Heute hatte ich ein „anderes“ Spiel gehabt. Fesselnd, sehr erzählerisch und unheimlich spannend bis zum Schluss.
Erstmal meine Armee für 70PL
++ Battalion Detachment +3CP (T'au Empire) [47 PL, 1073pts] ++
+ Fast Attack +
Pathfinder Team [3 PL, 40pts]
. 4x Pathfinder: 4x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight
Pathfinder Team [3 PL, 52pts]
. Pathfinder: Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight
. 3x Pathfinder w/ Ion Rifle: 3x Ion rifle
Pathfinder Team [3 PL, 97pts]
. Pathfinder: Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight
. 3x Pathfinder w/ Rail Rifle: 3x Rail rifle
+ HQ +
Commander [6 PL, 160pts]: 4x Fusion blaster
Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [7 PL, 150pts]: Advanced targeting system, High-output burst cannon, Missile pod, Shield generator
+ Troops +
Strike Team [3 PL, 63pts]: DS8 Tactical Support Turret w/ Missile pod
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle
Strike Team [3 PL, 63pts]: DS8 Tactical Support Turret w/ Missile pod
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle
Kroot Carnivores [3 PL, 60pts]: 10x Kroot
+ Elites +
XV95 Ghostkeel Battlesuit [10 PL, 240pts]: 2x Fusion blaster, Fusion collider, 2x MV5 Stealth Drone, Shield generator, Target lock
XV25 Stealth Battlesuits [6 PL, 148pts]: Homing beacon
. Stealth Shas'ui w/ Advanced targeting system: Advanced targeting system, Burst cannon
. Stealth Shas'ui w/ Fusion blaster: Fusion blaster, Multi-tracker
. Stealth Shas'vre: Advanced targeting system, Burst cannon
. . Markerlight + Target Lock: Markerlight, Target lock
++ Super-Heavy Auxiliary Detachment (T'au Empire) [22 PL, 491pts] ++
+ Lord of War +
KV128 Stormsurge [22 PL, 491pts]: 2x Burst cannon, Advanced targeting system, Cluster rocket system, 4x Destroyer missile, Pulse driver cannon, Shield generator, 2x Smart missile system, Stimulant injector
++ Total: [69 PL, 1564pts] ++
Created with BattleScribe
in wie weit die Liste jetzt aufs härteste ausgefeilt ist, vermag ich nicht zu sagen. Aber ich fand sie jetzt nicht mega fieß.
Folgendes stand mir gegenüber
Deathguard
Mortarion mit 10 Cataphracti Leibgarden
Typhus
Hexer
General (oder sowas)
3 Höllenbruten
2 Geißeln
Predator mit 4 Laserkanonen
2x 5 Marines mit voller Plasmabewaffnung
20 Poxwalker
Ich denke, das wars. Euch fällt sicherlich auf, dass das eine um einiges stärkere Armee war. War sie auch. Tatsächlich sogar doppelt so stark
wir spielten wieder mit den Open War Karten und hatten sogar diesmal die „Sudden Death“ Karten dabei.
wer das Open war Kartenset nicht kennt, hier eine kurze Erklärung:
statt eine Mission auszuwürfeln aus dem Regelbuch, werden von verschiedenen Decks unterschiedliche Karten gezogen und so ergibt sich eine Mission, die teils echt kurios ist.
Bei uns war das folgende Mission:
Deployment: über lange Kanten wird aufgestellt. In der Hälfte des Schlachtfelds wird eine Linie gezogen. Das sind die Aufstellungszonen. Kein Niemandsland. Nichts. Einfach 2 Hälften und los gehts. Nicht viel zu verstecken also für die Tau. Die Deathguard steht direkt vor der Tür.
Objective: Field of Glory in der Mitte und in jeder Aufstellungszone gibts 1 Missionsziel. Wer am Ende der 5. Runde mehr Missionsziele hält, hat gewonnen. Wer am Ende seiner Runde alle 3 hält gewinnt automatisch.
Twist: Meeting Battle Twist Karten bringen noch einmal Sonderkonditionen ins Spiel, die es erst richtig interessant machen. Meeting Battle bedeutet, dass jeder Spieler seine Armee in 3 Kontingente aufteilen musste. Dabei darf kein Kontingent größer als die Hälfte aller Einheiten sein.
das erste Kontingent darf normal aufgestellt werden. Das 2. erscheint am Ende der 2. Bewegungsphase und das 3. am Ende der dritten Bewegungsphase. Die nachrückenden Einheiten müssen dabei innerhalb von 9“ zur eigenen Kante sein und mehr als 9“ vom Gegner weg sein. Schocktruppen umgehen das, haben wir vorher besprochen.
Da ich ein geringeres PL habe darf ich zusätzlich noch eine „Ruse“ Karte ziehen. Das können div. Boni sein. Ich zog die „mächtigste“ Karte,welche ich aber nicht einsetzen werde, weil ich sie doof finde. Tactical Reserve erlaubt es, eine Einheit die gestorben ist innerhalb von 9“ zur Spielfeldkante erneut aufzustellen. Bspw. auch einen Stormsurge.
Da mein PL weniger als die Hälfte groß war, als das von meinem Gegner, kam zusätzlich die Sudden Death Karte ins Spiel. Auf ihr stehen spezielle Siegesbedingungen, die wenn erfüllt, den direkten Sieg bedeute, egal was sonst ist. Blunt hieß die Karte und ich musste die Hälfte der Einheiten töten, mit der mein Gegner das Spiel begann. Aufgrund der Missionsregeln startete mein Gegner mit 6 Einheiten. Direkt vor meiner Tür. Er wusste nicht, was ich tun musste.
Mein Ziel war es also irgendwie ein Missionsziel zu halten, nicht zu sterben und mind. 3 gegnerische Einheiten umzukniften. Und das gegen einen überlegenen Gegner der Mortarion in direkter Angriffsreichweite hatte.
Tatsächlich stellte er Mortarion recht zentral mit einer Höllenbestie auf, beide taktische Trupps samt General auf meiner rechten Flanke und den Predator im hinteren Feld auf.
Ihm Gegenüber waren die Geister, Späher mit Marker zentral auf meinem Missionsziel, sowie ein Trupp Feuerkrieger und der Stormsurge auf der rechten, sowie die Kroot, ebenfalls zentral.
Beim Wurf wer anfängt gewann ich und legte auch gleich los. Bewegung war keine angesagt und so markierten meine Laserpointer ein großes Kreuz auf Mortarion. Die Destroyer Missiles trafen ihn auch hart und ich verursachte mit Ihnen 9 Schaden. Outch, das hat gesessen. Alle anderen Waffen versagten allerdings kläglich und ich schaltete nur einen weiteren Marine aus. Mortarion allerdings vor Eintreffen seiner Leibgarde so weit runter geschossen zu haben war echt gut.
In seiner ersten Runde bewegten sich seine Marines auf meinen Stormsurge zu. Außerdem bewegte er seine Höllenbestie und Mortarion auf mein Missionsziel zu. Mortarion zauberte sich dann noch eine höhere Toughness und dass ich ihn um eins schlechter traf. Seine Marines legten auf meinen Stormsurge an und schafften tatsächlich so 11 Verwundungen mit 16 Plasmaschuss. Das tat auch weh. Außerdem verlor ich 4 Späher und 3 Feuerkrieger. In der Nahkampfphase chargte Mortarion mitten in meine Kroot und besiegelte ihr Schicksal.
Nun uns musste ich mal meine Einheiten so bewegen, dass die eintreffenden Reserven einen Unterschied machen würden. Meinem Stormsurge kamen 2 Trupps Späher zu Hilfe, und Motarion bekam Gesellschaft vom Ghostkeel und die Höllenbestie sah sich einem Commander gegenüber. Den Coldstar stellte ich bei den Poxwalkern ab, was sich als Fehler erwies.
In der Schussphase tötete der Coldstar nur 3 Poxwalker. Dafür zwirbelten die Raketen die Höllenbestie auf 5 Leben runter. Von den Marines starben nochmal 4 oder so. Wichtig war allerdings Motarion. Den konnte ich nur auf 3LP runterbügeln. Echt schade, aber er hielt zu viele 4++. Mein Fubla Commander teilte dann tatsächlich seine Feuerkraft auf zwischen Mortarion und Höllenbestie. Er zerstörte zwar die Höllenbestie, doch Mortarion schaffte alle saves.
nun kam die Leibgarde von Motarion und damit war er nahezu unzerstörbar für mich. Mein Stormsurge wurde von den Marines umgelegt und ich verlor noch ein paar Späher. Allerdings war die Aussicht den Commander zu töten mit Mortarion zu cineastisch und vielversprechend, sodass Mortarion Angriff und das Abwehrfeuer abschüttelte. Allerdings erreichte er nicht den Commander sondern nur die Geister. Dadurch bewegte er sich unabsichtlich außerhalb der Schutzzone seiner Leibgarde.
In meinen Runde dann, schafften es die Späher die letzten 2 Marinetrupps zu erledigen. Das brachte mir mit der Höllenbesie den Sieg ein, da ich 3 Einheiten vernichtet habe.
allerdings schaffte ich es auch mit allem was ich habe Mortarion zu töten. Ein Sieg in doppelter Hinsicht.
in seiner nächsten Runde hätte er definitiv das dritte Missionsziel eingenommen und dadurch gewonnen. Außerdem hatte ich keinerlei Einheiten mehr in Reichweite zu zielen die Lohnenswert waren, wie den Geißeln oder dem Predator.
Es sah witzig aus, eine kleine dünne Linie Tau zu sehen, umzingelt von so viel Deathguard. Sudden Death ist eine spannende Sache. Man muss viel überlegen und wird mit einem unheimlich erzählerischem Spiel belohnt. Tau die verzweifelt das eine Missionsziel halten gegen eine Übermacht und trotzdem Siegen...
Da der Gegner nicht weiß, was man da versucht zu erreichen, bleibt es auch für ihn immer spannend und er versucht zu erraten, was man vorhat. Auch für Ihn war es ein sehr intensives und spannendes Ding.
Ich kann nur jedem empfehlen das mal auszutesten
Erstmal meine Armee für 70PL
++ Battalion Detachment +3CP (T'au Empire) [47 PL, 1073pts] ++
+ Fast Attack +
Pathfinder Team [3 PL, 40pts]
. 4x Pathfinder: 4x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight
Pathfinder Team [3 PL, 52pts]
. Pathfinder: Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight
. 3x Pathfinder w/ Ion Rifle: 3x Ion rifle
Pathfinder Team [3 PL, 97pts]
. Pathfinder: Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight
. 3x Pathfinder w/ Rail Rifle: 3x Rail rifle
+ HQ +
Commander [6 PL, 160pts]: 4x Fusion blaster
Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [7 PL, 150pts]: Advanced targeting system, High-output burst cannon, Missile pod, Shield generator
+ Troops +
Strike Team [3 PL, 63pts]: DS8 Tactical Support Turret w/ Missile pod
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle
Strike Team [3 PL, 63pts]: DS8 Tactical Support Turret w/ Missile pod
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle
Kroot Carnivores [3 PL, 60pts]: 10x Kroot
+ Elites +
XV95 Ghostkeel Battlesuit [10 PL, 240pts]: 2x Fusion blaster, Fusion collider, 2x MV5 Stealth Drone, Shield generator, Target lock
XV25 Stealth Battlesuits [6 PL, 148pts]: Homing beacon
. Stealth Shas'ui w/ Advanced targeting system: Advanced targeting system, Burst cannon
. Stealth Shas'ui w/ Fusion blaster: Fusion blaster, Multi-tracker
. Stealth Shas'vre: Advanced targeting system, Burst cannon
. . Markerlight + Target Lock: Markerlight, Target lock
++ Super-Heavy Auxiliary Detachment (T'au Empire) [22 PL, 491pts] ++
+ Lord of War +
KV128 Stormsurge [22 PL, 491pts]: 2x Burst cannon, Advanced targeting system, Cluster rocket system, 4x Destroyer missile, Pulse driver cannon, Shield generator, 2x Smart missile system, Stimulant injector
++ Total: [69 PL, 1564pts] ++
Created with BattleScribe
in wie weit die Liste jetzt aufs härteste ausgefeilt ist, vermag ich nicht zu sagen. Aber ich fand sie jetzt nicht mega fieß.
Folgendes stand mir gegenüber
Deathguard
Mortarion mit 10 Cataphracti Leibgarden
Typhus
Hexer
General (oder sowas)
3 Höllenbruten
2 Geißeln
Predator mit 4 Laserkanonen
2x 5 Marines mit voller Plasmabewaffnung
20 Poxwalker
Ich denke, das wars. Euch fällt sicherlich auf, dass das eine um einiges stärkere Armee war. War sie auch. Tatsächlich sogar doppelt so stark
wir spielten wieder mit den Open War Karten und hatten sogar diesmal die „Sudden Death“ Karten dabei.
wer das Open war Kartenset nicht kennt, hier eine kurze Erklärung:
statt eine Mission auszuwürfeln aus dem Regelbuch, werden von verschiedenen Decks unterschiedliche Karten gezogen und so ergibt sich eine Mission, die teils echt kurios ist.
Bei uns war das folgende Mission:
Deployment: über lange Kanten wird aufgestellt. In der Hälfte des Schlachtfelds wird eine Linie gezogen. Das sind die Aufstellungszonen. Kein Niemandsland. Nichts. Einfach 2 Hälften und los gehts. Nicht viel zu verstecken also für die Tau. Die Deathguard steht direkt vor der Tür.
Objective: Field of Glory in der Mitte und in jeder Aufstellungszone gibts 1 Missionsziel. Wer am Ende der 5. Runde mehr Missionsziele hält, hat gewonnen. Wer am Ende seiner Runde alle 3 hält gewinnt automatisch.
Twist: Meeting Battle Twist Karten bringen noch einmal Sonderkonditionen ins Spiel, die es erst richtig interessant machen. Meeting Battle bedeutet, dass jeder Spieler seine Armee in 3 Kontingente aufteilen musste. Dabei darf kein Kontingent größer als die Hälfte aller Einheiten sein.
das erste Kontingent darf normal aufgestellt werden. Das 2. erscheint am Ende der 2. Bewegungsphase und das 3. am Ende der dritten Bewegungsphase. Die nachrückenden Einheiten müssen dabei innerhalb von 9“ zur eigenen Kante sein und mehr als 9“ vom Gegner weg sein. Schocktruppen umgehen das, haben wir vorher besprochen.
Da ich ein geringeres PL habe darf ich zusätzlich noch eine „Ruse“ Karte ziehen. Das können div. Boni sein. Ich zog die „mächtigste“ Karte,welche ich aber nicht einsetzen werde, weil ich sie doof finde. Tactical Reserve erlaubt es, eine Einheit die gestorben ist innerhalb von 9“ zur Spielfeldkante erneut aufzustellen. Bspw. auch einen Stormsurge.
Da mein PL weniger als die Hälfte groß war, als das von meinem Gegner, kam zusätzlich die Sudden Death Karte ins Spiel. Auf ihr stehen spezielle Siegesbedingungen, die wenn erfüllt, den direkten Sieg bedeute, egal was sonst ist. Blunt hieß die Karte und ich musste die Hälfte der Einheiten töten, mit der mein Gegner das Spiel begann. Aufgrund der Missionsregeln startete mein Gegner mit 6 Einheiten. Direkt vor meiner Tür. Er wusste nicht, was ich tun musste.
Mein Ziel war es also irgendwie ein Missionsziel zu halten, nicht zu sterben und mind. 3 gegnerische Einheiten umzukniften. Und das gegen einen überlegenen Gegner der Mortarion in direkter Angriffsreichweite hatte.
Tatsächlich stellte er Mortarion recht zentral mit einer Höllenbestie auf, beide taktische Trupps samt General auf meiner rechten Flanke und den Predator im hinteren Feld auf.
Ihm Gegenüber waren die Geister, Späher mit Marker zentral auf meinem Missionsziel, sowie ein Trupp Feuerkrieger und der Stormsurge auf der rechten, sowie die Kroot, ebenfalls zentral.
Beim Wurf wer anfängt gewann ich und legte auch gleich los. Bewegung war keine angesagt und so markierten meine Laserpointer ein großes Kreuz auf Mortarion. Die Destroyer Missiles trafen ihn auch hart und ich verursachte mit Ihnen 9 Schaden. Outch, das hat gesessen. Alle anderen Waffen versagten allerdings kläglich und ich schaltete nur einen weiteren Marine aus. Mortarion allerdings vor Eintreffen seiner Leibgarde so weit runter geschossen zu haben war echt gut.
In seiner ersten Runde bewegten sich seine Marines auf meinen Stormsurge zu. Außerdem bewegte er seine Höllenbestie und Mortarion auf mein Missionsziel zu. Mortarion zauberte sich dann noch eine höhere Toughness und dass ich ihn um eins schlechter traf. Seine Marines legten auf meinen Stormsurge an und schafften tatsächlich so 11 Verwundungen mit 16 Plasmaschuss. Das tat auch weh. Außerdem verlor ich 4 Späher und 3 Feuerkrieger. In der Nahkampfphase chargte Mortarion mitten in meine Kroot und besiegelte ihr Schicksal.
Nun uns musste ich mal meine Einheiten so bewegen, dass die eintreffenden Reserven einen Unterschied machen würden. Meinem Stormsurge kamen 2 Trupps Späher zu Hilfe, und Motarion bekam Gesellschaft vom Ghostkeel und die Höllenbestie sah sich einem Commander gegenüber. Den Coldstar stellte ich bei den Poxwalkern ab, was sich als Fehler erwies.
In der Schussphase tötete der Coldstar nur 3 Poxwalker. Dafür zwirbelten die Raketen die Höllenbestie auf 5 Leben runter. Von den Marines starben nochmal 4 oder so. Wichtig war allerdings Motarion. Den konnte ich nur auf 3LP runterbügeln. Echt schade, aber er hielt zu viele 4++. Mein Fubla Commander teilte dann tatsächlich seine Feuerkraft auf zwischen Mortarion und Höllenbestie. Er zerstörte zwar die Höllenbestie, doch Mortarion schaffte alle saves.
nun kam die Leibgarde von Motarion und damit war er nahezu unzerstörbar für mich. Mein Stormsurge wurde von den Marines umgelegt und ich verlor noch ein paar Späher. Allerdings war die Aussicht den Commander zu töten mit Mortarion zu cineastisch und vielversprechend, sodass Mortarion Angriff und das Abwehrfeuer abschüttelte. Allerdings erreichte er nicht den Commander sondern nur die Geister. Dadurch bewegte er sich unabsichtlich außerhalb der Schutzzone seiner Leibgarde.
In meinen Runde dann, schafften es die Späher die letzten 2 Marinetrupps zu erledigen. Das brachte mir mit der Höllenbesie den Sieg ein, da ich 3 Einheiten vernichtet habe.
allerdings schaffte ich es auch mit allem was ich habe Mortarion zu töten. Ein Sieg in doppelter Hinsicht.
in seiner nächsten Runde hätte er definitiv das dritte Missionsziel eingenommen und dadurch gewonnen. Außerdem hatte ich keinerlei Einheiten mehr in Reichweite zu zielen die Lohnenswert waren, wie den Geißeln oder dem Predator.
Es sah witzig aus, eine kleine dünne Linie Tau zu sehen, umzingelt von so viel Deathguard. Sudden Death ist eine spannende Sache. Man muss viel überlegen und wird mit einem unheimlich erzählerischem Spiel belohnt. Tau die verzweifelt das eine Missionsziel halten gegen eine Übermacht und trotzdem Siegen...
Da der Gegner nicht weiß, was man da versucht zu erreichen, bleibt es auch für ihn immer spannend und er versucht zu erraten, was man vorhat. Auch für Ihn war es ein sehr intensives und spannendes Ding.
Ich kann nur jedem empfehlen das mal auszutesten
Zuletzt bearbeitet: