Da steht das es als ersatz für einen Raketenlafette oder einen Mörser dient, steht nix von keinen Regeln, ausser ich habs etwas überlesen.
Da steht das es als ersatz für einen Raketenlafette oder einen Mörser dient, steht nix von keinen Regeln, ausser ich habs etwas überlesen.
Wenn das wirklich so stimmen sollte, bin ich gespannt wie lange es dauert, bis die erste 50er Flaggi-Horde aufmarschiert...Flagellanten
2 Punkte teurer und die Opferregel wurde verändert, statt +1 aufs Kampfergebnis bekommen sie +1 Widerstand und das Einheitenlimit wurde aufgehoben
Das war bei Ogern, Orks&Goblins und Gruftkönigen auch nicht anders. Die haben auch alle 8 - 10 magische Gegenstände (die Oger dazu noch die Großen Namen). Ich weiß gar nicht, was du hast ô.o9x magischer Krimskrams? -.- Soviel zu der Hoffnung das es bei den Vamps ein Ausrutscher war.
-----Red Dox
Wenn die Gerüchte stimmen fänd ichs scheiße ... Staatstruppen teurer wärend Angst verursachende Gurken Skelette billig wie nix sind?
Artillerie ist auch nurnoch witzi...
Och mann da ebt der Heulersturm ein wenig auf Warseer ab, geht es hier los. :lol:
Dir ist schon klar das der Punkt mehr für die neue Abteilungsregel ist? Sämtliche Sonderregeln des Mutterregiments gehen auch auf die Abteilungen über.
Hellebardiere mit Flammenbanner (oder nem Siggi) mit Schützen als Abteillungen?
Bihänder die ihren Abteilungen mal eben unnachgiebig spendieren?
Mein Problem ist, das es am Anfang hieß das man die Gegenstände lieber aufs Regelbuch ausweiten wollte, weswegen die Armeebücher "weniger" bekommen. Die ersten Bücher haben 8 Sachen bekommen und ab den Ogern stieg die Kurve dann nach oben an. Im vergleich zu der alten O&G Rüstkammer ist die momentane imo sowieso ein Witz und für Goblin only Spieler sogar ein schlechter. Und jetz kombinieren wir die persönliche Unzufriedenheit hierraus damit das genau das passiert was zu erwarten war: jedes AB das nach den ersten rauskommt zieht wieder ein Ticken mehr nach oben. Januar 2013 müßte Armeebuch X (wahrscheinlich irgendwas vom Chaos) dann schon bei 13 Gegenständen angekommen sein. Was zum einen an der ursprünglichen GW Intention vorbeigeht und zum anderen das Verhältnis der Bücher minimal verschiebtDas war bei Ogern, Orks&Goblins und Gruftkönigen auch nicht anders. Die haben auch alle 8 - 10 magische Gegenstände (die Oger dazu noch die Großen Namen). Ich weiß gar nicht, was du hast ô.o
Angst ist in der aktuellen Edition doch so belanglos wie Kekskrümel aufem Spieltisch. Das man dafür nicht mehr Unmengen an Punkten zahlt ist schon gerechtfertigt. Problematisch würds erst werden wenn in der 9ten Edi Angst wieder so hart wäre wie vorher und die Truppen dann mit ihren billig Punkten in keinem Verhältnis mehr zur Effiziens stehen.Staatstruppen teurer wärend Angst verursachende Gurken Skelette billig wie nix sind?
Jopp GW definiert damit einen gewissen Spielstil dem man folgen sollte um das beste aus den Einheiten herauszuholen, daran finde ich jetzt nicht verwerfliches. Ich glaube kaum das wegen dem einen Punkt die Listenvielfalt groß eingeschränkt werden, die einzigen die nicht von den Sonderregeln profitieren sind Reiter, Kriegsmaschinen und Flagellanten.Merkst du was? Die einzigen, die eine Sonderregel schon mitbringen, sind die Bihandkämpfer (es sei denn, die Schwertkämpfer reichen ihre Parade auch an die Hellebardenabteilung weiter, was aber albern wäre). Warum werden denn die Truppen teurer, wenn man Buffs braucht, um sie erst stabil zu machen? Dann wäre es ja sinnvoller, die Buffer teurer zu machen (Priester, General, Hauptmann, Autos), denn so werden die Armeelisten doch wieder sehr einseitig...
Genau man erhöht den Punktwert der Minis damit man mehr davon aufstellen kann! Oh Moment . . . 😱@ Sir Leon
Buffer = 1 Minatur
Truppentyp = x Minaturen
Du merkst schon was wirtschaftlicher ist für GW?!
Genau man erhöht den Punktwert der Minis damit man mehr davon aufstellen kann! Oh Moment . . . 😱