1. Nicht zu unterschiedlichen Einheiten die Helden/Kommandanten stellen. Da wenn sie unterschiedlichen Einheitentypen haben, sie heraus gepickt werden können, sie also kein Achtung Sir erhalten. Was sie anfällig gegen Kanonen, Schablonen und einigen Sprüchen macht, die sonst Achtung Sir zu lassen würden (die Goldene Hunde von Metall z.B.) Auch wird ab 5 Modellen ohne Champion aufgeteilt.
0 Kommandant
1 Held: 90 Pkt. 18.0%
2 Kerneinheiten: 300 Pkt. 60.0%
1 Eliteeinheit: 110 Pkt. 22.0%
0 Seltene Einheit
*************** 1 Held ***************
Ork-Gargboss (Da Kopfzertrümmära)
Seinen Namen hat er sich verdient und da er Kopf fast immer falsch ausspricht und andere Orks es sehr lustig finden, kann er beweisen wieso er diesen Namen hat. Daher lachen die meitsen Orks nur einmal über seinen Namen. Sein Wildschwein ist sein ein und alles. Die beiden sind sogar richtige Freunde, natürlich auf orkischer weise. Er füttert es Regelmässig mit Goblins und Snotlings, verwöhnt es mit tritten von seinem Stiefel und krault es an seiner Lieblingsstelle (die natürlich hinter den Ohren sitzt), dies ist auch ein Grund warum er den nehmen hat. Denn normaler weise Kraulen Orks ihre Schweine nicht ... er schon.
- General
- Speer
- Schild
+ - Wildschwein
+ - Trank der Geschwindigkeit
- Drachenhelm
- - - > 90 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
20 Orkkrieger (Morkz bästen)
- Schilde
- Musiker
- - - > 150 Punkte
20 Orkkrieger (Gorkz bestän)
- Schilde
- Musiker
- - - > 150 Punkte
Diese beiden Einheiten haben eine alte Feindschaft. Sie enstand bei den üblichen Orkischen Kampftaktiken. Die beiden Einheiten kämpften einst als ein großer Haufen und wahren Glücklich, bis es zum Streit kam. Denn natürlich ist Gork ... ähm halt nein Mork der jenige, der die Orks in der Schlacht unterstützt und ihm muss man seine Anbettung natürlich zeigen, in den man für Mork ... ähm Gork natürlich Opfer bringt.
Beide Einheiten haben in einem orkischen Schlichtuntgsverfahren. Plündern eines Dorfes, Niederbrennen, alles umbringen was nicht aussieht wie ein Ork, Götzen erichten und genau hier ging der Streit dann weiter. Die einen bauden Gork eine Götze und die anderen eben Mork. Was dazu führte, dass beide sich vermöbelten und die Götzen zerstört wuren.
Im nächsten Dorf gewahnen die Gork anbetter und im übernächsten die Mork und so geht dieser Streit ewig. Immer wieder auf die Gleiche weise, da man natürlich als Ork sich auf etlichen Arten Raufen kann, wird es auch nie Langweilig.
Jeder Orkanführer leidet unter ihrem Streit, doch wenn sie sich mal nicht auslachen und moschen, dann ist es ein Anblick für Gork ... ähm Mork. Denn beide sind so voller Taten drang, dass die Feinde nicht Wissen wie ihnen geschieht.
*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Ork-Wildschweinreiter (Da Brächaz)
- Schilde
- Speere
- Musiker
- - - > 110 Punkte
Es gibt für sie nur eine Richtung und diese wird vom Schwein bestimmt. Was aber nicht ganz Stimmt, denn das Schwein weiß was sein Reiter will und das ist zum Feind. Da es sonst vermöbelt wird, läuft es genau dort hin und da es dort natürlich Feinde zum Fressen gibt und Niedertrampeln, ist die Richtung auch die des Schweines. Denn wie sein Reiter, so will es auch moschen. Dieser Glückliche Umstand ermöglicht es dieser Elite Einheit direkt zum Feind zu kommen, ohne große Umwege zu nehmen. Natürlich können schlaue Feinde diese Schwäche nutzen, doch kein Ork denkt so weit.
Ihre Kampfeswut ist gefürchtet und kaum jemand will mit ihnen um die Beutstreiten.
Gesamtpunkte Orks und Goblins : 500
Dies ist meine Einsticksliste. Will eine Orkthemen Armee aufbauen. Die aus den großen Boyz besteht und zwar aus den ganz Hartän. Die 500 Punkteliste sollen der Anfang sein. Die zwei Blöcke bilden den Grundstock und werden bei 1000 Punkten um einige Boyz erweitert, eben so wie die Wildschweinreiter. Die dann mit 10 Modellen aufs Feld sollen. Der Gargboss soll dann vielleicht etwas besser ausgerüstet werden. Gibt ja leider keinen magischen Speer mehr, was ich etwas Schade finde. Daher muss er sich mit einem Normalen (Für Menschen immer noch ein Drachentöter) Speer zu frieden geben und die Wut dann an seinen Feinden auslassen. Gerüstet soll er bei mehr Punkten vielleicht mit 25 Punkte Rüstungen in diesem Bereich. Der Ini Trank soll aber bleiben. Da er so gegen einige Feinde auch mal Verluste Verursachen kann, bevor diese zu schlagen können.
Die ganze Armee kann natürlich Stänkern, etwas mit dem jeder Ork General leben muss.
Bei 500 Punkten verzichte ich auf Magie, da sich mein Gargboss erst einmal beweisen muss.
Daher ein paar Fragen.
1. Wie würdet ihr das ganze erweitern. Kriegsmaschinen und ein Trupp Goblins mit Stufe 2 Schamane haben ich eingeplant (A sind sie ja mit drin in den =) Boxen und zweitens hat man so etwas Abwechslung und den Kleinen Waagh). Da er vom Hintergrund als Dieb sehr gut passt. Der eben mit den großen Kerlen mit marschiert und ein paar Goblins mit gebracht hat, die sich Beute versprechen.
2. Wie groß sollte man denn seine Orkhorde machen 30 oder eher in Richtung 40? oder gar mehr? und lohnen sich die Schilder eigentlich oder eher nicht?
3. Wie viele Wildscheinreiter spielt ihr denn so? oder spielt ihr sie überhaupt oder eher die Wildorkwildschweinreiter und wenn ja 2 Glieder oder eher 1 Glied. Da die Wildschweine selbst ja garnicht so schlecht im Angriff sind und ihre Attacken ja sonst fehlen würden (also 1 10er Trupp oder eher 2 5er Trupps oder andere größen eben)?
4. Mit den Mochaz, darf ich nur 1 Einheit davon aufwerten (so wie es in den Regeln steht) oder ist es eher so gemeint wie im Beispiel also 1 Mochazs Wildorks und 1 Mochazs Normale Orks (wobei normal =) )