Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So werde morgen folgende Liste spielen, wobei sich die Ausgangslage geändert hat. Ich spiele nun mit 2k Punkten gegen Eldar und Tyraniden mit jeweils 1k. Und weil die Kombi extrem eklig ist kann ich hart aufstellen. Als Kern hab ich die 1k Liste von weiter vorne genommen und erweitert.
Battalion
Libby auf Bike mit Shroud/WL (Strategist
RW Talonmaster
3x5 Bolter-Scouts
2x RB mit StuKa/SB
1x RB mit LasKas
Outrider
Sammel in Speeder
2x5 Blacknights
Darkshroud
Spearhead
Lieutnant
3x5 Devas mit 1x LasKa/Cherub
Die Strategie ist denk ich klar:
*der dicke Bikeblob hat noch Psi(-Abwehr) und mehr CPs (inkl Regain)
*Ballerburg aus Devas/Lieutnant
*LasKa RB für alternativen Schusswinkel
* Scouts screenen
*StuKa RBs flankieren/unterstützen Bikes
Danke für das Wissen aus Zahlreichen Schlachten 🙂. Hat einiges gebracht.
Ich stelle meine Liste erstmal so um und werde da hoffenltich zeitnah testen können.
Wenn ich sie so ausführen konnte, dann werd ich kurz schreiben wie die DarkAngels die Ketzer (evtl. Chaos) ausgelöscht hat 😉.
Hier die überarbeitete Liste:
*************** 2 HQ ***************
Interrogator-Chaplain in Terminator Armour, 1 x Storm bolter - - - > 127 Punkte
1 Lieutenant, 1 x Master-crafted boltgun, 1 x Chainsword - - - > 63 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Sniper rifle
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Sniper rifle -> 4 Pkt. - - - > 75 Punkte
Tactical Squad
5 Space Marines, Lascannon
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 90 Punkte
Tactical Squad
5 Space Marines, Lascannon
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 90 Punkte
*************** 2 Elite ***************
7 Deathwing Terminator Squad, 2 x Power fist and storm bolter, 3 x Thunder hammer and storm shield, Power sword and storm bolter, 1 x Power fist and storm bolter, 1 x Assault cannon - - - > 315 Punkte
Venerable Dreadnought, Heavy plasma cannon, Missile launcher - - - > 132 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Devastator Squad
5 Space Marines, Armorium Cherub, 2 x Boltgun, 2 x Plasma cannon
+ Sergeant, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 112 Punkte
Gesamtpunkte der Armee : 1004
Powerlevel der Armee : 67
Kommandopunkte der Armee : 6
So gefällt mir das schon besser! Einzig der Stuka Termi scheint keine Energiefaust zu haben, kann aber auch sein dass das der OC nicht anzeigt.
@ Donnerkalb
Bericht wäre sehr schön! Wobei ich der Meinung bin, dass 2x5 Blackknights zu wenig Offensivpower (neben den ganzen Charas) sind, aber du kannst mich ja gerne eines besseren belehren.
So, erstmal vorweg ein kurzes "Sorry" von mir! Leider gibt's von meinen letzten beiden Listen keine Spielberichte, weil die Spiele (aus unterschiedlichen Gründen) dann kurzfristig nicht stattgefunden haben. Da ich letztes WE aber endlich mal wieder zum Spielen gekommen bin, möchte ich gern ein paar Erfahrungen und Impressionen mit euch teilen!
Es ging gegen einen Kumpel von mir, mit dessen Tyraniden ich mich regelmäßig matche. Um mal was anderes als Mahlstrom zu spielen, entschieden wir uns für "Open War". Da die Missionen auf PL aufbauen haben wir dieses Mal mit PL, statt mit Punkten gespielt und uns auf 100 PL geeinigt. Für diejenigen die Open War nicht kennen: da werden die Mission, die Aufstellungsart sowie weitere Rahmenbedingungen zufällig mittels Karten ermittelt.
Da ich endlich mal ein paar Einheiten der Primaris ausprobieren wollte, hatte ich mir überlegt einen großen Infantrie-Blob zu spielen und gar keine Fahrzeuge mitzunehmen (und auch um so seine Fahrzeugabwehr ins Leere laufen zu lassen). Da wir nach PL spielten hab bei der Ausrüstung teilweise Unnötiges mitgenommen, da es ja keinen Unterschied machte und ich somit mehr oder weniger nach WYSIWYG aufstellen konnte.
Dark Angels
Battalion
Azrael
Libby
3x5 taktische Marines mit PlasWe und PlasPi + KetSchwe
5 Scouts mit Mänteln, Sniper und RakWe
Vanguard Lieutnant mit PlasPi + E-Schwert
2x3 Agressors mit Boltern
Chapter Ancient
Spearhead
Lieutnant
2x5 Devas mit 2x LasKa und 2x RakWe
5 Devas mit PlasKa
10 Hellblasters mit Rapidfire
Da die Liste recht "straight forward" ist, kann man den Plan dahinter wahrscheinlich schon erkennen: Aggressors und Hellblasters bilden einen großen Blob der zentral vorrückt, geschützt durch den Azrael-Retter, unterstützt durch den Ancient und den Libby, während die Devastoren eine stationäre Feuerbasis im Rückraum bilden und die taktischen Trupps die Schocker fernhalten (Anmerkung: haben bereits nach FAQ aber noch ohne Beta-Regeln gespielt). Ich wollte einfach mal schauen ob das funktioniert.
Die Liste der Tyraniden sah ungefähr so aus (kann's jetzt nur aus dem Gedächtnis beschreiben):
Tyraniden
Battalion Flyrant mit Dakka (weiß leider nicht mehr welche)
Broodlord (oder wie das Teil heißt, dass die Genestealer bufft
10 Termaganten
2x15 Genestealer
Trygon
Kapsel
3x Reiver (heißen die so? das waren drei infiltrierende, Krieger-große Modelle, mit S4/4)
Spearhead
Malantrophe
3 Schwarmwachen
Exocrine
Tyrannofex mit Anti-Tank
Auch diese Liste ist recht leicht verständlich: mittels Stratagems, Kapsel und Infiltration werden die Genestealer, der Broodlord und die Reviers dem Gegner direkt in die Fresse geknallt, während Flyrant und Spearhead Feuerunterstützung geben.
----------------------------------
Spiel 1
Mission: Munitionsdepot - 6 Marker, man würfelt am Anfang der eigenen Runde einen W6 für jedes MZ welches man hält, wer zuerst eine 6 würfelt hat das Depot entdeckt, dieses MZ gilt es am Ende zu halten um das Spiel zu gewinnen
Aufstellung: schräg Spezielle Rahmenbedingungen: Trümmerregen, Einheiten können Mortal Wounds erhalten
Spielverlauf:
Die Tyraniden waren schneller fertig mit dem Aufstellen und ich entschied mich ihnen den ersten Spielzug zu lassen.Da sich mein kompletter Blob innerhalb einer Ruine befand und somit 2+/4++ hatte, ging ich das Risiko des 1st Turn Charges ein und verließ mich auf mein Abwehrfeuer. Die Tyranieden kam auch wie erwartetet auf mich zu. Eine Einheite Genestealer und der Broodlord gingen meinen Blob von der einen Seite an, während die Genestealer aus der Kapsel auf der anderen Flanke auftauchten. In der Schussphase kam seltsamerweise nicht viel, das lag aber auch daran, dass ich besser aufgestellt hatte als mein Gegenüber und die Zielauswahl somit recht eingeschränkt war. Den meisten Schaden bekam letztlich der Scouttrupp (!) ab. In der Nahkampfphase machten die Tyraniden den kapitalen Fehler mit den Genestealern die Aggressors und mit dem Broodlord die Hellblasters zu chargen. Nach dem Abwehrfeuer (stationäre Aggressors die alle Trefferwürfe wiederholen und Verwundungswürfe von 1 wiederholen dürfen sowie Hellblasters mit überladenen Schnellfeuerwaffen mit den selben Rerolls) waren beide angreifenden Einheiten Geschichte und mein Kumpel ziemlich bedient. Die anderen Genestealer konnten zwar die 5 taktischen vernichten standen aber nun alleine auf weiter Flur vor meiner "Gunline".
In meinem Zug stellte sich heraus, dass eines der MZ welches ich hielt das Depot war, ich zerschoss im die Genestealer einen von den Bigbugs und dann beschlossen wir wegen sportlicher Wertlosigkeit abzubrechen. Während bei mir gerade mal ein Hand voll Marines in der Box mit den Verlusten war, hatten die Tyraniden mehr als die halbe Armee verloren.
Fazit:
Auch wenn sich dieser Verlauf wohl nie wieder so wiederholen wird, hat man schön das Potential des Blobs gesehen. Der Nachteil der fehlenden Mobilität kam in dieser Mission und bei der Liste des Mitspielers überhaupt nicht zum Tragen (in Mahlstrommissionen schauts sicher wieder anders aus).
Impressionen von der Aufstellung (leider sehr unscharf):
Wir entschieden uns direkt noch eine Partie zu spielen (mit ein Grund warum wir die erste Partie so schnell abgebrochen hatten)
----------------------------------
Spiel 2
Mission:das Relikt (Marker liegt am Mittelpunkt des Tisches)Aufstellung: Pfeilförmig entlang der kurzen Seiten, Minimalabstand an den Spitzen 18" voneinander bzw 9" vom Relikt Spezielle Rahmenbedingungen: Säureregen, -1 to hit im Fernkampf (kann jede Runde aufhören bzw wieder anfangen)
Spielverlauf:
Trotz veränderter Aufstellungszone, stellte ich meine Einheiten relativ ähnlich auf (die große Ruine in der Mitte war einfach zu verlockend für den Blob) Dieses Mal versuchte ich die Initiative zu stehlen, scheiterte aber trotz Reroll. Die Tyraniden hatten aus dem ersten Spiel gelernt und attackierten dieses Mal so, dass ich kein Abwehrfeuer geben konnte. Ich versuchte mich durch zurückfallen zu lösen, allerdings reichte das kombinierte Feuer der Gunline und der Einheiten des Blobs die noch schießen durften nicht aus, um seine Frontlinie zu zerstören, wodurch genug Einheiten in unmittelbarer Bedrohungsreichweite überblieben. Der restliche Spielverlauf ist dann ebenfalls recht schnell erzählt. die Tyraniden griffen in ihrem Zug an, konnten immer deutlich mehr Schaden verursachen, als ich mit Abwehrfeuer und mit meiner Schussphase, sodass der Blob sukzessive kleiner wurde während der Rest der Käfer unbehelligt vorrücken konnte. Als dann im dritten oder vierten Spielzug meine Armee fast ausgelöscht war und die Termagangen mit dem Relikt davonrannen, war klar, dass es dieses Mal ein Sieg für das Schwarmbewusstsein werden würde.
Fazit: während mein Mitspieler aus seinen Fehlern aus dem ersten Spiel lernte, habe ich dieses Mal ein paar Fehler gemacht. Ich hätte erkennen müssen, dass meine Aufstellung und das Gelände ihm die Möglichkeit geben würden ohne Abwehrfeuer in den Nahkampf zu kommen und hätte daher anders aufstellen müssen. Außerdem hatte ich den beiden Spielzügen in denen ich den Großteil meines Blobs verloren hab komplett auf den Ancient vergessen und beiden Spiele ohne meinen Devastortrupp mit den PlasKas gespielt (ebenfalls komplett vergessen -> Kopf-Tisch) Das war auf jeden Fall eine wichtige Lektion für den Fall, dass ich diese Liste nochmal so spielen werde. Das durchgehende -1 hit im Fernkampf war sicher für mich ein größerer Nachteil als für die Tyraniden, aber ich werde mich sicher nicht darauf ausreden, denn eigtl hatte der erste Charge alles entschieden und daran waren, wie eben erwähnt, wir Spieler und nicht die Umstände Schuld.
----------------------------------
Gesamtfazit: grundsätzlich kann so eine Liste mit einem trägen bis stationären Blob aus Aggressors, Hellblasters, Ancient und unterstützenden HQs (muss vielleicht nicht immer Azrael sein) unterstützt von Devastoren funktionieren. Als Allroundliste sehe sich das Konzept aber nicht, da man in Mahlsstrommissionen doch schon sehr stark mit der Mobilität zu kämpfen hat. Evtl würde ich in solchen Situationen (und der Annahme, dass man nach Punkten spielt) zB die taktischen Marines gegen Scouts tauschen bzw noch mehr Elemente in die Liste nehmen, mit denen ich MZs außerhalb der Reichweite des Blobs holen kann. Der Schadensoutput des Blobs ist allerdings wenn alles funktioniert echt brutal!
Sehr interessant das die Aufstellung so viel ausgemacht hat. Ein klarer Sieg und eine Niederlage, hätte ich jetzt nicht so eingeschätzt das im zweiten Spiel so als "looser" raus gehst nach der Klatsche im ersten Game.
Aber schön das Ihr gleich ein 2. gemacht habt. So lernt man doch mehr und denkt nicht Azrael ist OP 😉.
Schönes Gelände habt ihr euch aufgebaut 🙂.
Wir werden Freitag wieder ein Spielchen machen. Nur 850 Punkte, B&B und ich will was testen 🙂.
Es geht gegen Drukhari mit viel NK, 2 Barken und 2 kleine Transporter, ka wie die heißen.
Ich hab mal folgende Liste aufgestellt:
Gesamtpunkte der Armee : 863
Powerlevel der Armee : 46
Kommandopunkte der Armee : 4
Dark Angels: Vanguard Detachment (Hauptkontingent) - 863 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Librarian, Brillanter Stratege, Feindschnitter, Kriegsherr
+ Storm bolter, Force axe -> 12 Pkt.
+ Psychic Powers, Smite, Mind Worm, Aversion -> 0 Pkt. - - - > 100 Punkte
*************** 4 Elite ***************
5 Deathwing Terminator Squad, 4 x Storm bolter, 4 x Power fist, 1 x Cyclone ML, Sergeant, Power sword and storm bolter - - - > 242 Punkte
Venerable Dreadnought, Heavy plasma cannon, Missile launcher - - - > 132 Punkte
5 Deathwing Knights - - - > 250 Punkte
Deathwing Ancient, Thunder hammer and storm shield - - - > 139 Punkte
Schwierig genau auf 850 Punkte zu kommen, aber für ein B&B ist das i.O. würd ich sagen.
Die Knights werden mit dem Ancient schocken in der 2. und hoffentlich in den NK gleich kommen, aber werde wohl Schildwall auf die Einheit machen müssen.
Mit meinen wenigen Kommandopunkten hilft mir der Brilliante Stratege hoffentlich etwas und mit dem Lib kann ich hoffentlich die NK starken Typen etwas abschwächen. -1 auf Treffer und als letztes zuschlagen könnte echt hilfreich sein.
Der Ancient könnte sich echt gut machen in den Knights, mal sehen. Mir fehlt der Kriegsherr in denen mit Meister der Manöver. Mal sehen wie das klappt.
Einen Crusader hab ich nicht reinquetschen können 😉😉.
Ich werde berichten wenn das Game vorbei ist. Mal sehen ob ich diesmal richtig unter gehe 🙂.
Was ich aber krass finde, schaut mal bei der Liste auf das Power lvl! Das kann doch nicht sein oder?
Gesamtpunkte der Armee : 848Powerlevel der Armee : 71
Kommandopunkte der Armee : 4
Dark Angels: Vanguard Detachment - 848 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Interrogator-Chaplain in Terminator Armour, 1 x Storm bolter - - - > 127 Punkte
*************** 3 Elite ***************
6 Deathwing Terminator Squad, 4 x Storm bolter, 5 x Power fist, 1 x Assault cannon, Sergeant, Power sword and storm bolter - - - > 252 Punkte
6 Deathwing Terminator Squad, 4 x Storm bolter, 5 x Power fist, 1 x Assault cannon, Sergeant, Power sword and storm bolter - - - > 252 Punkte
5 Deathwing Terminator Squad, 1 x 2 Lightning claws, 3 x Hammer and Shield, Sergeant, 2 Lightning claws - - - > 217 Punkte
@Ator: ich finde Brillianter Stratege lohnt erst ab ein gewissen Anzahl an CPs. Bei gerade Mal 4 CPs wirst du im Schnitt nur 1,3 CPs durch den Trait generieren (verglichen mit den 6 CPs die man im Schnitt bei einer Brigarde zurückbekommt). In so kleinen Spielen denke ich sind andere Traits stärker.
@Kal'Torak: ist wahrscheinlich das Stärkste was wir momentan so stellen können. Allerdings fehlt dir der Hit-Reroll für die Blacknights , den finde ich persönlich schon wichtig (vor allem in Hinblick auf's Überhitzen)
Bei der 2. Liste kommt das Power Level von 71 daher, dass du 6 Modelle hast. Die Standardgröße sind 5 Modelle. Du kannst bis zu 5 zusätzliche Modelle nehmen für +12 Power Level.
Dabei ist es egal ob du nur ein (1) oder fünf (5) Modelle nimmst. Dir werden in jedem Fall 12 Power Level drauf gerechnet.
Aber ich komme auf 69 PL. Habe auch im Codex nachgeschlagen.
Ich hab mit Liste 1 gespielt und die Mission war Große Kanonen ruhen nie mit der Aufstellung Suchen und Zerstören.
Da wir nur 850 Punkte spielten, haben wir auf 48x48" gespielt.
Ich hab jetzt gerade nicht so viel Zeit, von daher werde ich hier ein Platzhalter schaffen und später heute ab Abend einen kleinen Bericht schreiben wie es lief.
Seine Liste bestand aus:
Archon mit 2+ Retter
Succubus 3+ Retter
3. HQ keine Ahnung auch 2+Retter
2x5 Krieger
5x1 Wächter (die mti 3LP)
1x Schattenbarke
2x dieser kleine Transporter
5x NK Einheit, keien Ahnung was die hatten, oder wie die heißen, sry
Jetzt ist später 🙂
1. Runde,
Aufstellung Deathwing
Dreadnought kann sich hinter einem Haus verstecken das die rechte Flanke deckt und gute Sicht gibt und der Ballertermitrupp mit dem Scriptor hinter einem anderen mittig auf dem Spielfeld.
Aufstellung Drukhari
Er stellt alle Transporter auf, ziemlich weit mittig damit die schnell vorrücken können.
Ich hab den ersten Zug, kein Ini klau.
Termitrupp rückt etwas vor damit der Cyclon schießen kann und der Dread tut ihm gleich.
Psi wird auf einen kleinen Transporter gewirkt, bekommt -1 Treffen und eine Mortal Wound.
Meine Plasma am Dread versagt gänzlich, der Rak trifft die Barke, Verwundet, Retter Fail, 1 Schaden :huh:
Der Cyclone ballert auf einen kleinen Transporter, 2 Treffer, 1Wunde, Retter, oder Ausweichen was auch immer .... geschafft.
Sturmbolter schießen auf 24" wenigstens 4 so komische NK aus die übers Feld laufen müssen, da er noch Transporter braucht ^^. Suuuuper erste Runde 😉.
Er rückt vor, fliegt ums Haus und Barke, 2 kleine transporter können auf die Termis schießen, 1 Termi stirbt. Die anderen NK rücken alle vor und rennen.
2. Runde
Meine Knights kommen relativ mittig auf dem Schlachtfeld mit dem Ancient und bekommen gleich Schildwall verpasst.
Bewegung teilt sich ein wenig auf hinten. Sturmbolter auf den letzten NK Typen, First Blood, Cyclone auf den kl. Transporter -> überlebt mit 2 Leben....
Plasma am Dread versagt erneut! Der Rak zieht der Barke 2 LP.
Angriff auf den HQ der mti den NK Trupp gelaufen ist, der Typ überlebt echt meine NK Phase mit 4 Termis! Fuck 2+ Ausweich Schild gedöns, verliert aber 3 Leben und steht mit 1 noch da im NK....
Meine Knights kommen in den NK mit einem HQ mti 3er Retter und 3 Wächtern mti je 3 LP. Der Ancient verkackt.... und ich bewege mich falsch und laufe aus den 6" Bonus vom Ancient ... *dumm
Wächter sterben alle, der HQ überlebt mit 3 LP.
Er steigt aus bei meinem Dread mit seinem Kriegslord mit 2 Wachen, alles andere bewegt sich bissl hin und her.
Beschuss passiert nicht viel ein Leben bei meinem Ancient und ein leben verlieren meine Knights.
Seine NK Phase: Er greift mit seinem Kriegslord mein Psyker/Termi Trupp an, riesen Multipler NK 🙂 - jeder verliert was, letztendlich stehen noch 2 Termis, 1 Schlange sein HQ und der Kriegslord, alle angeschlagen.
3. Runde
Mein Dread.... Plasma.... naja..... muss ich was sagen?.... Der Rak zieht dem 2. kl.Transporter 3 Leben und geht dann mit 2 Wächtern in den NK, kann eine rausschlagen verliert aber selbst LP bis auf 1.
Der Multiple NK wird noch etwas erweitert durch meine Knights, der Ancient schafft den AG wieder nicht! Also kein +1....
Wächter serben jetzt alle hier, NK auch keine mehr da, nur noch sein 2+ Kriegslord bleibt über.
Er bewegt sich dann in richtung Missionsziele, ich hab einfach zu wenig Einheiten dafür.
NK killt er mir den Termi Trupp ganz, die Knights verlieren 2 Leben.
4. Runde
in der NK Phase stirbt mein Ancient, der es in den NK geschafft hat, durch seinen Kriegslord, der 7Attacken hat, die auf 2+ treffen und auf 3 verwunden mit -3 :dry:. Meine Knights können den aber killen dafür das die schöne Standarte raus musste 😎.
Der Dread stirbt auch durch die letzte Wächtereinheit die noch steht mit 1 LP.
Somit hab ich noch genau 4 Knights stehen. Seine Barke steht auf einem Missionsziel mit glaube 5 Leben, auf dem 2. stehen 5 Krieger, auf dem dritten ein kl. Transporter mit 2LP.
Jetzt hätte er probleme bekomme meine Knights auszulöschen, aber nach Missionszielen kann ich nicht gewinnen. Es ging schließlich 10 zu 5 aus(Ich: FirstBlood, Kriegslord und 1 MZ, Er: 3MZ, Kriegslord), da wir hier beendet haben. Es wäre nicht schön gewesen weiter zu spielen.
Fazit:
Aber ich muss sagen, ich hatte mir im Vorfeld weniger Chancen ausgerechnet. Der Ancient ist Standhaft und wenn er im NK ist auch richtig was wert! Jeden punkt.
Der Dread mit Plasma gefällt mir nicht, werde hier glaub auf Sturmkanone umbauen. Das nächste mal evtl mit NK Waffe, die hat mir gefehlt gegen Drukhari, denn der Rak ist jetzt auch nicht so der Burner.
Der BallerTermi Trupp ist klasse, Cyclon jeden Punkt wert, nur hier sollten 2 Modelle mehr rein, evtl sogar mit Hammer/Sturmschild für den 3+ Retter, der rettet einiges weg.
Die Knights, ist wohl eine der besten TermiTruppen überhaupt, für die Punkte etwas OP sogar würde ich sagen.
Wenn ich nochmal ein Spiel mit den Punkten machen würde, dann würd ich den Ancient raus lassen und von Anfang an mehr auf die Platte stellen. Evtl gleich auf 2 Trupps gehen und den Dread auch raus lassen.
Der Psioniker war richtig gut. -1 auf treffen und die Mortal Wound das der Gegner erst als letztes zuschalgen darf ist auch TOP. (hab ich im Bericht oben jetzt vergessen zu schreiben, ging 2 mal durch)
Melde mich auch mal (wieder) mit zwei Listenideen zu Wort. 😀
Liste 1:
Da wir ja sehr gute und "unbeschränkt" verwendbare Company Champs haben, baute ich diese in eine Feuerlinen Liste ein. Die Jungs sollen mit dem MaceMaster/Fistleutnant ins Rhino und für Wirbel sorgen. Die TT mit Doppelplasma sind auch im Rhino und bilden die "Schnelle Eingreiftruppe". Der Jumpmaster isthüpft dorthin, wo er gebraucht wird und ist auch ein Countercharger.
Das sähe dann so aus:
Dark Angels: Brigade Detachment (Hauptkontingent) - 1675 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Master
+ Bolt pistol, Mace of Redemption -> 4 Pkt. - - - > 78 Punkte
--> Warlord, Trait: Master of Maneuver
1 Lieutenant, 1 x Bolt pistol, 1 x Chainsword, 1 x Jump pack - - - > 78 Punkte
1 Lieutenant, 1 x Bolt pistol, 1 x Power fist, Shrouds of Heroes - - - > 72 Punkte
*************** 6 Standard ***************
Tactical Squad
5 Space Marines, Plasma cannon
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 86 Punkte
Tactical Squad
5 Space Marines, Plasma cannon
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 86 Punkte
Tactical Squad
5 Space Marines, Plasma cannon
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 86 Punkte
Tactical Squad
5 Space Marines, Plasma gun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Combi-plasma -> 15 Pkt. - - - > 93 Punkte
Tactical Squad
5 Space Marines, Plasma gun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Combi-plasma -> 15 Pkt. - - - > 93 Punkte
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte
*************** 3 Elite ***************
2 Company Veterans, 1 x Bolt pistol, 1 x Plasma cannon
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Chainsword -> 0 Pkt. - - - > 53 Punkte
2 Company Veterans, 1 x Bolt pistol, 1 x Plasma cannon
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Chainsword -> 0 Pkt. - - - > 53 Punkte
2 Company Veterans, 1 x Bolt pistol, 1 x Plasma cannon
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Chainsword -> 0 Pkt. - - - > 53 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
1 Ravenwing Attack Bike Squad, 1 x Heavy bolter - - - > 57 Punkte
Ravenwing Darkshroud, Heavy bolter - - - > 138 Punkte
Ravenwing Darkshroud, Heavy bolter - - - > 138 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Devastator Squad
5 Space Marines, Armorium Cherub, 2 x Boltgun, 1 x Heavy bolter, 1 x Plasma cannon
+ Sergeant, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 101 Punkte
Devastator Squad
5 Space Marines, Armorium Cherub, 2 x Boltgun, 1 x Missile launcher, 1 x Plasma cannon
+ Sergeant, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 116 Punkte
Devastator Squad
5 Space Marines, Armorium Cherub, 3 x Boltgun, 1 x Plasma cannon
+ Sergeant, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 91 Punkte
Dark Angels: Vanguard Detachment - 324 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Master, Jump Pack
+ Plasma pistol, Heavenfall Blade -> 11 Pkt. - - - > 104 Punkte
*************** 5 Elite ***************
Company Champion - - - > 44 Punkte
Company Champion - - - > 44 Punkte
Company Champion - - - > 44 Punkte
Company Champion - - - > 44 Punkte
Company Champion - - - > 44 Punkte
Gesamtpunkte der Armee : 1999
Powerlevel der Armee : 122
Kommandopunkte der Armee : 16
Liste 2:
Grundsock ist wie Liste1, aber statt Comp. Champs, mehr Dakka in Form von Vendreads (Deren Ausrüstung basiert darauf, dass kein FW bzw. Index erlaubt ist):
*************** 3 Sturm ***************
Ravenwing Darkshroud, Heavy bolter - - - > 138 Punkte
Ravenwing Darkshroud, Heavy bolter - - - > 138 Punkte
1 Ravenwing Attack Bike Squad, 1 x Heavy bolter - - - > 57 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Devastator Squad
5 Space Marines, Armorium Cherub, 2 x Boltgun, 1 x Heavy bolter, 1 x Lascannon
+ Sergeant, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 105 Punkte
Devastator Squad
5 Space Marines, Armorium Cherub, 2 x Boltgun, 1 x Missile launcher, 1 x Lascannon
+ Sergeant, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 120 Punkte
Devastator Squad
5 Space Marines, Armorium Cherub, 3 x Boltgun, 1 x Plasma cannon
+ Sergeant, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 91 Punkte
Ist auf jeden Fall mal was anderes als die meisten DA Listen.
Habe jetzt noch nie mit/gegen ne Brigade gespielt, aber meine ersten Ideen/Fragen:
-Braucht man die Brigade noch? Wenn ein Battailon nun 5 CP gibt, kommt man doch sicher auch mit weniger Speck an genügend.
-Sind 2 Darkshrouds ihre Punkte wert?
-Würde es sich nicht für Weapons of the dark Age lohnen irgendwo ein paar Plasmawaffen zusammen zu legen? (devas z.B.)
Inzwischen musste ich feststellen, dass die Lsite 1 so nicht geht, weil man im Matched Play ja nur 3x das glecieh Datasheet verwenden dart. Daher keine 5 Company Champs. Damit wäre auch die Idee hinfällig, auer man macht da was mit Comp. Vets.
Die Brigade hat sich so ergeben, wirklich brauchen tut man sie nicht.
Die 2 Darkshrouds sind deshalb drinnen, um einen größeren Beriech abzudecken.
Mein Hauptkritikpunkt ist fehlende Panzerabwehr. Du hast keine einzige Laserkanone dabei und da sämtliche Plasmawaffen quer über die ganze Armee verteilt sind, wird dich der Einsatz des Plasmagems diesbezügl auch kaum rausreißen (siehe Chrische).
Mal was anderes: womit füllt ihr die Elite-Sektion in einer Brigarde? (für denn Fall, dass ihr mal eine spielt)
Stehe momentan ein bisschen am Schlauch. In meinen letzten Spielen mit einer Brigarde habe ich meistens meinen "Todesstern" aus Azrael, Hellblasters, 2x Bolt-Aggressors und Chapter Ancient gespielt, womit die Elite-Slots ja wunderbar abgedeckt waren. Allerdings ging's da immer gegen Armeen, wo ich damit rechnen konnte, dass zumindest die ein oder andere Einheit an mich ran kommen würde (Tyraniden mit Symbionten, Eldar mit 12"-Shuriken-Waffen) weshalb die eher geringe Reichweite der Aggressors nicht so ins Gewicht gefallen ist. Nun geht es diesmal gegen Tau und ich glaube da werden die Aggressors wohl auf verlorenem Posten stehen. Nun hadere ich ein bisschen mit den Möglichkeiten der Elite-Sektion. Wirklich anlachen tut mich da nichts. Das liegt auch daran, dass ich keine MaschKa Bots nutzen möchte, weil ich die einerseits proxen müsste und andererseits echt gut gegen die Kampfanzüge wären und ich aus Rücksicht auf mein Gegenüber (spielt das erste Spiel nach Codex) gar nicht ausmaxxen möchte (da Azrael, Hellblasters und Chapter Ancient auch wieder mit an Board sind, fürchte ich, dass die MaschKa Bots ein Overkill wären).
Cybot mit LasKa/RakWe, hab ich ebenfalls nur einen (und müsste den zweiten proxen) und Cybots mit StuKa haben gerade mal 6" mehr Reichweite als die Aggressors. Die ganzen Charaktere abseits des Ancients lachen mich weder an, noch wirken sie sonderlich sinnvoll und Terminatoren bringe ich punktemäßig in der Brigarde nicht unter.
So, nachdem ich nun mehr oder weniger alle Möglichkeiten der Elitesektion ausgeschlossen habe, frage ich dennoch ob ihr vielleicht eine Idee habt 😀
Bleiben ja eigentlich nur Veteranen übrig. Gehen günstig, oder auch mit Spezialwaffen bzw bessere Nahkampfwaffen. Den Rest hast du ja eigentlich schon ausgeschlossen.
Ok,vielleicht hätte ich die Veteranen auch noch ausschließen sollen damit klar ist, dass ich nicht wissen wollte was überbleibt, sondern überzeugt werden wollten eine von den ausgeschlossenen Auswählen doch zu nehmen 😀
Wobei Vets vielleicht gar keine so blöde Idee sind, immerhin sind die vielseitig konfigurierbar. Da findet sich fast immer irgendein Aufgabengebiet.
Oder ich gebe dem nach Papierform miesen Redemptor mal eine Chance Frischluft zu schnuppern 😉
Ein Ancient lohnt sich eigentlich immer, brauchst du also nur noch 2 Auswahlen.
Die Frage ist eher, was hast du an Aufgabengebieten und Punkten noch frei in deiner Liste? Dann könnte man 2 Ehrwürdige Cybots spielen als Beschusseinheiten. Oder auch 2x2 Veteranen mit einer Laserkanone jeweils.
Wie gesagt der Ancient ist quasi eh gesetzt. Es geht also effektiv um zwei Eliteauswahlen. Punkte und Aufgabengebiet sind erstmal nebensächlich weil der restliche Liste noch gar nicht im Detail steht. Ich probiere quasi das Pferd diesmal von hinten aufzuzäumen, weil es eben auch gar nicht um maximal Effizienz geht. Daher die Frage was ihr so spielt, statt "was passt zum Rest" 😉