Dark Angels Armeelisten nach dem neuen Codex...

Hallo


mir ging gestern durch den Kopf das eigentlich für die Black Knights vielleicht der Warlord Trait Wut des Löwen besser ist als der feste von Sammy.
Theoretisch kann ja jedes Modell der Warlord sein also auch ein Ravenwing Champion der mit einer Klinge von Caliban auch nicht schlecht dasteht.
Sammy und ein Talonmaster kann ja immer noch mit für ihre Boni.
 
Danke für die Infos @Blacksun. Da der DW mal wieder nicht alleine der Reisser ist, bin ich auch am überlegen, RW Elemente einzuplanen. Ich denke bei einem großen DW Anteil muss wohl der Erstschlag so hart wie möglich sein. Ich finde die Black Knights zwar teuer, aber eine volle Einheit hat gute Chancen mit dem Stratagem in der ersten Runde anzugreifen. Mit einem vollen DW Ballertrupp und dem DWA braucht es dafür 4 CP. Das kommt genau hin. Zusätzlich noch ein Libby auf Bike und ein Apo. Der Dark Talon bringt noch etwas Schussmasse mit. Außerdem kann die Bombe ja auch in der Bewegungsphase abgeworfen werden. Ich glaube viel mehr Erstschlag geht bei DA ohne Allies wohl nicht.

Wenn ich das alles kombiniere und alles was auf der Platte steht RW ist und alles was schockt DW ist, dann sieht es so aus - was meint ihr?




++ Vanguard Detachment +1CP (Imperium - Dark Angels) [115 PL, 2000pts] ++

+ HQ +

Belial: Sword of Silence & Storm Bolter

Librarian on Bike: 2) Aversion, 6) Mind Wipe, Force sword, Shroud of Heroes, Storm bolter
. Warlord: Master of Maneuvre


+ Elites +

Deathwing Knights: Watcher in the Dark
. 7x Deathwing Knight: 7x Storm shield
. Knight Master: Storm shield

Deathwing Terminators: Watcher in the Dark
. Deathwing Sergeant: Storm Bolter & Power Sword
2x Deathwing Terminator: Assault cannon, Power fist
7x Deathwing Terminator: Power fist, Storm bolter

Deathwing Terminators:
. Deathwing Sergeant: Storm Bolter & Power Sword
3x Deathwing Terminator: Power fist, Storm bolter
. Deathwing Terminator: Plasma cannon, Power fist

Ravenwing Apothecary


+ Fast Attack +

Ravenwing Black Knights: 8x Ravenwing Black Knight
. Ravenwing Huntmaster: Corvus Hammer

+ Flyer +

Ravenwing Dark Talon: 2x Hurricane bolter



Created with BattleScribe

————————-
Edit: die 10er Termis kann man auch durch 1x10 Tartaros mit 2x Reaper, 2x Granatenharnisch und Granatenharnisch auf dem Sergeant ersetzen. Das gibt noch etwas mehr Wums beim DWA und die Termis sind minimal schneller. Entsprechend muss man nich die 5er Termis anpassen - bspw. auch gegen Tartaros mit Reaper.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem sehe ich darin, dass du für 2000 Punkte sehr wenige Einheiten hast und nach dem Schocken sehr immobil bist. Was soll dir Missionsziele erobern, wenn die weiter auseinander liegen? Zumal du mit 4 CPs auch sehr schwach bestückt bist!


Hier mal eine neue Idee für 1500 Punkte, soll am Donnerstag getestet werden.
Vorgaben sind nur 1 Battalionskontingent, Ewiger Krieg Mission, keine Tripplungen als Auswahlen (außer Standard)

Master (Sprungmodul, Sturmschild, Hammer, Leichentuch)
Leutnant (Sprungmodul, Efaust, WARLORD (Brillianter Stratege))
3x5 Scouts
2x6 Blackknights
Darkshroud
2x5 Devastoren mit je 2 Laserkanonen
Whirlwind mit S6 Schuss
1412 Punkte

Was haltet ihr von der Liste? Was würdet ihr für die restlichen 88 Punkte noch einpacken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi allereits,

ich muss gestehen das mir weder der Ravenwing noch der Deathwing nach dem Codex zusagen. Die Blackknights sind meiner Meinung nach der Knackpunkt. Der 4er Retter nach dem Advancen ist zwar besser als der 5er nachm Index trotzdem sind sie meiner Meinung nach immer noch zu teuer (Punktereduzierung hin oder her) für das was sie leisten. Von dem her verfolge ich mal nen anderen Ansatz mit folgender Liste.

Battalion Detachment +3CP (Imperium - Dark Angels) [53 PL, 916pts]


  • Flyer
    • Ravenwing Dark Talon [8 PL, 160pts]

      Selections: 2x Hurricane bolter
  • Dedicated Transport
    • Razorback [5 PL, 87pts]

      Selections: Twin heavy bolter
    • Razorback [5 PL, 87pts]

      Selections: Twin heavy bolter
    • Rhino [4 PL, 72pts]

      Selections: Storm bolter
  • HQ
    • Azrael [9 PL, 180pts]
    • Librarian [7 PL, 96pts]

      Selections: 2) Aversion, 4) Trephination, Force sword
  • Troops
    • Tactical Squad [5 PL, 78pts]

      Selections: 3x Space Marine
      • Space Marine Sergeant

        Selections: Bolt pistol, Boltgun
      • Special Weapon Marine

        Selections: Plasma gun
    • Tactical Squad [5 PL, 78pts]

      Selections: 3x Space Marine
      • Space Marine Sergeant

        Selections: Bolt pistol, Boltgun
      • Special Weapon Marine

        Selections: Plasma gun
    • Tactical Squad [5 PL, 78pts]

      Selections: 3x Space Marine
      • Space Marine Sergeant

        Selections: Bolt pistol, Boltgun
      • Special Weapon Marine

        Selections: Plasma gun

Spearhead Detachment +1CP (Imperium - Dark Angels) [57 PL, 1082pts]


  • Heavy Support
    • Devastators [11 PL, 219pts]

      Selections: Armorium Cherub, 5x Space Marine
      • 4x Space Marine (Plasma Cannon)

        Selections: 4x Plasma cannon
      • Space Marine Sergeant

        Selections: Bolt pistol, Boltgun
    • Predator [9 PL, 190pts]

      Selections: Twin lascannon
      • Two lascannons

        Selections: 2x Lascannon
    • Predator [9 PL, 190pts]

      Selections: Twin lascannon
      • Two lascannons

        Selections: 2x Lascannon
    • Predator [9 PL, 150pts]

      Selections: Predator autocannon
      • Two heavy bolters

        Selections: 2x Heavy bolter
  • HQ
    • Lieutenants [4 PL, 63pts]
      • Lieutenant

        Selections: Chainsword, Master-crafted boltgun
  • Elites
    • Company Veterans [8 PL, 132pts]
      • Space Marine Veteran

        Selections: Bolt pistol, Plasma gun
      • Space Marine Veteran

        Selections: Bolt pistol, Plasma gun
      • Space Marine Veteran

        Selections: Bolt pistol, Plasma gun
      • Space Marine Veteran

        Selections: Bolt pistol, Plasma gun
      • Veteran Sergeant

        Selections: Bolt pistol, Chainsword
  • Fast Attack
    • Ravenwing Darkshroud [7 PL, 138pts]

      Selections: Heavy bolter


Total: 1998

Die Liste sollte auf jeden Fall genug Flexibilität gewährleisten. Die Predators sollen für den nötigen Support sorgen und 3 aus dem Grund das sie dadurch auch das Stratagem nutzen sollen. Azrael und der Leutnant sollen in erster Linie die Gunline mit den Predatoren und Devas Supporten. Um das ganze Haltbarer zu machen der Darkshroud. Zum Missionsziel einnehmen sind die Standards und dessen angeschlossene Transportfahrzeuge gedacht. Die Veterans und der Devitrupp sollen die mittleren Ziele (Termis etc.) angehen mit Hilfe des Plasmastratagems.
Der Flieger aufgrund seiner Bewegung soll der beweglichste Teil sein und somit dort eingesetzt werden wo er am sinnvollsten erscheint.
Die Armee kommt auf 8 Commandpoints mit Azraels Warlordtrait 5+ Commandopoint wiederholen.

Würd mich über konstruktive Kritik bzw. Anregungen freuen.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreib mal was mir so dazu einfällt, was nicht bedeutet, dass ich es besser weiß. Das Ganze ist natürlich aus dem Blickwinkel der Effizienz. Das soll nicht heißen, dass jeder zu 100% ausgemaxte Listen spielen muss, aber auf Basis von Fluff eine Liste zu analysieren ist relativ sinnlos, von daher 😉

Eines noch vorweg und das geht nicht nur an dich: ich würde davon absehen, Listen inkl. der kompletten Punktewerte hier im Forum zu posten. Das ist rechtlich als auch von den Forenregeln her ein bisschen eine Grauzone (immerhin geht es um urheberrechtlich geschützte Informationen, spätestens nach 10 Listen wird man aber wohl die kompletten Punktewerte für alles kennen und wäre dadurch nicht auf auf den Kauf des Codex angewiesen) Eine Punktezahl pro Einheit und eine Gesamtpunktezahl verraten nicht ganz so viel und trotzdem kennt sich jeder aus (dann kann mal halt nicht mehr aus dem Battlescribe copy&pasten, aber das sollte einem das dann doch Wert sein)

1) Mein Gesamteindruck ist, dass du mir Liste nicht allzu weit kommen wirst, was aber natürlich stark abhängig von deinen Gegenspielern, deren Fraktionen/Listen/etc, dem lokalen Meta in der Spielgruppe usw ist. Grund dafür, ist dass du viele Punkte für Dinge ausgibst, die diese wahrscheinlich nie wieder reinholen werden. Dazu kommt, dass dir in Mahlstrommissionen wahrscheinlich die "Missionszielholer" fehlen werden, da du sehr viele Punkte in eine potente Gunline steckst, die aber aufgrund einiger Faktoren mMr nicht sehr effektiv sein wird. Rechne es mal durch: wenn man die taktischen und die Vets (inkl Transporter) abzieht, stecken ~ 1250 Punkte in deiner Gunline (HQs, Preds, Devastoren, Darkshroud), d.h. die drei Panzer müssten mehr als die halbe gegnerische Armee vom Feld fegen. Das kann ich mir (bei meinen Spielen zumindest!) nicht vorstellen.

2) Troops + Transport
Mit den Troops bin ich absolut einverstanden, die spiele ich ähnlich, außer dass ich dem Sergent immer eine Kombiplasma mitgebe, da damit der Output der taktischen Trupps quasi verdoppelt wird (für relativ wenig Punkte). Was ich nicht verstehe ich die Konfiguration der Razorbacks. Klar StuKa-RBs spielt jeder und eigentlich hat auch keiner mehr Bock drauf, schweBo-RBs kann ich per se relativ wenig abgewinnen. Des weiteren sollen die RBs immer mit dem StuBo ausgerüstet werden, je nach Liste empfiehlt sich auf die Suchkopfrakete. Einziger Vorteil dein ich bei deiner Variante sehe, ist, dass der Gegner die harmlosen Troops/Transporter wahrscheinlich ignorieren wird (im Gegensatz zu StuKa-RBs) und wenn er es zB darauf anlegt den Rhino mit taktischen + Vets (Vermutung meinerseits) zu knacken, dann wird er das im Normalfall mit Leichtigkeit tun.

2) Gunline bzw Spearhead Detachment
Im Endeffekt wirst du's ausprobieren müssen, weil ich zu der Kombi auch noch keine Erfahrungswerte habe. Ich glaube aber dennoch nicht, dass das so funktionieren wird. Schließlich musst du die drei Predatoren alle auf einen Fleck stellen, da sie sonst nicht von den unterschiedlichen Auren und evtl vom Stratagem profitieren werden (bedenke, für das Stratagem müssen alle 3 Predatoren auf das Ziel schießen können, wobei du Waffen mit 48" und 36" Reichweite mischst) Das heißt du hast dann einen Bereich von ein paar Quadratzoll auf denen 75% deiner Punkte stehen. Sowas lässt sich immer leicht umgehen (Sichtlinien) bzw leicht kontern. Eine Einheit welche die drei Panzer charged und schon machst in deinem nächsten Spielzug quasi Null Schaden.

3) HQs
Rein prinzipiell hast du alles was man braucht (Treffer-Reroll und Verwundungsreroll) ich glaube aber du hast fast zu viel des Guten! Klar macht Azrael mehr als "nur" sämtliche Trefferwürfe zu wiederholen, aber ich denk dennoch, dass der für eine Gunline aus 3 Panzern a bissl zu viel des Guten ist. Andererseits, wenn der gesamte Output einer Liste von 3 Panzern abhängig ist, kann man das natürlich überlegen, womöglich reicht aber auch ein Master für weniger als halb so viele Punkte (der dann aber auch keinen Rettungswurf gibt)

4) Darkshroud
Ich verstehe nicht ganz was der Darkshroud in der Liste macht. Meine Vermutung ist, dass er bei der Gunline parken soll, damit diese vom -1 to hit profitert. Kann man machen, aber auch dabei stellt sich die Frage nach der Punkteeffizienz. Immerhin hast du an dieser Stelle schon einige 100 Punkte nur für Buffs für die Predatoren ausgegeben, welche sich, im Normalfall , recht leicht kontern/neutralisieren lassen. Das wäre mir persönlich zu unsicher

5) Veteranen
Sind leider wie in den vorhergehende Versionen relativ schlecht, denn ihren Mehrwert entfalten sie nur im Nahkampf, wo sie mit Plasmawerfen aber eigtl gar nicht hinwollen. Da würde ich eher zwei 5er taktsiche nehmen, was letztlich nur ein bisschen teurer ist. Aber probiere sie aus, evtl überzeugen sie dich ja. Ich sehe halt die Gefahr, dass deren Transporter (sei es nun Rhino oder RB) gefokusst und zerstört wird und dann steht dir kein 90 PUnkte taktischer Trupp sondern ein ~130 Punkte Veteranentrupp in der Gegen rum.

5) Fazit: in Ewiger Krieg Missionen, kann eine solche Gunline durchaus reüssieren. Solange der Gegner keine Möglichkeit findet deine Predatoren im Nahkampf zu neutralisieren hast du ein recht hohes Bedrohungspotential im Fernkampf. Auch bringt es dem Gegner nicht zu viel deinen Preds aus dem Weg zu gehen, da er aufgrund der Mission ja eher probieren muss, dir etwas zu töten.

In Mahlstrommissionen denke ich, wird es aber eng werden. Während du hinten rumstehst und im Zweifelsfall auf nichts schießen kannst, holt der Gegner Punkt um Punkt weil er mit dem Rest was du noch auf der Platte hast, munter Schlitten fährt.

----

Das sind mal so meine Gedanken, beim Lesen deiner Liste. Wie üblich gilt, probiere es aus, finde selber heraus was davon funktioniert und was nicht. Da ich selbst noch kein Spiel seit dem Codex Release gespielt habe, muss meine Ansicht nicht zutreffend sein 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
😛Hai allerseits ^^

Ich hab mal etwas rumgeknobelt und eine Kombi aus Ravenwing + Green Wing + Astra Militarum gebastel auf 2000p. Die Liste ist nicht kompetitiv, sollte aber trotzdem weh tun:
Dark Angels Batallion Detachment - 826p

Librarian + Termi armour
Force axe
Bolt pistol
Frag grenades
Krag grenades

Lieutnant
Chainsword
Bolt pistol
Master-crafted boltgun
Frag grenades
Krag grenades

5 Scout Squad
5x Sniper Rifle
Bolt pistol
Frag grenades
Krag grenades

2x 5 Tactical squad
1x Lascannon
4x Boltgun
Bolt pistol
Frag grenades
Krag grenades

2x Dreadnought
Twin lascannon
Missile launcher

Droppod
Deathwind launcher


Dark Angels Outrider Detachment - 829p

Talonmaster --> WARLORD
Twin assault cannon
Twin heavy bolter
Warlordtrait --> Brilliant strategist
Artefakt --> Shroud of heroes

Ravenwing Darkshroud
Heavy bolter

10x Ravenwing black knights
Plasma talon (Bike)
Bolt pistol
Frag grenades
Krak grenades

Ravenwing attack bike
Twin boltgun (Bike)
Heavy bolter (Bike)
2x Bolt pistol
2x Frag grenades
2x Krag grenades

Cadian Astra Militarum Spearhead Deatchment - 345p

Company commander
Chainsword
Laspistol
Frag grenades
Artefakt --> Kurov's aquila

3x Heavy quad launcher
3x 5 Guardsman crew
- 5x Lasgun

Ich kann auf 5+ immer CP zurück bekommen, egal ob ich oder der Mitspieler Stratgems nutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
@Donnerkalb

Azrael gibt nur noch Retter für Infantrie und Bikes.
Ja der Darkshroud soll -1 verteilen und hat sich bisher in allen Spielen sehr bewährt, vor allen bei Armeen mit bf 4+ oder schlechter.
Du sprichst an das es bei Maelstrommissionen zu Problemen kommt. Kann sein. Aber was ist deiner Meinung nach die Alternative zu Fahrzeuge mit 12 move und Standards drin mit objective secured?
Die Predators müssen auch nicht das gleiche Ziel haben. Das Stratagem sagt lediglich das die Ziele Fahrzeug oder Monster als Keyword haben müssen. Ich finde leider nicht den Satz drin, das alle ein Ziel,, wählen,, müssen das sie alle erreichen können.

Viele Argumente sind somit nicht 100% schlüssig für mich. Die 2-3 Spiele die Woche zeigen zudem auch das 8 Laser eher das Minimum darstellen. Wobei da Devastoren mit Laser wohl evtl. doch die bessere Wahl darstellen.

Trotzdem danke für dein Feedback und deinen Erläuterungen.
 
@ Donnerkalb
Tatsache, die Preds müssen nicht auf das selbe Ziel schießen, sie bekommen, wenn sie in 6" stehen, den Bonus auf alle Monster und Fahrzeuge, auf die sie schießen. Ist dann doch etwas besser!

@ Sianos Liste
Ich finde die Liste aber leider auch nicht so toll. Einfach deshalb, weil du bei 2000 Punkten versuchst, eine reine Gunline zu spielen. Klar kann man das machen, aber sind wir mal ehrlich: Das können Astra Militarum, Eldar, Admech oder Girly-Marines einfach besser. Einfach deshalb, weil unser 1er Wiederholen Trait dafür zwar nicht schlecht ist, aber andere Armeen für eine reine Gunline einfach wesentlich bessere Armeesonderregeln haben.
Und wenn du nun schon den Shootout nicht gewinnst, was willst du dann noch mit deiner Liste anrichten?
Ansonsten sehe ich ein paar Detailfehler: 6" um Azrael, Leutnant und Darkshroud willst du wohl die 3 Preds und die 2 Devatrupps halten, die RBs rechne ich da schon garnicht mehr mit, weil es einfach zu eng wird. Somit stehst du also geballt auf einem Fleck - was machst du dann bei Malstrom Missionen, bei denen du dich bewegen musst?

@DerEld Liste
Statt dem Librarian würde ich einen NK-Master mit Sprungmodul spielen, der bringt die wohl mehr. Zumal Aversion (darauf willst du wohl hinaus mit dem Libi) nur auf eine gegnerische Einheit wirkt, es somit schwächer ist als es erstmal klingt. Der Master würde dir weitere NK Kraft bringen und eben 1er wiederholen für die Black Knights, die sich ja ständig bewegen werden.



Ich hab meine 1500 Punkte Liste von Seite 5 nochmals leicht geändert, so werde ich sie morgen dann spielen:

Master (Sprungmodul, Energiehammer, Sturmschild, Leichentuch)
Leutnant (Sprungmodul, Energiestreitkolben, WARLORD; Brillianter Stratege)
3x5 Scouts
2x6 Blackknights
Darkshroud
2x5 Devastoren mit 1 Laserkanone und Cheribun
2x Razorback mit Twin Laserkanone und Sturmbolter
Genau 1500 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, er kostet 92 Punkte, dafür kann ich aber schon wieder 2 Blackknights kaufen.
Der Apo kann entweder heilen, das gelingt immer. Dafür braucht es aber einen Black Knight mit nur noch 1 LP. Das zu heilen bringt dem Trupp aber nicht mehr Output zurück. Dann kann er noch 1 Modell wieder auferstehen lassen. Die gelingt aber nur auf die 4+ und der Trupp darf kein verwundetes Modell haben, was er ansonsten heilen MUSS. Sollte das Heilen nichts bringen, darf er auch seine Plasmaklauen nicht abfeuern. Um seine Punkte aber reinzuholen, müsste er aber 2 Black Knights wiederbeleben. Ob er das jemals schafft?

Insgesamt überzeugt mich der Apo einfach überhaupt nicht. Der ist gut, um angeschlagene Charaktermodelle zu heilen, dazu fehlt uns aber ein gutes kämpfendes Charaktermodell in Massen wie die Donnerwolflords der Space Wulves. Für Blackknights halte ich den für denkbar ungeeignet.

- - - Aktualisiert - - -

Erfahrungsbericht!!!!

Master (Sprungmodul, Energiehammer, Sturmschild, Leichentuch)
Leutnant (Sprungmodul, Energiestreitkolben, WARLORD; Brillianter Stratege)
3x5 Scouts
2x6 Blackknights
Darkshroud
2x5 Devastoren mit 1 Laserkanone und Cheribun
2x Razorback mit Twin Laserkanone und Sturmbolter
Genau 1500 Punkte

Mit dieser Liste ging es gestern gegen Eldar (Tyranidenarmee halt zu Hause vergessen....), gespielt wurde Ewiger Krieg mit 4 Marker halten.

Die Eldarliste bestand aus:
2x Runenprophet (einer auf Bike)
2x 5 Ranger
7 Asyrians Jäger
5 Droiden mit Strahlern (per Webway geschockt)
5 Droiden mit Flamern (im Shuka-Serpent)
Nightspinner
2x6 Khaindare

Ich durfte das Spiel beginnen und die ersten beiden Runden....übel übel übel....für die Eldar!
Die Blackknights habe extremst gewütet und beide Khaindare Trupps, die Asyrians Jäger und die Flamerdroiden vernichtet. Danach wurden sie aber leider von 2 Propheten mit 2x Smite und 1x Executioner aufgeraucht bzw. vom restlichen Beschuss. Damit war meine Offensivkraft quasi weg (die beiden HQ Modelle haben versagt und blieben irgendwo auf der Strecke). Die Strahlerdroiden schockten zwischen die Razors, die Devas und 1x Scouts, am Ende waren bis auf die Scouts und ein halber Devatrupp alles tod und 1 Droide lebte noch. Die beiden Fahrzeuge konnte ich nie angehen und die parkten am Ende dann auf den Markern, somit verlor ich 4:11.

Einheitenbetrachtung:
Master: Kann gut sein, hat aber sämtliche Nahkämpfe versagt (gegen Serpent nur 3 Schaden, gegen Prophet alles gesaved). Der 1er Buff ist für die Blackknights gut, werde ich aber so weiterspielen.
Leutnant: Hat mich überhaupt nicht überzeugt, zumal er im NK, wo seine Aura gebraucht wird, meist zuweit weg steht vom geschehen. Außer man bildet Kongalinien mit den Knights, dann schlagen aber weniger Modelle von denen zu.
Scouts: Was will man von 55 Punkte Einheiten erwarten, haben ihre Sache getan, aber tragen nicht wirklich zum Spiel bei. Evtl. doch Standards mit 1 Schweren Waffe mitnehmen. Wobei die Scouts in Malstrom vielleicht besser sind.
Blackknights: Super super super. Haben ihre Punkte locker reingeholt. Sie leiden eher darunter, dass der Rest deutlich abfällt und das Spiel gelaufen ist, wenn sie weg sind.
Darkshroud: Aura ist toll, mehr macht er aber auch nicht. Bleibt drin!
Devastoren: Die eine Laserkanone, die auf die 2+ dank Sarge trifft, ist nett, mehr aber auch nicht. Kann man wohl durch einen Standardtrupp ersetzen und hat damit die Scoutpunkte frei.
Razorbacks: Gut, aber Chancenlos gegen Strahlerdroiden.

Insgesamt bin ich aber zufrieden, die Blackknights sind gut, der Rest fällt (wie befürchtet) dahinter deutlich ab und ist nicht spielentscheidend.
 
@KalTorak
Erstmal danke für deinen Bericht.
Mich würde interessieren ob Sammael bei dir nur der Punkte wegen nicht gepasst hat, oder du generell kein Freund von ihm bist. Ansonsten, Black Knights und Darkshroud
sollte immer der Kern sein in einem Ravenwing. Das haben wir ja jüngst durch eure Berichte mehrmals bestätigt bekommen.

Tatsächlich war ich Anfangs schon gegen Scouts und bei 5er Taktischen mit einer schweren Waffe. Da sogar eine Plasmakanone. Gute Reichweite, 1-3 Schuss, 1er Treffer
wiederholen. Sie sollen eh stationär auf einem Missionsziel parken. Aber hier würde man eben auch 3 Laserkanonen rein bekommen. Da Panzerabwehr sonst auch noch
abfällt. Das ist momentan ein bisschen mein Problem. 2 Laser-Preds würden da natürlich helfen. Kostet aber eh schon alles so viel Punkte...
 
@Donnerkalb
Azrael gibt nur noch Retter für Infantrie und Bikes.

Argh, noch immer nicht daran gewöhnt. Danke für den Hinweis. Dann verstehe ich ehrlich gesagt aber noch weniger, was Azreal in dieser Liste bringen soll.

Du sprichst an das es bei Maelstrommissionen zu Problemen kommt. Kann sein. Aber was ist deiner Meinung nach die Alternative zu Fahrzeuge mit 12 move und Standards drin mit objective secured?

Kann ich dir momentan auch nicht wirklich sagen. Ich will auch gar nicht sagen, dass man an Standards im Transporter nicht vorbei kommt, aber, dass sie bei mir bis jetzt gute Arbeit geleistet haben

Die Predators müssen auch nicht das gleiche Ziel haben. Das Stratagem sagt lediglich das die Ziele Fahrzeug oder Monster als Keyword haben müssen. Ich finde leider nicht den Satz drin, das alle ein Ziel,, wählen,, müssen das sie alle erreichen können.

Ah OK, das habe ich mit dem Vindicator Stratagem verwechselt, danke für den Hinweis (auch an Kal'Torak).

Viele Argumente sind somit nicht 100% schlüssig für mich. Die 2-3 Spiele die Woche zeigen zudem auch das 8 Laser eher das Minimum darstellen. Wobei da Devastoren mit Laser wohl evtl. doch die bessere Wahl darstellen.

Trotzdem danke für dein Feedback und deinen Erläuterungen.

Was Fahrzeugabwehr betrifft, geht mMn nichts über Devastoren mit LasKas. Das hängt aber auch ein bisschen vom lokalen Meta bzw der gegnerischen Fraktion ab. Soweit ich das beurteilen kann, gibt es genug Spieler die mit LasKa-Preds ebenfalls gute Resultate erzielt haben.

Wie auch immer: ich hab absolut kein Problem damit, wenn du manche Sache anders siehst. Solange was dabei war was dir hilft😉 (und selbst wenn nicht, dann war mein Post halt für'n Hugo ^^)

@Kal/Husky: also ich bin absoluter Fan von 3x5 Taktischen mit Plasma/Kombiplasma im StuKa-RB. Klar, da kostet ein Trupp (inkl Fahrzeug) mehr als 3 Scouttrupps zusammen, aber im Gegensatz zu den Scouts hauen die auch ordentlich was raus (RB + Bolter vs Masse und 2x Plasma gegen Klasse) Für ein Batallion, welches primär nur die 3 CPs bringen soll, sind die natürlich Overkill, aber vom Preis/Leistungsverhältnis finde ich die Top und bei einer Greenwingarmee, wäre das immer mein bevorzugtes Fundament.

Ich würde diese Trupps (außer im Ausnahmefall) auch nie stationär auf einem MZ parken (das kann die Gunline auch), im Gegenteil, die stellen in meinem Greenwingarmeen den mobilen Teil der die MZs in der Mittes des Tische holt.

Ich denke an diesem Beispiel sieht man schön dasss bei der Bewertung ob stark oder schwach die zugedachte Rolle natürlich entscheidend ist 😉
 
Für ein Batallion, welches primär nur die 3 CPs bringen soll, sind die natürlich Overkill, aber vom Preis/Leistungsverhältnis finde ich die Top und bei einer Greenwingarmee, wäre das immer mein bevorzugtes Fundament.

Ich würde diese Trupps (außer im Ausnahmefall) auch nie stationär auf einem MZ parken (das kann die Gunline auch), im Gegenteil, die stellen in meinem Greenwingarmeen den mobilen Teil der die MZs in der Mittes des Tische holt.

Würde ich in einer Greenwingarmee auch nicht anders machen. Außer evtl twin SchweBo falls die Punkte knapp werden. Aber wie du schon erkannt hast, ist das für ein minimal Battalion ein Overkill. Bzw viel zu teuer. Ich weiß nicht ob ich überhaupt eins spielen soll. Für 1x Battalion und 1x Outrider ist das mir zu viel tax. Und ob ich nun 1x Battalion oder 2x Outrider
spiele macht gerade mal einen CP aus. Ob der den Unterschied macht glaube ich nicht.
 
@ Husky
Diese Liste ist für das Ratisbona Classic gedacht, da sind unter anderem BCMs verboten. Ansonsten werde ich Sammael auf alle Fälle mitnehmen, ist ja ein noch besserer Aurengeber als der Master.


Mir sind beim neulichen Lesen noch 3 Dinge im Codex aufgefallen, die hier glaube ich noch nicht gefallen sind:
- Azrael: Sein 4+ Retter gilt nur noch für Modelle in 6" Umkreis, also keine ganzen Einheiten mehr. Wertet ihn nochmals deutlich ab.
- Kompaniestandartenträger: Wenn ein Modell im Umkreis stirbt, darf das auf die 4+ noch seine Waffe abfeuern, bevor man das tote Modell vom Tisch nimmt. Könnte sich neben 2 Devatrupps schon lohnen, für 62 Punkte.
- Kompanieveteranen: Bestehen Minimal aus 2 Modellen und können alle Spezialwaffen bzw. 1 Schwere Waffe nehmen. 2 Veteranen mit Laserkanone sind dann bei 57 Punkte. Einziger Nachteil, 8 Devas mit 4 Laserkanonen als ein Trupp sind 24 Punkte billiger als entsprechende Veteranen. Kann man vielleicht aber mal die letzten 50 Punkte hin investieren.

Zusammen mit Azrael, Standartenträger und 5 Veteranentrupps kann man schnell eine gute Feuerbasis bilden, die gleich ein Elite-Detachment ist und die noch alle in den Azrael Radius passen sollten. Billigere Variante wäre ein Leutnant, 1er TW wiederholen haben sie ja eh, bleiben ja wohl stationär.