Ars Bellica Regeln 2020

@nano

Man kann vieles. Dann bist du extrem schnell an der Modellgrenze.
Bei den AB-Beschränkungen kannst du grundsätzlich vieles und viele verschiedene Einheiten stellen.
Nur sind diese eben nur selten sinnvoll.
Zeig mir eine sinnvolle und kompetitive 1750 Liste, innerhalb der Beschränkungen, die aus einem Battalion und einer Brigade besteht und dazu Monofaction ist.
Ich behaupte mal, dass es keine sinnvolle Kombo gibt.
 
Diese Einzelfall beispiele helfen halt auch wenig.

Objektiv feststellen kann man:
Soros können auf 1250 ein battallion stellen und auf 1750 ein Doppel-Battallion. Sie können auf 1250 und 1750 keine brigade stellen.
Das trifft auf die allermeisten Völker zu. Die einzige Armee die bewährt sinnvoll auf 1250 brigadieren kann ist Astra. Und das seit den letzten updates vermutlich auch nicht mehr so gut.
Auf 1750 Brigade und Battallion... Puh... Wurde das überhaupt von irgendwem gemacht? Astra würde es sicher können, aber naja.

Am Ende des Tages befinden sich die Soros aber im Endeffekt auf dem selben stand wie fast alle Völker: Sie können in beiden Formaten keine Brigade stellen, aber sie haben genug troops für battallion/doppel-Battallion.

Einerseits ist es korrekt, dass sie mangels anderer Troop choices in dem Slot einfach keine Flexibilität haben. Allerdings gibts halt auch andere Fraktionen die nur eine sinnvolle/gute troop choice haben. De Facto sind diese Völker in der selben Situation. Passt man jetzt die Soros an, dann würden sie einen Vorteil kriegen, weil sie kein zweites crap-Datenblatt bekommen haben. Ist so oder so einfach schwierig zu lösen.

Daher sollte man finde ich auf den guten alten Entwickler Grundsatz "Don´t fix it, if it´s not broken" zurückgreifen. Solange sich nicht abzeichnet, dass die Soros durch die fehlende zweite troop Auswahl massiv im Nachteil sind, gibt es keinen Grund tätig zu werden.
 
Gib mir ein paar Minuten
1750 ab am (BBCode)

++ Brigade Detachment +12CP (Imperium - Astra Militarum) [76 PL, 8CP, 1,425pts] ++

+ No Force Org Slot +

Detachment CP [12CP]

Imperial Commander's Armoury [-1CP]: 1 additional Heirloom of Conquest

Operative Requisition Sanctioned [-2CP, 95pts]

Regimental Doctrine: Regiment: Catachan

Vigilus Defiant [-1CP]: Emperor's Wrath Artillery Company

+ HQ +

Colonel 'Iron Hand' Straken [4 PL, 75pts]

Company Commander [2 PL, 30pts]: Chainsword, Emperor's Wrath, Laspistol, Relic (Emperor's Wrath): Agripinaa-Class Orbital Tracker, Warlord, WT (Emperor's Wrath): Lord of Ordnance

Primaris Psyker [2 PL, 46pts]: Force Stave, Mental Fortitude, Nightshroud

+ Troops +

Conscripts [3 PL, 80pts]: 20x Conscript

Conscripts [3 PL, 80pts]: 20x Conscript

Conscripts [3 PL, 80pts]: 20x Conscript

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 35pts]
. 4x Scion
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 35pts]
. 4x Scion
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 35pts]
. 4x Scion
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

+ Elites +

Astropath [1 PL, 15pts]: Laspistol, Psychic Barrier

Astropath [1 PL, 15pts]: Laspistol, Nightshroud

Ministorum Priest [2 PL, 35pts]: Laspistol

Sergeant Harker [3 PL, 50pts]

+ Fast Attack +

Hellhounds [6 PL, 111pts]
. Hellhound: Heavy Bolter, Track guards, Turret-mounted Inferno Cannon

Hellhounds [6 PL, 111pts]
. Hellhound: Heavy Bolter, Track guards, Turret-mounted Inferno Cannon

Scout Sentinels [3 PL, 35pts]
. Scout Sentinel: Multi-laser

+ Heavy Support +

Basilisks [7 PL, 108pts]
. Basilisk: Heavy Bolter

Basilisks [7 PL, 108pts]
. Basilisk: Heavy Bolter

Manticore [8 PL, 133pts]: Heavy Bolter

Wyverns [6 PL, 113pts]
. Wyvern: Heavy Bolter

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [23 PL, 7CP, 322pts] ++

+ No Force Org Slot +

Battle-forged CP [3CP]

Detachment CP [5CP]

Regimental Doctrine: Regiment: Catachan

Vigilus Defiant [-1CP]: Emperor's Fist Tank Company

+ HQ +

Company Commander [2 PL, 30pts]: Chainsword, Laspistol

Tank Commander [12 PL, 172pts]: Battle Cannon, Emperor's Fist, Heavy Bolter, Relic (Emperor's Fist): Hammer of Sunderance

+ Troops +

Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

++ Total: [99 PL, 15CP, 1,747pts] ++

Created with BattleScribe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich jammer nicht.
Ich diskutiere gerne über Gründe.
Wieso, weshalb und warum ich moechte einfach nur denn Sinn hinter Entscheidungen verstehen.
Ein gesundes Maß an Diskussion tut der Sache doch nur gut.

Ja, an sich... allerdings glaube ich, war das neue AB-Regelset nicht zur Diskussion gestellt worden, sondern vielmehr "zur Info" - so gesehen hätt ich auch hinterfragen können, warum mein Vanguard-Konzept "Phobos only" bei 1.250 Pkt. nicht gestattet ist, die 2. Eliminators-Einheit macht die Liste nicht OP (wobei ich mir nichtmal 100%ig sicher bin, ob die tatsächlich beschränkt sind wg. ihrer max. Einheitengröße von 3?).

Es sind halt "Hausregeln" und das "Haus" gewinnt immer! Bei der Turnierorga nachfragen, um eine "Sonderzulassung" zu bekommen, kostet nichts...
 
Nun gut, sieh es als Erfahrungs Austausch.
Ich habe einige Dinge gelesen, Geschrieben und überdacht.

Ob es nun auch andere so sehen oder eben nicht.
Etwas zu diskutieren heißt ja nicht gleich es schlecht zu machen😉 oder gleich was ändern zu wollen. Aber wenn es gut und sinnig wie hier besprochen wurde ist es doch gut.

Dafuer sind Foren doch da :huh:



Jeder Auswahl ist beschränkt, unabhängig der Modellzahl.
 
Ja zaehlen je als Einheit.

Kill them all bezieht sich auf getötete Modelle und um Punkte zu kriegen muss man da nicht komplette Trupps zerstören.
Und laut eigener Regel sind das einfach Schrödingers Grotz aber laut AB FAQ zählen die aber gg das Modell Limit.
Deshalb auch die Frage ob die zum Killcount bei Kill them all hinzu addiert werden oder nicht.
 
Nun gut, sieh es als Erfahrungs Austausch.
Ich habe einige Dinge gelesen, Geschrieben und überdacht.

Ob es nun auch andere so sehen oder eben nicht.
Etwas zu diskutieren heißt ja nicht gleich es schlecht zu machen
greets (6).gif
oder gleich was ändern zu wollen. Aber wenn es gut und sinnig wie hier besprochen wurde ist es doch gut.

Dafuer sind Foren doch da
huh.gif




Jeder Auswahl ist beschränkt, unabhängig der Modellzahl.

Da ist auch grundsätztlich voll okay.
Und das feedback der community wird mit offensten Ohren wahrgenommen vom AB Team.

Wie es aber auch bei Foren ist, sieht man keine mimik und gestig und intentionen sind schwer nach zu vollziehen. Sticheleien werden manchmal ernster genommen als sie gemeint sind etc.
Dazu kommt, dass ungefähr jeder der schonmal turniere organisiert hat, in foren ist oder regeln macht ein gebranntes Kind ist, sobald das Thema "aber meine fraktion darf nicht..." ist.

Lass dich da nicht entmutigen feedback zu geben. Du hattest ja auch durchaus einen punkt.
Dass den Sisters optionen was den Armeeaufbau angeht verloren gehen weil sie nur 1 standard haben ist absolut richtig.

Beim ersten Blick auf das Problem auf dem Papier stellt man halt fest: Eine Brigade auf 1250 geht eh nicht und eine Brigade+Battallion auf 1750 geht auch nciht. Insofern können sie mit ihren 3/6 standards alle Detachments, die sie theoretisch aufstellen können auch voll machen. Daher erstmal kein Grund zu fixen, denn sie können im endeffekt alles tun.
Ausfluss aus dem Sachverhalt ist die Frage, ob die Fraktion schwer ins hintertreffen gerät, weil sie auf 1250 nie mehr als 3 standards aufstellen kann, was andere Fraktionen durchaus können. Das wird man sicherlich beobachten. Das ist aber ein viel schwieriger Bereich, denn dann ist der Grund des fixes ein anderer, nämlich reines balancing. Und dann muss man auch andere Sachverhalte inkludieren, wie Völker, die zwar mehr als 1 standard haben, aber nur 1 davon brauchbar ist. Warum sollen die ihr gutes standard nur 3x stellen dürfen, während die soros nur 1 gutes standard haben und es daher mehrfach stellen dürfen. Daraus könnte sich eine Besserstellung ergeben. Und diese Entscheidung zu treffen ohne dass erstmal ein paar Turniere ins Land gegangen sind ist schwer.
 
Aber was ich jetzt echt gut finde. Es ist die Regelung von fly, Gebäuden und ganz allgemein bases :lol:

Das wurde ja mal Zeit 😎

Ich danke da an Eldar Flieger. Welche ganz oben, wackelnd und ohne base auf einer Ruine sitzen und warten.

Und das man die traits sowie Relikte vor der Schlacht passend auf den Gegner abstimmen kann. Das macht es jetzt nicht gleich unfair, aber lässt die Listen etwas vielseitiger werden 😛artytime2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Abschnitt der Regeln.




Zusätzlich dazu gelten folgende Ergänzungen:
Ein Modell kann nur dort platziert werden, wo es auf seiner Base oder Unterseite
stehend selbständig stehen kann. Dies schließt aus, dass Modelle eingeklemmt oder
angelehnt werden, um platziert zu werden.
Fahrzeuge mit dem FLY-Keyword können nur in Etagen von Ruinen platziert werden,
wenn ihre gesamte Base dort Platz findet. Das bedeutet, dass kein Teil ihres Bases
über die Etage hinausragen darf. Im Falle von Modellen, bei denen Distanzen zu und
von der Hülle gemessen werden, muss die gesamte Hülle auf die Etage passen.
Die Wände im Erdgeschoss einer Ruine werden immer als geschlossen und somit
Sichtlinien blockend angenommen.