Armeeliste Armeelisten von Paleidokos

Servus,

heute gehts gegen GK ran.

Diese (härtere) Liste soll es sein:

+++ Badass Hunter Contingent (1999pts) +++


++ Tau Empire: Codex (2015) (Tau Hunter Contingent) (1775pts) ++


+ Core (1415pts) +


Hunter Cadre (1415pts)
····Command
········Commander [2x MV4 Shield Drone]
············XV8 Commander Crisis Suit [2x Fusion Blaster, Puretide Engram Neurochip, Stimulant Injector, Vectored Retro-Thrusters, XV8-02 Crisis 'Iridium' Battlesuit]
····Elite
········XV104 Riptide Battlesuits
············Riptide Shas'vre [Ion Accelerator, Stimulant Injector, Twin-linked Fusion Blaster]
········XV8 Crisis Battlesuits
············Crisis Shas'ui [2x Fusion Blaster]
············Crisis Shas'ui [2x Fusion Blaster]
····Fast Attack
········TX4 Piranhas
············TX4 Piranha [Fusion Blaster]
····Heavy Support
········KV128 Stormsurges
············KV128 Stormsurge [Pulse Driver Cannon, Shield Generator, Twin-linked Airbursting Fragmentation Projector]
········XV88 Broadside Battlesuits [4x MV8 Missile Drone]
············Broadside [Twin-linked High-Yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System]
············Broadside Shas'vre [Twin-linked High-Yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System]
········XV88 Broadside Battlesuits [2x MV8 Missile Drone]
············Broadside [Twin-linked High-Yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System]
····Troops
········Strike Team [5x Fire Warrior with Pulse Rifle]
········Strike Team [5x Fire Warrior with Pulse Rifle]
········Strike Team [5x Fire Warrior with Pulse Rifle]


+ Auxiliary (360pts) +


Optimized Stealth Cadre (360pts)
····XV25 Stealth Battlesuits [Stealth Shas'ui with Burst Cannon, Stealth Shas'ui with Burst Cannon]
········Stealth Shas'ui with Fusion Blaster [Fusion Blaster]
····XV25 Stealth Battlesuits [Stealth Shas'ui with Burst Cannon, Stealth Shas'ui with Burst Cannon]
········Stealth Shas'ui with Fusion Blaster [Fusion Blaster]
····XV95 Ghostkeel Battlesuits
········Ghostkeel Shas'vre [Cyclic Ion Raker, Stimulant Injector, Twin-linked Burst Cannon]


++ Tau Empire: Codex (2015) (Formation Detachment) (224pts) ++


+ Formation (224pts) +


Drone-Net VX1-0 (224pts)
····Drones [4x MV7 Marker Drone]
····Drones [4x MV7 Marker Drone]
····Drones [4x MV7 Marker Drone]
····Drones [4x MV7 Marker Drone]


Created with BattleScribe (http://www.battlescribe.net)

Meine Gedanken zur Liste:

Ich spiele das HC nach allgemeinen Konsens, dass die Buffs nicht durch combined Fire übertragen werden.

Der Commander und sein Trupp Krisis werden als Deep Strike Feuerwehr eingesetzt und bekommen vermutlich eher Plasmagewehre. Die sind besser gegen Grey Knights. Und mit einem OSC und dem SS sollte ich genug Panzerabwehr haben. Und dann ist da ja auch noch der Piranha.

Der Riptide ist eine solide und starke Auswahl. Gibt es glaube ich wenig dazu zu sagen.

Der Piranha ist die Pflichtsturmauswahl. Hier musste ich mich zwischen ihm und einem Drohnenschwarm entscheide. Ich habe mich für den (teureren) Piranha entschieden als schneller objektive grabber.

Der SS ist einer meiner neuen Errungenschaften und möchte unbedingt ausgetestet werden. Quasi fast deswegen habe ich das Drohnennetzwerk dazugenommen für einen fiesen Alpha Schlag.

Die Broadsides bilden meinen soliden Anker in der Defensive und sollen vor allem eins: massenhaft S7 Feuer raushauen.

die 3 Striker Teams sind wieder die Pflichtauswahlen. Mehr Punkte waren nicht zur Verfügung.

Last but Not least wurde noch ein OSC reingequetscht. Mit 2 Fublas in den Stealthteams und dem Ghostkeel mit dem Ionraker gibts nochmal ordentliche Panzerabwehr bzw. können auch kleinere Kampftrupps angegangen werden.

Nun meine Frage: wie findet ihr diese Liste. Im Zusammenspiel mit Grey Knights, aber auch als "Allzweckwaffe".

Was würdet ihr ändern und wo seht Ihr Probleme? Was könnte ich verbessern? Was ist gut?

vielen Dank im Voraus!
 
So, also das Spiel ist gelaufen. Und vom Prinzip war es bereits in Runde 2 Entschieden.

Mein Gegner spielte folgende Liste:

2 Stormraven
3 Ritter
10 interceptor Grey Knights auf 5er Kampftrupps aufgeteilt
5 Grey Knights
5 Terminatoren
1 Psioniker als HQ
1 Land Raider (als Transporter von den Termis gekauft)

ich durfte mir die Seite aussuchen und nahm die Seite mit 2 Missionazielen auf der Seite. 3 weitere waren mittig, 1 bei meinem Gegner.

Er durfte anfangen und stellte natürlich sehr offensiv. Ich konnte leider nicht die Initiative stehlen.

in der ersten Runde konnte er weit in meine Aufstellungszone eindringen und brachte meinen 2er Trupp Broadsides direkt zum fliehen.

Sein HQ schockte mit den 5 Terminatoren direkt in mein Feuercamp. Mein SS verlor 2 LP, und 1 Markerdrohnen Trupp wurde zerstört. Es war also keine schlechte Runde.

Meine erste Runde war ähnlich stark. Ich konnte seinen HQ Trupp sowie einen Ritter töten. Außerdem zerlegte ich einen 5er Interceptortrupp.

In seiner zweiten Runde konnte er wenig Erfolge in der Schussphase erreichen. Ein paar Drohnen, ein paar Feuerkrieger. Obwohl beide Stormravens eingetroffen sind, konnten sie dem Stormsurge nur 2 weitere Lebenspunkte ziehen. Der Riptide verlor 3 LP durch den Beschuss eines Ritters der dann in den Nahkampf stürmte.

Meine zweite Runde versprach fulminant werden zu können. Der SS legte mit BF5 auf den Land Raider an. 2 D Raketen und ein S10 Schuss später hatte der Land Raider enttäuschende 2 RP verloren. Mehrere Melterschüssen, sowie die restlichen D Raketen und ein nochmaliger S10 Schuss vom SS konnten KEINEN weiteren Schaden verursachen. Zum allen Überfluss starb der Riptide trotz 3+ Rettungswurf im Nahkampf. Eine mehr als enttäuschende Runde. Eigentlich hätte ein Ritter und ein Land Raider tot sein gemusst. Ein paar Rumpfpunkte auf einen Stormraven wären auch drinne gewesen. So ist neben 2 RP beim Land Raider leider nichts passiert. Das war leider eine echte Vorentscheidung. Während mein Gegner Punkte sammelte ohne Ende zog ich zusätzlich nur bescheidene Karten.

Das aus führte dazu, dass ich am Ende der zweiten Runde nicht nur mit 5 Punkten hinten gelegen habe, sondern ich habe zusätzlich Effektiv eine Schussphase verloren und mein SS hat seine D Raketen mehr oder weniger verschwendet. Ein hartes Brot was ich nicht verkraften konnte. Zusätzlich ist mein Commander nicht aus der Reserve gekommen.

In Runde 3 zerbröselte meine Armee immer mehr. Mein SS wurde von einem Ritter vernascht, und seine Stormravens marodierten in meiner Aufstellungszone. Zusätzlich sammelte er weiterhin gut Punkte.

Mein Zug war kurz und Unspektakulär. 3 Fusionsblaster schafften es trotz BF6 nicht den Land Raider zu zerstören. Lediglich 1 weiterer Rumpfounkt wurde zugefügt. Mein Commsnder blieb in der Reserve. Nichts weiteres was erwähnenswert wäre.

Runde 4 kostete mich sämtliche restlichen Broadsides und den Ghostkeel. Meine Flanken kollabierten letztlich komplett. In meinem einstigen Feuercamp waren noch 8 Markerdrohnen und 4 Feuerkrieger. Am Ende der Nahkampfphase verlor ich noch 3 Geister.

Endlich traf mein Commander ein. Der Trupp zerlegte direkt einen Ritter und der Land Raider wurde endlich ebenfalls zerstört dank eines Geists.

Die Runden wurden zunehmend schneller. Und in der fünften Runde ging es weiter bergab. Ich verlor meinen Commander sowie alle bis auf 2 Drohnen. Damit standen zu Beginn meines 5. Zugs nur noch 2 Markerdrohnen,4 Feuerkrieger und die Geister. Ich erschoss ein paar Marines

6 Runden gab es. Aber das Ergebniss war mehr als eindeutig. Ich würde fast getabelt und mehr als eindeutig in Mahlstrom besiegt.

Letzlich waren 2 Dinge problematisch.

1. mein Gegner hatte ständig Karten auf der Hand mit Missionszielen, die er leicht erfüllen konnte

2. Menus 2 Schussphase hatte mich zuviele Resource gekostet ohne nennenswerten Erfolg dadurch konnten in seiner dritten Runde zuviele Einheiten nahezu ungestört agieren.

Weiterhin kam mein Commander erst, als alles zu spät war. In der Summe führte das zu einem Ungleichgewicht und ich schaffte kein Comeback.

Das Drohnennetzwerk hatte sehr gut mit dem SS harmoniert. Auch ansonsten war ich sehr zufrieden mit der Armee. Der OSC konnte leider nicht sein Potential entfalten da seine Gegner entweder einen hervorragenden Rüstungswurf hatten, oder aber die Panzer rund herum die gleiche (starke) Panzerung hatten

das Spiel entschied sich leider durch die Würfel.
 
Am Sonntag gehts gegen Orks ran. Vermutlich irgendwas schnelles und sicher mit einem Low. Da er weiß dass ich einen SS einpacke, wird vermutlich auch ein großer Orkläufer am Start sein.


mit folgender Liste möchte ich es versuchen:

+++ Hold against the green tide (2500pts) +++


++ Tau Empire: Codex (2015) (Tau Hunter Contingent) (2220pts) ++


+ Core (2057pts) +


Hunter Cadre (2057pts)
····Command [Cadre Fireblade]
········Commander
············XV8 Commander Crisis Suit [2x Missile Pod, Puretide Engram Neurochip, Shield Generator, Stimulant Injector, XV8-02 Crisis 'Iridium' Battlesuit]
····Elite
········XV104 Riptide Battlesuits
············Riptide Shas'vre [Early Warning Override, Heavy Burst Cannon, Stimulant Injector, Twin-linked Smart Missile System]
········XV104 Riptide Battlesuits
············Riptide Shas'vre [Early Warning Override, Heavy Burst Cannon, Stimulant Injector, Twin-linked Smart Missile System]
········XV95 Ghostkeel Battlesuits
············Ghostkeel Shas'vre [Advanced Targeting System, Cyclic Ion Raker, Stimulant Injector, Twin-linked Burst Cannon]
····Fast Attack
········TX4 Piranhas
············TX4 Piranha [Burst Cannon, Sensor Spines]
········TX4 Piranhas
············TX4 Piranha [Burst Cannon, Sensor Spines]
····Heavy Support
········KV128 Stormsurges
············KV128 Stormsurge [Advanced Targeting System, Early Warning Override, Pulse Blastcannon, Shield Generator, Twin-linked Airbursting Fragmentation Projector]
········XV88 Broadside Battlesuits [6x MV8 Missile Drone]
············Broadside [Early Warning Override, Twin-linked High-Yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System]
············Broadside [Early Warning Override, Twin-linked High-Yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System]
············Broadside [Early Warning Override, Twin-linked High-Yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System]
····Troops
········Breacher Team [Fire Warrior Shas'ui with Pulse Blaster, 8x Fire Warrior with Pulse Blaster, MV36 Guardian Drone]
············TY7 Devilfish [2x MV1 Gun Drone, Disruption Pod, Sensor Spines]
········Strike Team [10x Fire Warrior with Pulse Rifle]
············DS8 Tactical Support Turret [Missile Pod]
········Strike Team [9x Fire Warrior with Pulse Rifle]
············DS8 Tactical Support Turret [Missile Pod]


+ Auxiliary (163pts) +


Assigned Air Caste Asset (163pts)
····AX3 Razorshark Strike Fighter [Burst Cannon, Decoy Launchers, Disruption Pod]


++ Tau Empire: Codex (2015) (Formation Detachment) (280pts) ++


+ Formation (280pts) +


Drone-Net VX1-0 (280pts)
····Drones [4x MV7 Marker Drone]
····Drones [4x MV7 Marker Drone]
····Drones [4x MV7 Marker Drone]
····Drones [4x MV7 Marker Drone]
····Drones [4x MV7 Marker Drone]


Created with BattleScribe (http://www.battlescribe.net)

was haltet ihr von ihr? Da mein letztes Spiel bereits etwas zurück liegt bitte ich um Hilfe beim bauen der Liste. Danke bereits im voraus für die Hilfe.

Folgende Gedanken habe ich mir gemacht: der SS ist selbstverständlich der Konter für den gegnerischen low. Der Commander kommt zu den Breitseiten um da möglichst viel Zerstörung anzurichten. Als Idee würde ich hier evtl. das ewo gegen Target lock ersetzen.

Riptides haben die Burstkanonen bekommen weil ich hoffe mit genug Markern die Fahrzeuge schnell genug ausschalten zu können.

Bitte um Hilfe!
 
Das höhere Wohl hat gewonnen. Gerne würde ich sagen dass es vor allem an meiner taktischen Brillianz gelegen hat, letzten Endes war es aber vor allem die überlegene Liste.

Ich gewann den Wurf für den ersten Spielzug und stellte mich auch recht offensiv auf der langen Kante auf. Mir gegenüber war eine motorisierte Orkarmee mit Pick Ups, aber auch schweren Panzern sowie eine (Fw) Bot und einem Custom (FW) Megadingsbums LOW.

Wie sollte es aber sein stahl er mir die Initiative und das seine ganze Armee boostete zu mir. Einzig ein Trupp Dakkaboys standen zentral in einer Ruine und versuchten mit ihren Kniften irgendetwas zu reißen.


Nach einer kurzen und recht harmlosen Schussphase war ich dann dran. Auf meiner rechten Seite wohnte ein Ghostkeel, der SS und der zweier Trupp Krisis mit Rakmag. Zentral waren fast alle Marker und der Breitseitentrupp und auf der linken Flanke war der Riptide und die Burstkanonenkrisis. Diese Flanke war es welche ich aufgeben musste. Die Krisis waren mir bis auf einen erschossen worden. Diesen musste ich allerdings mit seinem Obsec opfern um ein Missionsziel einzunehmen. Der Riptide wurde zentral reingezogen genauso wie der SS. Der stand nämlich plötzlich und schneller als gedacht seinem gigantischen Pendant gegenüber.

Nach guten Markerlightwürfen konnte ich alle 4 D Raketen mit BS5 und ignore Cover in den 12 Rumpfpunktstarken Läufer entladen... und erzielte nur 9 Rumpfpunkttreffer. Mit den restlichen Waffen, unter anderem der Shotgun mit S D konnte ich weitere Fahrzeuge öffnen. leider schaffte ich es in der weitergehenden Schussphase nicht, weitere Streif oder Volltreffer auf den Läufer zu erzielen. Ein Fehler von mir nicht mit aller Kraft direkt auf den Stompa zu schießen. Ich hätte durchaus noch 2 Schüsse mit SD auf den Stompa anbringen können und ihn damit sicher ausgeschaltet. Da wollte ich zu viel.

In der folgenden gegnerischen Phase musste ich hart einstecken. Mein Ghostkeel auf der rechten Flanke wurde im Nahkampf gebunden, und zentral bekam ich zunehmend Schwierigkeiten. Meine linke Flanke war nicht mehr existent. Damit stand das Spiel auf Messers Schneide. Und das im 2 Spielzug.

Der Broadsidetrupp samt Commander wurden durch einen direkten Treffer der Megakanone des Stompa (S10 DS1) schwer getroffen sodass nur noch 1 Raketendrohne und ein Breitseite standen. (Schlechte deckungswürfe!) und in der folgenden Nahkampfphase wurde mein Stormsurge vom Stompa zerrissen. So eine Stärke D Kettensäge ist halt echt mieß. Außerdem verlor ich im Nahkampf meinen Riptide. Das lies mich zu Beginn meiner 2. Runde mit nicht mehr viel auf dem Schlachtfeld zurück. Zentral standen noch einige Drohnen und beide Tetras, ein Krisis mit Raketenmagazin sowie ein Breitseite, auf der rechten Seite 4 Markerdrohnen und der Ghostkeel der im Nahkampf gebunden war. Es war dringend Zeit für Verstärkungen. Und die Vergeltung kam.

In der gegnerischen Aufstellungszone landeten präzise ein Riptide und der Trupp Breitseite auf der rechten Flanke. Direkt hinter dem Stompa fiel der Commander mit Gefolge herunter. Zentral stürzten sich die einzelnen Krisis mit doppelflammenwerfer herunter. Ich brauchte jetzt eine gute Schussphase.

Markerdrohnen markierten den Stompa und mit 6 Meltern auf kurze Reichweite konnte ich kurzen Prozess mit dem Stompa machen. Endlich. Er hatte bereits genug Schaden angerichtet. Dann visierten meine Tetras einen Kampfpanza an und unterstützten den Riptide beim Beschuss. Bevor er mit der Ionenkanone schießen musste, erledigte sein Fusionsblaster bereits den Job. Im Heck landete er (ohne Melterbonus) einen Volltreffer und mit einer 5 auf der Schadenstabelle knackte er direkt den Panzer. Das war Glück. Heraus purzelte ein großer Mob Posaz mit so dem Piratenwarboss. Diese wurden dann direkt von meinem letzten inaktiven Trupp Markerdrohnen markiert. Mit 2 roten Punkten auf ihrer Stirn war es genug um die Deckung zu ignorieren. Im folgenden Feuerhagel von den Vreitseiten konnte ich alle Posaz töten und dem Kriegsherrn einen LP abziehen. Das hat gesessen. Zentral konnten meine Flammenkrisis und der letzte Breitseite die Orks töten die durchgebrochen sind. Das war eine Schussphase die wahrlich retaliation über meinen Gegner gebracht hat. Mit einer Schussphase konnte ich die Schlinge um meinen Hals abwerfen. Mein Ghostkeel konnte fast den ganzen Trupp der ihn angegriffen hatte töten. Letztlich war der Boss mit E Kralle aber zu viel für ihn und er erschlug ihn. Damit hatte ich einen einzelnen Boss auf meiner rechten Flanke rumlungern gehabt. Zentral hatte ich auch alles gesäubert gehabt. Meine linke Flanke war weiterhin belagert und mein letztes Problem.

In seiner Schussphase passierte nicht mehr viel. Er konnte zwar ordentlich Punkte sammeln bisher, war aber nun ziemlich gebrochen. Und daher blieb er stehen und schaute was er noch machen konnte ohne etwas zu riskieren.

Ich konnte in meinem Spielzug meine Aufstellungszone säubern und zog witzigerweise die Farsight Missionskarte bei der ich ein Ziel mit Mindestens 2 Einheiten angreifen musste für einen Siegespunkt. Für W3 Siegespunkte musste das Ziel auch im Nahkampf sterben. Mein Commander (mit Fusionblades) griff zusammen mit 2 Drohnentrupps an und vernichtete mit Leichtigkeit den gegnerischen Kriegsherrn. Im NAHKAMPF. Hutza. meine Broadsides konnten in der Zwischenzeit den großen Shootasmob zerschießen. Dank genug Markerunterstützung konnten sie nicht nur Deckung ignorieren, sondern auch noch mehr als präzise schießen. Damit war dann der Käse auch weitestgehend gegessen. Ich überholte ihn dann in den Siegespunkten komfortabel und schnürte ihn ein. Er konnte nirgens mehr hin ausweichen und bevor alles zu spät war, beendeten wir das Spiel.

Im Nachhinein war meine Liste deutlich stärker. Hätte er mir nicht den ersten Spielzug geklaut, dann wäre es noch schneller noch deutlicher geworden. nach meiner langen Pause war das ein wirklich lineares Spiel das kurzfristig spannend war nach dem Eintreffen meines Retaliation Cadres wurde es aber eindeutig. Nichts desto trotz hat mir das Spiel Spaß gemacht. Und eine Armee fast nur aus Drohnen und Kampfanzügen war schon geil.
 
Rematch gegen die Orks.

Nachdem ich im ersten Spiel ausschließlich auf Kampfanzüge und Drohnen gesetzt habe, möchte ich diesesmal das genaue Gegenteil versuchen.

Hier erstmal die Liste:

+++ Fighting Orcs (2000pts) +++


++ Tau Empire: Codex (2015) (Combined Arms Detachment) (735pts) ++


+ HQ (50pts) +


Ethereal (50pts)


+ Troops (403pts) +


Breacher Team (203pts) [Fire Warrior Shas'ui with Pulse Blaster, 8x Fire Warrior with Pulse Blaster, MV36 Guardian Drone]
····TY7 Devilfish [2x MV1 Gun Drone, Disruption Pod, Sensor Spines]


Strike Team (200pts) [10x Fire Warrior with Pulse Rifle]
····DS8 Tactical Support Turret [SMS]
····TY7 Devilfish [2x MV1 Gun Drone, Disruption Pod, Sensor Spines]


+ Fast Attack (282pts) +


AX3 Razorshark Strike Fighters (150pts)
····AX3 Razorshark Strike Fighter [Missile Pod]


Pathfinder Team (66pts) [6x Pathfinder]


Pathfinder Team (66pts) [6x Pathfinder]


++ Tau Empire: Codex (2015) (Formation Detachment) (626pts) ++


+ Formation (626pts) +


Armoured Interdiction Cadre (626pts)
····TX7 Hammerhead Gunships
········TX7 Hammerhead Gunship [Disruption Pod, Railgun with Submunitions, Sensor Spines, Twin-linked Smart Missile System]
····TX7 Hammerhead Gunships
········TX7 Hammerhead Gunship [Blacksun Filter, Disruption Pod, Railgun with Submunitions, Sensor Spines, Twin-linked Smart Missile System]
····TX7 Hammerhead Gunships
········TX7 Hammerhead Gunship [Disruption Pod, Ion Cannon, Longstrike, Sensor Spines, Twin-linked Smart Missile System]
····TX78 Sky Ray Gunships
········TX78 Sky Ray Gunship [Twin-linked Smart Missile System, Disruption Pod, Sensor Spines]


++ Tau Empire: Codex (2015) (Combined Arms Detachment) (639pts) ++


+ HQ (60pts) +


Cadre Fireblade (60pts)


+ Troops (309pts) +


Strike Team (191pts) [9x Fire Warrior with Pulse Rifle]
····DS8 Tactical Support Turret [SMS]
····TY7 Devilfish [2x MV1 Gun Drone, Disruption Pod, Sensor Spines]


Strike Team (118pts) [12x Fire Warrior with Pulse Rifle]
····DS8 Tactical Support Turret [SMS]


+ Fast Attack (270pts) +


DX-6 'Remora' Drone Fighter Squadron [FW] (270pts) [DX-6 'Remora', DX-6 'Remora', DX-6 'Remora']


Created with BattleScribe (http://www.battlescribe.net)

ich habe wie ihr seht komplett auf Infanterie und Fahrzeuge gesetzt. Die Teufelsrochen sind vor allem dafür da um evtl meine Truppen aus der Gefahrenzone zu bringen oder Missionsziele einzunehmen.

Die Späher sind ganz klassisch meine Markerunterstützung. Gerne hätte ich sie noch mit Spielereien geupgradet, aber dafür hatte ich erstmal keine Punkte.

Ethereal und Feuerklinge sind vor allem dabei um keinen Commander reinzunehmen. Der Armored Interdiction Cadre ist quasi mein Krisis/ Riptide Ersatz. Da ich davon ausgehe mehrere leichtgepanzerte Pick Ups und ein paar wenige schwergepanzerte Fahrzeuge anzutreffen habe ich gemischte Bewaffnungen gewählt, wobei ich hierbei Longstrike mit Absicht in den Ionenhai gesetzt habe.

Die Breacher sind jetzt ein Trupp den ich gerne mitnehmen würde, auch wenn er mit DS3 vermutlich kaum Ziele haben wird.

Den Razorshark freue ich mich mal wieder einsetzen zun können. Auch wenn er keine wirklich starke Auswahl ist, bringt er doch S7 Feuer mit welches auf das Heck von Panzern auch gute Erfolge erzielen kann.

Echte Arbeitstiere werden vermutlich meine Remoras sein. Mein Gegner kennt und fürchtet sie. Und mit der Fähigkeit zu deeptstriken und dann eine Ladung seekers abzufeuern machen sie mit Sicherheit kurzen Prozess mit allem was mich bedroht. LBB in Verbindung mit Markern bringen auch eingegrabene Orks schnell ins Schwitzen. Die absolute Topauswahl in meiner Armee.

Etwas C&C wäre erwünscht.

Vielen Dank
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
So... das rematch gegen die Orks kam leider nicht zu Stande. Dafür konnte ich vor kurzem gegen eine Alllianz aus Schpeez Marines und Adeptus Mechanicus... oder Skitarii... irgendwelche Roboter auf jeden Fall rangehen.

Die oben genannte Liste wurde leicht abgewandelt und beinhaltete unter anderem eine große Anzahl Piranhas.

Nachdem der Gegner mir die Initiative klauen konnte rückte seine gesamte, größtenteils mobile Armee auf mich zu. Der Verzicht von allen Kampfanzügen zeigte sich bereits in der Eröffnungsphase als meine Fahrzeuge immer wieder dazu gezwungen wurden zu jinken. Das war leider sehr kritisch, da ich so immer wieder einen Großteil meiner schweren Feuerkraft verlor. Dazu kam noch, dass der Hammerhai gegen eine Verteidigungsstation (Panzerung 14) immer wieder versagte und einen kritischen Volltreffer verpasste. Obwohl meine Armee stark einstecken musste gegen eine zugegebenermaßen nicht starke Space Marine Armee konnte ich einige Lehren ziehen.

Nur Fahrzeuge ist selbst bei freundschaftlichen Listen problematisch. Zum einen ist es die Kardenz. Die Massebeschleuniger haben zwar immer wieder getroffen und so, der Erfolg blieb aber aus. Dazu musste ich immer wieder jinken und verlor dadurch Feuerkraft.

Positiv muss ich den Haufen Piranhas erwähnen. Die Fahrzeuge konnten sehr gut über das Feld agieren und auch schnell an entfernte Ziele herankommen. Leider blieb auch der durchschlagende Erfolg aus. Die Drohnen welche ich abkoppelte konnten sehr guten Druck auf sämtliche Infanterie machen. Letztlich schaffte ich es recht gut noch ordentlich die Platte zu räumen. Matchwinning für den Gegner war dass ich bestimmte Ziele einfach nicht vollenden konnte und ein paar kritische Würfe nicht klappten. Dazu kam noch dass meine Armee dann doch zu zahnlos war weil ich weder eine Land
Raider noch 2 Geschütztürme noch einen Trupp von großen Widerstand 7 Robotern zerlegen konnte.

Die schiere Anzahl an Drohnen die ich zwischenzeitlich auf dem Feld hatte war beeindruckend für mich und legte sich wie ein Schild vor meine Reihen. Die Piranhas haben mich überzeugt.

Es gab ordentlich auf die Müze, aber trotzdem ein unterhaltsames Spiel. Vor allem weil ich eine Armee hatte, die so komplett anders war.









Heute nun ging es gegen Chaos. Irgendein neues Metakontingent sollte es sein. Chaos generell ist ja nicht sooo stark aber neues Metakontingent hörte sich nicht so falsch an.

Ich entschied mich für einen normalen CAD mit einer Formation dazu.

Kurzarmeeliste:

Iridiumcommander mit Doppel Fubla und Stim
2 Crisis mit doppeltem Fubla
1 Riptide mit Ionenk.
1 Ghostkeel mit Ionen
Strikerteam mit DS8 Turm
Breacherteam mit Devilfish
2x 10 Kroot mit je 1 Hund und 1 Krootox
2x 2 Piranha ohne Upgrades
2 Remoras

Ranged Support Cadre
3x 4 Pathfinder
2x 2 Broadsides mit je 2 Drohnen
1 Broadside mit 1 Drohne

Ich erwartete einen Land Rauder und generell eher aggressives Vorgehen meines Gegners. Die Breacher sollten an der Flanke mit den Piranhas Druck aufbauen und mit haufenweise Drohnen das hoffentlich verwaiste Backfield aufräumen. Flankende Kroot bilden hier die Reserven die situativ dort kommen sollen wo sie gebraucht werden.

Nachdem mein Gegner aufgestellt hatte musste ich gegen

3 Predatoren
2x 10 taktische Marines
3 Kyborgs
2x 1 Kyborg
Ein Chef auf Bike mit 3 Bikern
2 Drachen
3 Terminatoren
Ein Trupp Havocs
Noch ein paar Psioniker und 2 Warpsmith waren dabei. Ich meine dass es das auch war.

Beide Armeen agierten relativ passiv. Ich war überrascht wie wenig aggressiv das Chaos war und hielt sich weitestgehend aus meiner Feuerreichweite heraus. Ich musste lediglich einen Trupp Pathfinder als Verluste beklagen welche trotz exzellenter Deckung an der zu hohen Kardenz starben.

Im Gegenzug konnte ich vor allem Dank zweier Piranhas und deren Drohnen den Bikertrupp in der Mitte abfangen und bis auf den Warlord ausschalten. Auf meiner rechten Flanke, am Spielfeldrand entlang fuhren die anderen Piranhas zusammen mit dem Teufelsrochen die Flanke herunter um Havocs und einen Kyborg zu jagen.

In der 2. Runde kam ein Drache. Mit einer überflugattacke zerstörte er einen Piranha und tötete (nur) 1 Pathfinder. Der zweite Pathfinder konnte durch kombinierten Feindbeschuss auch noch ausgeschaltet werden. Die Drohnen wurden gleichfalls dezimiert.

Die Terminatoren griffen ebenfalls in das Geschehen ein und wurden vom Riptide abgefangen. Eine Störung im Zielerfassungssystem lies die Ionenscjablone jedoch weit abweichen. Nur der Fusionsblaster schaffte es einen Terminator zu töten. Im Gegenzug warf sich ein Broadsideteam in den Dreck um Deckung zu suchen, jedoch wurde ein Broadside vom Plasmafeuer weggeschmolzen.

Eingeschüchtert vom immensen Feuer der Drohnenwand drehte der Warlord um und fuhr einen andern Weg. Ansonsten passierte nicht viel. Die Predatoren und Kyborgs schafften keine Erfolge. Auch die Missionskarten (taktische Eskalation, jede Runde eine Karte mehr) waren suboptimal für meinen Gegner.

In meiner zweiten Runde konnte ich im Gegenzug beide Ziele erreichen. Bis auf die dringend benötigte Flugabwehr in Firm von Remoras erreichten alle Reserven das Schlachtfeld. Der Drache würde also erstmal die Lufthoheit für das Chaos sichern.

Mein Commander konnte mit Gefolge dank akkuratem Drop auf der linken Seite einen Kyborg ausschalten. Auf der gleichen Flanke erschien ein Kroottrupp welcher die taktischen Marines dort beschoss jedoch nur wenige Verluste erzielte. Mein zentrales Feuerfeld konnte keine weiteren. Verluste erzielen da alles außer Reichweite war. Hier fehlte tatsächlich Mobilität.

Auf meiner rechten Flanke boosteten meine Einheiten weiter nach vorne. Kroot erschienen auch auf dieser Flanke und zerschossen 3 Havocs. Die restlichen 2 zogen sich daraufhin direkt zurück.

In der dritten Runde erschien der 2. Drache immer noch nicht. Die Kroot wurden fast komplett ausgelöscht. Auf der rechten Seite durch den taktischen Trupp, auf der linken Seite durch einen Kyborg mit Flammenwerfer. Die restlichen Pathfinder auf dieser linken Flanke fielen womit mir lediglich auf der (wichtigen) rechten Flanke noch 1 Team zur Verfügung standen.

Währenddessen ist im rechten Mittelfeld der Chaoslord zum Dämonenprinz erkoren worden und griff direkt 2 Piranhas an, welche ihn zuvor noch verfolgten. Beide Piranhas wurden im Nahkampf vernichtet.

Der Angriff auf die Piranhas lies den Dämonenprinzen jedoch mitten in meine Feuerzone rennen und durch den Beschuss von Feuerkriegern, 4 Broadsides und mehreren Drohnen wurde er zu Beginn meiner dritten Runde vernichtet. Der Riptide und der Commandertrupp konnten auf der rechten Seite weitere Kyborgs töten und liesen nur einen Psioniker zurück.

Damit war das Mittelfeld und die rechte Flanke gesichert. Auf der linken Flanke hatte ich nicht nur die Piranhas und die Pathfinder verloren, sondern auch die Kroot hatten echte Probleme. Die Breacher waren noch im Devilfish, sollten jedoch nicht wegen 2 Havocs aussteigen. Die Drohnen vom Devilfish entkoppelten sich und obwohl die Kroot eher auf den Kyborg feuern sollten, entschlossen sie sich dennoch für die Havocs um Druck vom Devilfish zu nehmen. Der Kyborg stand ungünstig zum Devilfish und konnte ihm so nicht gefährlich werden.

Der Drache war tief in meiner Aufstellungszone und sicherte dort ein Missionsziel als plötzlich hinter ihm 2 Remoras auftauchten und ihn mit allem was sie hatten beschossen. Letztlich war es zu viel und brennend flogen die Reste zu Boden.

In der vierten Runde erschien dann (endlich) der zweite Drache. Doch der Abstand nach Punkten war sehr groß und das Chaos stark zurück gedrängt.

Mit einer überflugattacke verprügelte der eben erschienene Drache auf der linken Flanke einen Krisis und spie mit dem Flammenwerfer einen Feuerball in ein Gebäude und tötete dort das komplette Strikerteam.

Der Kyborg auf der rechten Flanke konnte mit dem Flammenwerer weitere Kroots töten und schaffte es sogar in den Nahkampf um weitere Kroots zu verprügeln. Viel mehr passierte aber nicht.

Im Gegenzug konnten die Tau weitere Punkte sichern. Der Drache musste ordentlich von den Broadsides einstecken. Außerdem wurden die letzten taktischen Marines dort getötet.

Die Breacher stiegen endlich aus dem Devilfish aus und zerlegten 6 Marines im zentralen Mittelfeld des Chaos während ihr Taxi ein Missionsziel sicherte. Beschwingt von diesem Erfolg griffen die Breacher die übrigen 3 Marines im Nahkampf an. Hierbei handelte es sich aber um einen Hexer, Champion und ein weiteres Charachtermodell. Im Handgemenge forderte der Hexer den Shad'ui heraus und erledigte ihn problemlos. Als Geschenk dafür erhoben ihn die Götter direkt zum Dämonenprinzen.

In der fünften Runde fielen rund um den Commander plötzlich der Krisis und beide Drohnen und der Commander verlor 2 Leben. Der letzte Hexer auf dieser Flanke haute noch einmal ordentlich einen raus mit Hilfe des Drachens. Der Kyborg auf der anderen Seite stürmte das Gebäude welches vom Devilfish besetzt wurde. Im Nahkampf schaffte er es, den Panzer zu sprengen. Im zentralen Mittelfeld wurden die letzten Breacher getötet.

In meiner Runde verlor das Chaos auf der linken Seite den Hexer und den Drachen. Im Mittelfeld schafften es 4 Drohnen einen Predator zu sprengen.

Rechts konnte der letzte Kyborg zur Strecke gebracht werden. Damit waren beide Flanken gesichert und lediglich das Zentrum auf Chaosseite lieferte noch Widerstand.

Hier endete das Spiel jedoch. Von der Tau Vorherrschaft auf der Platte abgesehen hatte ich 20 Siegespunkte mehr wie mein Gegner.

Besonders hervorgetan haben sich (wieder) die Piranhas. Mit den abgekoppelten Drohnen bauen sie eine enorme Präsenz auf die nervt und ständig Schäden verursacht. Remoras waren ebenfalls gut und sicherten die Lufthoheit.

Die Kroot haben auch Spaß gemacht. Habe sie lange nicht mehr gespielt gehabt und war nicht enttäuscht.

Schwach performt haben die Pathfinder. Durch das infiltrieren hatten sie durchaus gute Positionen die sie größtenteils nicht halten konnten. Dazu konnten sie sich nicht auf Feindbewegungen einstellen und verloren teils ihre Effektivität. Wenn man die effektiv spielen möchte, ist diese Formation jedoch sehr gut.
 
Sodala, nach mehrwöchiger Abstinenz von Warhammer 40.000 plane ich tatsächlich für den 08.10.17 mein nächstes Match gegen Chaos Space Marines! Yay!

In der 7. ed. hatte ich bereits eine sehr panzerorientierte Armee getestet die kläglich gescheitert ist. Selbst mit dem Hammerhai Formationsbonus konnten sie keine wirkliche Gefahr bilden.

Das hoffe ich, ist nun vorbei. Aus diesem Grund möchte ich eine Streitmacht aufstellen, die den Fokus auf Hammerhaie setzt. Hazard Suits möchte ich auch gerne einpacken. Der Ghostkeel ist endlich bemalt, deswegen soll er auch ins Gepäck.

Letzlich ist der Stormsurge ein großes, cooles Vieh und mit Sicherheit auch ein starker Anker in der Armee.

Den Rest habe ich so ein bisschen drum herum gebaut und ne bunte Tüte von allem eingepackt. Die Kombination von Geistern und Fubla Commander fand ich reizvoll. Kroot, Striker und Breacher wollte ich auch testen.

Letzlich bin ich mir nicht sicher ob das alles Sinn macht oder nur wahllos zusammengeklickt ist. Ob ich tatsächlich 4 Hammerhaie mitnehmen soll weiß ich nicht.

Gibt es irgendwelche Tipps?




++ Super-Heavy Auxiliary Detachment (T'au Empire) [22 PL, 442pts] ++


+ Lord of War +


KV128 Stormsurge [22 PL, 442pts]: 2x Airbursting fragmentation projector, Advanced targeting system, Cluster rocket system, 4x Destroyer missile, Pulse blastcannon, Shield generator, 2x Smart missile system, Velocity tracker


++ Spearhead Detachment +1CP (T'au Empire) [41 PL, 726pts] ++


+ HQ +


Longstrike [11 PL, 191pts]: 2x MV1 Gun Drone, Railgun


+ Heavy Support +


TX7 Fire Support Hammerhead Gunship [10 PL, 193pts]: 2x MV1 Gun Drone, Twin T'au plasma cannon


TX7 Hammerhead Gunship [10 PL, 171pts]: 2x MV1 Gun Drone, Railgun


TX7 Hammerhead Gunship [10 PL, 171pts]: 2x MV1 Gun Drone, Railgun


++ Battalion Detachment +3CP (T'au Empire) [77 PL, 1327pts] ++


+ HQ +


Cadre Fireblade [2 PL, 42pts]: Markerlight


Commander [6 PL, 160pts]: 4x Fusion blaster


+ Troops +


Strike Team [5 PL, 100pts]: DS8 Tactical Support Turret w/ SMS
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse rifle
. 9x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


Breacher Team [6 PL, 88pts]: 9x Fire Warrior, Fire Warrior Shas'ui, MV36 Guardian Drone


Kroot Carnivores [3 PL, 60pts]: 10x Kroot


+ Elites +


XV25 Stealth Battlesuits [6 PL, 110pts]: Homing beacon
. 2x Stealth Shas'ui w/o support system: 2x Burst cannon
. Stealth Shas'vre: Burst cannon


XV95 Ghostkeel Battlesuit [10 PL, 193pts]: 2x Fusion blaster, Fusion collider, 2x MV5 Stealth Drone, Stimulant injector


XV9 Hazard Support Team [19 PL, 311pts]: 4x MV1 Gun Drone
. XV9 Hazard Battlesuit: 2x Double-barelled burst cannon
. XV9 Hazard Battlesuit: 2x Double-barelled burst cannon
. XV9 Hazard Battlesuit: 2x Double-barelled burst cannon


+ Fast Attack +


Pathfinder Team [3 PL, 40pts]
. 4x Pathfinder: 4x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight


Pathfinder Team [7 PL, 56pts]: MV31 Pulse Accelerator Drone
. 5x Pathfinder: 5x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight


Pathfinder Team [3 PL, 40pts]
. 4x Pathfinder: 4x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight


+ Dedicated Transport +


TY7 Devilfish [7 PL, 127pts]: 2x MV1 Gun Drone, Burst cannon


++ Total: [140 PL, 2495pts] ++


Created with BattleScribe
 
Ich muss sagen ich halte von unseren Panzern nichts. Für die Punkte die sie kosten, sind sie leider nicht besonderst Widerstandsfähig und vom Schaden den sie austeilen sind sie auch nicht sehr berauschend. Die Railgun war schon immer ein wahnsinniges Glücksspiel wegen dem einen Schuss. Jetzt hängt deren Effektivität aber nicht mehr nur davon ab ob sie den einen Schuss durchbringt, sondern man braucht auch noch nen 6er beim Treffen.
Mit Farstrike sind die HH dann tatsächlich ihre Punktewert. Aber wenn er stirbt, bleibt man wieder mit unterdurchschnittlichen Panzern stehen.
 
Die Listenidee find ich interessant.
Würde dir lediglich raten die Breacher + DF + Guardian Drohne irgend wie anders zu verwenden, denn wirklich viel das sie als schaden machen können haben sie nicht und wenn du missionsziele einnehmen willst kann man das günstiger machen, ihre Kurze Reichweite macht sie auch nicht unbedingt "gut" für die Liste die du stellst.

bei den HH würde ich über ne Ionc nachdenken denn auch SM haben was anderes als Panzer und da sind mehr Schuss manchmal gar nicht so übel 🙂
 
Anhang anzeigen 346338Anhang anzeigen 346339

Das Spiel ist vorbei und das Chaos hat einen deutlichen Sieg nach Punkten eingestrichen.

Oben seht ihr die Aufstellung vor Spielzug 1.

die Tau durften dann tatsächlich anfangen. Die Geister bewegten sich vor und der Commander schockte vor den Ritter. Insgesamt konnte ich ihn auf 11 verbleibende Rumpfpunkte runterschießen, wobei die Railguns daran keinen Anteil hatten. Beide versagten natürlich.

Die Hazardsuits fielen ebenfalls vorne vom Himmel und mit 16 Schuss pro Hazard ballerten sie die Havocs gnadenlos vom zentralen Gebäude.

Den Ritter hätte ich gerne erledigt gesehen, aber trotzdem eine gute Runde 1.

In seiner Runde offenbarte sich ein fataler Fehler. Mein Kroot Abwehrschirm war nicht weit genug ausgeworfen. Dadurch konnten die Kyborgs zu nah an meine Reihen schocken und mit einer gehörigen Portion Glück den Stormsurge ausschalten. Das tat weh.

Hinter ihnen waren noch 2 Hexer und Abaddon.

Außerem verlor ich im Nahkampf meinen Commander. War ne fiese Runde.


es sah jetzt irgendwie so aus, als ob meine Armee ums nackte überleben kämpft. Nicht getabelt zu werden war primär wichtig, zumal sämtliche Objective cards die ich gezogen habe Gülle waren.

ohne die ganze Geschichte in die Länge zu ziehen: klar nach Punkten gewonnen hat zwar das Chaos, doch haben sich die Tau wacker geschlagen.

Longstrike mit Ionenkanone ist echt gut. Hammerhaie benötigen ihn definitiv zur Unterstützung. Ohne sie braucht man sie m.M.n. Nicht einpacken. Selbst mit Longstrike sind die Massebeschleuniger echt... naja...

Zum Stormsurge kann ich nichts sagen. 😉 die Hazard Suits mit ATS sind aber der Wahnsinn. 16 Schuss pro Modell, da schlackert jeder mit den Ohren.

Der Fubla Commander war auch gut. Ebenfalls haben mir die Striker mit Fireblade gut gefallen. Die Breacher waren tatsächlich eher nur so mittelmäßig.

Ich habe mit meinem ersten Spiel in der neuen Edition viel gelernt und einige Fehler gemacht. So viele Panzer sind ganz nett, wenn jedoch nicht effektiv. Der Ghostkeel hat mir hier ganz gut gefallen.
 
Servus,

ich habe in neues Spielzeug. Und das möchte ich alsbald in einer neuen Liste einsetzen. Ein Y'Vahra ist es.

Dafür habe ich folgende Liste geschrieben:



++ Battalion Detachment +3CP (T'au Empire) [132 PL, 2493pts] ++


+ HQ +


Cadre Fireblade [2 PL, 42pts]: Markerlight


Commander [7 PL, 176pts]: 4x Fusion blaster, 2x MV1 Gun Drone


Shas'o R'alai [10 PL, 155pts]: Drone controller
. 2x Blacklight Marker Drone: 2x Markerlight


+ Troops +


Strike Team [5 PL, 80pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse rifle
. 9x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


Breacher Team [6 PL, 88pts]: 9x Fire Warrior, Fire Warrior Shas'ui, MV36 Guardian Drone


Kroot Carnivores [6 PL, 90pts]: 15x Kroot


+ Elites +


XV9 Hazard Support Team [14 PL, 234pts]: 4x MV1 Gun Drone
. XV9 Hazard Battlesuit: Advanced targeting system, 2x Double-barelled burst cannon
. XV9 Hazard Battlesuit: Advanced targeting system, 2x Double-barelled burst cannon


XV8 Crisis Battlesuits [14 PL, 323pts]: 6x MV1 Gun Drone
. Crisis Shas'ui: 3x Cyclic ion blaster
. Crisis Shas'ui: 3x Cyclic ion blaster
. Crisis Shas'vre: 2x Cyclic ion blaster, Drone controller


+ Fast Attack +


Pathfinder Team [6 PL, 48pts]
. 5x Pathfinder: 5x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight


Tactical Drones [6 PL, 88pts]: 11x MV1 Gun Drone


XV109 Y'vahra Battlesuit [20 PL, 415pts]: Advanced targeting system, Target lock


+ Heavy Support +


XV88 Broadside Battlesuits [11 PL, 250pts]: 2x MV8 Missile Drone
. Broadside Shas'ui: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Advanced targeting system


XV88 Broadside Battlesuits [11 PL, 250pts]: 2x MV8 Missile Drone
. Broadside Shas'ui: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Advanced targeting system


+ Dedicated Transport +


TY7 Devilfish [7 PL, 127pts]: 2x MV1 Gun Drone, Burst cannon


TY7 Devilfish [7 PL, 127pts]: 2x MV1 Gun Drone, Burst cannon


++ Total: [132 PL, 2493pts] ++


Created with BattleScribe

Der Plan ist bei der Liste:

wir haben zwei (zugegebenermaßen ungleiche) Lager.

Shas'o R'alai ist mit den Pathfindern, den Strikern und den Broadsides als statische Feuerlinie gedacht. Striker sind eher fürs Missionsziele halten gedacht, die Pathfinder sind selbsterklärend. Während die Markerdrones von R'alai selbstverständlich zum markern sind,unterstützt R'alai zum einen selbstverständlich seine Blacklightdrones, als auch die Missiledrones der Broadsides. So ergeben sich hier die Esten Synergien. Er selbst kann noch das ein oder andere Ziel beharken, wobei er vermutlich nicht so den Output hat.

Der Hauptteil der Armee ist meine mobile Truppe. Selbstverständlich ist hier das Hauptaugenmerk erstmal der Y'vahra. Ein brutales Teil muss das ein. Statt dem ATS würde ihm vielleicht auch ein Stiminjektor gut stehen. Was denkt ihr?

Zum anderen habe ich allerdings mehrere Angriffswellen.

Da wären zum einen die Breacher. Ein Teufelsrochen voll mit denen ist natürlich nett.

Im anderen Taxi sitzt die Fireblade mit den 11 Drohnen. Wenn man die 2 Drohnen des Teufelsrochens dazunimmt sind wir bei 13 Drohnen. Das ist echt viel Feuer.

Wenn in der Nähe dann die Crisis runterkommen, sind dort zum einen natürlich echt viele Ionenkniften, aber auch ein Drohnencontroller. Und noch meh Drohnen.

Dann kommen noch die Hazardsuits geschockt... mit noch mehr Drohnen.

Der Buning Eye Commander mit den 4 Fusionsblastern würde zwar nochmals 2 extra Drohnen bringen, ist aber eher als Panzerjäger gedacht und wird wohl nicht zentral im Feld aufploppen.



Statische Listen sind ja jetzt nicht so meins. Ich hoffe mit dieser Liste eine Streitmacht zu haben, welche sich mit Buffs selbst so hocheskaliert, dass selbst kleine Drohneneinheiten extrem unangenehm werden. Da so viele Einheiten auf den Gegner zugerast kommen, hoffe ich, Druck von der Gunline zu nehmen, vor allem den Markern, sodass sie ordentlich austeilen können.

Der Y'vhara dürfte dem Gegner ordentlich Kopfzerbrechen bereiten, doch wenn der Drohnenblopp erstmal zentral steht und die weiteren Einheiten eintreffen, vor allem die Crisis mit dem Drohnencontroller, summiert sich der Schaden hier auch sehr schnell.

die Kroot sollen helfen unschöne Überraschungen erstmal vom Y'vhara und meiner Gunline fern zu halten. Der Fubla Commander ist als störendes und gleichzeitig vernichtendes Element gedacht.

den Fubla Commander würde ich zusammen mit den Sturmauswahlen im ein Outrider Detachment "outsourcen " um einen weiteren CP zu erhalten.

so, hat jemand Verbesserungsvorschläge und oder Kritik?

danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint mir ein ausgeklügeltes Konzept zu sein, bin gespannt auf erste Ergebnisse!

Bei den Crisis würde ich nur statt 3x Ion 2x Ion + ATS nehmen. Außerdem bin ich kein Fan der Guardian Drone. Zum einen ist sie nachher eine einzelne Einheit und gibt schnell mal eine vernichtete Einheit oder Killpoint ab, zum anderen bringt der Rettungswurf den Breachern nicht so viel. Selten wird auf die mit starkem DS geschossen.
 
Bei den Crisis würde ich nur statt 3x Ion 2x Ion + ATS nehmen. Außerdem bin ich kein Fan der Guardian Drone. Zum einen ist sie nachher eine einzelne Einheit und gibt schnell mal eine vernichtete Einheit oder Killpoint ab, zum anderen bringt der Rettungswurf den Breachern nicht so viel. Selten wird auf die mit starkem DS geschossen.

Ich dachte 3x Ionen ist immer besser als 2x + ATS
 
Ich dachte 3x Ionen ist immer besser als 2x + ATS

bei 4+ Rüstung und schlechter stimmt das.

Bei 3+ Rüstung ist der Unterschied Schaden/Punkt marginal

Bei 2+/3+ in Deckung (kommt mir leider zu häufig unter) ist die ATS Variante vorne.


Vermutlich ist es bei mir auch nur ein Spartick, weil das Team schon elendig teuer ist und man so zumindest nicht ganz so viele Punkte massiert.
 
Scheint mir ein ausgeklügeltes Konzept zu sein, bin gespannt auf erste Ergebnisse!

Bei den Crisis würde ich nur statt 3x Ion 2x Ion + ATS nehmen. Außerdem bin ich kein Fan der Guardian Drone. Zum einen ist sie nachher eine einzelne Einheit und gibt schnell mal eine vernichtete Einheit oder Killpoint ab, zum anderen bringt der Rettungswurf den Breachern nicht so viel. Selten wird auf die mit starkem DS geschossen.

Tatsächlich war ich mit der Guardian Drone auch am hardern, habe mich aber dann doch für sie entschieden "weil sie irgendwie dazu gehört.

Mathematisch sind bei den Crisis 3 Ionenkniften natürlich besser als 2 mit ATS, aber das Punktearhument ist auch richtig.

Wenn ich die Drone einspare bei den Breachern und die Crisis umstelle von den Ionenkniften auf 2 Stück/Crisis plus ATS spare ich tatsächlich nochmals 35 Punkte.

Die schwierige Frage jetzt: wohin mit den Punkten? Vor allem sinnvoll sollen sie verbaut werden. Begleitende Drohnen habe ich ziemlich ausgereizt. Der Y'vhara könnte noch shielded missile Drohnen bekommen, aber bei 25 Punkten das Stück zucke ich schon etwas... lieber 2 Broadside Drohnen ersetzen vielleicht durch die vom Y'vhara? Für 5 Punkte mehr bekommen die immerhin einen 4++/5+++ allerdings muss ich dann erst zusehen, dass sie in Reichweite zum Drohnencontroller/R'alai kommen.

mehr Pathfinder?

oder etwas total anderes?
 
DOPPELPOST!

Nach einer sehr konstruktiven Kritik an meiner Liste auf ATT ist eine neue Version meiner Liste entstanden:



++ Battalion Detachment +3CP (T'au Empire) [24 PL, 371pts] ++


+ HQ +


Commander [7 PL, 176pts]: 4x Fusion blaster, 2x MV4 Shield Drone


Cadre Fireblade [2 PL, 42pts]: Markerlight


+ Troops +


Strike Team [5 PL, 51pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 5x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


Strike Team [5 PL, 51pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 5x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


Strike Team [5 PL, 51pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 5x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


++ Vanguard Detachment +1CP (T'au Empire) [38 PL, 728pts] ++


+ HQ +


Commander [6 PL, 156pts]: Advanced targeting system, 3x Missile pod


+ Elites +


XV8 Crisis Battlesuits [14 PL, 306pts]: 6x MV1 Gun Drone
. Crisis Shas'ui: Advanced targeting system, 2x Cyclic ion blaster
. Crisis Shas'ui: Advanced targeting system, 2x Cyclic ion blaster
. Crisis Shas'vre: Advanced targeting system, 2x Cyclic ion blaster


XV9 Hazard Support Team [9 PL, 133pts]: 4x MV1 Gun Drone
. XV9 Hazard Battlesuit: Advanced targeting system, 2x Double-barelled burst cannon


XV9 Hazard Support Team [9 PL, 133pts]: 4x MV1 Gun Drone
. XV9 Hazard Battlesuit: Advanced targeting system, 2x Double-barelled burst cannon


++ Outrider Detachment +1CP (T'au Empire) [50 PL, 754pts] ++


+ HQ +


Shas'o R'alai [10 PL, 155pts]: Drone controller
. 2x Blacklight Marker Drone: 2x Markerlight


+ Fast Attack +


Pathfinder Team [6 PL, 48pts]
. 5x Pathfinder: 5x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight


Pathfinder Team [6 PL, 48pts]
. 5x Pathfinder: 5x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight


Tactical Drones [4 PL, 48pts]: 6x MV1 Gun Drone


Tactical Drones [4 PL, 40pts]: 5x MV1 Gun Drone


XV109 Y'vahra Battlesuit [20 PL, 415pts]: Advanced targeting system, Target lock


++ Battalion Detachment +3CP (T'au Empire) [39 PL, 646pts] ++


+ HQ +


Commander [7 PL, 176pts]: 4x Fusion blaster, 2x MV4 Shield Drone


Cadre Fireblade [2 PL, 42pts]: Markerlight


+ Troops +


Breacher Team [5 PL, 48pts]: 5x Fire Warrior, Fire Warrior Shas'ui


Breacher Team [5 PL, 48pts]: 5x Fire Warrior, Fire Warrior Shas'ui


Kroot Carnivores [6 PL, 78pts]: 13x Kroot


+ Dedicated Transport +


TY7 Devilfish [7 PL, 127pts]: 2x MV1 Gun Drone, Burst cannon


TY7 Devilfish [7 PL, 127pts]: 2x MV1 Gun Drone, Burst cannon


++ Total: [151 PL, 2499pts] ++


Created with BattleScribe

insgesamt kommt diese Liste auf verrückte 11 Command Points. Ein Haufen Gundrones beschützt meine Battlesuits und Marker müsste ich jetzt definitiv auch genug haben. Einzig über einen oder zwei weitere Drohnencontroller denke ich nach. Bei so vielen Drohnen wäre das ne Überlegung wert. R‘alai wird da nicht viel nützen, da er zu weit weg vom Geschehen ist.

Ihn plane ich auch als meinen Warlord ein und als Träger meines PEN.

Was haltet ihr davon?
 
In der ursprünglichen Version der Liste hatte ich 2 Broadsides mit HYMP dabei. Jetzt sind Broadsides aber nicht gerade das, was man gut im Punkteverhältnis nennen würde. Aus dem Grund wurden beide samt Drohnen entfernt.

Selbstverständlich ist jetzt dieser eine Commander mit seinen 3 MP kein Ersatz für 2 Broadsides mit Drohnen, aber er übernimmt vorerst die Rolle der Broadsides. Das ist vornehmlich auf Reichweite bleiben und mit seinen Raketen Schäden anrichten. Mit einem DS von —2 und S7 sollte da schon etwas funktionieren. Evtl. Bekommt er auch den PEN, aber da binich mir nicht sicher.

Kommen en wir zu konkreten Aufgaben, gerade gegen Grey Knights. Wirklich viele Spiele in der 8. Edition habe ich jetzt nicht, aber ich denke ich seiner Stärke 7 Waffe und —2 auf Rüstungswürfe dürfte er gegen div. T7 Ziele gut einsetzbar sein, und auch Terminatoren durchaus gefährlich werden dürfen. Da diese ja über 2W verfügen und er W3 D verursachte kann er sicherlich zügig auch ein paar Terminatoren herausnehmen. Schließlich reden wir hier über 6 Schuss. Tatsächlich weiß ich leider ad Hock nicht mit welchem Wiederstand so ein Dreadknights herumspringt, ich denke jedoch nicht, dass es mehr als 7 ist.

Da er nicht ganz tief ins Schlachtgetümmel vorrücken muss, sondern komfortabel auch weiter hinten stehen kann ist er sicherlich a) haltbarer als Fubla Commander und b) sicherlich ein guter Träger für den PEN um maximalen nutzen vom Stratagem Gewinn zu machen. Anbieten würde sich sicherlich aber auch mal das ein oder andere Missionsziele zu erobern.

Potentiell wäre auch der Titel „Warlord“ denkbar. Ich persönlich bin ja kein Freind davon, einer Feuerklinge den Titel zu verleihen, da die Commander ja nunmal einfach ranghöher sind. 😉 da in meiner Liste allerdings auch R‘alai ist, ein besonderer Charachter, der zusätzlich noch nen Schildgenerator hat (sogar mit nem 3++gegen alles was weiter als 12“ weg ist) wird der Raketencommander wohl kein Warlord werden.
 
So, das Spiel ist vorbei.

Es war ein hartes und blutiges Gemetzel. Keine Seite hat der anderen etwas geschenkt.

Mein Gegner brachte einiges an Marines mit (Paladine? Striker Trupps?)
3 Dreadknights (alles Großmeister oder so)
1 Land Raider Crusader
Großmeister (Warlord)
Voldus (so ein Psioniker)
Draigo

wir spielten mit den „Open war“ Karten. Wir spielten mit Spielfeldvierteln, es gab keine Moralwerttests und als Siegesbedingungen gab es eine Art „Killpoints“. Wer am Ende des Spiels mehr Powerrating getötet hat, gewinnt.

Da er etwas weniger Powerrating als ich hätte, durfte er auch eine zusätzliche Karte ziehen. Diese erlaubte ihm, dass er seinen Land Raider irgendwo neu platzieren durfte, mind. 9“ aber weg von meinen Einheiten, nachdem alles aufgestellt war

er gewann den Wurf für das Aufstellen und den ersten Spielzug. Da er kaum Modelle auf dem Feld hatte und nichts in Reichweite von mir, versuchte ich nicht die Initiative zu stehlen.

Anhang anzeigen 351404Anhang anzeigen 351405

Auf meiner rechten Flanke hatte ich eine Teufelsrochen mit 2x 6 Breachern. Dahinter an meine Kate stand der Y’vahra. In dem Gebäude neben dem Y’vahra waren 2x 6 Feuerkrieger und eine Feuerklinge, sowie auf dem Dach 6 Späher. Auf der linken Seite stand dann noch ein Teufelsrochen mit 11 Angriffsdrohnen und einer Feuerklinge.

Auf der Hochstraße waren nochmals 6 Feuerkrieger und 6 Späher. Meine restlichen Einheiten waren alle in der Mantabucht.

Meine Kroot stellten einen Schirm der mich gegen schockende Einheiten schützen sollte. Dadurch kamen die Knights nicht an meinen Y’vahra ran, was meine größte Sorge war. Die wichtigen Einheiten waren sonst ja noch nicht auf dem Feld.

Runde 1

zu Beginn der Runde durfte alles von meinem Gegner dann teleportieren/schocken. Das hatte zur Folge, dass die gesamte Armee von ihm direkt vor meiner Nase stand. In den folgenden Phasen tötete er die Infanterie auf der Hochstraße komplett, alle Kroot und in der Nahkampfphase dann beide Teufelsrochen. Dabei griff auf der linken Flanke der Großmeister an, auf der rechten ein Dreadknight. Beim aussteigen starben mir 3 Drohnen und ein Breacher.

Insgesamt verlor ich zwar viele Modelle, aber der wichtige Kram war ja noch nicht auf dem Feld. Die beiden Teufelsrochen waren kalkulierte Verluste, da sie an vorderster Front standen und vor allem die Grey Knights abschirmen sollten, damit sie nicht inmitten meiner Reihen Amok laufen. So musste ich zwar jetzt fast den kompletten äußeren Ring als Verlust beklagen, und die Knights standen direkt vor der Tür, aber dafür standen sie halt auch nur VOR der Tür und nicht drinne.

jetzt kam meine entscheidende erste Runde. Uns war klar, dass dadurch das keine Missionsziele gespielt wurden es ein herrliches intensives Match geben würde bei dem vermutlich einer getabelt wird.

Auf der linken Flanke droppte hinter dem Dreadknight meine beiden Fubla Comander. Links etwas zentraler Richtung Spielfeld Mitte dann die Ionencrisis. Vor „meinem Haus“ dann R‘alai.

Auf der Brücke wo die Feuerkrieger standen waren nun ein paar Grey Knights Marines. Denen begegnete ein Hazardsuit mit seinen 4 Drohnen.

Auf der rechten Flanke zog ich den Y’vahra nach vorne um den Knight zu begegnen. Dort wo er vorher stand droppte der Deathrain Commander. Zur Unterstützung des Y’vhara droppte noch ein Hazardsuit mit seinen 4 Drohnen direkt hinter ihm.

Die Breacher auf der Flanke marschierten in 5“ Nähe zum Dreadknight, der ihren Teufelsrochen zerstörte.

Auf der der anderen Seite brachten sich die Drohnen aus dem Teufelsrochen in Stellung um den Grpßmeister zu erledigen.

dann eröffnete ich die Schussphase. Ich konnte überall wo ich wollte 1 Marker platzieren und auf der rechten Seite der Dreadknight bekam sogar 6 Marker (dem Stratagem sei dank)

auf der linken Seite konnte ich den Großmeister töten. R‘alai konnte hier den entscheidenden Schuss absetzen. Die kniffte ist schon Knorke.

die Fublacommander konnten ohne große Probleme den Dreadknight umlegen. Somit war die Flanke schonmal gut unter Kontrolle. Voldus und Marines waren noch dort, aber die häßlichen Brocken waren weg.

auf der rechten Flanke schafften es die Breacher, einige weitere Einheiten und natürlich der Y’vahra gerade so den Dreadknight zu toasten. Im Anschluss feuerte mein Deathraincommander auf den letzten Dreadknight und schraubte ihm tatsächlich 7 Wunden rein. Wahnsinn. Insgesamt war das eine verheerende Schussphase. 2 Dreadknigts rausgenommen, den Grand Master, und den dritten Knight schwer verwundet. Sauber.

Runde 2


das war ein hartes Brot für die Grey Knights. Sie rückten unverdrossen weiter nach vorne, fiel blieb ihnen ja nicht übrig. Auf der linken Seite tötete er den Crisistrupp samt Drohnen. Linker Hand legte er bis auf einen, alle Breacher um und versuchte dem Y’vahra aus dem Spiel zu nehmen. Er fügte ihm zwar 9 Schäden zu, tötete ihn aber nicht.

Eigentlich Chris wollte er den verletzten Dreadknight in den Nahkampf angreifen lassen, hatte jedoch zu viel Respekt vor dem Abwehrfeuer des Y’vhara.

In meiner Runde dann tötete ich Voldus, 2 Trupps Marines, den verletzten Dreadknight und Draigo. Kurioser Fakt: der letzte Breacher tötete Draigo.

Nach der Runde war das Spiel ziemlich entschieden. Er hatte alle Knights verloren, seine ganzen Charachtermodelle und war in einer generellen schlechten Ausgangsposition

Runde 3

Der mittlerweile leere Crusader rückt weiter vor. Seine stark dezimierte Armee legt an und tötete tatsächlich den Y’vhara, ein paar Drohnen und den letzten Breacher. Schade, er wäre sicherlich befördert worden nach der Schlacht.

ich schraube im Gegenzug dem Land Raider einige Wunden rein und lege noch mehr Marines um.

Runde 4

Er tötet mir noch den Raketencommander einen Hazardsuit und 2 Späher. Im Gegenzug explodiert der Land Raider und weitere Marines.

Zu Beginn seiner dritten Runde leben nur noch 3 Marines. Wir beenden das Spiel an dieser Stelle.



Meine Armee hat sehr gut funktioniert. Der Y’vahra kostet über 400 Punkte, hat sie jedoch ganz gut reingeholt. Im Gegenzug hat er auch ordentlich Schäden absorbiert und auch den Gegner daran gehindert in meine Linien zu chargen. Ich bin zufrieden mit seiner Performance.

weitere FW Einheiten waren R‘alai und die Hazardsuits. Die Waffe von R‘alai ist schon sehr gut. Mit S9 knipst er T4 Modelle auf die 2+ um und macht ansonsten zuverlässig Schäden. Der EMP Schuss ist auch super. Die Hazardsuits sind halt auch Mega. 1 Suit darf bis zu 4 Drohnen einpacken. Das ist Mega. Ansonsten bringen Sie auch echt viel Kardenz auf den Tisch und können dank ATS auch gut T4 Einheiten jagen.

Die Crisis konnten leider nicht viel machen. Voldus hat sie umgelegt bevor sie richtig loslegen konnten. Werde sie jedoch wieder einsetzen.

die Commander mit fublas haben richtig überzeugt. Einen Knight getötet, Voldus umgelegt, Marines geschmolzen und Letzlich den angeschlagenen Land Raider rausgenommen. Stark.

der Deathrain war zwar nicht ganz so tödlich, hat aber auch viel Schäden rausgehauen. Letzlich ist er aber dann schnell gefallen als das Feuer auf ihn eingenagelt ist. Trotzdem überzeugt.

Die Breacher fand ich auch gut. Der Dreadknight war jetzt nicht das be orzugte Ziel von Ihnen, sie haben ihren Job aber gut gemacht. Das Draigo auf ihr Konto geht spricht für sie 😉

Die Drihnen haben auch ihren Job gemacht, benötigen aber Unterstützung. Mit Support gehen die aber gut ab.

Ich bin sehr zufrieden mit der Liste und muss sagen, dass es Spaß gemacht hat. Tendenziell ist es eine eher härtere Liste, allein durch die vielen Co,,and Points, die Commander und den Y’vhara.