So, nachdem das Thema mehr als eine 1 Tagsfliege von GW zu sein scheint, möchte ich dem Thema doch nochmal einen Thread witmen.
Damals in der ersten Edition als es noch keine Punkte gab, ergab sich ein Punktesystem durch die Community, dass auf die Anzahl der Wounds beruhte.
GW hat ein ähnliches System mit dem Generals Handbook 2020 für Open und Narrative Play zurückgeholt (unter der Bezeichnung Open War Army Generator) und hat ähnliche Konzepte auch bei Broken Realms Morati oder den Solo Regeln gegen die Troggoths eingebracht.
Das Konzept ist das folgende. Jede Einheit ist einem bestimmten Einheitentyp zugeordnet (die meisten entsprechend der Anzahl der Wunden).
Die Typen sind dabei folgende:
Beim Armeegenerator wurde quasi mit Armeepunkten gearbeitet und zufällig ausgewürfelt welche Typen verwendet wurden.
Bei Missionen von Broken Realms Morati war vorgegeben wie viele Einheiten verwendet werden und es war nur Regular, Elite, Garde und Champion unter den verfügbaren Einheiten, wobei es auch immer die Möglichkeit gab Einheiten auf doppelte Größe zu bringen wodurch die Einheit im Bezug auf die Anzahl der vorgegebenen Einheiten als 2 Einheiten zählt (also für Horde, Regulär, Elite, Garde und beim Armeegenerator auch Linienbrecher).
Ähnlich wie das Matched Play System hat das System natürlich auch seine Ausreisser aber ich denke es wäre dennoch interessant über das System und seine Ausreisser zu diskutieren.
Mein Gedanke wäre jede Einheit der Fraktionen den entsprechenden Typen zuzuordnen und die Ausreisser nach oben oder unten zu finden.
Das könnte zum Beispiel auch im Bezug auf Soloplay Regeln noch interessant sein.
www.gw-fanworld.net
Wobei ich mich frage ob die entsprechenden Threads zu den einzelnen Fraktionen in den 4 Allianzunterforen sein sollten.
Damals in der ersten Edition als es noch keine Punkte gab, ergab sich ein Punktesystem durch die Community, dass auf die Anzahl der Wounds beruhte.
GW hat ein ähnliches System mit dem Generals Handbook 2020 für Open und Narrative Play zurückgeholt (unter der Bezeichnung Open War Army Generator) und hat ähnliche Konzepte auch bei Broken Realms Morati oder den Solo Regeln gegen die Troggoths eingebracht.
Das Konzept ist das folgende. Jede Einheit ist einem bestimmten Einheitentyp zugeordnet (die meisten entsprechend der Anzahl der Wunden).
Die Typen sind dabei folgende:
Typ | Voraussetzung | Modellanzahl | Armeepunkte im Generator |
---|---|---|---|
Horde | 1 Wunde + Schutz 6+ oder "-" | Einheit bis 20 Modelle | 1 |
Regular | 1 Wunde + Schutzwurf 5+ oder besser | Einheit bis 10 Modelle | 1 |
Elite | 2-3 Wunden | Einheit bis 5 Modelle | 1 |
Garde | 4-5 Wunden | Einheit bis 3 Modelle | 1 |
Linienbrecher | 6-9 Wunden + Kein Held | 1 Modell | 1 |
Gigantisch | 10+ Wunden + kein Held | 1 Modell | 2 |
Champion | Held aber kein Monster | 1 Modell | 1 |
Eroberer | beliebiger Held | 1 Modell | 3 |
Bei Missionen von Broken Realms Morati war vorgegeben wie viele Einheiten verwendet werden und es war nur Regular, Elite, Garde und Champion unter den verfügbaren Einheiten, wobei es auch immer die Möglichkeit gab Einheiten auf doppelte Größe zu bringen wodurch die Einheit im Bezug auf die Anzahl der vorgegebenen Einheiten als 2 Einheiten zählt (also für Horde, Regulär, Elite, Garde und beim Armeegenerator auch Linienbrecher).
Ähnlich wie das Matched Play System hat das System natürlich auch seine Ausreisser aber ich denke es wäre dennoch interessant über das System und seine Ausreisser zu diskutieren.
Mein Gedanke wäre jede Einheit der Fraktionen den entsprechenden Typen zuzuordnen und die Ausreisser nach oben oder unten zu finden.
Das könnte zum Beispiel auch im Bezug auf Soloplay Regeln noch interessant sein.
2. Edition - Age of Sigmar Soloplay
Ich glaub, das passt hier rein: https://www.warhammer-community.com/wp-content/uploads/2020/04/J8~d2vJ_Pa-5i~2W.pdf Is was zum Spielen: https://www.warhammer-community.com/2020/04/16/solo-warhammer-the-glymmsforge-catacombsgw-homepage-post-1fw-homepage-post-1/

Wobei ich mich frage ob die entsprechenden Threads zu den einzelnen Fraktionen in den 4 Allianzunterforen sein sollten.
Zuletzt bearbeitet: