Ariadna-Tagebuch: neue Spiele in N3! S.8

Es gab mal wieder ein kleines Spiel gegen Nomads. Er spielte ein paar Moderatoren (FO, ein Sniper), eine Drohne mit Raketenwerfer, eine Priesterin, ein Zero und äähh - ich reiche die genaue Liste nach 😉

Ich spielte:

1x Line Kazak (Rifle): Solider Befehlsspender. Allerdings stand sie blöd und starb in der ersten Runde. Dazu später mehr 😉

1x Line Kazak (Leutnant): Er hielt den Kopf unten, mehr sollte er auch nicht tun.

2x Volunteers (Rifle): Blieben in Deckung und verschafften mir Befehle. Gut!

Cateran Sniper (T2): Mein absolutes Lieblingsmodell. Er tötete einen Intruder mit HMG in einem ARB, später erschoss er noch zwei Moderatoren und sicherte meine linke Flanke.

Veteran Kazak (T2-Rifle): Er schaltete am Ende die Drohne aus, blieb aber sonst unauffällig. Die Befehle wurden nämlich an anderer Stelle verbraucht.

Highlander Grey (AP HMG): Ähnlich wie der Veteran. Solide Leistung, musste aber nicht viel tun.

Chasseur (Minelayer): Sicherte beide Flanken. Blieb bis zum Ende des Spiels in Tarnung, ohne einen Befehl erhalten zu haben.

Dog-Warrior: Modell des Spiels. Schaltete drei Modelle raus, und riss damit ein Riesenloch in die gegnerische Armee.

Auf zwei Situationen möchte ich näher eingehen:

Der erste Spielzug ging an die Nomads. Ein Moderator mit Snipergewehr, der auf einem großen Dach hinter einer Kante hockte, schoß auf meinen ziemlich sichtbaren Line Kazak. Er traf nicht, sie konnte allerdings auch nicht ausweichen. Der nächste Schuss zielte auf den Highlander Grey, der aber souverän 4 Zoll nach vorne in Deckung hechtete. Dasselbe Spiel passierte daraufhin mit meinem Dogface, der auch schnell auswich. Die nächsten zwei Schüsse gingen gegen meinen Leutnant, der ebenfalls ausweichen konnte. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich lange kein Infinity gespielt habe und deshalb nicht so sehr auf die Sichtlinien geachtet habe bei der Aufstellung... Letzten Endes fiel nur die Line Kazak, die als allererstes beschossen wurde. Mehr passierte in der ersten Runde nicht, außer dass der Cateran den gegn. Intruder erschoss.

Im nächsten Spielzug rannte mein Dogwarrior ungestüm nach vorne. Der Highlander Grey schaltete einen Moderator aus, der sonst auf den Dogwarrior hätte reagieren können, der Cateran erschoss den gegn. Sniper in einem schnellen Schusswechsel. Nun konnte der Dogwarrior ohne Gegenwehr bis in die gegn. Aufstellungszone sprinten. Dank Supersprung landete er direkt vor den Gegnern, drei Modelle (eines der getarnte Zero) fanden unter seiner doppelten Chain Rifle - Schablone Platz. Nur zwei konnten reagieren und zogen dem Dogwarrior einen LP ab, im Gegenzug starben alle drei Modelle. Damit war das Spiel quasi entschieden, denn der Nomad besaß nur noch die Drohne und einen Moderator.

Ich freue mich auf eure Kommentare,
Don Antonio
 
So, nach den zahlreichen Kommentaren zum letzten Bericht ( 😀 ) kommen hier meine Gedanken zu den letzten zwei Spielen gegen Nomads. Das erste Spiel war ein Kill 'em all, das zweite Quadrantenkontrolle. Beide Spiele wurden mit 250 Pkt. und denselben Listen gemacht.

Veteran Kazak mit AP HMG (Leutnant): Naja, so ganz überzeugt bin ich noch nicht. Er benutzte zwar jede Runde den Extrabefehl (meist für ein Unterdrückungsfeuer), ich traue mich aber nicht, ihn stark offensiv einzusetzen.

Line Kazak (Gewehr): Sieht immer so aus, als wäre das der Leutnant. Hihi!

2x Caledonischer Freiwillige (Chain Rifle): Geben mir billig Befehle, supi! Einer versuchte zweimal, einen Crazy Koala zu erschießen, klappte leider nicht so...

3rd Highlander Grey (T2-Schrotflinte): Ermöglichte mit seinen Rauchbomben dem SAS einen Kill, konnte selber ein, zwei Kills verzeichnen, stach aber nicht sonderlich heraus.

Chasseur (Minenleger): Im ersten Spiel tat er nicht wirklich was, das zweite Spiel entschied er maßgeblich mit: Seine Mine hielt ein Rrot Girl und eine Drohne auf (diese blieben hinter einer Ecke stehen, hinter der die Mine lag), sodass der Chasseur eine wunderbare KAMPFTARNUNGSATTACKE MIT SEINEM FLAMMENWERFER machen konnte. Episch und tödlich für alle Beteiligten auf der falschen Seite des Flamers.

Tankhunter (Autokannone): Das erste Spiel traf er nichts und starb, im zweiten Spiel erschoß er eine Total Reaktion Drohne. BOOM! Ganz überzeugt er aber nicht...

Cateran (T2 Sniper): Ein ganz schlimmer Finger. Man muss aber darauf achten, dass er positive und der Gegner negative Modifikatoren bekommt, dann wird er um Einiges effektiver.

Dogface: Im ersten Spiel rannte er wegen Impetous ins Feuer der TR Drohne, anschließend band ihn die Mine eines Minenlegers an Ort und Stelle.
Im zweiten Spiel allerdings konnte er die von Gegnern befreite rechte Flanke stürmen und eine Drohne und das komplette Moderaten-Linkteam ausschalten... Damit war der Gegner im LoL und gebrochen. Boojhaa!

S.A.S (CRAP): Im ersten Spiel startete er eine kleine Killstreak, indem er erst aus dem Rauch heraus die TR Drohne, dann eine weitere Drohne (die haben alle so komplizierte Namen...) und dann den enttarnten Zero beschoss. Außerdem überlebte er es, auf eine Mine zu treten. Im zweiten Spiel tötete er den Zero nochmal, starb allerdings durch dessen Mine.

Die feindl. Liste reiche ich nach, Kommentare wären nett 🙂
 
So, nach den zahlreichen Kommentaren zum letzten Bericht ( 😀 ) kommen hier meine Gedanken zu den letzten zwei Spielen gegen Nomads. Das erste Spiel war ein Kill 'em all, das zweite Quadrantenkontrolle. Beide Spiele wurden mit 250 Pkt. und denselben Listen gemacht.

Hoppla, hatte ich gar nicht gesehen, dafür gibts nun hierzu was.

Veteran Kazak mit AP HMG (Leutnant): Naja, so ganz überzeugt bin ich noch nicht. Er benutzte zwar jede Runde den Extrabefehl (meist für ein Unterdrückungsfeuer), ich traue mich aber nicht, ihn stark offensiv einzusetzen.

Das ist immer das Problem mit einem solchen Leutnant. Er macht defensiv halt auch weit weniger, als er tun könnte wenn er nicht der Leutnant wäre. Generell kann man aber sagen, wenn du ihn richtig agressiv nutzen willst, dann sorge dafür, dass er in deinem Spielzug stirbt, dann kannst du mit zwei Restbefehlen gleich einen neuen ernennen.

3rd Highlander Grey (T2-Schrotflinte): Ermöglichte mit seinen Rauchbomben dem SAS einen Kill, konnte selber ein, zwei Kills verzeichnen, stach aber nicht sonderlich heraus.

Ist doch ne solide Leistung oder nicht? Wird aber bestimmt lustiger wenn Schrotflinten +6 BF geben. Ich fand es im letzten Testspiel ziemlich brutal mit BF19 um die Ecke zu kommen (und Mimetismus zu haben).

Chasseur (Minenleger): Im ersten Spiel tat er nicht wirklich was, das zweite Spiel entschied er maßgeblich mit: Seine Mine hielt ein Rrot Girl und eine Drohne auf (diese blieben hinter einer Ecke stehen, hinter der die Mine lag), sodass der Chasseur eine wunderbare KAMPFTARNUNGSATTACKE MIT SEINEM FLAMMENWERFER machen konnte. Episch und tödlich für alle Beteiligten auf der falschen Seite des Flamers.

Um die Jungs und Mädels beneide ich Ariadna... *-*

Tankhunter (Autokannone): Das erste Spiel traf er nichts und starb, im zweiten Spiel erschoß er eine Total Reaktion Drohne. BOOM! Ganz überzeugt er aber nicht...

Wundert mich ehrlich gesagt aus der Kampftarnung heraus sollte der doch eigentlich in einer guten Position mit der Waffe sein.

Dogface: Im ersten Spiel rannte er wegen Impetous ins Feuer der TR Drohne, anschließend band ihn die Mine eines Minenlegers an Ort und Stelle.
Im zweiten Spiel allerdings konnte er die von Gegnern befreite rechte Flanke stürmen und eine Drohne und das komplette Moderaten-Linkteam ausschalten... Damit war der Gegner im LoL und gebrochen. Boojhaa!

Du musst nicht in die Mine reinrennen, du darfst auch auf kürzestem Wege drum herum. Für die TR-Drohne gilt das jedoch nicht.

A miniature’s movement portion of the Impetuous Order permits it to move to avoid Suppression Fires, Mines and E/Maulers, but is compulsory to move the least distance possible while doing so.

S.A.S (CRAP): Im ersten Spiel startete er eine kleine Killstreak, indem er erst aus dem Rauch heraus die TR Drohne, dann eine weitere Drohne (die haben alle so komplizierte Namen...) und dann den enttarnten Zero beschoss. Außerdem überlebte er es, auf eine Mine zu treten. Im zweiten Spiel tötete er den Zero nochmal, starb allerdings durch dessen Mine.

Warum Crap? Wobei, Chain Rifle, AP-CCW? Find ich gut, muss ich mir merken 😀
 
Das ist immer das Problem mit einem solchen Leutnant. Er macht defensiv halt auch weit weniger, als er tun könnte wenn er nicht der Leutnant wäre. Generell kann man aber sagen, wenn du ihn richtig agressiv nutzen willst, dann sorge dafür, dass er in deinem Spielzug stirbt, dann kannst du mit zwei Restbefehlen gleich einen neuen ernennen.
danke für den Tipp, nächstes Mal riskiere ich mal erwas mehr 🙂

Ist doch ne solide Leistung oder nicht? Wird aber bestimmt lustiger wenn Schrotflinten +6 BF geben.
Ohja, in Hinblick auf V3 wollte ich mal diese Ausrüstung testen, ist auf jeden Fall billig und dafür top!

Wundert mich ehrlich gesagt aus der Kampftarnung heraus sollte der doch eigentlich in einer guten Position mit der Waffe sein.
Doppel-20 ist halt blöd... Aber das wird schon mit ihm und mir 😀

Du musst nicht in die Mine reinrennen, du darfst auch auf kürzestem Wege drum herum. Für die TR-Drohne gilt das jedoch nicht.

die Mine wurde leider erst später gelegt, sodass eine Bewegung des Dogwarriors sie anschließend zwingend auslöste.

Warum Crap? Wobei, Chain Rifle, AP-CCW? Find ich gut, muss ich mir merken

Chain Rifle Assault Pistol - sehr beliebt im offiziellen Forum 😉 und ist auch super, Tarnung harmoniert super mit der Assault Pistol auf unter 8 Zoll.

Lg,
Don Antonio
 
So, da ich der besagter Nomads Spieler war, geb ich doch auch mal meinen Senf dazu ^^

Meine Liste:

Moderator - Leutnant
Moderator - Sanitäter
Moderator:

Haben als Link-Team nicht viel mehr gemacht, als Befehle zu generieren und zu dritt eine 1 Zoll hohe Mauer runterzufallen, weil sie den Kletter-Test verpatzten haben.

Reverend Custodiers:

Mit Sturmschrotflinte und Hackingmodul war sie bis kurz vorm Ende dazu verdammt, hinten zu stehen und mir zu ermöglichen, Drohnen einzusetzen. Hat dann am Ende drei (?) Angriffe des feindlichen Leutnants überlebt, während sie versucht hat, ihn zu killen.

Sin-Eater mit Mk12:

Sehr schöne Defensiveinheit. War alleine ein Kampfgruppe zwei. Macht aber nichts, da halt nur rein reaktiv eingesetzt. Hat in der Reaktion dem Tankhunter nen crit verpaber ^^


Zero - Minelayer:

Nette Sache. Die Mine hatte den SAS zwar nicht verwunden können, dafür aber eine Schlüsselposition für die meisten anderen Einheiten verwehrt.

Die zweite gelegte Mine (um die Ecke vor die Füße von dem Dogwarrior ^^ ) Hat auch gut funktioniert. Letzten en des musste er den Dogwarrior dann doch in nen reaktiven Zug mit dem Kombigewehr umnieten.


Lunokhod:

Nette Drohne. Gefällt mir. Mit zwei Crazy Koalas im Gepäck und nem netten Heavy Flamer ziemlich effektiv.

Die Crazy Koalas haben zwar keine Kills gemacht, aber allein ihre Anwesenheit als zielsuchende Minen mit 20 cm Aktivierungsradius hat die Beweglichkeit des Gegners stark eingeschränkt.

Der Lunokhod konnte dank Climbing Plus außerhalb des Sichtfeldes des Highlander auf ein Gebäude klettern und ihn durch ein Loch in der Decke mit dem Heavy Flamer grillen.

Nehm ich auf jeden Fall wieder so mit.



Reaction Zond:

360° Visor. Total Reaction. HMG. Erhöhte Position in Deckung.
Braucht man nicht viel mehr zu sagen ^^
Hat soweit ich mich erinnert mindestens zwei Minis ausgeschaltet.

Also kommt auch wieder mit.


Stempler Zond:

Drohne mit Sensor und Kombigewehr.
Sollte eigentlich ordentlich Tarnmarker aufdecken, war aber dann zu weit hinten und hat bis zum Ende nichts gemacht.


Clockmaker:

Engineer+Drohnen reparieren=TOP

Kommt auf jeden Fall wieder mit.
(Btw war er es, der in der Reaktion mit BF11-Tarnung-Deckung also auf die 5 den gegnerischen Leutnant ungenauen hat ^^)
 
Es gab mal wieder zwei Spiele im TableTopShop meines Vertrauens, hier die Nachbetrachtung meiner Einheiten:

Gespielt wurden 250 Punkte gegen Yu Jing, das Szenario war Supplies. Wir nominierten einfach 4 Einheiten als Spezialisten und los gings!

Line Kazak (Lt): Er hielt den Kopf unten und überlebte ohne Feindkontakt. Supi!

Volunteer (Gewehr): Er musste nicht viel machen. Ich hatte ihn zwar als Spezialisten nominiert, er erhielt aber keinen einzigen Befehl.

Volunteer (Chain Rifle): Rumstehen und für 6 Pkt. einen Befehl abgeben. Solide 😉

Veteran Kazak (MSV1): Er entdeckte einen TO Ninja und schoss dann auf ihn: benötigter Wurf war die 4. Meine Würfel zeigten 2,3,4. Overkill!

3rd Highlander Grey (AP HMG): Sein Comeback. Er erschoss einen Keioutsu mit HMG und sicherte damit die linke Flanke. Mit Frenzy kann er dann noch mehr Unsinn machen, dafür muss man ihn aber so positionieren, dass er nicht ins Offene rennt.

Cateran Sniper (T2): Er hatte nicht viel zu tun, erschoss aber einen Imp. Agenten.

Tankhunter (Autokanone): Er schoss von einem Häuserdach aus ca. 45 Zoll weit über das Spielfeld. Ich würfelte einen Treffer und einen Crit., was mal eben 5 Rüstungswürfe erforderte 😀

Chasseur (Minenleger): Er hatte auch nicht viel zu tun, sicherte aber eines der Missionsziele (beim zweiten Versuch).


Kommen wir zu den Miniaturen des Spiels:

Dogface/Dogwarrior: Der böse Bub stürmte auf den nächsten Feind zu, erwischte mit seiner Chain Rifle zwei Figuren (einen Keioutso und irgwen mit zwei Wunden und Spitfire). Der Keiotsu starb, der andere verlor eine Wunde. Auch die Verwandlung des Dogfaces setzte ein, mehr Befehle erhielt der Hund aber nicht. Im Zug meines Gegners stürmte ein Awainobu (irgwie so?) in den Sichtbereich des Dogs, der daraufhin mit seiner Chain Rifle beide Gegner tötete.

S.A.S. (Chain Rifle, Assault Pistol): Er schlich nach erfolgreicher Infiltration hinter drei feindliche Cheerleader und benutzte seine Chain Rifle. Drei tote Cheerleader später war das Spiel vorbei.

Zum zweiten Spiel gibt es bald was 😉
 
Das ist ja genau das, was Carlos von Corvus Belli immer wieder sagt. Mit einer guten Aufstellung gewinnt man keine Spiele, mit einer schlechten verliert man sie aber. Man sollte seinen Leutnant schon aufstellen, dass der Gegner mit seinen Befehlen möglichst nicht bei ihm ankommt. Die richtige Aufstellung ist so ziemlich das kniffligste beim Einstieg ins Spiel, daran wird auch N3 wenig ändern, wenn es auch mit dem Leutnant weniger krass ist.

Erschwerend kommt allerdings hinzu, dass dein Mitspieler ziemlich viele Japaner aufzustellen scheint, die ohnehin leichte Defizite in der defensive haben, aber offensiv dafür echt eine Macht sind.
 
Na gut den Lt. gleich zweimal hintereinander zu verlieren ist schon ziemlich tödlich. Aber das schreit schon nach einem riesen Fehler bei der Aufstellung.

Wobei mir sowas auch schon mal passiert ist. Zwar nicht 2x hintereinander, aber sowas passiert wenn man 3 Zoll einer Außenkante verpennt abzudecken und ein Luftlander dann randaliert
 
Man sollte seinen Leutnant schon aufstellen, dass der Gegner mit seinen Befehlen möglichst nicht bei ihm ankommt.

Deshalb stelle ich meinen Leutnant oft hinten mittig auf. Dort erscheint er mir am sichersten.

Na gut den Lt. gleich zweimal hintereinander zu verlieren ist schon ziemlich tödlich. Aber das schreit schon nach einem riesen Fehler bei der Aufstellung.

der Leutnant stand in der hinteren rechten Ecke hinter einem Stapel Kisten, allerdings nicht in totaler Deckung.
Mein Dogwarrior stand so weit wie möglich vorne auf der rechten Flanke. In meinem Zug rückte ich ihn schnell vorwärts. Da auf dieser Seite ein großes Gebäude stand, konnte ich ihn ungehindert vorziehen - bis zum gegn. Leutnant und seinem "Bodyguard".

Der zweite Leutnant, ein Sniper, hatte einfach Pech, auf lange Distanz mit dem Tankhunter konfrontiert zu werden 😉
 
Schubiduuh liebe Community,
ich habe heute mal wieder zwei Spiele absolviert, beide gegen JSA mit einem O-Yoroi. Ich musste noch nie zuvor gegen einen TAG ran, aber irgwann musste das ja mal so kommen.

Die Liste war quasi die vom letzten Mal.

Im ersten Spiel hatte ich die Initiative. Mein Gegenspieler stellte seinen TAG recht offensiv hinter ein paar Kisten in Sichtlinie meines HMG-Schützen. Ich zog mit wenigen Befehlen meinen Tankhunter in Schußlinie und überraschte den TAG mit einer Tarnungsattacke. Ein Crit forderte dem O-Yoroi eine Wunde ab.
Anschließend sagte ich einen koord. Befehl an, den mein HMG-Highlander Grey und der Tankhunter ausführten. Sie feuerten aus allen Rohren und der TAG war Geschichte. Relativ ungestört konnte ich das Spiel dann für mich entscheiden.

Im zweiten Spiel fing mein Gegenspieler an. Er konnte in seinem ersten Zug zwar nichts ausschalten, sicherte sich aber zwei der drei Missionsziele. Wieder drehte sich mein Zug darum, den TAG zu beseitigen. Mein Tankhunter konnte ihm einen Lebenspunkt nehmen, starb dann aber im ARO... Auch mein Cateran starb beim Versuch, den TAG zu beschädigen.
Mein AP HMG 3rd Grey Highlander jedoch konnte mit einem geschickt gelegten Unterdrückungsfeuer (insg. 20 Schuss, bis der O-Yoroi da heraus war) den TAG auseinandernehmen. Sieg für Ariadna!
 
Meine Liste wurde mal wieder getestet. Dieses Mal gegen eine Alephliste, die ein paar miese Tricks aufweisen konnte... So hatte ich eine Asuras (Lt), einen TO Sniper, ein paar Proxies, Posthumans und ein paar Dakini als Gegner.
Ich spielte wie immer:
ariadna_logo_small.png
Ariadna | 10 Modelle
________________________________________________________

3rd_highlander_greys_logo_small.png
Highlander Grey HMG (40|1.5)
veteran_kazaks_logo_small.png
Veteran Kazak T2 (49|0)
tankhunters_logo_small.png
TankHunter Autocannon (40|1.5)
highlander_caterans_logo_small.png
Cateran T2 Sniper (29|1)
dog_warriors_logo_small.png
Dog-Warrior (28|0)
s_a_s_logo_small.png
S.A.S. CRAP (23|0)
chasseurs_logo_small.png
Chasseur Minenleger (20|0.5)
line_kazak_logo_small.png
Line Kazak Leutnant (9|0)
caledonian_volunteers_logo_small.png
Volunteer Chain (6|0)
caledonian_volunteers_logo_small.png
Volunteer Chain (6|0)
________________________________________________________

250/300 Punkte | 4.5/6 UWK
Mit Aleph Toolbox öffnen
app_logo_small.png
: Direkter Link

Hier meine Einheitenbewertung:

Line Kazak Lt.: Hielt den Kopf unten und langweilte sich.

2x Volunteer m. Chainrifle: Gaben mir Befehle und schützten meinen Lt. Super!

3rd Highlander Grey (HMG): Lieferte sich mehrere Feuergefechte, oft auch gegen mehrere Gegner. Dogged half nach einem vergeigten Wurf dann dabei, noch etwas auszuteilen, ein TO sniper wurde ihm dann aber zum Verhängnis... Wie geht ihr diese an?

Veteran Kazak m. Xvisor und T2: Immer mehr weiß ich seinen Sechsten Sinn zu schätzen - gegen Camo immun zu sein ist super. Sein X-Visor gleicht fehlenden Mimetismus/MSV1 aus, sein T2-Gewehr reißt tiefe Wunden. Er sorgte im ersten Spiel dafür, dass die Asuras 2 Leben verlor.

Cateran Sniper (T2): Auf weite Entfernung einfach nur gut. Niemand hat Lust, gleich zwei Wunden durch einen ARO zu verlieren, sein Combatcamo ist auch hammer. Sorgte im zweiten Spiel für den vorzeitigen Sieg, nachdem der SAS etwas aufgeräumt hatte.

Tankhunter (Autocannon): Am Anfang war ich ja nicht so überzeugt, aber er kriegt einfach alles tot! Holt allerdings nicht immer seine Punkte wieder rein, aber trotzdem: Daumen hoch!

Dogwarrior: Ich habe zum ersten Mal an Total Immunity gedacht, echt cool 🙂 Im ersten Spiel brachte ihn sein Impulsiv um, im zweiten konnte er alleine die rechte Flanke (5 Modelle) aufräumen. Top!

S.A.S. (Crap): Infiltrierte beide Spiele erfolgreich. Immer etwas risky, aber es lohnte sich, so konnte er gerade im zweiten Spiel zwei Dakinis und einen Netrod rausnehmen. Die Asuras schaffte es allerdings in beiden Spielen, ihn zu critten. Schade!

Chasseur (Minenleger): Die Mine tötete die Asuras im ersten Spiel, sonst schaffte der Chasseur nicht viel. Musste er aber auch nicht, die Befehle wurden an anderer Stelle verbraucht...
 
Ich melde mich auch mal wieder mit einem Bericht, denn ich habe dasselbe Turnier wie WaterBaron besucht. Da wir beide in der Gruppe "Erfahrene" spielten, begegneten wir uns im 3. Spiel dann endlich mal persönlich 🙂 An dieser Stelle nochmal Danke an all meine Gegenspieler für die netten Spiele und an die Orga für die tolle Organisation.

Spiel 1: Ariadna vs. Wintermancers Ariadnaliste (erstes Mal gegen die "Kollegen")

logo_31.png
ARIADNA
──────────────────────────────────────────────────


GROUP 1
sep.gif
sep.gif
orden_regular.png
10
orden_irregular.png
0
orden_impetuosa.png
0


logo_31_1.png
LINE KAZAK (Forward Observer)
Rifle / Pistol, Knife. (12)
logo_31_1.png
LINE KAZAK (Forward Observer)
Rifle / Pistol, Knife. (12)
logo_31_1.png
LINE KAZAK (Forward Observer)
Rifle / Pistol, Knife. (12)
logo_31_24.png
VAN ZANT Lieutenant
AP Rifle, Light Shotgun / Pistol, AP CCW. (+1 | 42)
logo_31_5.png
PARA-COMMANDO
HMG / Pistol, Knife. (1 | 32)
logo_31_17.png
CHASSEUR
Rifle, Adhesive Launcher, D-Charges / Pistol, Knife. (0.5 | 19)
logo_31_17.png
CHASSEUR (Minelayer)
Rifle, Light Flamethrower, Antipersonnel Mines / Pistol, Knife. (0.5 | 20)
logo_31_14.png
FOXTROT
Sniper Rifle, Antipersonnel Mines / Pistol, Knife. (0.5 | 26)
logo_31_10.png
VETERAN KAZAKS Doctor
AP Rifle, Light Flamethrower / Pistol, CCW. (48)
logo_31_14.png
FOXTROT
Rifle, Light Grenade Launcher / Pistol, Knife. (1 | 21)


2.5 SWC | 244 Points


Open with Army 4

Das hier war seine ungefähre Liste, wie ich sie noch im Kopf habe.


Das erste Szenario war wie folgt: In der Mission wuren drei Marker in gleichem Abstand auf der Mittellinie verteilt. Diese galt es aufzunehmen und an die gegnerische Kante der Aufstellungszone zu bringen.

Ich verlor den Lt-Wurf und musste zuerst aufstellen. Meinen Chasseur platzierte ich neben einem Marker direkt an der Mittellinie. Auch den SAS ließ ich in seine Nähe infiltrieren, um dem doch etwas schwachbrüstigen Chasseur etwas Feuerunterstützung zu liefern. Meinen Lt. versteckte ich tief in meiner DZ, flankiert von zwei Volunteers. Mein Cateran und der Tankhunter platzierte ich auf zwei Häusern, sodass sie jeweils eine knappe Hälfte des Spielfeldes überblicken konnten, welches durch eine große Halle in der Mitte dominiert wurde.
In meinem ersten Zug rannte der Chasseur nach vorne (mit Marker) und verschanzte sich etwa 10 Zoll von der gegn. Kante entfernt hinter einem Fahrzeug, da hinter der nächsten Ecke der Vet. Kazak lauerte. Er legte eine Mine und verblieb erst einmal dort. Der SAS hingegen entdeckte und tötete einen gegn. Chasseur mit ADHL auf kürzeste Distanz. Mein Dogwarrior stürmte nach vorne, kletterte auf das höchste Gebäude, bekam einen Treffer ab und verwandelte sich. Nun war es ihm unmöglich, einen Marker aufzunehmen (dies durften nur Modelle mit kl. Base), sodass ich beschloss, ihn als größtmögliche Ablenkung einzusetzen. Ein Foxtrott Sniper sprang auch gleich darauf an, schoss auf den Wolf, traf aber nicht. Diesen Umstand nutzte mein Tankhunter, der den Sniper zwar traf, allerdings hielt die Deckung. Dieses Beschussduell dauerte draufhin drei Runden und endete (nach 8!! bestandenen Rüstungswürfen meinerseits) mit dem Tod des Foxtrott.
In seiner Runde landete Van Zant mit Unterstützung, erschoss meinen Lt und den Vet. Kazak. Mit ordentlich Muffensausen hatte ich das Spiel bereits halb abgeschrieben. In meiner Runde ernannte ich den SAS als neuen Lt, der Dogwarrior sprang impulsiv nach vorne und landete mit dem Foxtrot im Nahkampf, was diesen tötete.
In seiner 2. Runde erschoss der HMG Paracommando mein schweres MG, jedoch konnte mein Volunteer sich daraufhin so drehen, dass er beide Seiten eines Hauses abdeckte. Da mein Gegenspieler sich der Chainrifle-Schablone nicht aussetzen wollte, ließ er Van Zant & Co. an Ort und Stelle und probierte stattdessen, seinerseits einen Marker zu erobern und in Van Zants Rücken über meine Linie zu bringen. Doch mein Tankhunter vereitelte diesen Plan, indem er den Träger gleich im ersten ARO erschoss. Auch mein Dogwarrior wollte nicht weichen und ließ eine Rauchbombe fallen (crit mit 19, höhö!)
Nun wurde langsam die Zeit knapp. In meinem letzten Zug ließ ich den Dogwarrior vorwärts stürmen, vier Chainrifleschüsse später lag der Vet. Kazak tot am Boden, jedoch starb auch der Dogwarrior im Gegenzug. Nun konnte der Chasseur quasi seelenruhig meinen Marker sichern. Mit den letzten drei Befehlen erschoss mein Tankhunter Van Zant und der Volunteer den Paracommando, sodass mein Gegenspieler an dieser Stelle das Spiel aufgab. Mit zwei Befehlen war er jeder Möglichkeit beraubt, einen Punkt zu machen.
1:0 für mich.


Das zweite Spiel ging gegen meinen Lieblingsgegner Blackwrath und seine Yu Jing. Sonst muss ich oft gegen einen TAG ran, diesmal ging es gegen ungefähr Folgendes:

logo_21.png
YU JING──────────────────────────────────────────────────


GROUP 1
sep.gif
sep.gif
orden_regular.png
7
orden_irregular.png
0
orden_impetuosa.png
0


logo_21_5.png
KEISOTSU
Combi Rifle / Pistol, Knife. (9)
logo_21_5.png
KEISOTSU
Combi Rifle / Pistol, Knife. (9)
logo_21_5.png
KEISOTSU
Combi Rifle / Pistol, Knife. (9)
logo_21_5.png
KEISOTSU
Combi Rifle / Pistol, Knife. (9)
logo_21_62.png
YURIKO ODA
Combi Rifle, Panzerfaust, D-Charges, Antipersonnel Mines / Pistol, CCW. (24)
logo_21_26.png
SUN TZE Lieutenant
Boarding Shotgun, Nanopulser / Pistol, Shock CCW. (65)
logo_21_41.png
BÀO TROOP
MULTI Sniper Rifle / Pistol, Knife. (1.5 | 36)
logo_21_41.png
BÀO TROOP
MULTI Sniper Rifle / Pistol, Knife. (1.5 | 36)


3 SWC | 188 Points


Open with Army 4

Die ganze Armee bekomme ich nicht mehr zusammen, irgendwas TOmäßiges/Minenleger und ein HSIEN mit MR waren glaube ich noch dabei.



In dieser Mission ging es darum, den gegn. Lt. zu töten, den Gegner in den Rückzug zu zwingen und 5 eigene Modelle in die gegn. Aufstellungszone zu bringen. Alle eigenen Modelle in der eigenen DZ gelten zusätzlich als Impulsiv. Der Leutnant war ja relativ leicht auszumachen, jedoch hatte ich etwas Schiss vor gegnerischen Charakteren, da ich schon mit der ähnlich teuren Asuras immer große Probleme habe...

Ich hatte den ersten Zug, rückte recht schnell vor. Hierbei konnte mein Tankhunter den ersten Abschuss erzielen (den einen BAO mit Sniper), der andere bereitete mir jedoch noch einige Zeit länger Probleme. Mein Veteran Kazak kletterte auf ein kleines Haus, von dem aus er einen guten Überblick über eine Gasse hatte, die im nächsten Spielzug plötzlich sehr wichtig wurde... Ansonsten tötete mein Dogwarrior den namhaften Keiotsu und schüttelte die Explosion einer Mine einfach ab. Mein Highlander mit HMG preschte auf der linken Flanke vorwärts, tötete einen Keiotsu und den Hsien. Dort verweilte er außer Sicht hinter einer Hausecke. Mein Cateran konnte zwar einen Keiotsu töten, starb aber durch den Bao Sniper.
In Blackwraths erster Runde rannten zwei seiner Keiotsu in die Sichtlinie meines Veteranen. Die T2-Munition in Verbindung mit seinem Xvisor machte kurzen Prozess mit den Asiaten. Lediglich Sun Tze entging einem Treffer und konnte sich an einer Häuserecke positionieren, allerdings noch in Sichtlinie zum Vet. Kazak. Der zweite Bao Sniper legte auf meinen Cateran an, dieser wich dem Schuss jedoch geschickt aus und verließ das Häuserdach. Der Bao rückte weiter vorwärts und erschoss meinen Tankhunter. Da ich seinen Befehlspool jedoch schon deutlich dezimiert hatte, endete sein Zug.
Mein zweiter Zug war ebenfalls eher kurz. Mein Veteran konnte dem vorgerückten Bao in den Rücken schießen, anschließend feuerte er eine Salve auf den Anführer Sun Tze ab, was diesen einen Lebenspunkt kostete (da seine Shotgun nicht weit reichte, konnte er im ganzen Spiel keinen Schuss abgeben...). nun hatte ich die Qual der Wahl, da nur noch Sun Tze auf dem Feld stand. Ich entschied mich für den Pfad des Rambos: Mein Dogwarrior sprang über das Häuserdach, an dem Sun Tze stand, schoss mit seinen Chain Rifles und sagte dann einen Nahkampf an (2 Befehle natürlich 😉 ) Am Ende hatte sich der große Wolfshund in Sun Tzes Kehle verbissen, und das Spiel endete vorzeitig nach zwei Runden mit einem 3:0.


Mein letztes Spiel ging gegen WaterBarons Tohaa, dessen Liste findet ihr hier --> http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/204771-WaterBarons-start-in-Infinity/page3
Dort findet ihr übrigens auch seinen Turnierbericht!

Das war mein allererstes Spiel gegen Tohaa, sodass ich etwas ratlos zuerst aufstellte. WaterBaron stellte sehr defensiv auf, was mich wunderte (es war eine recht simple Mission: Jeder muss ein Modell des Gegners benennen, welches getötet werden muss. Dies gibt einen Punkt. Dann benennt jeder noch ein eigenes Modell, für dass der Gegner einen Siegpunkt bekommt, wenn er es tötet. Als letztes galt es noch den Lt zu finden und auszuschalten.). So war ich gleich doppelt ratlos, vor allem, da er quasi eine Hälfte seiner DZ unberührt ließ. Mein Veteran stand dadurch das ganze Spiel unberührt in meiner Hälfte herum, ebenso wie die Volunteers und mein Lt...
Mein SAS infiltrierte etwas über die Hälfte, wich aber nur dezent (2,5") ab. Nach ein paar kleinen Scharmützeln lagen ein SAS und der Cateran tot am Boden, WaterBaron hatte noch keine Verluste zu vermelden, da er einen seiner Krieger wieder heilte.
In meiner zweiten Runde stürmte mein Dogwarrior vor und tötete den Clipsos und räumte dessen Mine. Dabei verlor er ein Leben, jedoch war nun der Weg über die rechte Flanke frei. Mein Highlander Grey marschierte vorwärts und schaltete zwei oder drei Modelle aus, ohne selber getroffen zu werden. Diese standen alle in einer Reihe, sodass sie sie gegenseitig behinderten. So machtvoll habe ich ein HMG selten wahrgenommen, ansonsten bin ich eher der sneaky Typ 😉 Anschließend legte er Sperrfeuer über einen der Gegner, tötete ihn aber nicht. Seinen Rücken sicherte der Dogwarrior, der an einer Häuserecke stehenblieb, es kam in WaterBarons zweitem Zug zu folgender Situation:

Men absolutes Highlight war aber, den Dogwarrior (er hatte bereits eine Mine geräumt und einen LP verloren) in Zero V Smoke zu hüllen und ihn mit einem Makaul, Kumotail und Makael im Nahkampf anzugehen. Antonio wollte Dodgen, was mir persönlich sehr recht war. Ich meine hey ich critte auf 15, da geht schon was. Er würfelt für den Dodge und legt eine drei vor. Nah was hab ich wohl geworfen? Richtig eine zwei. Also sprang er weg von mir und ich musste versuchen ihn zu erschießen. Klappte soweit auch, nur das mein Link bis auf den Kumotail nicht mehr stand.
Damit führte Waterbaron mit einem Punkt, jedoch hatte ihn der Dogwarrior bestimmt 6-7 Befehle gekostet.

In meinem dritten Zug konnte mein Highlander dann weiter vorrücken, eines der bewusstlosen Modelle töten (dies war eines der benannten Ziele, also 1:1), dank Dogged durch einen Flammenwerfer marschieren und mein zweites Ziel töten. 2:1 für mich. An dieser Stelle beendeten wir das Spiel. Ich hatte zwar noch 5 Befehle und hätte evtl. noch den Lt. erwischt - dies wäre aber absoluter Zufall gewesen, da ich mich 0 mit Tohaa auskenne. Außerdem sah Waterbaron zu diesem Zeitpunkt keine Möglichekit mehr, auszugleichen, da seine Ziele tief in meiner DZ standen.
Endstand 2:1.

Mit drei gewonnenen Spielen wurde ich dann auch Gruppensieger. Für mein erstes Turnier bin ich super zufrieden, ich bastel aber schon wieder an einer neuen Listenidee 🙂
 
Schön auc die Gedanken der "anderen" Seite zu lesen. Wie ich bei mir im Thread schon schrieb, habe ich mich mit meiner Aufstellung ziemlich selber behindert 🙂 über die gewürfelte zwei im NK mit dem Wolf komme ich aber immer noch nicht weg. Da zaubert sich immer noch ein lachen her.

Gut, dass du drüber lachen kannst, war ja in dem Sinne auch nicht sehr spielentscheidend... Aber das hat man ja öfter: "Ich treffe auf die 16!" Doppeleins. oder Doppel17. 😉