Dark Angels Armeelisten nach dem neuen Codex...

Ich find's schön, dass die Diskussion wieder in Gang gekommen ist, aber das nur so nebenbei 😉 🙂

Ich würde auch gerne mehr normale Bikes spielen, habe aber wie gesagt für mich noch keinen sinnvollen Einsatzzweck gefunden. Die erwähnten Konfigurationen sind alle nett und man kann sie natürlich durchaus so spielen, aber vom Hocker hauen sie mich alle nicht :/ Das Problem ist einfach die Konkurrenz innerhalb des Codex. Je nachdem um welches Aufgabengebiet es geht, gibt es im Codex eine Einheit die das besser/punkteeffizienter kann. Geht's mir um Footprint und Beweglichkeit oder einfach nur billige Trupps zu spammen, nehm ich mir Scouts. Geht's mir um mobilen Kleinkaliberbeschuss, nehm ich Inceptors. Geht's mir darum Fahrzeuge zu knacken denn nehm ich lieber mehr Blacknights oder überhaupt gleich ein Greenwing-Spearhead dazu. Dadurch sind Bikes meines Erachtens schnell raus, sobald es darum geht die Liste zu optimieren. You don't get nought Bang for the Buck!
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kommt's primär aufs Konzept an, das ist klar! Darum sag ich ja nicht dass Bikes schlecht sind, sondern nur, dass sie bei mir bisher in kein Konzept gepasst haben. Je nach Spielweise, Konzept und Gameplan, kann ich mir schon vorstellen, dass sie funktionieren können. Darum finde ich es ja so interessant zu lesen wie andere sie spielen 😉
 
Volle Buffpower ist Samael und ein Leutnant/Talonmaster? Dann dürfen sie 1/2 bei TW wiederholen (3er nicht) und 1er beim Verwunden.
Klar, kann man machen, aber der eine Multimelter Schuss tut jetzt nicht mehr sooooo weh in der 8ten. W6 Schaden im Vergleich zu 3 festen Schaden bei geboosteten Blackknights ist nicht so die Welt. Das Trike ist nicht schlecht, aber für die selben Buffkosten kann ich eben Blackknights wesentlich effektiver boosten, weil diese eben eine bessere Einheit ist, die auch noch in den NK gehen kann.

Zumal man für die Punkte der Trikes auch 2 Veteranen mit Laserkanone (und 7 freie Punkte) spielen kann. Diese Einheit muss ich nicht buffen, trifft stationär sogar besser als das geboostete Trike. Einen Leutnant kann man daneben stellen wenn man will. Die offensive Aufgabe erfüllen die Veteranen aber mindestens genauso gut.

Das abschließende Problem ist aber noch ein anderes: Dark Angels sind bekanntlicherweise nicht der stärkste Codex in der 8ten Edition. Wenn man auf Turnieren gut mitspielen will, sollte man gerade deshalb schon die besten Einheitem im Codex spielen, und dazu zählen eben keine Trikes.
 
Das man die bei einer gemaxten Turnierliste nicht spielen sollte ist mir auch absolut klar.
Ich fande nur das diese hier oft wie eine der großen Codexleichen ab getan wurden, was ich halt nicht komplett
nachvollziehen konnte. Die meisten meiner Aussagen beziehen sich halt auch einfach auf B&B-Spiele 🙂

Das Argument mit den Buffkosten verstehe ich jedoch auch nicht ganz. Da diese ja fixe Kosten sind, wenn man eh mit Blackknights spielt (was man ja meistens auch tut). Da kann man doch 1-2 Trikes einfach noch dazu packen, wenn Sammael und der Talonmaster eh rumschwirren.
 
Darf ich denn mal fragen, warum du dann die Trikes so verfluchst? Ich meine das die kein Auto-Include sind ist klar.
Aber wenn man schon die volle Buffpower dabei hat, dann finde ich die gar nicht so unverlässlich. Und im Gegensatz zum Speeder kosten die nun auch nicht die Welt.

So, sorry für die Verzögerung, jetzt hab ich Diskussion wohl verschleppt 😀

Ich muss wohl etwas relativieren, Trikes hab durchaus in der einen oder anderen Liste drinnen gehabt. Allerdings immer nur einzeln und um die dritte Sturm-Auswahl zu belegen (sei es im Outrider oder in der Brigade). Zu mehr als dazu und um ab und zu ein MZ zu holen waren sie aber bei mir nie gut. Zwar ignoriert sie der Gegner meistens, aber eben hauptsächlich deswegen weil sie recht nutzlos sind.

Da kann man doch 1-2 Trikes einfach noch dazu packen, wenn Sammael und der Talonmaster eh rumschwirren.

Für mich ist es weniger eine Frage der Kosten als eine Frage "wie das gehen soll?". Die Bubble bzw der Bereich in dem sich die drei 6" Bubbles (Sami, Talonmaster, Darkshroud) überschneiden ist ja letztlich nicht besonders groß. Dort will man dann auf jeden Fall 1 bzw vielleicht sogar 2 Blackknightrupps drinnen haben. Da wird's schnell eng, selbst für ein einzelnes Trike. Und spätestens wenn das Trike dann das macht wofür ich es gekauft habe - irgendein (entferntes) MZ zu holen - ist es sowieso aus der Bubble raus.
 
Da sind wir wieder bei unserem klassischen Kompromiss: "kommt aufs Konzept an" 😀
Ich schicke halt meistens die nackten Bike Squads auf die Missionsziele, und habe auch im Normalfall auch nur eine Blackknight Einheit. Aber gerade bei meinem MSU-Konzept, war das wirklicht nicht so einfach alles in die Aura zu bekommen. Aber mit einer Prise Konga ging das schon, zumindest in den ersten 1-2 Runden. Mindestens die Darkshroud Aura ist ja dann meistens eh dahin.
 
Ich habe mir gerade mal die ETC Listen angeschaut. Und siehe da, da hat sogar ein Land (Belgien) die Dark Angels mit eingepackt 🙂
Dark Angels: Battalion Detachment - 1400 Punkte*************** 2 HQ ***************
Azrael - - - > 180 Punkte


1 Lieutenant, 1 x Storm bolter, 1 x Power sword, 1 x Jump pack - - - > 84 Punkte (Relikt Schwert)


*************** 3 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte


Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte


Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte


*************** 3 Elite ***************
5 Aggressor, Auto boltstorm gauntlets & Fragstorm grenade launcher - - - > 185 Punkte


Company Ancient
+ Storm bolter -> 2 Pkt. - - - > 65 Punkte (Leichentuch)


Apothecary - - - > 55 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
Ravenwing Darkshroud, Heavy bolter - - - > 138 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
8 Hellblaster, Plasma incinerator, Hellblaster Sergeant, Bolt pistol - - - > 264 Punkte


8 Hellblaster, Plasma incinerator, Hellblaster Sergeant, Bolt pistol - - - > 264 Punkte


Dark Angels: Air Wing Detachment - 600 Punkte
*************** 3 Flieger ***************
Ravenwing Dark Talon - - - > 200 Punkte


Ravenwing Dark Talon - - - > 200 Punkte


Ravenwing Dark Talon - - - > 200 Punkte

Nun weiss man ja nicht als was die Liste gedacht ist, sie sieht aber nicht so speziell aus das sie als Konterliste gedacht ist. (Berichtigt mich hier wenn ich mich irre.)

Komplett ohne BKs, dafür mit drei Fliegern. Interessant auch der Apo, den sieht man ja eher selten. Ansonsten nicht viel überraschendes.
 
Ich hab mal ein bisschen gerechnet. Das dürfte eine ganz gute Basis sein für Dark Angels. Blood Angels wären auch eine Alternative gewesen mit dem 5+ FNP Banner, aber Azrael sollte auch sehr gut dafür gehen.

Azrael
Primaris Leutnant mit Plasmapistole und Energiewaffe
Primaris Ancient
3x5 Hellblasters mit Plasma incinerators

Kostet 825 Punkte und sollte ein guter Anfang sein. Was passt da eurer Meinung nach am Besten dazu, um auf 2000 Punkte zu kommen?
 
Ich hab mal ein bisschen gerechnet. Das dürfte eine ganz gute Basis sein für Dark Angels. Blood Angels wären auch eine Alternative gewesen mit dem 5+ FNP Banner, aber Azrael sollte auch sehr gut dafür gehen.

Azrael
Primaris Leutnant mit Plasmapistole und Energiewaffe
Primaris Ancient
3x5 Hellblasters mit Plasma incinerators

Kostet 825 Punkte und sollte ein guter Anfang sein. Was passt da eurer Meinung nach am Besten dazu, um auf 2000 Punkte zu kommen?



Erste spontane Idee:


*************** 4 HQ ***************
Azrael - - - > 180 Punkte

Ravenwing Talonmaster - - - > 188 Punkte

1 Lieutenant, 1 x Master-crafted boltgun, 1 x Chainsword - - - > 63 Punkte

Librarian
+ Bolt pistol, Force stave -> 8 Pkt.
+ Psychic Powers, Smite, Aversion, Mind Wipe -> 0 Pkt. - - - > 96 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Tactical Squad
5 Space Marines, Lascannon
+ Sergeant, 1 x Chainsword, 1 x Combi-plasma -> 15 Pkt. - - - > 105 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Lascannon
+ Sergeant, 1 x Chainsword, 1 x Combi-plasma -> 15 Pkt. - - - > 105 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Lascannon
+ Sergeant, 1 x Chainsword, 1 x Combi-plasma -> 15 Pkt. - - - > 105 Punkte

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Chapter Ancient - - - > 89 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
10 Hellblaster, Plasma incinerator, Hellblaster Sergeant, Bolt pistol - - - > 330 Punkte

10 Hellblaster, Plasma incinerator, Hellblaster Sergeant, Bolt pistol - - - > 330 Punkte

Devastator Squad
5 Space Marines, Armorium Cherub, 2 x Boltgun, 1 x Missile launcher, 1 x Heavy bolter
+ Sergeant, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 105 Punkte

*************** 2 Transporter ***************
Razorback, Twin assault cannon, Hunter-killer missile, Storm bolter - - - > 122 Punkte

Razorback, Twin assault cannon, Hunter-killer missile, Storm bolter - - - > 122 Punkte





Oder so:


Dark Angels: Battalion Detachment - 2000 Punkte
*************** 4 HQ ***************
Azrael - - - > 180 Punkte

Ravenwing Talonmaster - - - > 188 Punkte

1 Lieutenant, 1 x Bolt pistol, 1 x Chainsword - - - > 60 Punkte

Librarian
+ Bolt pistol, Force stave -> 8 Pkt.
+ Psychic Powers, Smite, Aversion, Mind Wipe -> 0 Pkt. - - - > 96 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Tactical Squad
5 Space Marines, Lascannon
+ Sergeant, 1 x Chainsword, 1 x Combi-plasma -> 15 Pkt. - - - > 105 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Lascannon
+ Sergeant, 1 x Chainsword, 1 x Combi-plasma -> 15 Pkt. - - - > 105 Punkte

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Chapter Ancient - - - > 89 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Ravenwing Darkshroud, Heavy bolter - - - > 138 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
10 Hellblaster, Plasma incinerator, Hellblaster Sergeant, Bolt pistol - - - > 330 Punkte

10 Hellblaster, Plasma incinerator, Hellblaster Sergeant, Bolt pistol - - - > 330 Punkte

Devastator Squad
5 Space Marines, Armorium Cherub, 3 x Boltgun, 1 x Heavy bolter
+ Sergeant, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 80 Punkte

*************** 2 Transporter ***************
Razorback, Twin assault cannon, Hunter-killer missile, Storm bolter - - - > 122 Punkte

Razorback, Twin assault cannon, Hunter-killer missile, Storm bolter - - - > 122 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum der Chapter Ancient? Der einzige Vorteil ist treffen auf 2+, sonst treffe ich auf 3+ und kann alle TWs dank Azrael wiederholen. Diese 20 Punkte kann man sich IMO sparen. Zumal der schwerere Wurf, nämlich auf 4+ zurückschiesen zu dürfen, bei beiden Standartenträgern gleich schlecht ist.

20 Hellblasters habe ich leider nicht, deshalb nur 3x5.

Ansonsten baust du um die Azrael-Blase eine solide Feuerlinie auf, einmal hast du noch einen Darkshroud für die Azrael Blase dabei.
 
Warum der Chapter Ancient? Der einzige Vorteil ist treffen auf 2+, sonst treffe ich auf 3+ und kann alle TWs dank Azrael wiederholen. Diese 20 Punkte kann man sich IMO sparen. Zumal der schwerere Wurf, nämlich auf 4+ zurückschiesen zu dürfen, bei beiden Standartenträgern gleich schlecht ist.

20 Hellblasters habe ich leider nicht, deshalb nur 3x5.

Ansonsten baust du um die Azrael-Blase eine solide Feuerlinie auf, einmal hast du noch einen Darkshroud für die Azrael Blase dabei.



Ich dachte halt, bei 20 Hellblaster lohnt der sich schon 😉. Auf jeden Fall sollten die Hellblaster in größeren Trupps sein, allein wegen "Waffen aus dem dunklen Zeitalter" und auch wegen "Störrisch". Kauf dir entweder nochmal 5 :lol:, oder spiel halt nen 5er und nen 10er Trupp. Durch Moral verlierst eh maximal einen.


Aber wie gesagt, das waren jetzt meine ersten spontanen Ideen innerhalb weniger Minuten. Vielleicht hilfts dir, vielleicht nicht 😉.
 
Die 2+ des Chapter Ancient sind schon ziemlich cool, wenn man Marines im Abwehrfeuer durch überhitzen verliert.
Dann darf man eben auf 2+ treffen anstatt auf 3+ (bzw. 6+).
Da das nicht sehr häufig passiert, bringt es eben das letzte Quäntchen Sicherheit.
Bin mir auch nicht ganz schlüssig, ob das 20 Punkte wert ist.
Tendiere aber dazu, ja zu sagen.
Ein wiederholbarer 2er ist schon ne ziemlich sichere Hausnummer.

Statistisch trifft ein wiederholbarer 3er in 88% der Fälle.
Ein wiederholbarer 2er in 97%.

Das ändert sich noch ein bisschen, wenn man Abzüge aufs Treffen bekommt.

Also ich denke, die 20 Punkte sind schon ok. Ich haue oft genug daneben, trotz wiederholbarem 3er 😉
 
Zumal, wie an anderer Stelle schon angemerkt, gibt es nichts besseres als den Gesichtsausdruck des Gegners, wenn man ihm erklärt, dass der tote Marine auf 2+ zurückschießt 😀

Ich denke, es ist halt abhängig von den Punkten. Wenn man diese gar nicht erübrigen kann, dann würde ich ebenfalls darauf verzichten, aber wenn man den besseren Ancient in die Liste bekommt ohne auf etwas Wichtiges verzichten zu müssen, dann würde ich das tun.

@Kal: was hast du dir denn genau vorgestellt? Ich bin etwas überfordert mit der Situation, dass du uns nach Anregungen (noch dazu in diesem Ausmaß) fragst 😉 Ich denke mit dem von dir genannten Grundstock, ist das Bubble-Konzept ohnehin gesetzt.

@Chrische (Turnierliste): im Endeffekt ist das ja das Bubble-Konzept ergänzt durch die drei Flieger (die ja sehr stark sein sollen bzw von vielen geschätzt werden). Das ist wahrscheinlich das Effektivste was wir momentan so stellen können (soweit es Turnierlisten betrifft)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Lukejack
Das soll wirklich was im Abwehrfeuer bringen?
Erstmal muss man überhitzen, dann muss man den 4+ Wurf schaffen und dann darf man auf die 2+ (bei Chapter Ancient) versuchen zu treffen? Gerade für so eine Situation bringt doch eigentlich keiner der Standartenträger, weil es eh viel zu selten vorkommt. Und durch Abwehrfeuer habe ich zumindest noch nie einen NK verhindert...
 
@KalTorak
Ja, es kann eben den entscheidenden Unterschied machen. Bei 10 Hellblastern im Abwehrfeuer kann das schonmal passieren.
Ich würde den Ancient nicht nur aus diesem Grund mitnehmen, aber wenn ich 2 x 10 Hellblaster spiele, dann ist der Ancient immer sein Punkte wert, egal ob Company oder Chapter.
Sieh es mit dem Abwehrfeuer so. Wenn die Situation entstehen sollte, dass Dir einer Hops geht beim Abwehrfeuer (was ich immer befürworten würde, wenn ein Gegner angreift, der mich im Nahkampf auseinandernimmt), dann hast Du zumindest eine fast 100prozentige Gewissheit, dass er auch trifft (ok, wenn er schießen darf).
Mit S8 DS-4 W2 kann das sehr weh tun.
Der Ancient reißt es sicherlich nicht alleine. Aber als Supporter ist er in dieser Kombi nicht zu verachten.
 
Ich finde gerade als DA ist der Ancient mit Hellblastern nicht so prickelnd.
Hellblaster stehen (zumindest bei mir) in der Bubble vom Master oder still.
Dadurch darf ich meine 1er eh Wiederholen und habe fast keine Verluste durch Overcharge.
Da finde ich einen Lieutenant wichtiger um die 1er beim Woundroll zu wiederholen.
10er Trupp Hellblaster ist IMMER eine Bollwerk zum Angreifen. Da stirbt gerne mal was im Abwehrfeuer.
Mit den normalen Exterminators sind das im Abwehrfeuer mal eben 20 Schuss.
Mit etwas Würfelglück verpufft da auch n 5er Termitrupp drin.

In meinem letzten Spiel hat sich die Kombi aus Master in Gravis, Primaris Lieutenant, Agressors und Hellblaster als sehr gut erwiesen.
Die Agressors nach vorne um Meatshield zu spielen (und Kleinkram aufzuräumen), dahinter die beiden HQs und dann die Hellblaster. Der Blob hat sich schon nett durch den Gegner geschossen. Und wenn doch mal wer im Nahkampf kommt sind Agressors und der Master in Gravis gute Gegner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde gerade als DA ist der Ancient mit Hellblastern nicht so prickelnd.

Warum? Wo ist der Unterschied zu den anderen Orden?

Dadurch darf ich meine 1er eh Wiederholen und habe fast keine Verluste durch Overcharge.

Das trifft auf die Variante mit Azrael ja genau so zu (bzw sogar noch mehr). Es ging ja nicht darum, den Ancient wegen Overcharge im Overwatch mitzunehmen, sondern dass das noch ein kleiner Bonus zu seinem ohnehin schon vorhandenen Nutzen ist.

Da finde ich einen Lieutenant wichtiger um die 1er beim Woundroll zu wiederholen.

Der Ancient konkurriert ja nicht mit dem Lieutnant. Beim aktuellen Bubblekonzept hat man ja sowieso beides dabei. Verstehe den Einwand daher nicht so ganz. Wenn man die beiden aber trotzdem miteinander vergleichen will, könnte ich mir aber sogar vorstellen, dass sich der Ancient mehr rechnet. Vorrausgesetzt man hat eine größere Menge an Hellblastern dabei und würfelt beim 4+ zumindest im Schnitt. Müsste man mal ausrechnen, dazu bin ich leider zu doof 😀

10er Trupp Hellblaster ist IMMER eine Bollwerk zum Angreifen. Da stirbt gerne mal was im Abwehrfeuer.

Ich glaub das steht außer Frage. Mit Azrael statt Master ist es sogar noch schlimmer 😉

In meinem letzten Spiel hat sich die Kombi aus Master in Gravis, Primaris Lieutenant, Agressors und Hellblaster als sehr gut erwiesen.
Die Agressors nach vorne um Meatshield zu spielen (und Kleinkram aufzuräumen), dahinter die beiden HQs und dann die Hellblaster. Der Blob hat sich schon nett durch den Gegner geschossen. Und wenn doch mal wer im Nahkampf kommt sind Agressors und der Master in Gravis gute Gegner.


Ich bevorzuge eher Azrael+normaler Lieutnant, aber das ist Geschmackssach/Punktessache/Beschränkungssache. Ansonsten stimme ich dir voll zu! Aber ohne den Ancient fehlt dem ganzen meiner Meinung nach des gewisse Etwas. Wenn man bedenkt, wie billig der Ancient ist, ist es (punkte technisch) wahrscheinlich sogar effizienter einen Ancient statt 5 weiteren Hellblasters mitzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet: