Kleiner Fehler am Ende, da hast du anscheinend mit 1/3 statt 2/3 für 3+ gerechnet. Am Ende müssten 9 bzw. 18 Attacken rauskommen (18 und 36 wären bei 5+ nötig).
Ich finde die Datenlage aktuell drastisch anders, als sie zum Großteil der Edition war. Gerade durch Nephilim hat sich so viel gleichzeitig geändert, dass aktuell einfach alles gespielt wird. Das ist gut und wünschenswert, allerdings war es vorher leider so, dass die Fraktion mit dem neuesten Codex zumindest vorübergehend rabiat überpräsent war, gerade bei den absoluten Topspielern sind immer wieder erschreckend viele sofort auf das neueste Volk gewechselt. Das sieht dann krass aus, wenn das neue Volk 5 mal oder mehr in der Top 10 auftaucht, dann schaut man sich die Namen der Spieler an und stellt fest, dass die meisten davon regelmäßig in der Top 10 landen, egal was sie spielen. Wenn sich die Mehrheit der Topsieler einig ist, dass ein bestimmtes Volk so gut ist, dass es mit Sicherheit dominieren wird, dann wird es mit Sicherheit dominieren. Ob es am Volk liegt oder daran, dass die meisten der besten Spieler mit diesem Volk aufgeschlagen sind (nachdem sie ggf. sogar am Playtesting mitgewirkt haben), ist rückblickend unmöglich zu sagen - es ist eine sich selbst erfüllende Prophezeiung.
Hier kann ich mich mal deinen Urteil nicht anschließen.
Glaube das man den "Profi-Spielern" schon zu muten kann einen Starken Codex zu erkennen.
Wenn man sich mal auf dem Discord von kompetitiven Spielern bewegt, sieht man wie dort absolut alles zerkaut wird.
Mathematisch Analysiert und bis zum Ende durch Diskutiert.
Der Spieler hinter der Armee ist sicherlich wichtig, aber letztlich ist es so bei jedem Sport wo es auch auf das Werkzeug ankommt.
Wenn du der beste Schanzenspringer der Welt bist, kommst du mit veralteten Skiern auch nicht aufs Treppchen, genau so wenig beim Motorsport, Radsport usw.
Die Wahl der Mittel ist einfach entscheidend wenn du oben mit machen willst.
Sicherlich gibt es Leute die in der Masse mit schwimmen, aber Top Armeen entstehen nicht nur aus einer Art Massenhysterie.
-----------------------------
Generell finde ich es nicht ganz fair wenn man die
Turnier Statistiken als komplett Untauglich bezeichnet zur Bewertung der Stärke eines Codexes, wohl wissend das es gar keine echten Alternativen gibt.
Wünschen kann man sich immer viel, aber man sollte schon mit dem Arbeiten was da ist, anstatt etwas aus der Diskussion streichen zu wollen, nur weil es anscheinend diametral zur eigenen Aussage steht.
Das ist nämlich zumindest immer der Verdacht den ich dabei bekomme
AoC ist sicher nicht Perfekt.
Und Persönlich kann ich nicht beobachten wie es sich nur in der Turnier Szene Gut macht, aber im Casual Bereich ne Katastrophe ist.
Bin selbst absoluter Casual Spieler und konnte das nicht in unseren Spielen oder in Gesprächen mit den andern Spielern feststellen.
Aber wie gesagt, die absolute Perfekte Lösung ist es mit nichten.
So etwas sollte erst gar nicht notwendig sein, da sind wir uns alle einig.
Und ne ganz wichtige Klarstellung.
Turnierstatistiken sind sicherlich nicht der Perfekte Gradmesser an dem wir die Spielstärke von allem bemessen können.
Natürlich haben wir in unseren Bier und Brezel Stuben teils andere Voraussetzungen und niemand würde jemals so manche Einheit in nem Turnier nutzen die wir aber schon mal gerne nutzen. (Vorletzte WE Hammerfall Bunker...)
Dennoch haben Sie Aussagekraft und sollte nicht Ignoriert werden, das Thema ist halt schon so komplex das es hier nicht stumpf Binär Bewertet werden kann. Zwischen "Turnier Statistiken haben garkeine Aussagekraft", und "Turnier Statistiken sagen absolut alles aus", gibt es halt ne ganze menge Luft.
Und wenn jemand einer dieser beiden absoluten Positionen einnimmt, kegelt dieser sich in meinen Augen schon von selbst aus der Diskussion raus.