Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich finde die Kampfschäden die du aufgezeigt hast zwar schön gemalt an den Rüstungen aber deutlich übertrieben da ich schon denke das die Jungs ihre Rüstungen zwischen den Gefechten reparieren aber dsi st nur meine Anischt, ansonsten sind das einige sehr schöne Minis.
Ich muss auch sagen...sehr geil...
Da muss ich gleich was abgucken.
Vor allem, dass Du einheitlich gelbe Schultern hast.
Ich habe versucht jeder Truppengattung was eigenes zu verpassen, von Gelb-Gelb für Blutwölfe über Gelb weiß für Graumähnen bis zu gelb-rot bei Gardisten und dann Rot-Rot bei HQ. Macht Sinn aber macht leider auch relativ Bunt...
Hallo,
wie ich schon auf der Tabletopwelt geschrieben habe, sehr schöne Modelle, nur finde ich die Kampschäden zu übertrieben.
Die würde ich dezenter gestallten.
Ich habe auch mal meinen Beitrag editiert und die Wolfsfänge angehängt.
In Ehrfurcht erstarrt staunend - just amazing, phil -
schön dass mal wieder jemand `ne ganz neue SW Armee ausgehoben hat - und dann auch noch so ein Resultat - echt chick!
Holla, sehr schön deine Wolfskrieger ! Klasse Farben die du da verwendest. Die Jungs vermitteln nen tolles Gesamtbild. Hab ja insgeheim immer gehofft das ich die Umbauten von Chinatown mal bemalt zu sehen bekomme, und siehe da - hier sind sie 🙂 Und wenn ich mich recht erinnere hat er da noch nen Wolfslord am Wickel 😉
Hab mal zwei Fragen:
1. Wie malst du dein Rot ?
2. Wie funktioniert das bei dir mit den Razorbacks ?
2. Die Klappen und die Luke wo der Stormbolter aufgesetzt sind kann man einfach abnehmen, die liegen nur lose drauf. Dann kann man sie gegen die Luke und die Waffen wechseln. Wenn man Razorbacks kauft sind alle Teile dabei. Die Lasplas Kombination ist selbstgebaut - ist relativ einfach und es gibt dafür genug Tutorials.