Hallo auch,
da ja die Oger kurz vor release stehen, gibt es sicher die eine oder andere Frage, was als nächstes kommen könnte. Auf warseer wurde auch schon darüber diskutiert. Dazu mal der erste post:
Harry, einer der zuverlässigsten User dort was Fantasy Gerüchte angeht bestätigte auch, dass Bretonen und Waldelfen die nächsten in der Warteschlange wären, aber GW vor allem coole neue Minis verkaufen will, weswegen mal andere Armeen vorgezogen würden. (Lesart in diesem Kontext: Waldelfen haben eigentlich noch heute schicke Minis - miese Regeln sind da eher zweitrangig und sind nicht unbedingt ein Grund für ein neues Armeebuch).
Wie auch immer, ich finde, dass diese Angaben jetzt keine große Überraschung sind. Bretonen, Zwerge und Waldelfen sind jetzt die ältesten Bücher da draußen und stammen noch vom Ende der 6. Edition. Bretonen sind bald 9 Jahre alt, Waldelfen und Zwerge derer 8. Allerdings könnten ja noch andere Armeen zwischenkommen, nur fiele mir auch keine aktuell ein, außer vielleicht dem Imperium und ggf. Hochelfen.
Was jetzt die Überarbeitung angeht, nun ja...
Bretonen brauchen imho bei den Regeln eher nur Feintuning für die 8. Edition, aber drigend neuen Minis. Gerade Quest- und Gralsritter sind aktuell über die 5er Box mangels einzelner Ritter nur noch schwer erweiterbar. Hier bietet sich eine Kombibox an, wobei ich dabei fest damit rechne, dass die Questritter ihren Monty Pythonesquen Stil verlieren werden. Als neues Großmodell könnte da entweder ein Trebuchet/Kampfturm Kombibausatz kommen oder ein neues Monster (Hippogreif mit Optionen auf Herzog und Dame als Reiter?). Neue Einheiten wüsste ich erstmal nicht. Vielleicht Bauernkavallerie oder die Rückkehr der Ritter zu Fuß?
Zwerge habe ich regeltechnisch keine Ahnung, da ich die Armee nach den imho eher suboptimalen neuen Kerntruppen-Minis nach dem letzten Armeebuchupdate aus den Augen verloren habe. Imho gewinnen sie aber in der 8. Edition eher als sie verloren haben. Minimäßig haben sie durch die Maschinistengilde ein großes Potential für verschiedene interessante mechanische Großmodelle (zwergischer Dampfpanzer, Luftschiff, übergroße Kanone). Als Plastikumsetzung rechne ich mit einer Kombibox aus Eisenbrechern und Hammerträgern. (Bitte Gw, die alten Langbärte nur in Finecast neu rausbringen, das sind imho heute noch die besten Zwergenmodelle die ihr je herausgebracht hat). Als neue Einheit könnte man auch was mit dem Strempunktthema anfangen (Dampfrüstungen?). Oder Zwergenkavallerie auf Ponys/Widdern (WoW lässt grüßen, ich weis).
Und Waldelfen? Da ich die Armee jetzt gerade angefangen habe, habe ich da ein besonderes Interesse dran. Regeltechnisch sind wir uns wohl einig, dass die am dringendsten ein neues Buch mit größeren Anpassungen brauchen.
Die Minis sind aber heute noch alle imho gut bis sehr gut. Bis auf die Waldschrate. Aber gerade die und der Baummensch wurden jetzt in Finecast neu aufgelegt, also erwarte ich da eigentlich keine neuen Minis. Was kommen könnte wäre imho ein Walddrache als Großmodell uU mit Optionen auf die beiden Schwestern als Reiter und eben den üblichen Hochgeborenen evtl. auch mit Zauberweberoption. Alternativ auch der Baumälteste inkl. größerem Baummenschen, damit rechne ich aber eher weniger. Weiterhin könnte es die Ewige Garde mit Waffenoptionen neu in Plastik geben (ist ja eine der wenigen Kerneinheiten, die noch in Zinn vorliegt). Neue Einheiten ist schwierig. Dort im Thread hat einer was von Hirschkavallerie erzählt. Imho eine coole Idee, aber eher unpassend zum aktuellen Fluff...
da ja die Oger kurz vor release stehen, gibt es sicher die eine oder andere Frage, was als nächstes kommen könnte. Auf warseer wurde auch schon darüber diskutiert. Dazu mal der erste post:
Demnach sollen als nächste Armee wohl die Bretonen kommen, dgefolgt von Zwergen und Waldelfen. Letztere - Isha bewahre - unter Umständen als WD Armeebuch.Take this with as much salt as you want.
After harassing a friend of mine for some Woodelf information he told me this.
wait another mid-year. Brets and dwarfs are coming first.
After which I joke .... then wood elves will be updated via white dwarf again?
he shrugged and said it wouldn't surprise him.
Now where he gets his info I dunno, but he has been pretty spot with other rumors he has told our gaming group. And he seems to have a very intricate knowledge of some of the new goings on of GW.
well that is all I have heard.
Harry, einer der zuverlässigsten User dort was Fantasy Gerüchte angeht bestätigte auch, dass Bretonen und Waldelfen die nächsten in der Warteschlange wären, aber GW vor allem coole neue Minis verkaufen will, weswegen mal andere Armeen vorgezogen würden. (Lesart in diesem Kontext: Waldelfen haben eigentlich noch heute schicke Minis - miese Regeln sind da eher zweitrangig und sind nicht unbedingt ein Grund für ein neues Armeebuch).
Wie auch immer, ich finde, dass diese Angaben jetzt keine große Überraschung sind. Bretonen, Zwerge und Waldelfen sind jetzt die ältesten Bücher da draußen und stammen noch vom Ende der 6. Edition. Bretonen sind bald 9 Jahre alt, Waldelfen und Zwerge derer 8. Allerdings könnten ja noch andere Armeen zwischenkommen, nur fiele mir auch keine aktuell ein, außer vielleicht dem Imperium und ggf. Hochelfen.
Was jetzt die Überarbeitung angeht, nun ja...
Bretonen brauchen imho bei den Regeln eher nur Feintuning für die 8. Edition, aber drigend neuen Minis. Gerade Quest- und Gralsritter sind aktuell über die 5er Box mangels einzelner Ritter nur noch schwer erweiterbar. Hier bietet sich eine Kombibox an, wobei ich dabei fest damit rechne, dass die Questritter ihren Monty Pythonesquen Stil verlieren werden. Als neues Großmodell könnte da entweder ein Trebuchet/Kampfturm Kombibausatz kommen oder ein neues Monster (Hippogreif mit Optionen auf Herzog und Dame als Reiter?). Neue Einheiten wüsste ich erstmal nicht. Vielleicht Bauernkavallerie oder die Rückkehr der Ritter zu Fuß?
Zwerge habe ich regeltechnisch keine Ahnung, da ich die Armee nach den imho eher suboptimalen neuen Kerntruppen-Minis nach dem letzten Armeebuchupdate aus den Augen verloren habe. Imho gewinnen sie aber in der 8. Edition eher als sie verloren haben. Minimäßig haben sie durch die Maschinistengilde ein großes Potential für verschiedene interessante mechanische Großmodelle (zwergischer Dampfpanzer, Luftschiff, übergroße Kanone). Als Plastikumsetzung rechne ich mit einer Kombibox aus Eisenbrechern und Hammerträgern. (Bitte Gw, die alten Langbärte nur in Finecast neu rausbringen, das sind imho heute noch die besten Zwergenmodelle die ihr je herausgebracht hat). Als neue Einheit könnte man auch was mit dem Strempunktthema anfangen (Dampfrüstungen?). Oder Zwergenkavallerie auf Ponys/Widdern (WoW lässt grüßen, ich weis).
Und Waldelfen? Da ich die Armee jetzt gerade angefangen habe, habe ich da ein besonderes Interesse dran. Regeltechnisch sind wir uns wohl einig, dass die am dringendsten ein neues Buch mit größeren Anpassungen brauchen.
Die Minis sind aber heute noch alle imho gut bis sehr gut. Bis auf die Waldschrate. Aber gerade die und der Baummensch wurden jetzt in Finecast neu aufgelegt, also erwarte ich da eigentlich keine neuen Minis. Was kommen könnte wäre imho ein Walddrache als Großmodell uU mit Optionen auf die beiden Schwestern als Reiter und eben den üblichen Hochgeborenen evtl. auch mit Zauberweberoption. Alternativ auch der Baumälteste inkl. größerem Baummenschen, damit rechne ich aber eher weniger. Weiterhin könnte es die Ewige Garde mit Waffenoptionen neu in Plastik geben (ist ja eine der wenigen Kerneinheiten, die noch in Zinn vorliegt). Neue Einheiten ist schwierig. Dort im Thread hat einer was von Hirschkavallerie erzählt. Imho eine coole Idee, aber eher unpassend zum aktuellen Fluff...
Zuletzt bearbeitet: