Arellions Galerie - Neu: Kroot

Eigentlich hatte ich andere Pläne, aber man ist ja spontan. Dafür habe ich endlich Battlemages aller 8 Magieschulen fertig. Nur der blaue ist neu bemalt, die anderen habe ich schon seit vielen Jahren, die haben aber neue Bases verpasst bekommen. Außerdem hat der klassische Drachenprinz Asarnil seine neue Bestimmung als Dreadlord für die Cities of Sigmar gefunden. Die Bilder verschlucken mal wieder den einen oder anderen Akzent, aber im Großen und Ganzen sollte die Richtung erkennbar sein.

CoS3.jpg
CoS4.jpg
CoS5.jpg
CoS6.jpg
CoS7.jpg
CoS8.jpg
 
Vielen Dank und ich wusste, dass du die Bases ansprichst - aber der viereckige Drops ist nunmal gelutscht ?
Die Schilde mische ich durch. Dass die jetzt fast alle die neuen mit den Schuppen bekommen haben, liegt eher daran, dass die meisten meiner alten Saurus auch ihre alten Rundschilde haben. Das sollte jetzt ein bisschen aufgelockert werden, dafür habe ich auch vielen der neuen Modelle die runden Schilde verpasst. Ich finde, das kombiniert sich ganz gut, wenn ich sowieso alle Modelle zusammen einsetze.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ja, das mit dem Schweben war irgendwie an der Zeit und der Skink war vor allem meiner Tochter wichtig 😊
Die alten Träger und ein einzelner fünfter, den ich zufällig wegen einer ziemlichen Dämlichkeit eines damaligen Mitspielers seit meinen frühesten Fantasy-Tagen hier herumstehen habe, warten auch noch darauf, mit übrigen Teilen der neuen Tempelwachen in einen ordentlichen Trupp verwandelt zu werden.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Danke sehr!
So genau kann ich das gar nicht sagen mit der Dauer. Ich habe an drei oder vier Tagen was daran gemacht, aber es gab lange Trockenzeiten und ich habe parallel auch schon am nächsten Projekt gearbeitet. Gestern waren es ca. 2-2,5 Stunden für Trockenbürsten, Lampen und Schädel. Dann werden es insgesamt ganz grob geschätzt vielleicht 5-6 Stunden Malzeit gewesen sein.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Es war mal wieder an der Zeit, Teile der ältesten Bestände auf den Maltisch zu bringen und klassisches "Zinn" zu bemalen. Herausgekommen sind 4 Folterer, 7 Incubi, 1 Haemonculus, Urien Rakarth und Drazhar.
Die Fotos sind leider mal wieder ziemlich ausbaufähig und verschlucken den einen oder anderen Akzent und Kontrast.

Drukhari21.jpg
Drukhari22.jpg
Drukhari23.jpg
Drukhari24.jpg
Drukhari25.jpg
 
Es ist schon wieder fast ein Jahr her, dass ich etwas für Flames of War gemacht habe. Auch wenn mein Hauptprojekt für diesen Monat aus einem Haufen Stormcasts besteht, möchte ich mich doch parallel auch mal wieder dem kleinen Maßstab widmen. Als Vorgeschmack habe ich diese netten Herren, deren fahrbare Untersätze demnächst folgen sollen.

Briten5.jpg
 
Es ist schon wieder fast ein Jahr her, dass ich etwas für Flames of War gemacht habe. Auch wenn mein Hauptprojekt für diesen Monat aus einem Haufen Stormcasts besteht, möchte ich mich doch parallel auch mal wieder dem kleinen Maßstab widmen. Als Vorgeschmack habe ich diese netten Herren, deren fahrbare Untersätze demnächst folgen sollen.

Anhang anzeigen 69555
Oh Gott, alleine bei der Vorstellung, etwas so winziges anzumalen, stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Hut ab!
 
  • Liebe
Reaktionen: Arellion
Vor ein paar Wochen habe ich schon die Crew gezeigt, jetzt sind auch die Panzer fertig: ein Zug Shermans mit zwei Fireflys und zwei Crusader AA als Flak-Unterstützung. Damit ergänzt die 11th Armoured Division, 23rd Hussars, A Squadron meine Briten bei Flames of War - wenn ich denn mal irgendwann spielen sollte.

Briten6.jpg
Briten7.jpg
Briten8.jpg


Als nächstes folgen Necrons.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist der 1. Januar und damit wünsche ich euch zunächst einmal ein frohes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2022!

Ich wollte eigentlich gestern noch etwas fertig bekommen, aber irgendwie habe ich auf den letzten Metern doch ziemlich geschwächelt und habe es erst heute geschafft. Was soll's, so geht das neue Jahr gleich gut los und die Statistik freut sich... ?

Es gibt damit amerikanische Fallschirmjäger:
Amerikaner4.jpg
Amerikaner5.jpg


Und ihre britischen Pendants:
Briten9.jpg
Briten10.jpg


Alles in Allem 21 Teams mit 69 Mann:
FoW4.jpg
FoW5.jpg
FoW6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: