Arellions Galerie - Neu: Kroot

Endlich sind auch mal die ersten Deutschen fertig, nachdem ich mich ewig (im Nachhinein unbegründet) vor dem Farbschema gefürchtet habe. Zwei Sturmgeschütze StuG III, eine Sturmhaubitze StuH42, zwei mittlere Schützenpanzerwagen Sd.Kfz. 251/1 und zwei Panzerspähwagen Sd.Kfz. 234/1 bzw. 234/2 (Puma).

Deutsche5.jpg
Deutsche6.jpg
Deutsche8.jpg
Deutsche7.jpg
 
Vielen Dank euch beiden!
Der Tisch ist gar nicht so das Thema - tatsächlich habe ich eine überwiegend graue Stadtkampfplatte, zu der die Bases eigentlich überhaupt nicht passen. Das hat sich irgendwann mal so ergeben, einfach nur, weil ich die ganz hübsch finde. Inzwischen verwende ich die für sämtliche Armeen, spätestens seit der Einführung der Ynnari und fraktionsloser Dinge wie dem Ambull. Die früheren Wüstenbases (Bubonic Brown auf Sand) der Dark Eldar habe ich nach und nach ersetzt.
 
Also ich steheja unglaublich auf saubere Modelle und daher finde ich die Jungs (und Mädels und diverse ?) einfach super!
Auch die Bases sind schön und passen zum Malstil, wenn auch nicht zum düsteren Hintergrund der Dunkelelfen...aber dennoch wunderschön ?
 
  • Liebe
  • Like
Reaktionen: Arellion und Tarkus
Nachschub für meine Briten und Amerikaner bei FoW:

105mm Haubitzen:
Amerikaner6.jpg


57mm PAK der Fallschirmjäger:
Amerikaner7.jpg


Jeeps der Fallschirmjäger:
Amerikaner8.jpg


40mm Bofors-FLAK
Briten11.jpg


Daimler Armoured Cars und Dingos:
Briten12.jpg


Universal Carrier und Crusader AA (Flakpanzer):
Briten13.jpg


Stuarts:
Briten14.jpg


Und die gesamten 28 Modelle der 8 Einheiten. Das sind zusammen 45 Punkte bei einer üblichen Spielgröße von 100 Punkten.
FoW7.jpg
FoW8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein bisschen an Farbschemata herumgedoktert und die ersten Geländestücke für die Galgenschwärze und die neueren AoS-Sachen gemacht. Das ist dabei herausgekommen:

Gelaende7.jpg
Gelaende8.jpg
Gelaende9.jpg
Gelaende10.jpg
Gelaende11.jpg
Gelaende12.jpg
Gelaende13.jpg
Gelaende14.jpg
Gelaende15.jpg
Gelaende16.jpg


Davon fehlt jetzt nur jeweils noch eine ganze Menge mehr. Gerade bei Kill Team habe ich wirklich großen Respekt, weil man da so viel braucht. Keine Ahnung, wann ich da mal in die Massenfertigung einsteigen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Säulen können ja nicht ewig nur auf einem Stapel liegen und müssen mal verbaut werden. Das nimmt jetzt mal Formen an mit einem Nexusbrunnen sowie einem Satz Missionszielmarker für Age of Sigmar.

Anhang anzeigen 132088Anhang anzeigen 132089Anhang anzeigen 132090Anhang anzeigen 132091Anhang anzeigen 132092Anhang anzeigen 132093
Echt beeindruckend welche Ästhetik du denen verleihst. ???

Ich schätze für den Monat Dezember steck ich irgendwie dein Geländebau/bemal Thread in die BAM-Nominierung. ?
 
  • Liebe
  • Like
Reaktionen: Tarkus und Arellion