8. Edition Armeebuch Vampire Januar 2012

Ferox21

Tabletop-Fanatiker
18. März 2010
8.811
1.823
47.141
Hallo auch,

da ja die Oger kurz vor release stehen, gibt es sicher die eine oder andere Frage, was als nächstes kommen könnte. Auf warseer wurde auch schon darüber diskutiert. Dazu mal der erste post:

Take this with as much salt as you want.

After harassing a friend of mine for some Woodelf information he told me this.

wait another mid-year. Brets and dwarfs are coming first.

After which I joke .... then wood elves will be updated via white dwarf again?

he shrugged and said it wouldn't surprise him.

Now where he gets his info I dunno, but he has been pretty spot with other rumors he has told our gaming group. And he seems to have a very intricate knowledge of some of the new goings on of GW.

well that is all I have heard.
Demnach sollen als nächste Armee wohl die Bretonen kommen, dgefolgt von Zwergen und Waldelfen. Letztere - Isha bewahre - unter Umständen als WD Armeebuch.

Harry, einer der zuverlässigsten User dort was Fantasy Gerüchte angeht bestätigte auch, dass Bretonen und Waldelfen die nächsten in der Warteschlange wären, aber GW vor allem coole neue Minis verkaufen will, weswegen mal andere Armeen vorgezogen würden. (Lesart in diesem Kontext: Waldelfen haben eigentlich noch heute schicke Minis - miese Regeln sind da eher zweitrangig und sind nicht unbedingt ein Grund für ein neues Armeebuch).

Wie auch immer, ich finde, dass diese Angaben jetzt keine große Überraschung sind. Bretonen, Zwerge und Waldelfen sind jetzt die ältesten Bücher da draußen und stammen noch vom Ende der 6. Edition. Bretonen sind bald 9 Jahre alt, Waldelfen und Zwerge derer 8. Allerdings könnten ja noch andere Armeen zwischenkommen, nur fiele mir auch keine aktuell ein, außer vielleicht dem Imperium und ggf. Hochelfen.

Was jetzt die Überarbeitung angeht, nun ja...

Bretonen brauchen imho bei den Regeln eher nur Feintuning für die 8. Edition, aber drigend neuen Minis. Gerade Quest- und Gralsritter sind aktuell über die 5er Box mangels einzelner Ritter nur noch schwer erweiterbar. Hier bietet sich eine Kombibox an, wobei ich dabei fest damit rechne, dass die Questritter ihren Monty Pythonesquen Stil verlieren werden. Als neues Großmodell könnte da entweder ein Trebuchet/Kampfturm Kombibausatz kommen oder ein neues Monster (Hippogreif mit Optionen auf Herzog und Dame als Reiter?). Neue Einheiten wüsste ich erstmal nicht. Vielleicht Bauernkavallerie oder die Rückkehr der Ritter zu Fuß?

Zwerge habe ich regeltechnisch keine Ahnung, da ich die Armee nach den imho eher suboptimalen neuen Kerntruppen-Minis nach dem letzten Armeebuchupdate aus den Augen verloren habe. Imho gewinnen sie aber in der 8. Edition eher als sie verloren haben. Minimäßig haben sie durch die Maschinistengilde ein großes Potential für verschiedene interessante mechanische Großmodelle (zwergischer Dampfpanzer, Luftschiff, übergroße Kanone). Als Plastikumsetzung rechne ich mit einer Kombibox aus Eisenbrechern und Hammerträgern. (Bitte Gw, die alten Langbärte nur in Finecast neu rausbringen, das sind imho heute noch die besten Zwergenmodelle die ihr je herausgebracht hat). Als neue Einheit könnte man auch was mit dem Strempunktthema anfangen (Dampfrüstungen?). Oder Zwergenkavallerie auf Ponys/Widdern (WoW lässt grüßen, ich weis).

Und Waldelfen? Da ich die Armee jetzt gerade angefangen habe, habe ich da ein besonderes Interesse dran. Regeltechnisch sind wir uns wohl einig, dass die am dringendsten ein neues Buch mit größeren Anpassungen brauchen.
Die Minis sind aber heute noch alle imho gut bis sehr gut. Bis auf die Waldschrate. Aber gerade die und der Baummensch wurden jetzt in Finecast neu aufgelegt, also erwarte ich da eigentlich keine neuen Minis. Was kommen könnte wäre imho ein Walddrache als Großmodell uU mit Optionen auf die beiden Schwestern als Reiter und eben den üblichen Hochgeborenen evtl. auch mit Zauberweberoption. Alternativ auch der Baumälteste inkl. größerem Baummenschen, damit rechne ich aber eher weniger. Weiterhin könnte es die Ewige Garde mit Waffenoptionen neu in Plastik geben (ist ja eine der wenigen Kerneinheiten, die noch in Zinn vorliegt). Neue Einheiten ist schwierig. Dort im Thread hat einer was von Hirschkavallerie erzählt. Imho eine coole Idee, aber eher unpassend zum aktuellen Fluff...
 
Zuletzt bearbeitet:
Imho eine coole Idee, aber eher unpassend zum aktuellen Fluff...

Dann wird der Fluff eben geändert, so einfach ist das 🙄
Hat GW noch nie gestört.
Im Übrigen finde ich Teile des aktuelen Fluffs der WE einfach nur Bullshit. Da hat man jemand zuviel Prinzessin Mononoke geguckt.

Nicht ein Hirsch sollte das heiligste Tier in Athel Loren sein, sondern bitteschön das Einhorn!

Aber egal...

Ich fürchte das WE tatsächlich eine große Option für ein WD-Armeebuch wären. Was ich auch schrecklich fände.
 
Hirsch kavalarie ? dann gibt wildbrett zum abendbrot 😵 vieleicht für einzelne chars.

Ähem, das gibt es ja schon. Es waren halt nur einige Diskussionen im Gange. Aktuell gibt es ja bei neuen Fantasy Büchern quasi immer ein dickes neues Großmodell, ein altes Zinnmodell in Plastik und eine neue mittelgroße Einheit. Und da war die Frage, was es bei den Waldelfen geben könnte und die Hirsche waren eine Option.

@Xupati:
Das mit dem Armeebuch für die Woodies ist nicht zu 100% zu widerlegen. Da deren Miniaturenpalette eigentlich nicht zwingend ein Update braucht (und die Einheiten, die es nötig hätte gibt es ja jetzt erst neu in Finecast) könnte Gw meinen, dass ein WD Update ausreicht. Ich hoffe es inständig nicht, aber sicher wissen wir das erst, wenn es soweit ist - und das ist mindestens noch ein Jahr...
 
PP hat es mit der Legion schon vorgemacht. Da reiten Elfen auf Hirschen in den Krieg.

Und im Grunde ist das sogar eine coole Idee, meiner Meinung nach.

Im Übrigen stimme ich Rotzgotk mal zu, jetzt wo ich das Waldelfenarmeebuch gelesen habe. Warum jetzt Hirsche in Athel Loren weitaus seltener sein sollen als Einhörner entzieht sich auch meiner logischen Denkweise. Aber wir wissen ja: GW ändert den Fluff nach Belieben, sofern man (teilw. nur in deren Augen) geile neue Modelle auf den Markt werfen kann...
 
nach allem was sop bislang an neuen ab's herausgebracht wurde, macht mir ein neues zwergen ab eigentlich nur angst. obwohl ich die neuen minis der oger und auch der khemrie-untoten gut finde, gruselt es mir vor einem riesen-zwergen-monster.
und da ja inzwischen nahezu alle armeen auch irgendeine form von dicker wumme haben (mitunter beweglich) ist wohl ein kanonenbewehrtes luftschiff eine sehr erwartbare neuerung. die könnte ich auch problemlos akzeotieren, da es ein luftschiff für zwerge ja auch schon bei warmaster gibt. bei allen anderen ideen oder vorstellungen bricht mir der kalte angstschweiß aus. 😀
 
nach allem was sop bislang an neuen ab's herausgebracht wurde, macht mir ein neues zwergen ab eigentlich nur angst. obwohl ich die neuen minis der oger und auch der khemrie-untoten gut finde, gruselt es mir vor einem riesen-zwergen-monster.
und da ja inzwischen nahezu alle armeen auch irgendeine form von dicker wumme haben (mitunter beweglich) ist wohl ein kanonenbewehrtes luftschiff eine sehr erwartbare neuerung. die könnte ich auch problemlos akzeotieren, da es ein luftschiff für zwerge ja auch schon bei warmaster gibt. bei allen anderen ideen oder vorstellungen bricht mir der kalte angstschweiß aus. 😀
Da fällt mir der Zwergen-Cybot mit der Großkanone und der Orgelkanone vom Games Day 2010 ein.
Oder ein gegenstück zu den Chaos-Zwergen-Loks
 
Das wäre sooooo lächerlich^^ Aber typisch GW - Die Soros haben ja jetzt auch ein WD Codex - als ich das gesehn hab musste ich lachen...
Soll das dann als Vorab Armeeliste gelten wie damals bei den Echsenmenschen und Waldelfen oder als richtiges AB?

Der WD Dex für die Soros gilt als richtiger und vollwertiger Codex und ersetzt somit die HJ... leider.....
 
Der WD Dex für die Soros gilt als richtiger und vollwertiger Codex und ersetzt somit die HJ... leider.....

Jop. Und im Gegensatz zum Grey Knight Codex hat GW es diesmal soger nicht vergessen zu erwähnen, dass dieses Buch den Codex Hexenjäger ersetzt...

Aber gut - ich habe jetzt mal ein paar Listen bei den Waldelfen durchgerechnet und bin wirklich zu dem Schluss gekommen, dass diese Armee eine Überarbeitung dringend nötig hat. So wenige Modelle, die man da bei 1500-2000 Punkten bekommt ist bei der dabei abgelieferten Leistung in der 8. Edition echt nicht mehr feierlich...

Daher hoffe ich einfach auf ein baldiges Update, aber erstmal sind, wie gesagt, aller Wahrscheinlichkeit nach die Bretonen dran...
 
Tach auch, in den letzten Tagen gab es auf warseer mal wieder neue Gerüchte von den großen 3 "Zuverlässigen". Demnach ist man weiterhin der Annahme, dass es die Bretonen und Waldelfen mit einer Überarbeitung am nötigsdten hätten, dies aber GW ist und man nun was ganz anderes auf dem Schirm hätte.

Demnach sollen die Vampirfürsten nun überraschend als nächstes Armeebuch rauskommen! Anscheinend will man die Regelerweiterungen aus dem WD schnell in ein Buch gießen. Ich spiele keine Vampire und habe in der 8. noch nie gegen die gespielt, weis also nicht, ob die wirklich ein Regelupdate so nötig haben. Miniaturenmäßig sind die Vampire imho aber schon fest komplett umgestellt - einzig Fluchritter fehlen noch und ggf. ein paar neue Chars...

Und nach den Vampiren soll das Imperium kommen.
Meiner Meinung nach sehr überraschend, ist die Armee in der 8. Edition doch sehr gut aufgestellt. An Miniaturen soll denn endlich der fehlende Kriegsaltar als Kombibausatz kommen, angeblich im Verbund mit einer großen Kanone, was aber viele bezweifeln. Allgemein wird eher eine Rückkehr des kriegswagens erwartet. Weiterhin wsoll es einen Plastikbausatz für Priester geben, der neben Teilen für Sigmar auch Morr und Ulric-Priester erlauben soll.
Neue Ritter und Staatstruppen sind leider nicht drin! Jep, die alten Ritter bleiben uns weiterhin erhalten, genau wie die Mutaten zu Fuß. Dafür wird von einer neue Kavallerie gemunkelt, möglicherweise eine Abart der "Halbgreifen-Ritter" von Forge World...

Quelle: warseer WHFB Gerüchteforum

Persönlich weis ich nicht, was ich davon halten soll. Erst heißt es Bretonen, Waldelfen und Zwerge, nun auf einmal Vampire und Imperium. Ich vermute mal, dass die Leute das selber nicht so genau wissen und nur Sachen weitergeben, die sie vom Hörensagen her erfahren haben. Es könnte wohl eher so sein, dass man einfach jedes Armeebuch vom Ende der 6. bis Mitte der 7. Edition nominieren könnte - irgendwann landet man schon einen Treffer. Einzig alle Armeebücher nach dem Armeebuch Krieger des Chaos sollten erstmal auf längere Zeit von einer Überarbeitung ausgenommen sein...
 
Aber auch GW müsste wissen, dass diese Ergebnisse 0 Aussagekraft hatten. Kenne mindestens 2 Leute, die jeden Tag ihr Lieblingsvolk gepusht haben...

Wenn es Vampire werden, ist das schön. Immerhin kann man derzeit Skelette und Fluchritter daheim lassen. Ob das allerdings ein ganzes AB rechtfertigt, glaube ich nicht. Zumal man mit der neuen "8-Gegenstände-Politik" als Spieler massiv verlieren würde. Wo sollen dann die Vampirkräfte hin etc. etc. ?

Sehe es ähnlich wie Ferox21 - derzeit geht es nur darum, wer "sein" AB gern überarbeitet hätte. Nix Handfestes. Und nur, weil ein Volk "es nötig" hat muss das noch lange nicht passieren. Genau wie gerade mit den Imps oder Plaste-Soros in der Grundbox :lol:

GW kann (und wird) doch machen, was es will :huh:
 
Via Darnok, Hastings, Ghost21, Harry and Myself on Warseer:
Quote:
Originally Posted by Birdy via Darnok
So i understand empire will get 4 kits. Knights obviously. 2 character ones (cant properly remember which ones but if you notice the priest of morr rules i would guess WP's will get a kit). And a new war atlar. The Altar kit will be a dual kit. The second option will be a Nuln seige cannon. Massive cannon used to defend the walls of nuln.

Quote:
Originally Posted by 75hastings69
Empire are not getting updates of current knights, there are different cav coming though. The old crappy horses/knights remain. War altar makes something else, but afaik it's not a cannon of any kind.

Quote:
Originally Posted by eldargal
I heard more Knightly Orders, not just one box of generic knights, plus warrior priests halflings and some characters, including a female. Never heard anything about a war altar/cannon kit, I heard a vague whisper of a war altar/war wagon kit.

Quote:
Originally Posted by ghost21
i really shouldnt mention it but some things are back from 4th ed?.. im thinking

Quote:
Originally Posted by eldargal
Oh, forgot about demigrpyh/griff/griffon cavalry. Looking forward to seeing those actually.

Quote:
Originally Posted by ghost21
take with salt..

warrior priest of morr/ sigmar/ ulric, the ulric may be a re release from soc

oh and a special warrior priestess of myramidia?


Quote:
Originally Posted by ghost21
i really need to find the rest of my tutoen guard from somwhere

Quote:
Originally Posted by ghost21
i had heard of a sprue re-cut for the knights though

Quote:
Originally Posted by ghost21
well i really really shouldn't

but inner circle knights, wicked plastic box interest anybody?

... lots of options... only 5 though... main reason for knights not getting a new box

the gods are very prominent now , theres also a sphere of influence as i understand it so ulricans wont be affected by sigmaric priests...


Harry corroborates Myrmidia priest(ess), hints at this arriving quite quickly, others suppose this means October as November is 40k months and December Christmas sales. So October or January. Hope I've not missed anything. I can't see it being October on account of there being no mention of new Empire kits in the WD.
__________________
Librarians exist because even amongst the Emperor's Finest only a handful understand the Dewey system. Actual (alleged) girl. Alpha Female.