Armeeliste Armeelisten von Paleidokos

Heute hatte ich ein „anderes“ Spiel gehabt. Fesselnd, sehr erzählerisch und unheimlich spannend bis zum Schluss.

Erstmal meine Armee für 70PL



++ Battalion Detachment +3CP (T'au Empire) [47 PL, 1073pts] ++


+ Fast Attack +


Pathfinder Team [3 PL, 40pts]
. 4x Pathfinder: 4x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight


Pathfinder Team [3 PL, 52pts]
. Pathfinder: Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight
. 3x Pathfinder w/ Ion Rifle: 3x Ion rifle


Pathfinder Team [3 PL, 97pts]
. Pathfinder: Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight
. 3x Pathfinder w/ Rail Rifle: 3x Rail rifle


+ HQ +


Commander [6 PL, 160pts]: 4x Fusion blaster


Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [7 PL, 150pts]: Advanced targeting system, High-output burst cannon, Missile pod, Shield generator


+ Troops +


Strike Team [3 PL, 63pts]: DS8 Tactical Support Turret w/ Missile pod
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


Strike Team [3 PL, 63pts]: DS8 Tactical Support Turret w/ Missile pod
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


Kroot Carnivores [3 PL, 60pts]: 10x Kroot


+ Elites +


XV95 Ghostkeel Battlesuit [10 PL, 240pts]: 2x Fusion blaster, Fusion collider, 2x MV5 Stealth Drone, Shield generator, Target lock


XV25 Stealth Battlesuits [6 PL, 148pts]: Homing beacon
. Stealth Shas'ui w/ Advanced targeting system: Advanced targeting system, Burst cannon
. Stealth Shas'ui w/ Fusion blaster: Fusion blaster, Multi-tracker
. Stealth Shas'vre: Advanced targeting system, Burst cannon
. . Markerlight + Target Lock: Markerlight, Target lock


++ Super-Heavy Auxiliary Detachment (T'au Empire) [22 PL, 491pts] ++


+ Lord of War +


KV128 Stormsurge [22 PL, 491pts]: 2x Burst cannon, Advanced targeting system, Cluster rocket system, 4x Destroyer missile, Pulse driver cannon, Shield generator, 2x Smart missile system, Stimulant injector


++ Total: [69 PL, 1564pts] ++


Created with BattleScribe

in wie weit die Liste jetzt aufs härteste ausgefeilt ist, vermag ich nicht zu sagen. Aber ich fand sie jetzt nicht mega fieß.

Folgendes stand mir gegenüber

Deathguard
Mortarion mit 10 Cataphracti Leibgarden
Typhus
Hexer
General (oder sowas)
3 Höllenbruten
2 Geißeln
Predator mit 4 Laserkanonen
2x 5 Marines mit voller Plasmabewaffnung
20 Poxwalker

Ich denke, das wars. Euch fällt sicherlich auf, dass das eine um einiges stärkere Armee war. War sie auch. Tatsächlich sogar doppelt so stark

wir spielten wieder mit den Open War Karten und hatten sogar diesmal die „Sudden Death“ Karten dabei.

wer das Open war Kartenset nicht kennt, hier eine kurze Erklärung:

statt eine Mission auszuwürfeln aus dem Regelbuch, werden von verschiedenen Decks unterschiedliche Karten gezogen und so ergibt sich eine Mission, die teils echt kurios ist.

Bei uns war das folgende Mission:

Deployment: über lange Kanten wird aufgestellt. In der Hälfte des Schlachtfelds wird eine Linie gezogen. Das sind die Aufstellungszonen. Kein Niemandsland. Nichts. Einfach 2 Hälften und los gehts. Nicht viel zu verstecken also für die Tau. Die Deathguard steht direkt vor der Tür.

Objective: Field of Glory in der Mitte und in jeder Aufstellungszone gibts 1 Missionsziel. Wer am Ende der 5. Runde mehr Missionsziele hält, hat gewonnen. Wer am Ende seiner Runde alle 3 hält gewinnt automatisch.

Twist: Meeting Battle Twist Karten bringen noch einmal Sonderkonditionen ins Spiel, die es erst richtig interessant machen. Meeting Battle bedeutet, dass jeder Spieler seine Armee in 3 Kontingente aufteilen musste. Dabei darf kein Kontingent größer als die Hälfte aller Einheiten sein.

das erste Kontingent darf normal aufgestellt werden. Das 2. erscheint am Ende der 2. Bewegungsphase und das 3. am Ende der dritten Bewegungsphase. Die nachrückenden Einheiten müssen dabei innerhalb von 9“ zur eigenen Kante sein und mehr als 9“ vom Gegner weg sein. Schocktruppen umgehen das, haben wir vorher besprochen.

Da ich ein geringeres PL habe darf ich zusätzlich noch eine „Ruse“ Karte ziehen. Das können div. Boni sein. Ich zog die „mächtigste“ Karte,welche ich aber nicht einsetzen werde, weil ich sie doof finde. Tactical Reserve erlaubt es, eine Einheit die gestorben ist innerhalb von 9“ zur Spielfeldkante erneut aufzustellen. Bspw. auch einen Stormsurge.

Da mein PL weniger als die Hälfte groß war, als das von meinem Gegner, kam zusätzlich die Sudden Death Karte ins Spiel. Auf ihr stehen spezielle Siegesbedingungen, die wenn erfüllt, den direkten Sieg bedeute, egal was sonst ist. Blunt hieß die Karte und ich musste die Hälfte der Einheiten töten, mit der mein Gegner das Spiel begann. Aufgrund der Missionsregeln startete mein Gegner mit 6 Einheiten. Direkt vor meiner Tür. Er wusste nicht, was ich tun musste.

Mein Ziel war es also irgendwie ein Missionsziel zu halten, nicht zu sterben und mind. 3 gegnerische Einheiten umzukniften. Und das gegen einen überlegenen Gegner der Mortarion in direkter Angriffsreichweite hatte.

Tatsächlich stellte er Mortarion recht zentral mit einer Höllenbestie auf, beide taktische Trupps samt General auf meiner rechten Flanke und den Predator im hinteren Feld auf.

Ihm Gegenüber waren die Geister, Späher mit Marker zentral auf meinem Missionsziel, sowie ein Trupp Feuerkrieger und der Stormsurge auf der rechten, sowie die Kroot, ebenfalls zentral.

Beim Wurf wer anfängt gewann ich und legte auch gleich los. Bewegung war keine angesagt und so markierten meine Laserpointer ein großes Kreuz auf Mortarion. Die Destroyer Missiles trafen ihn auch hart und ich verursachte mit Ihnen 9 Schaden. Outch, das hat gesessen. Alle anderen Waffen versagten allerdings kläglich und ich schaltete nur einen weiteren Marine aus. Mortarion allerdings vor Eintreffen seiner Leibgarde so weit runter geschossen zu haben war echt gut.

In seiner ersten Runde bewegten sich seine Marines auf meinen Stormsurge zu. Außerdem bewegte er seine Höllenbestie und Mortarion auf mein Missionsziel zu. Mortarion zauberte sich dann noch eine höhere Toughness und dass ich ihn um eins schlechter traf. Seine Marines legten auf meinen Stormsurge an und schafften tatsächlich so 11 Verwundungen mit 16 Plasmaschuss. Das tat auch weh. Außerdem verlor ich 4 Späher und 3 Feuerkrieger. In der Nahkampfphase chargte Mortarion mitten in meine Kroot und besiegelte ihr Schicksal.

Nun uns musste ich mal meine Einheiten so bewegen, dass die eintreffenden Reserven einen Unterschied machen würden. Meinem Stormsurge kamen 2 Trupps Späher zu Hilfe, und Motarion bekam Gesellschaft vom Ghostkeel und die Höllenbestie sah sich einem Commander gegenüber. Den Coldstar stellte ich bei den Poxwalkern ab, was sich als Fehler erwies.

In der Schussphase tötete der Coldstar nur 3 Poxwalker. Dafür zwirbelten die Raketen die Höllenbestie auf 5 Leben runter. Von den Marines starben nochmal 4 oder so. Wichtig war allerdings Motarion. Den konnte ich nur auf 3LP runterbügeln. Echt schade, aber er hielt zu viele 4++. Mein Fubla Commander teilte dann tatsächlich seine Feuerkraft auf zwischen Mortarion und Höllenbestie. Er zerstörte zwar die Höllenbestie, doch Mortarion schaffte alle saves.

nun kam die Leibgarde von Motarion und damit war er nahezu unzerstörbar für mich. Mein Stormsurge wurde von den Marines umgelegt und ich verlor noch ein paar Späher. Allerdings war die Aussicht den Commander zu töten mit Mortarion zu cineastisch und vielversprechend, sodass Mortarion Angriff und das Abwehrfeuer abschüttelte. Allerdings erreichte er nicht den Commander sondern nur die Geister. Dadurch bewegte er sich unabsichtlich außerhalb der Schutzzone seiner Leibgarde.

In meinen Runde dann, schafften es die Späher die letzten 2 Marinetrupps zu erledigen. Das brachte mir mit der Höllenbesie den Sieg ein, da ich 3 Einheiten vernichtet habe.

allerdings schaffte ich es auch mit allem was ich habe Mortarion zu töten. Ein Sieg in doppelter Hinsicht.

in seiner nächsten Runde hätte er definitiv das dritte Missionsziel eingenommen und dadurch gewonnen. Außerdem hatte ich keinerlei Einheiten mehr in Reichweite zu zielen die Lohnenswert waren, wie den Geißeln oder dem Predator.

Es sah witzig aus, eine kleine dünne Linie Tau zu sehen, umzingelt von so viel Deathguard. Sudden Death ist eine spannende Sache. Man muss viel überlegen und wird mit einem unheimlich erzählerischem Spiel belohnt. Tau die verzweifelt das eine Missionsziel halten gegen eine Übermacht und trotzdem Siegen...

Da der Gegner nicht weiß, was man da versucht zu erreichen, bleibt es auch für ihn immer spannend und er versucht zu erraten, was man vorhat. Auch für Ihn war es ein sehr intensives und spannendes Ding.

Ich kann nur jedem empfehlen das mal auszutesten
 
Zuletzt bearbeitet:
[FONT=&quot][FONT=&quot]Letztens hatte ich ein Spiel gegen Chaosdämonen. Das Spiel ist von Anfang an recht linear gewesen und hatte wenig Platz gelassen für Überraschungen. Das lag allerdings nicht an meinem Gegner oder an den Listen, sondern leider an den Open War Karten, welche wir zum Gestalten der Mission nutzten.[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Aber erstmal ein kurzer Überblick über die Armeen für euch:[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Mein Gegner spielte rein Dämonen.[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Dabei brachte er große Blobs Dämonen mit (Nurgle, Khorn und Tzentch), eine Hüter des Wandels verschiedene kleinere Charachtermodelle und Hunde.[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Ihm gegenüber stand eine Tauarmee welche ohne große Modelle auskam. [/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Striker, Breacher und ein Trupp Angriffsdrohnen bildeten den Grundstock. Die beiden letzteren fuhren in je einem Teufelsrochen. Die Drohnen wurden begleitet von einer Kader Feuerklinge.[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot]Als zusätzliche Drohnenbumper hatte ich zwei einzelne Hazardsuits mit Bündelkanonen und Drohnensteuerung. [/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot]Der Coldstar war mein Warlord und war tatsächlich gekauft worden um ein bestimmtes Charachtermodell vom Gegner zu entfernen. Zusätzlich hatte ich noch zwei Fusionscommander mit je zwei Schilddrohnen um evtl. Größen Zielen begegnen zu können.[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot]Einen Sunshark Bomber packte ich auch ein. Einfach weil ich ihn mal testen wollte[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot]15 Kroot bildeten meine Schocktruppenabwehr.[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot]Letztlich sicherten mir noch drei Trupps Späher nötige Markerunterstützung. [/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Ziel war es, dass die schnell näher kommende Flut von Dämonen auf kurzer Distanz brutal zusammengeschossen werden sollte. Ein wichtiges gegnerisches Schlüsselmodell könnte mit dem Coldstar herausgenommen werden und die Fusionscommander sind einfach ne Bank wenn es darum geht, auf etwas großes, fieses zu zeigen und zu sagen: „Räum es bitte weg“[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Wie falsch ich doch lag...[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Die Mission besagte, dass ich wer am Ende Runde 5 mehr Powerrating vom Gegner von der Platte geräumt hatte, gewinnt. Der Warlord zählt doppelt. Soweit so gut. Unglücklicherweise standen wir uns 3-Ecks Förmig gegenüber, was bedeutete, dass der Gegner schon recht komfortabel bei mir war. Letzlich entschieden hatte jedoch die Karte „Acid Rain“. Jeglicher Fernkampf wurde mit BF-1 abgehandelt. Da außer einem Trupp Tzentchdämonen fast nichts auf mich schoss, für meinen Gegner kaum eine Beeinträchtigung. Wir spielten weiter, weil ich sehen wollte, ob ich es vielleicht doch irgendwie schaffen könnte... aber lest selbst. [/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Diesmal habe ich mich für einen erzählerischen Spielbericht entschieden.[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Nichtsahnend nahm ein kleiner Jagdkader Stellung in einem verlassenen Wohnblock flankiert zur rechten von Spähern und zur linken ein mobiles Kommando bestehend aus 2 Teufelsrochen und auf der fernen linken Flanke ein weiterer Spähertrupp. Ein Rauschen auf allen Kanälen und starke visuelle Beeinträchtigungen durch Säureregen erschwerten die Arbeit der Späher und würde in einer künftigen Auseinandersetzung die Schusskraft des Kaders stark reduzieren. Ein vorgeschobenes Krootrudel brachte ebenfalls keine Aufklärung. Shas‘o Swiftstrike in seinem Coldstar Kampfanzug war effektiv blind. Der Kauyon war gelegt, doch jetzt? Bevor er seinen Gedanken zu Ende fassen konnte, brach die Hölle um ihn herum aus.[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Zur linken fielen Bestien des Khorne, Teufelshunde, über die Späher her und weitere Rudel attackierten die nichtsahnenden Kroot. Seuchendämonen und weitere Diener der Chaosgottheiten sammelten sich zentral und zur rechten Flanke hin und stürzten sich auf die breit, aber dünn aufgereihten Kroot. Chancenlos wurden alle 15 Kroot niedergemetzelt. [/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Wer war hier die Beute? Shas‘O Swiftstrike wusste es nicht. Waren die Dämonen in die Falle getappt oder er? Er rief den Mont‘Ka aus, und aktivierte seine Jetdüsen. Mit gewaltiger Kraft wurde er über die Köpfe seiner Truppen hinweggeschleudert und raste an der ersten Linie Dämonen vorbei. In einer langgezogenen Kurve machte er sich ein Bild über die Schlachtenreihe und landete krachend neben einem Diener des Tzentch. Dieser würde es sein, der als erstes den Zorn seiner Vergeltung spüren würde. Obwohl noch keine Dämonen des Tzentch auf dem Schlachtfeld waren, würden diese sicherlich schwächer Zaubern, wenn er diesen Frühzeitig exekutieren würde.[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Der Gegner war direkt vor der Tür, ohne das es ein Anzeichen dafür gab. Die Nahkampferprobten Kroot wurden von den Chaoshunden in Fetzen gerissen und eine breite Wand von Seuchendämonen stand direkt vor den Reihen der Tau. Die Breacher stürmten aus dem Truppentransporter um den Hunden zu begegnen. [/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Die Feuerklinge beorderte die Angriffsdrohnen in Richtung der Nurglediener. Zusätzlich unterstützen zwei Hazardsuitanzüge die Reihen. Angriffsdrohnen von den Teufelsrochen und den anbekommenden Anzügen verstärkten den Angriffstrupp. [/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Die Späher versuchten den Kader mit dringend benötigten Zielmarkierungen zu unterstützen. Doch lag auf den Dämonen ein unheimlicher Fluch und der ätzende Säureregen tat sein übriges. Wie ein grünlicher Vorhang verdeckte er die Feinde. So trafen nur die wenigsten Ziellaser auch Gegner und der Effekt verpuffte. In der anrollenden Feuerkanonade entfesselten die Drohnen vor allem, aber auch sämtliche anderen Einheiten ein wahres Pulsfeuerwerk. Doch geschützt durch faule Magie wurden zwar einige, aber nicht genug Seuchendiener ins Immatrium geschickt. Der Bomber flog einen Angriffsflug und konnte nochmals ein paar Dämonen vernichten[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Auch den Breachern erging es nicht besser und sie erlegten nur wenige Hunde. Die Teufelsrochen konnten etwas helfen und boosteten nachdem sie gefeuert hatten auf die Hunde zu, damit diese sich im Nahkampf an der dicken Hülle festbeißen konnten. [/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Commander Swiftstrike feuerte sein gesamtes Arsenal in den Tzentchdämon. Obwohl er schwach und zierlich aussah, vermochten seine Waffen nicht genug Schäden anzurichten. Verzweifelt versuchte er den Schub zu nutzen und rammte den Dämon im Nahkampf mit seiner Schulter. Er krachte mit ihm zusammen und jedes sterbliche Wesen wäre allein durch den Zusammenprall gestorben. Doch der Dämon schrie nur vor Wut und stand wieder auf.[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Scheinbar unbeeindruckt von der Kanonade rückten die Dämonen weiter vor. Die Nurgeldämonen, deutlich reduziert aber immer noch zahlreich, rückten weiter vor. Sie badeten in Abwehrfeuer und weitere Dämonen fielen. Unwahrscheinlich welche Feuerkraft die T‘au aufbrachten. Unwahrscheinlich wie wenig es ausrichtete. [/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Auf der linken Flanke waren 2 Rudel Chaoshunde noch mit den Teufelsrochen im Nahkampf. Ein dritter Trupp warf sich dann jedoch in den Rücken der Breacher. Völlig unvorbereitet brachte das hastige Gegenfeuer keinen Vorteil und die Breacher wurden zahlreich abgeschlachtet. [/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Zentral beschwor der Dämon, mit welchem der Commander eben noch im Nahkampf war plötzlich eine gewaltige Zahl kleinerer Dämonen. Ein Hüter des Wandels, ein großer Dämon des Tzentch erschien. Für Shas‘O Swiftstrike war klar, dass dies der Anführer der Dämonen war. Er schaffte es noch, die Reserven anzufordern, als ein gewaltiger, mentaler Schlag den Commander traf und sein Gehirn in blubbernde Schlacke verwandelte.[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Die neu beschworenen Tzentchdämonen warfen laut kreischend Feuerbälle nach dem Sonnenhai Bomber und trafen ihn schwer.[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Und als währe dieser Wahnsinn nicht genug wurden durch das Blutbad weitere Dämonen angelockt. Khornedämonen wollten an dem Blutbad teilhaben und stürmten, Seite an Seite mit den Nurgledämonen die Schlachtreihe der Tau. Doch sie konnten nur Drohnen zerstören. Wütend schrieen die Zerfleischer auf, sie wollten Blut sehen![/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Sämtliche im Nahkampf befindlichen T‘au Einheiten zogen sich taktisch zurück um dem Kader die Möglichkeit zu geben, erneut mit voller Wucht zu schießen. [/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Mit großer Erleichterung kündigte das Donnern eines Mantas dringend benötigte Verstärkungen an. Krisis Kampfanzüge mit Ionenbeschleunigern sprangen zentral ab um gegen die Dämonenwelle anzukämpfen. Um dem Hüter des Wandels Einhalt zu gebieten sprangen 2 Mon‘at Kampfanzüge, bestückt mit je 4 Fusionsblastern in seiner Nähe ab. Schmelzen wie Eis in der Sonne Vior‘las sollte er. [/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Viel zu viel Feuerkraft wurde benötigt um die letzten Nurgledämonen zu erschießen. Doch die T‘au schafften es. Schwer verletzt waren sie, vor allem der Verlust des Shas‘o schmerzte. Doch am besten ehrten sie ihm und seinem Opfer mit noch größerer Entschlossenheit. Die Krisis eröffneten das Feuer auf die Zerfleischer und eine große Zahl von Ihnen verschwand dahin, wo sie herkamen. [/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Ein großes Problem waren aber nach wie vor die Bestien aus der Hölle auf der linken Flanke. Die Teufelsrochen konnten sie zwar gut im Schach halten, doch die Breacher schafften es nicht, ihre Zahl spürbar zu reduzieren. [/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Die beiden Fusions Mon‘at legten auf den Hüter des Wandels an, doch der Säureregen störte die Zielerfassung so stark, dass alle Schüsse bis auf einen ihr Ziel verfehlten. Auch der schwer beschädigte Bomber schaffte nur wenige Verluste beim Gegner.[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Das, was nun kam, war der Feuerklinge klar. Die übrigen Dämonen warfen sich wieder auf die letzten Einheiten. Drohnen, Hazardsuits und Krisis, sie alle wurden ausgelöscht oder weiter stark dezimiert. Nur noch wenig war von der Infanterie übrig und auch der Großteil der Kampfanzüge lag vernichtet am Boden. [/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Auf der anderen Seite des Schlachtfeldes stürzte der Bomber krachend ab, nachdem die Tzentchdämonen eine weitere Feuersalve auf ihn warfen. Der Hüter des Wandels krachte in einen der beiden Mon‘at und zerfetzte ihn mit Leichtigkeit. [/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Die verbliebenen T‘au Streitkräfte ließen sich nochmals nach hinten fallen. Doch die Feuerklinge erkannte, dass weiter kämpfen nur noch mehr Verluste bedeuten würde. Er ordnete eine Notevakuierung der verbliebenen Streitkräfte an, doch bis der Orca da wäre, würde es noch dauern. Hoffentlich nicht zu lange. Noch etwas länger ausharren, das war die Parole. Das hohe Gebäude konnten sie noch halten und war ideal zur Evakuierung geeignet. Das war nun das neue Ziel.[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Mit neu gewonnener Entschlossenheit schossen die T‘au mit allem was verblieben war. Doch nur wenig konnte erreicht werden. Zu übermächtig war der Gegner. Verschiedene besonders abartige Dämonen wurden Wunden zugefügt und wenige Dämonen komplett vernichtet. Die letzten Breacher sammelten sich und blickten ich den Schlund der auf sie hetzenden Chaoshunde. Die Hölle selbst war gekommen um sie zu verschlingen.[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Der letzte Mon‘at feuerte alle Fusionsblaster in den großen Dämon. Doch auch wenn fast alle Schüsse trafen, wurdeer durch eine Art Schutzfeld vor wirklichem Schaden beschützt. [/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Als das Donner des Orcas ertönte warfen sich die Diener der dunklen Götter erneut auf die T‘au...[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Der Orca schüttelte sich heftig. Der Säureregen nahm an Intensität zu und heftige Blitze zuckten durch die Wolken, als wollten sie den Orca packen und zu Boden zerren. Nur wenig war übrig geblieben von dem einstigen Jagdkader. Das Grauen des geschehenen lag schwer und auf jedem von Ihnen. Auch wenn sie viel Heldenmut an diesem Tag erlebten, so überwog der Schrecken eines Feindes, der durch ihr Feuer durchwatete und der so abscheulich und böse war, wie kein Gegner dem sie zuvor begegneten.[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]An diesem Tag siegte das Chaos,und war über jeden Zweifel erhaben. [/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]So, oder so ähnlich müssen sich meine T‘au wohl an diesem Tag gefühlt haben. Auf diese Nurgledämonen nur auf die 6 zu treffen war schon garstig und so richtig rund ist es dann einfach nicht gelaufen.[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Letzlich hat der Säureregen sehr gut in den Hintergrund zu der Dämonenarmee gepasst... der Tzentchdämon beschwört eine Säureregen herbei... nichts desto trotz hat es das Spiel etwas einseitig werden lassen. Dennoch, wir hatten glaube ich beide unseren Spaß. Das zählt. Nächstes mal werden wir aber glaube ich die Karte dann vorher aussortieren oder anpassen. Gerade für mich ist das quasi ein Todesurteil.[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Würde mich freuen, wenn ihr mich wissen lässt ob euch gefallen hat was ihr gelesen habt.[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]
 
Servus,

auch bei mir ist der Codex angekommen und ich habe ein großes Spiel vor mir. Es wird gegen Imperiale gehen. Vornehmlich Grey Knights mit vermutlich mind. einem imperialen Ritter oder ähnlich großem.

Ziel des Spiels war es, dass ich meinen großen Tigershark AX-01 mal wieder auf die Platte bringen kann. Dementsprechend ist dieser fest gesetzt. Außerdem habe ich mir eine Tidewall bestellt. Diese möchte ich ebenfalls unbedingt mal ins Spiel werfen.

Große Siegeserwartungen habe ich jetzt nicht, da alleine die 30 PL vom Tigershark vermutlich für die Tonne sind und auch die Tidewall jetzt keine Monstereinheit ist.

jedoch,erstmal die Liste, dann erzähle ich etwas mehr.


++ Brigade Detachment +9CP (T'au Empire) [108 PL, 2260pts] ++


+ No Force Org Slot +


T'au Empire Sept Choice: T'au Sept


+ HQ +


Cadre Fireblade [2 PL, 42pts]: Markerlight, Puretide engram neurochip


Darkstrider [3 PL, 45pts]


Longstrike [10 PL, 206pts]: 2x MV1 Gun Drone, Ion cannon, 2x Seeker missile


+ Troops +


Kroot Carnivores [3 PL, 50pts]: 10x Kroot


Strike Team [2 PL, 59pts]
. DS8 Tactical Support Turret w/ Missile pod: Missile pod
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


Strike Team [2 PL, 59pts]
. DS8 Tactical Support Turret w/ Missile pod: Missile pod
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


Strike Team [2 PL, 59pts]
. DS8 Tactical Support Turret w/ Missile pod: Missile pod
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


Strike Team [2 PL, 59pts]
. DS8 Tactical Support Turret w/ Missile pod: Missile pod
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


Strike Team [2 PL, 59pts]
. DS8 Tactical Support Turret w/ Missile pod: Missile pod
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


+ Elites +


XV8 Crisis Battlesuits [15 PL, 375pts]: 6x MV1 Gun Drone
. Crisis Shas'ui: 3x Cyclic ion blaster
. Crisis Shas'ui: 3x Cyclic ion blaster
. Crisis Shas'vre: 3x Cyclic ion blaster, XV8-02 Crisis Iridium battlesuit


XV104 Riptide Battlesuit [14 PL, 260pts]: 2x Smart missile system, Counterfire defence system, Heavy burst cannon


XV104 Riptide Battlesuit [14 PL, 260pts]: 2x Smart missile system, Counterfire defence system, Heavy burst cannon


+ Fast Attack +


Pathfinder Team [4 PL, 80pts]: MB3 Recon Drone, MV31 Pulse Accelerator Drone, MV33 Grav-inhibitor Drone
. Pathfinder: Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight
. 3x Pathfinder w/ Ion Rifle: 3x Ion rifle


Pathfinder Team [3 PL, 82pts]
. Pathfinder: Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight
. 3x Pathfinder w/ Rail Rifle: 3x Rail rifle


Pathfinder Team [3 PL, 40pts]
. 4x Pathfinder: 4x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight


+ Heavy Support +


TX7 Hammerhead Gunship [9 PL, 175pts]: 2x Smart missile system, Ion cannon, 2x Seeker missile


TX7 Hammerhead Gunship [9 PL, 175pts]: 2x Smart missile system, Ion cannon, 2x Seeker missile


TX7 Hammerhead Gunship [9 PL, 175pts]: 2x Smart missile system, Ion cannon, 2x Seeker missile


++ Fortification Network (T'au Empire) [14 PL, 280pts] ++


+ No Force Org Slot +


T'au Empire Sept Choice: Dal'yth Sept


+ Fortification +


Tidewall Shieldline [7 PL, 140pts]: Tidewall Defence Platform, Tidewall Shieldline


Tidewall Shieldline [7 PL, 140pts]: Tidewall Defence Platform, Tidewall Shieldline


++ Fortification Network (T'au Empire) [13 PL, 270pts] ++


+ No Force Org Slot +


T'au Empire Sept Choice: Sa'cea Sept


+ Fortification +


Remote Sensor Tower [2 PL, 40pts]: High intensity markerlight


Tidewall Droneport [5 PL, 110pts]: 4x MV7 Marker Drone


Tidewall Gunrig [6 PL, 120pts]: Supremacy railgun


++ Super-Heavy Auxiliary Detachment (T'au Empire) [20 PL, 384pts] ++


+ No Force Org Slot +


T'au Empire Sept Choice: Bork'an Sept


+ Lord of War +


KV128 Stormsurge [20 PL, 384pts]: 2x Airbursting fragmentation projector, Cluster rocket system, Counterfire defence system, 4x Destroyer missile, Pulse blastcannon, Shield generator, 2x Smart missile system


++ Outrider Detachment +1CP (T'au Empire) [64 PL, 1354pts] ++


+ No Force Org Slot +


T'au Empire Sept Choice: Bork'an Sept


+ HQ +


Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [8 PL, 174pts]: 4x Fusion blaster


+ Fast Attack +


Tactical Drones [2 PL, 40pts]: 4x MV7 Marker Drone


Tactical Drones [2 PL, 44pts]: 4x MV4 Shield Drone


Tactical Drones [2 PL, 48pts]: 4x MV1 Gun Drone


XV109 Y'vahra Battlesuit [20 PL, 419pts]: Advanced targeting system, Target lock


+ Flyer +


Tiger Shark AX-1-0 [30 PL, 629pts]: 2x Cyclic ion blaster, 2x Heavy rail cannon, 2x Missile pod, 6x Seeker missile


++ Battalion Detachment +3CP (T'au Empire) [23 PL, 461pts] ++


+ No Force Org Slot +


T'au Empire Sept Choice: Vior'la Sept


+ HQ +


Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [8 PL, 174pts]: 4x Fusion blaster


Ethereal [2 PL, 45pts]: Academy Luminary (Vior'la Sept), Honour blade, Warlord


+ Troops +


Breacher Team [2 PL, 35pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse blaster
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Pistol


Breacher Team [2 PL, 35pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse blaster
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Pistol


Kroot Carnivores [3 PL, 50pts]: 10x Kroot


+ Dedicated Transport +


TY7 Devilfish [6 PL, 122pts]: 2x MV1 Gun Drone, Burst cannon, 2x Seeker missile


++ Total: [242 PL, 5009pts] ++


Created with BattleScribe

das Batalliondetachment kommt von der heißen Wüstenwelt Vior‘la. Vor allem wegen der Brecher gekauft soll der Teufelsrochen mit Vollgas irgendwohin und entweder Missionsziele einnehmen oder MEQ jagen. Der Ethereal MUSS der Warlord sein. Einfach Fluff und so. Daher, dass seine Buffs Sept unabhängig sind, passt das eigentlich ganz gut rein. Der Coldstar ist hier eigentlich auch Pflicht, da er vollen Schub geben kann und trotzdem seine Waffen abfeuern kann. Da mein Gegner versuchen wird zu screened was geht, ist das ein echter Vorteil.

Bork‘an ist natürlich auch an Board. Zum einen freut sich der SS über die 6“ für seine Knifte, zum anderen freut sich der Y‘vhara halt auch. Die Gundrones möchte ich vermutlich noch gegen Schilddrohnen tauschen und bleiben kn Reserve. Die Markerdrohnen sind von Beginn an auf dem Feld und sollen wenn möglich eine Runde markern, vor allem aber meinen Y’vhara die erste Schussphase zusätzlichen Schutz geben. Der Coldstar ist dabei, weil er hält ein Coldstar ist. Jedoch bin ich am überlegen ihn gegen einen normalen enforcer zu tauschen, bzw. einen noch normaleren XV8 mit Iridium.

den Tigershark habe ich aus Ermangelung einer besseren Idee auch in dieses Detachment gepackt.

fortifications... die Tidewall shieldline bekommt +1 auf die Deckung wenn sie still steht. Finde ich gut. Der Gunring ist offensichtlich denke ich. Der Droneport ist Sa‘cea wegen der Drohnen die mit BS2+ (Danke Fireblade) sogar einen verpatzten Wurf wiederholen könnten. Wobei ich mir auch hier nicht sicher bin... vielleicht pack ich sie doch zu Daly‘th wegen dem Deckungswurf... den Turm habe ich von FW und ewig nicht genutzt. Wenn ich schon PL ohne Ende für nichtsnutzige Fortifications ausgebe, kommt’s auf den auch nicht mehr an.

Last but not least kommt meine T‘au Sept. Darkstrider für die Massenbeschleuniger Späher, Cadre Fireblade für die Gunline und Longstrike für die Hammerhaie.

die Tidewall soll in der ersten Runde erstmal Feuer fangen. Da ich dann vermutlich schon einige Teile verlieren werde, steht meine Gunline ab Runde 2 dann im Freien, also nicht mehr in Transportern. Ab da greifen dann auch die Buffs und Auren der Charachtermodelle. Die Shas‘ui haben selbstverständlich alle ein Markerlight.

die Kroot bilden den ersten Verteidigungsschirm gegen Schocktruppen, die Tidewall dann dementsprechend den 2. dahinter positioniere ich dann meine Kampfanzüge und Panzer, bzw später die Imfamterie. Ich hoffe, dass ich mit den ganzen Türmen und Abwehrfeuer und so genug Kraft entwickeln kann.

die Crisis bleiben erstmal im Mantahold, bis ich weiß wo sie gebraucht werden. Die Riptides sind mein „Back up“ und sollen möglichst 2 Schussphasen pro Rinde haben. Meine Schussphase und Overwatch.

die Späher haben alle, mir zur Verfügung stehenden, Spezial Waffen und werden vornehmlich in der Tidewall sitzen und Feuern. Durch die geänderten Regeln zu früher können sie ja nicht direkt anvisiert werden. Ihre Drohnen sollten mehr oder weniger zu den Feuerkriegern wandern, wegen der Buffs.

die Ionenhaie sind hoffentlich gut und zerbersten alles mögliche von MEQ, TEQ, irgendwelche Grey Knight Chaptermaster Ritter oder ähnliches.

Der Plan ist, wie gesagt, dass mir die Kroot erstmal Schocktruppen vom Hals halten, die Tidewall dann genug Zeit verschafft die anrollenden Gegner zurückzuhalten und meine Gunline in der Zwischenzeit dann genug Ziele ausschaltet dass ich in Runde 3 mit einer Gegenoffensive starten kann.

wie stark schätzt ihr die ganze Geschichte ein? Was würdet ihr anders machen?

welche missions wir spielen werden, wissen wir noch nicht genau. Vermutlich wird die erste Runde Nachtkampf (-1BF) damit der, der anfängt nicht direkt die halbe Platte leer räumt. Ganz wahrscheinlich wird es aber (6) Missionsziele geben, die am Ende der Runde einen Punkt bringen pro Missionsziel plus vielleicht noch eine andere Mission, vermutlich irgendwas eternal war mäßiges. Da uns die Open War Karten zur Verfügung stehen gibt es von dort eine Twist Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

gestern war die Begegnung der Armeen.

Mir stand folgende Armee gegenüber

3 Grand Master Knights
3 Stormraven
1 Land Raider
4 Razorbacks mit Laserkanonen
etliche kleinere normale Marinetrupps
Grand Master in Terminatorrüstung
voldus
Draigo
5 Terminatoren
3 Paladine (bessere Terminatoren wohl)
Imperialer Ritter

Erste Runde war Nachtkampf, es gab 6 Missionsziele die am Ende jeder Runde je 1 Punkt gaben.

er durfte anfangen und bewegte so ziemlich alles nach vorne. Die Marines nahmen einige Missionsziele ein. In der Schussphase eröffnete so ziemlich alles das Feuer auf die Kroot (beide Trupps tot) und auf den SS (auch tot).

Auf meiner linken Flanke standen 3 Ritter, wovon einer den charge auf den Teufelsrochen schaffte. Das blieb aber ohne Konsequenzen.

In meiner Runde verbrannte ich ca. 12 CP. jedoch habe ich „konzentriertes Feuer“ verpasst zu nützen. Ich musste sehr viel Feuer auf den Ritter aufwenden. Der Tigershark bspw. verpatzte seinen Verwundungswurf. Sämtliche Seeker der Hammerhaie waren nutzlos. Letztlich konnte ich den Ritter ausschalten. Beim Verwundungswurf würfelte mein Commander bspw. die Doppeleins. Der erste Wiederholungswurf war wieder eine 1. den 2. Wurf könnte ich dann aber den Ritter sprengen. Im Laufe der folgenden Schussphase konnte ich einen Stormraven auf 3 LP Runterschießen.

Auf der Linken Flanke feuerte der Y‘vahra auf einen Knight und tötete ihn.

In der 2. Runde verlor ich den Tigershark und Longstrike wurde auf 1 Leben runtergeschossen. Im Gegenzug erschoss der Y‘vahra wieder einen Ritter. Und ich zerstörte den Land Raider sowie fast einen Stormraven. Er blieb auf 4 LP.

In Runde 3 dann verlor ich Longstrike und 2 Hammerhaie sowie einiges an Infanterie. Im Gegenzug konnte ich den letzten Knight nur schwer verwunden und alle 3 Stormraven (die im Hoovermodus waren) zerstören.

Zwischenzeitlich konnte er unheimlich viele Punkte machen. Damit war relativ schnell klar, dass es darauf ankommt dass ich aktiv werde.

Mit meiner stationären Feuerlinie nicht so einfach. Da meine Feuerkraft ziemlich zerschossen war war das nicht so einfach.

Letzlich starb in Runde 4 der Y‘vhara durch einen Razorback. Da keine Drohnen mehr da waren, musste er die 2 Laserkanonen schlucken. Er hatte bereits 4 LP verloren und die Laserkanonen machten natürlich 12 Schaden.

Im Nachhinein betrachtet haben Tau es echt schwer Punkte zu machen. Die Liste vom Gegner gefühlt auch echt nicht ohne.

Zudem etwas Pech beim Würfeln. Der Tigershark hat enttäuscht. Dafür war der Y‘vahra überragend.
 
Hoi,

auch wenn hier wenig Interaktion ist, haue ich trotzdem mal die nächste Liste raus.

Tatsächlich möchte ich dieses Jahr auf (wenige) Turniere, vor allem um auch mal gegen andere Gegner und Armeen zu spielen. Aus dem Grund habe ich versucht von meine nächste Liste etwas „härter“ zu gestalten. Ob mir das gelungen ist dürft ihr gerne bewerten, bzw wird sich in den ersten Testspielen beweisen.

In in meinem letzten Spiel, so unangenehm es auch gelaufen ist, wurde mir recht deutlich gezeigt, was abgehen kann. Bspw. haben Laserkanonen das Potential aus einem großen Boy, schnell ein rauchendes Wrack zu machen. Ok, dass der Y‘vahra natürlich mit 2 Schuss 12 LP verliert war Glück, hat dennoch recht deutlich die Problematik gezeigt.

Außerdem war das mit dem Missionsziel einnehmen echt so ein Thema. Die Gunline war dermaßen unter Druck, dass ich mich kaum bewegen konnte und mit Mann und Maus verteidigt und geschossen habe.

Hammerhaie haben sich meiner Meinung dahingehend nicht bewiesen, weil sie keinen Rettungswurf haben und eigentlich nie Deckung haben.

Aus diesen und weiteren Gründen, habe ich folgende Liste geklickt.



++ Brigade Detachment +9CP (T'au Empire) [89 PL, 1750pts] ++


+ No Force Org Slot +


T'au Empire Sept Choice: T'au Sept


+ HQ +


Cadre Fireblade []: Markerlight, Puretide engram neurochip


Commander Shadowsun []: 5. Exemplar of the Kauyon, Warlord


Ethereal []: Honour blade


+ Troops +


Kroot Carnivores []: 10x Kroot


Strike Team [2 PL, 35pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


Strike Team [2 PL, 38pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


Strike Team [2 PL, 38pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


Strike Team [2 PL, 38pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


Strike Team [2 PL, 38pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


+ Elites +


XV104 Riptide Battlesuit [14 PL, 278pts]: 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Counterfire defence system, Heavy burst cannon


XV95 Ghostkeel Battlesuit [10 PL, 203pts]: 2x Fusion blaster, Cyclic ion raker, 2x MV5 Stealth Drone, Shield generator, Target lock


XV95 Ghostkeel Battlesuit [10 PL, 187pts]: 2x Burst cannon, Advanced targeting system, Cyclic ion raker, 2x MV5 Stealth Drone, Target lock


+ Fast Attack +


Pathfinder Team [3 PL, 40pts]
. 4x Pathfinder: 4x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight


Pathfinder Team [3 PL, 40pts]
. 4x Pathfinder: 4x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight


Tactical Drones []: 4x MV4 Shield Drone


+ Heavy Support +


XV88 Broadside Battlesuits [7 PL, 157pts]
. Broadside Shas'ui: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Seeker missile


XV88 Broadside Battlesuits [7 PL, 157pts]
. Broadside Shas'ui: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Seeker missile


XV88 Broadside Battlesuits [7 PL, 157pts]
. Broadside Shas'ui: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Seeker missile


++ Vanguard Detachment +1CP (T'au Empire) [11 PL, 249pts] ++


+ No Force Org Slot +


T'au Empire Sept Choice: Sa'cea Sept


+ HQ +


Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [8 PL, 174pts]: 4x Fusion blaster


+ Elites +


Firesight Marksman []: Markerlight, Pulse pistol


Firesight Marksman []: Markerlight, Pulse pistol


Firesight Marksman []: Markerlight, Pulse pistol


++ Total: [100 PL, 1999pts] ++


Created with BattleScribe

Ein Batalliondetachment finde ich nen starken Anfang mit meinen insgesamt 13 CP habe ich da nen schönen Pool zur Verfügung.

Ethereal und Fireblade stärken selbstverständlich die Gunline. Vermutlich wird auch einer der beiden der WL für „Through unity, devastation“.

Bei Schattensonne bin ich mir noch nicht sicher. Zum einen ist sie ne coole Braut die der Gunline nochmal den Output hochschraubt, zum anderen hatte ich davor einen Quadfusion Coldstar dabei, der Damm doch mehr Schäden anrichtet. In der ersten Runde gibts Kauyon für alle und dann fliegt er in Runde 2 zum zerstören aus.

schattensonne auf der anderen Seite macht 2 Runden lang kauyon. Oder der 2. Commander macht mont‘ka und dann habe ich immernoch einen kauyon übrig. Fragen über Fragen...

sprechen en wir über Troops.

10 Kroot sind für den Abwehrschirm und ein einfaches Firstblood. Zumal das mit dem Abwehrschirm wohl garnichttmal so gut sein soll... hier bin ich nicht sicher.

dann kommen 5 kleine Striker Teams. Alle mit Shas‘ui und (den Punkten geschuldet) 4 davon mit Markerlight. Ich hatte eigentlich 2 kleine Breachertrupps und nur 3 Striker. Da mir jedoch die Punkte fehlten für den Devilfish sind sie rausgeflogen. In dem Gunlinekonzept werden die Striker besser funktionieren denke ich.

Die Elite des Kaders wird durch einen Burstcannon Riptide und 2 Ghostkeels representiert. Der Bursttide hat ein CFD System um die Gunline zu stärken und Nahkampfangriffe wohlüberlegter zu machen. Zum anderen sich 18 Schuss mit D2 einfach auch ne Ansage. Die Ghostkeels sind beide mit dem CIR ausgerüstet, die restliche Bewaffnung unterscheidet sich leicht, vor alle aufgrund der Punkte wurden hier Abstriche gemacht. Im Gegensatz zum Riptide, der später durchaus auch nach vorne gehen kann, sollen die Ghostkeels erstmal als Schocktruppen „Abwehr“ ähnlich wie die Kroot dienen. Da sie jedoch deutlich haltbarer sind auch gerne Missionsziele einnehmen. Damit sie Kaderunabhängig sind, haben beide einTarget lock um Mobil zu bleiben.

Für die Sturmauswahl habe ich ursprünglich 3 Trupps Späher gehabt. Sollte es etwas geben wie „genug Markerlights“, dann habe ich glaube ich genug. Aus diesem Grund sind 4 Schilddrohnen in die Liste gekommen für einen Trupp Späher. Die Späher sind selbsterklärend. Die Schilddrohnen schützen vor allem die Broadsides oder den Riptide.

sprechen wir von den Broadsides. Davon habe ich 3 Stück als Unterstützung. Mit der maximalen Anzahl an Raketen und je einem ATS geht da glaube ich schon einiges Vorwärts. Vor allem von den 3 Seekern erhoffe ich mir etwas. In dem letzten Spiel hat zwar keine einzige ihren 3+ Verwundungswurf geschafft, aber ich denke nicht, dass das die Regel ist... 😉

sie sind quasi das Rückrat der Gunline und stehen direkt hinter den Feuerkriegern für ultimatives Abwehrfeuer.

Ein Detachment war mir zu wenig. Deswegen habe ich noch einsilbiges Vanguard Detachment reingequetscht.

Ein Quadfusion Coldstar Commander und 3 Firesight Marksmen. Den Coldstar finde ich persönlich halt ultimativ. Und die 3 Marksmen sind nochmal ziemlich vielversprechende Marker.

Als Sept würde ich hier Sa‘cea nehmen für die Marksmen, oder Vior‘la für den Coldstar Commander, damit er Mont‘ka unabhängig advancement kann und trotzdem volle Röhre schieße kann.

was haltet ihr von dieser Liste? Wo sind die Shwachstellen, etc.

vielen Dank für ehrliches Feedback.
 
Mir gefällt die Liste. Ich sehe nur zwei Nachteile:
wenig Drohnen
geringe Beweglichkeit.

Ist ein Sa’cea Piranha mit Fusionsblaster und evtl. zwei Raketen ne Idee? Ist zwar teuer (93 Punkte), bringt aber dafür auch zwei Opferdrohnen mit. Ist ein schöner Raketenträger und liefert einen Fusionsblasterschuss mit Sa’cea Re-Roll. Außerdem ist er schnell und könnte vielleicht ein Missionsziel kapern. Außerdem ist er verhältnismäßig groß und kann auch Freiräume zustellen.
 
Ich sehe kein Relikt.

Bitte schreib einmal, was du dir von deinen 12 CPs erhoffst.
Tatsächlich sehe ich nämlich nicht, dass du viele Strategems gewinnbringend einsetzen kannst.

Shadowsun würde ich streichen. Auch bei dieser sehe ich zu wenig Profit in der Liste. Da wird dir jeder Coldstar wohl mehr bringen.
Bei Shadowsun ist folgendes zu beachten. Sie ist einem normalem Commander ziemlich gleichauf, mit leicht geringerem Output.
Ihr großer Vorteil ist das zweite Kauyon.
Dieses hat jedoch ein paar Probleme die zu berücksichtigen sind

1. Kommt es zu einem Nahkampf in deiner Gunline und Shadowsun ist 6 Zoll von der im Nahkampf befindlichen Einheit entfernt, kann es sehr schnell dazu führen, dass du dir mit dem zweiten Kauyon mehr Probleme schaffen wirst. Immerhin kannst du dich damit auch nicht aus dem Nahkampf zurück ziehen.

2. Der zweite Kauyon lohnt sich nur, wenn dieser mehr Schaden verursacht, als ein Commander der ggf. ohne zweites Kauyon wieder zur Verfügung steht.
Das mag auf dem Papier in einer einfach Kumulation noch machbar sein.
Rechnet man jedoch Strategie und Taktik des Gegners ein, reduziert sich der Vorteil des zweites Kauyons doch ganz schnell.
Gerade in den heutzutage verlustreichen ersten beiden Runden eines jeden Spieles.
Schnell lässt sich da zusammenziehen, dass plötzlich nur noch 25-50% Mehrgewinn aus dem Kauyon erwachsen könnten.


Gerade unter Berücksichtigung deiner letzten Ausführung, wie verlustreich die ersten Runden des Gegners sein könnten.
Gegen die hier beschriebene Liste ist das vorgehen eigentlich recht simpel.

Schilddrohnen > Kolosse > Riptide. Hat der Gegner den ersten Zug, kann selbst das erste Kauyon hier schon in die Hose gehen und vielleicht gerade dafür sorgen, dass sich das erste Kauyon überhaupt lohnt.

Ich halte selbige Liste für deutlich stärker unter folgender Berücksichtigung:

Brigade gegen 2x Battalion tauschen. Vanquard auflösen und in Battalion integrieren.
Kolosse zusammenlegen in eine Unit
1 Unit Pathfinder gegen 4 Schilddrohnen (in Kolloss-Unit) tauschen.

Ergebnisse ist Reduktion von Killpoints (um 2Punkte) , Drops (um 3 Punkte). Außerdem synergiert Schattensonne durch Kauyon und Strategems besser mit den Kolossen.

Verlust der Sa'cea Sept. Die brauchst du aber in der Liste auch nicht. Sa'cea ist nur richtig geil bei Charaktermodelljägern und allein operierenden Units. Der Rest ist spielbar, aber für 2 CPs auch sehr teuer.
 
++ Battalion Detachment +3CP (T'au Empire) [81 PL, 1631pts] ++


+ HQ +


Ethereal [3 PL, 65pts]: 2. Through Unity, Devastation, Honour blade, 2x MV4 Shield Drone, Warlord


Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [8 PL, 174pts]: 4x Fusion blaster


+ Troops +


Kroot Carnivores [3 PL, 50pts]: 10x Kroot


Strike Team [2 PL, 38pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


Strike Team [2 PL, 38pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


+ Elites +


XV104 Riptide Battlesuit [14 PL, 278pts]: 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Heavy burst cannon, Multitracker


XV95 Ghostkeel Battlesuit [10 PL, 201pts]: 2x Fusion blaster, Cyclic ion raker, Multi-tracker, 2x MV5 Stealth Drone, Shield generator


XV95 Ghostkeel Battlesuit [10 PL, 201pts]: 2x Fusion blaster, Cyclic ion raker, Multi-tracker, 2x MV5 Stealth Drone, Shield generator


+ Fast Attack +


Pathfinder Team [3 PL, 40pts]
. 4x Pathfinder: 4x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight


Pathfinder Team [3 PL, 40pts]
. 4x Pathfinder: 4x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight


+ Heavy Support +


XV88 Broadside Battlesuits [23 PL, 511pts]: 4x MV4 Shield Drone
. Broadside Shas'ui: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Seeker missile
. Broadside Shas'ui: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Seeker missile
. Broadside Shas'vre: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Seeker missile


++ Battalion Detachment +3CP (T'au Empire) [17 PL, 350pts] ++


+ HQ +


Cadre Fireblade [3 PL, 62pts]: Markerlight, 2x MV4 Shield Drone, Puretide engram neurochip


Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [8 PL, 174pts]: 4x Fusion blaster


+ Troops +


Strike Team [2 PL, 38pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


Strike Team [2 PL, 38pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


Strike Team [2 PL, 38pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


++ Total: [98 PL, 1986pts] ++


Created with BattleScribe

Geänderte Liste mit den genannten Umstellungen. Danke auch an Alex.

Für die Verwendung von 13 CP habe ich mir primär erstmal wenig Sorgen gemacht. Über „konzentriertes Feuer“ bis hin zum boosten der Kampfanzüge oder Würfelwiederholungen denke ich, dass es genug Möglichkeiten gibt, sie „sinnvoll“ einzusetzen.

Den Ionenschlag für 3 CP habe ich übrigens auch schon eingesetzt, aber trotz 5 Mortal Wounds für nicht gut befunden. Aber wie viele CP brauchen T‘au um gut zu funktionieren?

Schattensonne wäre in dieser Armee nicht so gut? Wie müsste denn eine Armee aussehen, dass du sagen würdest: hier gehört Schattnsonne hin? Davon abgesehen, dass ich sie nicht in meiner Liste „brauche“, schien mir eine Gunline echt optimal zu sein. Von den Verlusten in Runde 1&2 abgesehen.

Generell gesprochen, wie müsste ich die Liste umbauen um sie weiter zu optimieren? Bspw. welche Einheiten fehlt dir? Welche Auswahl ist nicht gut? Brauche ich einen Stormsurge in der Liste? Oder wie Alex schrieb vielleicht einen Piranha?

um darauf zurück zukommen fehlt gefühlt zumindest tatsächlich eine schnelle Einheit. Diese Frage habe ich mir selbst auch schon gestellt: sind die Ghostkeels schnell genug?

Die Coldstars werden vermutlich unter die Räder kommen. Broadside und Riptide sind zu stark in der Gunline verplant. Womit man ja wiederum beim allg. Problem von Tau wäre: sie sind zu stark auf Gunlines ausgelegt zur Zeit. Allerdings finde ich die T‘au Sept als alleinige Sept vortilhafter als Vior‘la oder Farsight.

was mache ich mit den letzten 14 Punkten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste halte ich jetzt schon für stärker.

Zu den CPs sagte ich ja gewinnbringend.
Alleine das Zusammenlegen der Broadsides in einer Unit und dafür ggf. vom CnC-Stratagem zu profitieren, bevorteilt den anderen Listenbau.
Ich deiner neuen Liste kann Schattensonne wieder rein.

Schattensonne braucht immer eine ordentliche Unit die sie mittels CnC-Stratagem und 2 Runden Kauyon bufft.
Sobald du das hast, rentiert sie sich. Die Units die sie bufft müssen geschützt werden.

Anschließend wird versucht, das ganze auszubauen.

Aber wie viele CP brauchen T‘au um gut zu funktionieren?
Das wird wohl noch niemand klar beantworten können.
Hierzu werde ich aber demnächst wohl mal einen Beitrag in meinem Thread veröffentlichen.


Den Ionenschlag für 3 CP habe ich übrigens auch schon eingesetzt, aber trotz 5 Mortal Wounds für nicht gut befunden. Aber wie viele CP brauchen T‘au um gut zu funktionieren?
Ich kann mir nur eine Möglichkeit vorstellen, wo der mal sinnvoll sein wird.
Im Lategame, wenn man nichts mehr auf der Platte hat und unbedingt eine Einheit/Charaktermodell umgehend töten muss.
Und selbst dann hat man nur eine 50% bzw. 33% Chance das, dass auch glückt.

Generell gesprochen, wie müsste ich die Liste umbauen um sie weiter zu optimieren? Bspw. welche Einheiten fehlt dir? Welche Auswahl ist nicht gut? Brauche ich einen Stormsurge in der Liste? Oder wie Alex schrieb vielleicht einen Piranha?
Bau einen Coldstar etwas um. Gibt den nen ATS, die HO-Burstcannon und setz ein CP ein für das T'au Relikt.
So kannst du den als mobiles Element nutzen, dass dir MZs claimen soll.

Ansonsten kauf dir eine billige (Drohnen/Vespiden) schockbare Unit, die nicht am Spiel teilnehmen soll. Diese soll einfach erst in Runde 3 auftauchen und sich dann um schwächere Ziele im hinterland kümmern bzw. Durchbruch sichern.
 
Den einen Coldstar habe ich auf Burstcannons umgerüstet und nochmal 5 Vepiden reingequetscht. Dafür musste ich allerdings ein paar Schilddrohnen opfern. Die Broadsides haben nun 6 Drohnen.

ich könnte den letzten Fusion Coldstar durch O‘Shaserra ersetzen, allerdings halte ich den Fusioncommander für sehr stark und gefühlt würde etwas ohne ihn fehlen. Verliere ich nicht Zuviel Output?

eine Frage bezüglich Vespiden. Haben im Laufe der letzten Edition ordentlich zugelegt was Nutzbarkeit angeht. Allerdings sind die Modelle häßlich und teuer. Proxt ihr sie oder wie macht ihr das? Gibts da Probleme bei Turnieren?
 
Na, ist hier sicherlich anders gemeint, da die Trommel direkt über dem Hülsenauswurf ist 😉
Generell hast natürlich recht, man kann es sehen und verkaufen wie man will 🙂
Es spricht aber auch nichts gegen feste Munition bei den Tau, der Massebeschleuniger beschleunigt ja auch MASSE und nicht Energie 😉

Für mich ist das einfach nur ne optische Frage. Und da kann jeder machen was er will.

EDIT: Freu mich auf die Fotos *G*