee nee Corpse-Paint kommt mir da nicht ran. Die kleinen Hörner zeigen zwar die Chaos-Natur an aber von weitem sieht er ja halbwegs normal aus und das ist auch gut so🙂 Gerüchten zufolge ist er aber eine Operative der Alpha Legion für Langzeit-Einsätze^_^

Die Servies knips ich nochmal neu, wenn die zwote Mähre fertig ist.

Hier dann mal die Neuzugänge an der schweren Waffen-Front:

Anhang anzeigen 95657

Anhang anzeigen 95658

Anhang anzeigen 95659

Anhang anzeigen 95660