Space Wolves Ars Bellica

Schon etwas teuer soviele Punkte für 5 GH inkl Plasmawerfer auszugeben .
Hatte ja angenommen das du denn einfach als Schützenpanzer mitgenommen hattest.
Für 5 Graumähnen ist der in der Tat "drüber". Ich verteile mit dem Razorback meistens meinen zweiten Longfang-Trupp oder nutze ihn leer im Hinterland, um Sturmtruppen mindestens zu ärgern. Ist dann zwar auch noch n Punktegrab, weil er "nur rumsteht", aber immer noch besser als nichts hinter den eigenen Linien zu haben.
 
Mal ein kleines Gedankenspiel .

Was wäre nötig um denn Gegner Wulfen ohne mit Dazuhilfe von Gelände möglichst uninteressant darzustellen?
Bzw was bietet sich wirklich effektiv an das Feuer fressen kann und zeitgleich Gegner dazu "zwingt" da auch drauf zu schiessen.

Nach ein Video gestern hab ich nämlich ernsthaft überlegt Wulfen laufen zu lassen.
Mit Advance + Charge sowie moderate BEW und Chargererolls sind die nämlich gar nicht so langsam.
Bloss trotz FnP kann man wegen dem W von 4 dann doch wieder potentiell zu viele Wunden gg Wulfen generieren.
Deshalb bietet es sich auch an die via Strategem Flanken zu lassen allerdings sei gesagt das bei 1250 AB die Kadenz nicht so pervers ist wie bei Formaten ohne Limits.
Klar ist offensichtlich aber wollts nur mal in Erinnerung rufen.

Auf Basis des og geistert mir ansich nämlich eine Idee im Kopf rum aber das geht noch nicht Punktemäßig und spielerisch sinnvoll auf.
Momentan beinhaltet das zb denn Warsuit, Leviathan und Wulfen aber das ist alles zusammen dann doch etwas teuer.

Na sagt mal was zu ausser Warsuits sind doof weil da Primaris am Steuer sitzen.😛

Edit

Sachen wie der Leviathan mit 2x Stormcanonarrays hsben halt ein gutes Schadenspotenzial bei zeitgleich moderaten Defensivkapazitäten.
Da bietet es sich auch schön an drauf zu schiessen falls der nicht bindbar sein sollte .
Wenn er jedoch von genug Kroppzeug gebunden werden sollte ist jedenfalls Schicht im Schacht .
Und kostet halt schon viele Punkte .

Denn Warsuit hab ich ja denk ich schon tot gequatscht bzw ist der offensichtlich einfach gut.
Das könnte dann schon etwas nervig sein wenn der Warsuit und Levi rum nerven.
Allerdings nerven die in 2 verschiedenen Sektionen und so kann man Wulfen dennoch frühstens T2 eben angehn .
Der Leviathan steht und schiesst halt im Mittelfeld wegen der Range der Stormcanonarrays rum und der Invictus trampelt weiter hinten rum.
Das beisst sich bei der Punktzahl wie ich finde etwas aber was wirklich solides zum dazustellen des Invictus T1 kam mir auch noch nicht in denn Sinn .
Hatte zwecks Flexibilität an Ragnar + Landungskapseln gedacht da der Chargererolls gibt allerdings hat mich bislang kein potentieller Kapselpassagier bis dato überzeugt .
Zudem Ragnar schon teuer ist und Landungskapseln wegen Fly ein signifikanten Nachteil mitbringen.

Hmm passt alles so schwer von denn Punkten her aber auf 1750 seh ich das nicht weil da Anteilhaft wieder Suppen viel zulassen und die Kadenz einfach extrem wieder steigt.
Da werden Sachen wie Wulfen einfach vernascht. 😀

Also versuch ich das in 1250 einfach in eine Liste zu prügeln und zeitgleich zumindest denn Eindruck zu suggerieren das es eine SW Liste ist . 😛
Bei mein optimierten Listen konnte man ohne 1 Cyberwolf nämlich nicht auf Anhieb erkennen das es sich um eine SW Liste handelt . :lol:

Könnte da eben so gut einfach UM dranschreiben und ohne Cyberwolf würd das kaum wer hinterfragen.^^

Sagt mal was zu ausser FW und Primaris sind doof .😀
 
Zuletzt bearbeitet:
FORGEWORLDPRIMARIS SIND DOOOOF :lol::lol:

In welcher Runde sollen die Wulfen ankommen? T1 oder T2?
Rein vom Regelwerk her und ohne das Turnierformat in allen Einzelheiten zu kennen wär ich für Droppod + Inhalt.
Klar ist der Leviathan ne Wucht, aber wie du sagt, er ist auch teuer. Deshalb wär meine Idee, den Pod mit Longfangs vollzustopfen. Vielleicht SchweBos, wegen der Kadenz. Mit der Reichweite der Waffen müssen sie sich nichtmal sooo nah am Gegner platzieren, sondern könne Platz für den bzw. die Invictors lassen. Der wäre bei mir in dem Szenario nicht alleine, sondern zu zweit und taucht mit dem Flamer viel zu nah am Gegner auf 😀
Damit muss der Gegner zwei Warsuits in Schach halten, während es von weiter hinten Beschuß hagelt.

Ob das aufgeht? Keine Ahnung, nichtmal ansatzweise! Aber....ich glaube, ich teste das irgendwann mal in der Form.
 
FORGEWORLDPRIMARIS SIND DOOOOF

Denn FW Primaris Panzer mag ich tbh aber auch nicht.
Riesen Teil das optisch irgendwie befremdlich aussieht .
https://www.google.com/url?sa=t&sou...FjAAegQIAhAB&usg=AOvVaw0tKcyRL8kEWd6OYrLKX28n


In welcher Runde sollen die Wulfen ankommen? T1 oder T2 ?
Ohne T1 aus ein Transporter auszusteigen erst T2 oder wenn über die kurzen Seiten aufgestellt wird T3 frühestens.
AB verwendet ja die normalen Regeln für Aufstellungszonen vom GW Regelbuch .

den bzw. die Invictors lassen. Der wäre bei mir in dem Szenario nicht alleine, sondern zu zweit
Geht leider nur einer bei denn Caps von 1250 und grad das erschwert mir die Sache etwas.
Ich will T1 mehrere grosse verlässliche Dinge in der Nähe vom Gegner haben aber da zb Dreadnought Landungskapseln von FW erst T2 kommen können erschwert es das weiter.
Bringt ja nix alles Häppchenweise zu servieren aber ein wirklich bedrohlicher Trupp in regulären Landungskapseln ist mir mit Nahkampf und falls möglich etwas Beschusskapazitäten noch nicht in denn Sinn gekommen zudem 9Zoll Charge halt sone Sache sind .
Müsst mal durchrechnen ob nicht mit regulärer Wolfguard ,Shock Assault und Wulfenstein was geht.
Da hätte ich halt Beschuss und Nahkampfwaffen allerdings befürchte ich das ,dass doch recht teuer werden könnte.
Bräuchte wenn auch vorzugsweise Ragnar so hätte ich 1er to Hit Rerolls und Chargererolls bei zeitgleich dezenten Nahkampfkapazitäten.
Der Herr ist allerdings so teuer 😀

Ein 2Trupp welcher wegen der Limits aber keine weitere Servowolfguard sein darf wäre auch noch nett.
So kann ich womöglich 2Trupps und denn Warsuit buffen das relativiert dann wieder etwas die Kosten.
Beim 2 Trupps wirds dann aber wieder schwer .

Deshalb wär meine Idee, den Pod mit Longfangs vollzustopfen. Vielleicht SchweBos, wegen der Kadenz. Mit der Reichweite der Waffen müssen sie sich nichtmal sooo nah am Gegner platzieren, sondern könne Platz für den bzw. die Invictors lassen.

Magst du das bitte mal genauer ausführen?🙂
Bei IH wird das zb mit Gravcanons gemacht damit man sicher min 1x schiessen darf allerdings sind denn auch Abzüge für Schwere Waffen egal.
Will jetzt aber nicht das IH Fass aufmachen und drüber lamentieren oder lobhudeln .😀
Nur so gesagt bevor sich jmd wegen der hohen Präsenz an IH Beiträgen im Netz gestört fühlen sollte. 🙂
Sollte ansich auch nur als Analogie herhalten und um die Schwebo Idee ganz nachvollziehen zu können.
Bin ja immer froh wenn etwas im SW Bereich gepostet wird und das nicht gerade aus meiner Feder stammt. 😀
Wobei sich keiner von abgehalten fühlen sollte nach Möglichkeiten zu fragen die IH zu ärgern.
 
Hm, okay, 1250 sind in der Tat eng...dann wirds wohl auch nix mit meiner Longfang-Kapsel-Idee.
Magst du das bitte mal genauer ausführen?🙂
Bei IH wird das zb mit Gravcanons gemacht damit man sicher min 1x schiessen darf allerdings sind denn auch Abzüge für Schwere Waffen egal.
Mein Gedanke war, zwei Trupp Longfangs in einer Kapsel landen zu lassen. Die Kapsel kann/sollte möglichst dort landen, wo sie für den Gegner hinderlich ist - sei es als LOS-Blocker oder tatsächlich im Weg rumstehend (was genau meintest du eigentlich, dass FLY bei der Kapsel ein Problem sei?).
Man könnte jetzt auf Full Bolter gehen und damit insgesamt 8 Schwere Bolter platzieren - immerhin 24 Schuß. Oder man mischt, weil der Gegner es erfordern könnte: teils SchweBo, teils LasKas/Plasmakanonen.
SchweBos könnten Infanterie ausdünnen, alles andere Fahrzeuge im Bracket verschieben oder auch sonst schlichtweg weh tun. Man könnte überlegen, einen CP auszugeben fürs "Wolf's Eye". Damit schwächt man den Effekt "Bewegt" und "Heavy Weapons" ein klein bißchen ab; auf jeden Fall stelle ich mir zwei Trupps mit Schweren Waffen, die in einer für sie recht angenehmen Position stehen, für den Gegner unangenehm vor. Er sollte sich schon irgendwie drum kümmern - ignoriert er sie, gibt es eine weitere Schußphase ohne Bewegungsmalus. Kümmert er sich, hält er sich selber eine Runde lang mit den zwei Trupps auf - und nicht mit Invitor und Cunning Wulfen.

Das ist jedoch alles eine sehr theoretische Sache. Is mir heute morgen beim Kaffee durch den Kopf gegangen; ob es was bringt oder einfach nur ein überteuertes One-Hit-Wonder ist, kann ich nicht sagen. Ist ja immer abhängig vom Gegner!

Was eventuell auch ginge wären Termis mit Sturmboltern. Teleport + Bolterdrill, dazu ihren Retter. Ich würde sie dann jedoch ohne Sturmschild spielen, damit sie ne Nahkampfwaffe haben.....Psychospielchen: sie sind nicht superzäh, sie sind nicht super in Nahkampf oder Beschuß....aber sie sind im Weg, sie schießen und wenn sie angreifen, verliert der Gegner vielleicht was wichtiges...

Will jetzt aber nicht das IH Fass aufmachen und drüber lamentieren oder lobhudeln .😀
Nur so gesagt bevor sich jmd wegen der hohen Präsenz an IH Beiträgen im Netz gestört fühlen sollte. 🙂
Sollte ansich auch nur als Analogie herhalten und um die Schwebo Idee ganz nachvollziehen zu können.
Bin ja immer froh wenn etwas im SW Bereich gepostet wird und das nicht gerade aus meiner Feder stammt. 😀
Wobei sich keiner von abgehalten fühlen sollte nach Möglichkeiten zu fragen die IH zu ärgern.
Von irgendwelcher IH-Präsenz habe ich noch garnix mitbekommen. Die Supplements sind an mir vorbeigegangen: zum einen spiel ich Spacewolves, keine Normdosen. Auch sonst spielt in meiner Runde keiner irgendwelche Codextreuen! Einer hat n Eigenbau-Ravenguard-Successor, ein anderer FW-Minotaurs. Die ganzen Supplements sind aktuell nix, womit ich mich befasse....von daher....
 
Mein Gedanke war,

Ach so gut die Kiste war das gefällt mir ansich aber man hätte Max 1x Wolfsfänge nur. 🙂
Müsste ich aber mal Punkte und Mathhammermäßig gegenrechnen insbesondere da die schon 2 Strategems benötigen um effizient schiessen zu können .
Aber das trifft sich von der Idee her ganz gut um denn Gegner in mehrere Richtungen potentiell zu "scheuchen".
Ist nur die Frage wie hoch das Nervlevel von vollgebufften Longfangs ist.
Ist halt S5 und AP1.
Termis in dem Setup hab ich schon häufig gespielt allerdings nur Stubo und Schild.
Von denn Kosten her ok aber bedrohen halt recht wenig im NK trotz CT und Shock Assault.
Will tbh aber auch immer wegen der geringen Punktzahlen Wollmilchsäue und benutz zum maximieren auch gern Ancients.
Aber mit guten NK Kapazitäten werden die allerdings auch schnell teuer bin da selbst noch auf kein Mittelweg gestossen.

was genau meintest du eigentlich, dass FLY bei der Kapsel ein Problem sei?).

- - - Aktualisiert - - -

was genau meintest du eigentlich, dass FLY bei der Kapsel ein Problem sei?).

Kurzes Bsp ein Serpent zb charged eine Kapsel ( Serpent hat das Flykeyword )
Folgendes passiert :
- Overwatch möp
- Nahkampf passiert nix
- Der Serpent zb kann nicht beschossen werden weil er mit der Kapsel im NK ist und die Kapsel kann dem NK nicht entrinnen.
- Im nächsten Zug verlässt der Serpent denn NK und ballert wieder und greift erneut die Kapsel an damit ich ihn nicht beschiessen kann.
Repeat sprich Modelle mit Fly überbrücken so Schussphasen und viele Sachen mit Fly kriegen die Kapsel auch nicht kaputt und selber kann die halt NIX im Nahkampf .
Das Resultiert dann potentiell in unbeschiessbare Gegner und eben deswegen wollt ich " Hybridtrupps" welche im Beschuss nerven aber auch im NK etwas bedrohen können.
Damits dann aber verlässlich wird brauch ich mehrere Buffs und das ist bei 1250 eben schwer. 🙁
Deswegen zb Ragner der gibt Chargererolls und 1er to Hit Rerolls aber der Herr ist halt etwas teuer.

- - - Aktualisiert - - -

Von irgendwelcher IH-Präsenz habe ich noch garnix mitbekommen.

Sei froh das schlägt nämlich gefühlt nur in extreme aus. 😀
Werd jetzt aber nicht gross über Stärken und Schwächen der IH und die Bedeutung des FAQs reden.
Wurd halt schon totgequatscht und will das SW Forum davor bewahren.
Zudem es maga bitter ist die zu chargen. 😀
 
Ach so gut die Kiste war das gefällt mir ansich aber man hätte Max 1x Wolfsfänge nur. 🙂
Müsste ich aber mal Punkte und Mathhammermäßig gegenrechnen insbesondere da die schon 2 Strategems benötigen um effizient schiessen zu können .
Aber das trifft sich von der Idee her ganz gut um denn Gegner in mehrere Richtungen potentiell zu "scheuchen".
Ist nur die Frage wie hoch das Nervlevel von vollgebufften Longfangs ist.
Ist halt S5 und AP1.
Oh, sogar zwei Stratagems....hmpf.
Dafür, dass sich das *eigentlich* interessant anhört, kostet es viel (in jeder Hinsicht!). SchweBos...ja, leider recht schwach. Ich hatte die primär wegen der fixen 3 Schuß und mit dem Hintergedanken, dass t4 allgegenwärtig ist, gewählt. Plasmakanonen wären gefährlicher, kosten allerdings pro Püppi 11 Punkte mehr und schränken wieder das Bedrohungspotential ein: für den 1er ReRoll muss die ganze Einheit auf eine Einheit schießen.....mit jeweils w3 Schuß.
Raketenwerfer sind leider NOCH teurer....

Kurzes Bsp ein Serpent zb charged eine Kapsel ( Serpent hat das Flykeyword )
Folgendes passiert :
- Overwatch möp
- Nahkampf passiert nix
- Der Serpent zb kann nicht beschossen werden weil er mit der Kapsel im NK ist und die Kapsel kann dem NK nicht entrinnen.
- Im nächsten Zug verlässt der Serpent denn NK und ballert wieder und greift erneut die Kapsel an damit ich ihn nicht beschiessen kann.
Repeat sprich Modelle mit Fly überbrücken so Schussphasen und viele Sachen mit Fly kriegen die Kapsel auch nicht kaputt und selber kann die halt NIX im Nahkampf .
Das Resultiert dann potentiell in unbeschiessbare Gegner und eben deswegen wollt ich " Hybridtrupps" welche im Beschuss nerven aber auch im NK etwas bedrohen können.
Damits dann aber verlässlich wird brauch ich mehrere Buffs und das ist bei 1250 eben schwer. 🙁
Deswegen zb Ragner der gibt Chargererolls und 1er to Hit Rerolls aber der Herr ist halt etwas teuer.
Oh wow!!!
Das is mal derbes Regelanwenden, bei Fenris!
Stell n Iron Priest daneben. Helfrostknarre in die Hand, der darf auch in den Nahkampf ballern :lol:
 
Oh, sogar zwei Stratagems....hmpf.
Man bräuchte Scharfe Sinne um denn Abzug für schwere Waffen zu ignorieren und Auge des Wolfes für Wund Rerolls.
Würden aber potentiell Treffer Rerolls fehlen .

Denn Ansatz find ich aber dennoch Gut nur geht das bei SW punktemäßig schwer auf.
Selbiges tun IH mit Gravcanons allerdings haben die 1er to hit rerolls für Heavy weapons in der Devastor Doktrin und ein Strategem welches Gravcanons weiter bufft.
Selber Ansatz nur leichter umsetzbar .

Und bei AB 1250 hat man nur 1x Wolfsfänge halt, bin aber dennoch froh über jeden Beitrag.

Stell n Iron Priest daneben. Helfrostknarre in die Hand, der darf auch in den Nahkampf ballern
Denn Ansatz hat ich ja mit Hybrid Trupps angesprochen , wenn was gefährliches in der nähe der Kapsel ist macht es so Späße vlt unattraktiver.
BTW der Ironpriest auf Wolf wäre auch das einzige berittene Modell das ich spielen würde .
Wird wie ich finde etwas unterschätzt aber nicht wegen dem reparieren. 😀

- - - Aktualisiert - - -

Genau so Ancients in SM Listen taucht der auf aber in SW Listen nada.
Und dabei ist es so witzig Aggressors oder Sturmbolter zusammen mit dem Ancient laufen zu lassen.
Aggressors dürfen ja wegen des FAQ im Overwatch und durch denn Effekt des Ancients immer 2x schiessen! ( Mit 1 Waffe).
Und der Ancient selber kostet ja nicht viel .

Und Eigenwerbung
https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/248013-Suche-diverse-Space-wolves-Bitz

Vlt hat ein mir hier geneigter SW Spieler ja was für mich .😀
Meine Vorräte sind leider wegen der Primaris und diverser Kitbash Wolfsgarde aufgebraucht,
 
Kurzes Bsp ein Serpent zb charged eine Kapsel ( Serpent hat das Flykeyword )
Folgendes passiert :
- Overwatch möp
- Nahkampf passiert nix
- Der Serpent zb kann nicht beschossen werden weil er mit der Kapsel im NK ist und die Kapsel kann dem NK nicht entrinnen.
- Im nächsten Zug verlässt der Serpent denn NK und ballert wieder und greift erneut die Kapsel an damit ich ihn nicht beschiessen kann.
Repeat sprich Modelle mit Fly überbrücken so Schussphasen und viele Sachen mit Fly kriegen die Kapsel auch nicht kaputt und selber kann die halt NIX im Nahkampf .
Das Resultiert dann potentiell in unbeschiessbare Gegner und eben deswegen wollt ich " Hybridtrupps" welche im Beschuss nerven aber auch im NK etwas bedrohen können.


So ganz stimmt das nicht wie oben beschrieben. Fly-Einheiten wie ein Serpent können zwar die Kapsel für eine Runde als Schutz vorm Beschossen werden benutzen (was tatsächlich auch meiner Meinung nach einer der größten Nachteile einer Kapsel ist), allerdings kann eine Einheit ohne entsprechende Sonderregel nicht im selben Zug aus einem Nahkampf zurückfallen und dann wieder angreifen. Der Trick geht also nur ein mal.

Hab hier auch noch 2 Kapseln rumstehen, die ich mit den neuen Regeln eigentlich mal ausprobieren wollte, aber komme leider viel zu selten zum Spielen...:sad:
 
Und bei AB 1250 hat man nur 1x Wolfsfänge halt, bin aber dennoch froh über jeden Beitrag.
Na dann....ich schwadroniere mal weiter:
Du hast also deinen Pod. Aus der linken Luke stapfen die 4 Wolfsfänge mit ihrem Pack Leader, zur rechten Luke purzeln.....5 andere Marines heraus!
Da könnten es Wolfsgardisten sein, oder? 5 Mann, ein bis drei Sturmschilde. Dazu etwas, was nach Nahkampfpotential riecht - Frostschwerter vielleicht, doppelte Kettenschwerter...es sollte möglichst ebenso bedrohlich sein wie die Wolfsfänge.

Was anderes fällt mir dazu leider auch nicht weiter ein. BCMs mit reinpacken für die Auren - ja, ist möglich. Nur stehen die nach dem Ausstieg höchstwahrscheinlich ungeschützt rum.

Btw: unser Ancient wirkt nur auf Infantry, während der Vanilla-Ancient auch noch Biker beeinflusst.
 
So ganz stimmt das nicht wie oben beschrieben
My bad aber auch so ist das ein nicht unerheblicher Nachteil wie ich finde. 🙂

Da könnten es Wolfsgardisten sein, oder?
Yap kannst da jegliche Infanterie dazu packen insofern das keine Wulfen,Termis und Primaris sind.
Finds nur schade das Termis nicht mehr rein dürfen oder gar Wulfen überhaupt .
Und das die Kapazität auf 10 beschränkt wurde statt 12 wie in längst vergangenen Tagen.
Wäre ja persönlich bei Wolfsklauen wegen der Rerolls wobei 5 Mann schon etwas knapp sind.
Aber es gehn ja 2 Droppods ( Angeschlossene Fahrzeuge gehn 2x oder 3x wenn es im jeweiligen Codex nur 1 Angeschlossenes Fahrzeug gibt )

BCMs mit reinpacken für die Auren - ja, ist möglich. Nur stehen die nach dem Ausstieg höchstwahrscheinlich ungeschützt rum.

Inwiefern? Die UCMs können doch einfach Trupps folgen oder park das UCM nahe der Kapsel und buff via Kongalines.

- - - Aktualisiert - - -

Btw: unser Ancient wirkt nur auf Infantry, während der Vanilla-Ancient auch noch Biker beeinflusst.
Das hab ich jetzt aber hoffentlich nirgends erwähnt das SW Ancients Bikes buffen oder? :3
Und so schmähungen ist man als SW eh gewohnt wobei WG Biker mit Ancient bestimmt lustig wären. 😀
Kosten allerdings einiges an Punkten. 😀
 
Wenn man sie denn noch spielen könnte, seit GW die Indexeinheiten raus geschmissen hat fehlt mir echt was zum Listbuildung

Noch hat GW das Indexmaterial doch noch nicht in Legends abgeschoben oder doch ? :huh:
Infolge dessen wollten die doch vorher noch 1 letztesmal die Punkte angepasst haben wollen und ein Ergebnis zu hab ich noch nicht gesehn.

GW empfiehlt zwar auch Legends nicht fürs matched play zu nutzen aber ob man das macht entscheidet jede Orga ja für sich und in Ars Bellica gibt es da nach wie vor nur die Einschränkung das Codexauswahlen keine Indexoptionen wahrnehmen dürfen.
So zb der Klassiker Archon mit Blaster , Blaster ist tabu da er eine Indexoption ist.
Aber Indexauswahlen die kein Codexeintrag haben sind weiterhin legal und dürfen auch Indexoptionen wahrnehmen.
So zb ist WG auf Bike noch legitim und nimm Orks mal Indexmaterial die kotzen dann im Strahl.

Da müssten das Indexmaterial schon PL only sein oder absurd bepunktet sein ehe jmd das vollkommen für Turniere streich
 
Wäre ja persönlich bei Wolfsklauen wegen der Rerolls wobei 5 Mann schon etwas knapp sind.
Aber es gehn ja 2 Droppods ( Angeschlossene Fahrzeuge gehn 2x oder 3x wenn es im jeweiligen Codex nur 1 Angeschlossenes Fahrzeug gibt )
Bei zwei Pods siehts schon wieder anders aus. Dann wäre meine Füllung eventuell (!) folgendes:
Pod 1:
- Wolffänge, 1 Trupp. Mischbewaffnung Raketenwerfer/Plasmakanone oder Raketenwerfer/LasKas (2+2 höchstwahrscheinlich)
- Ragnar (für seine Auren)
Pod 2:
- 5 Gardisten, Doppelklauen (Zusatzattacke + ReRolls)
- 5 Gardisten, Schilde + StuBo

Dann kommts auf die Landung an, wer wie steht, wer wen schützt, wer wen bedrohen kann. Wäre es tatsächlich mein Spiel, würde noch ein zweiter Charakter im Pod bei den Wolfsfängen sein (oder Ragnars Schoßhunde, als weitere Schmutzfänger), höchstwahrscheinlich ein Wolfspriester (für den Fall, dass Kongas doch nicht hinhauen oder oder oder).

Inwiefern? Die UCMs können doch einfach Trupps folgen oder park das UCM nahe der Kapsel und buff via Kongalines.
Kongas habe ich schlicht nie auf dem Schirm...ist mein eigener Fehler, aber auch teilweise dem Umstand geschuldet, dass wir in der Gruppe nach "You go, i go" spielen: nicht Spieler 1 spielt seine Runde komplett durch, sondern Spieler 1 aktiviert ne Einheit, spielt mit der komplett alles durch, danach aktiviert Spieler 2 eine Einheit...etc. Das nimmt einerseits ein paar Spitzen raus (wirst nicht in Runde 1 gnadenlos zusammengeschossen), sorgt aber auch dafür, dass manche 40k-typischen Kombinationen oder Spielabläufe wegfallen.
Wo z.B. grade Auren sind, muss man sehr gut vorplanen: nach unseren Hausregeln kann pro Charakter max. 1 Trupp zusätzlich mitbewegt werden! Wer also in der Aura sein soll, sollte man schon bei der Aufstellung einplanen :lol:

Das hab ich jetzt aber hoffentlich nirgends erwähnt das SW Ancients Bikes buffen oder? :3
Und so schmähungen ist man als SW eh gewohnt wobei WG Biker mit Ancient bestimmt lustig wären. 😀
Kosten allerdings einiges an Punkten. 😀
Neeee, das mit den Bikern stammt von mir. Es fielt mir nur gestern auf, dass dem so ist.
 
Schmutzfänger ? :Whaa:

Wolfspriester (für den Fall, dass Kongas doch nicht hinhauen oder oder oder).
Das ist doch dasselbe in Schwarz , der arbeitet doch auch über Buffbubbles oder was überseh ich grad?

Pod 2:
- 5 Gardisten, Doppelklauen (Zusatzattacke + ReRolls)
- 5 Gardisten, Schilde + StuBo
So in etwa hat ich mir das auch vorgestellt allerdings komplett mit Schilden und Kombiplasma.
Hab mich aber nur noch nicht zu ermutigen können das mal zusammen zu klicken weil ich häufig wegen der Punktkosten schockiert bin. :lol:
Wolfguard Biker zb oder diverse BCMs und naya Grimnar , Dante und Azrael dürften via FAQ auch mal das neue Wording für die Rerolls kriegen.
Wobei Nein Azrael nicht da GW Chaos ja lieber nerft als bufft.😛

- - - Aktualisiert - - -


Das Prinzip kenn ich von Malifaux und Infinity aber ein Freund dessen bin ich nicht.
Da versuch ich eher zusehn das Tische ausreichend LOS Blocker haben und wenn dem nicht der Fall ist meid ich in Zukunft so Tische/ Orte.
Aber ja denn Planungsaufwand seh ich und die Buffproblematik usw usf auch.
Da würd ich als SW wohl versuchen viele de/buffs zu stacken und das ausgehend von einem Modell das wäre allerdings sehr CP lastig. 🙂
Durch denn Sturm verhüllt (3CP :rollingeyes: ) und Tempest Wrath zb aber ist natürlich abhängig von der Punktzahl und Menge der verfügbaren CP.
Und je nach Gegner womöglich sogar bla.

Wobei wie händelt ihr da eigtl das Strategem prepared positions? (2 CP , der zweite Spieler kann das T1 zünden damit alles als in Deckung befindlich zählt )
 
Das ist doch dasselbe in Schwarz , der arbeitet doch auch über Buffbubbles oder was überseh ich grad?
Du siehst das komplett richtig.
Ich gehe vom schlimmstmöglichen Fall aus, dass es leider doch zwei Charaktere braucht, um wenigstens einen Trupp zu buffen - you know, meine Spielerfahrung und mein allgemeines Spielverhalten haben Spuren hinterlassen :lol:
Wenn ich nämlich nen Plan habe, wie ich wen wo und wie einsetzen will, dann wird das unter Garantie nie etwas! Entweder verliere ich durch mieses Stellungsspiel einen Teil der Einheiten, die für den Plan wichtig sind oder ich komme garnicht erst in Situationen, wo der Plan anwendbar ist - oder irgendwas anderes passiert und mein Plan passt einfach nicht ins Spiel....ich geh da auf Nummer Supersicher: will ich nen Buff-Char nutzen, packe ich mindestens zwei ein, die das gleiche können. Dann habe ich ne Chance, dass einer seinen Part erfüllen kann :lol:

So in etwa hat ich mir das auch vorgestellt allerdings komplett mit Schilden und Kombiplasma.
Ah, Kombiwaffen - übersehe ich immer. Aber sind nochmal ne Ecke besser als die Sturmbolter.

Wobei wie händelt ihr da eigtl das Strategem prepared positions? (2 CP , der zweite Spieler kann das T1 zünden damit alles als in Deckung befindlich zählt )
Hat nie jemand genutzt. Bei all den FAQs, die umherschwirren und den ganzen Kampagnenformationen, die auch kaum jemand je alle aufm Schirm hat, bleiben wir in der Gruppe irgendwie zäh auf dem Anfangslevel der 8ten hängen. Als seien alle Neuerungen Firlefanz, bis sie nicht irgendwo gedruckt vorliegen 🙄:lol:
 
Du siehst das komplett richtig.
Ich gehe vom schlimmstmöglichen Fall aus, dass es leider doch zwei Charaktere braucht, um wenigstens einen Trupp zu buffen - you know, meine Spielerfahrung und mein allgemeines Spielverhalten haben Spuren hinterlassen :lol:
Wenn ich nämlich nen Plan habe, wie ich wen wo und wie einsetzen will, dann wird das unter Garantie nie etwas! Entweder verliere ich durch mieses Stellungsspiel einen Teil der Einheiten, die für den Plan wichtig sind oder ich komme garnicht erst in Situationen, wo der Plan anwendbar ist - oder irgendwas anderes passiert und mein Plan passt einfach nicht ins Spiel....ich geh da auf Nummer Supersicher: will ich nen Buff-Char nutzen, packe ich mindestens zwei ein, die das gleiche können. Dann habe ich ne Chance, dass einer seinen Part erfüllen kann :lol:
Ist doch immer so kein Plan überlebt die erste Schussphase. :lol:
Wobei ich in dem Setup wohl abhängig von denn Punkten möglichst zähe Supporter nehmen würde.
Das vereinfacht auch etwas denn Ablauf und bei potenteren HQs denkt man auch mal eher dran die zu nutzen .
Allein wenn die ein Eyecatcher sind allerdings wäre Ragnar da zb ein Problem denn kann man ja schnell mal übersehen .😀
Ah, Kombiwaffen - übersehe ich immer. Aber sind nochmal ne Ecke besser als die Sturmbolter.
Nicht besser sondern anders.
Sturmbolter sind richtig gut aber Kombiplasmawerfer helfen mir halt gg Ziele bis T8 noch und haben halt Multidmg im Overcharge.
Nutz aber häufig auch Wolfguard mit Stubo und Schild .
Punktetechnisch im Rahmen und mit Buffs auch gut in der Lage viel Schaden gg Infanterie zu machen.
[/QUOTE]


Hab mal die og Wolfsgard zusammen geklickt und Platz für möglichst günstige Supporter gelassen aber da hat ich ausser acht gelassen wie teuer doch Powerweapons sind und das nur bei Servorüstung Leuten. 🙄
Hab in der Edi bislang aber auch nicht über NK Infanterie ausser Wulfen nachgedacht. 😀
Wusste das ,dass schwierig ist aber hatte irgendwie weniger Punkte in Erinnerung.
So bei denn Kosten ist das jedenfalls auch mit Buffs zu wenig.
Muss halt von ausgehen das der Trupp nicht freundlich empfangen wird und deswegen denn Tisch verlässt aber bei denn Preisen ist das nix

b]Wolf Guard [16 PL, 212pts][/b]
. . Wolf Guard [26pts]: Storm shield [2pts], Wolf claw [10pts]
. . Wolf Guard [26pts]: Storm shield [2pts], Wolf claw [10pts]
. . Wolf Guard [26pts]: Storm shield [2pts], Wolf claw [10pts]
. . Wolf Guard [27pts]: Combi-plasma [11pts], Storm shield [2pts]
. . Wolf Guard [27pts]: Combi-plasma [11pts], Storm shield [2pts]
. . Wolf Guard [27pts]: Combi-plasma [11pts], Storm shield [2pts]
. . Wolf Guard [27pts]: Combi-plasma [11pts], Storm shield [2pts]
. . Wolf Guard Pack Leader [26pts]: Storm shield [2pts], Wolf claw [10pts]

Created with
https://www.battlescribe.net
 
Ich führ einfach mal selber weiter Selbstgespräche hier. 😀

Mal als Grundgerüst an folgendes gedacht und hätte da noch liebsten ein Leviathan drin und oder Intercessor mit Autoboltrifle aber naya geht schwerlich auf.🙂

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Space Wolves) [76 PL, 1,246pts] ++

+ HQ [13 PL, 262pts] +

Njal Stormcaller [7 PL, 138pts]: 2. Tempest's Wrath, 4. Fury of the Wolf Spirits, 5. Storm Caller

Wolf Lord [6 PL, 124pts]: Jump Packs [1 PL, 19pts], Saga of the Hunter, Storm shield [10pts], The Wulfen Stone, Thunder hammer [21pts], Warlord

+ Troops [12 PL, 195pts] +

Grey Hunters [4 PL, 65pts]
. . Grey Hunter Pack Leader [13pts]
. . 4x Grey Hunter w/Bolt Pistol [52pts]

Grey Hunters [4 PL, 65pts]
. . Grey Hunter Pack Leader [13pts]
. . 4x Grey Hunter w/Bolt Pistol [52pts]

Grey Hunters [4 PL, 65pts]
. . Grey Hunter Pack Leader [13pts]
. . 4x Grey Hunter w/Bolt Pistol [52pts]

+ Elites [43 PL, 601pts] +

Aggressors [12 PL, 185pts]: 4x Aggressor [84pts], Aggressor Pack Leader [21pts]
. . Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher [80pts]

Great Company Ancient [4 PL, 63pts]: Boltgun

Wolf Guard [16 PL, 126pts]
. . Wolf Guard [18pts]: Storm bolter [2pts], Storm shield [2pts]
. . Wolf Guard [18pts]: Storm bolter [2pts], Storm shield [2pts]
. . Wolf Guard [18pts]: Storm bolter [2pts], Storm shield [2pts]
. . Wolf Guard [18pts]: Storm bolter [2pts], Storm shield [2pts]
. . Wolf Guard [18pts]: Storm bolter [2pts], Storm shield [2pts]
. . Wolf Guard [18pts]: Storm bolter [2pts], Storm shield [2pts]
. . Wolf Guard Pack Leader [18pts]: Storm bolter [2pts], Storm shield [2pts]

Wulfen [11 PL, 227pts]
. . 4x Thunder hammer & Stormshield [72pts]: 4x Storm Shield [8pts], 4x Thunder Hammer [64pts]
. . 4x Wulfen [112pts]
. . Wulfen Pack Leader [43pts]: Frost claws [15pts]

+ Fast Attack [4 PL, 90pts] +

Suppressor Squad [4 PL, 90pts]
. . 2x Suppressor [60pts]: 2x Accelerator autocannon [20pts], 2x Grav-chute [4pts]
. . Suppressor Sergeant [30pts]: Accelerator autocannon [10pts], Grav-chute [2pts]

+ Heavy Support [4 PL, 98pts] +

Eliminator Squad [4 PL, 98pts]
. . Eliminator Sergeant [26pts]: Camo cloak [3pts], Instigator bolt carbine [5pts]
. . Eliminator w/ Las fusil [36pts]: Camo cloak [3pts], Las fusil [15pts]
. . Eliminator w/ Las fusil [36pts]: Camo cloak [3pts], Las fusil [15pts]

Created with BattleScribe

Jetzt mag sich einer garantiert wundern warum ich auf einmal Njal benutze oder keine Wolfsfänge drin hab aber lasst euch gesagt sein das,dass ganz und gar gewollt ist. 😉
Wulfen sind auch nach langer Zeit in der Liste weil's mir gut ins Konzept passt .
Um mal irgendwie eine Diskussion anzustoßen könnt ihr ja mal spekulieren was ich mir da bei mein nächtlichen Wahnsinn gedacht haben könnte. 😛 :lol:

Edit

Ach ich Crack hab schon wieder ein Teil der kostenlosen Optionen vergessen. :stupid:
Selbstverständlicherweise haben die Graumähnen natürlich Kettenschwerter. 😀

Edit2

Hoffentlich sieht die Formatierung der Liste ansehnlich aus.?! ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Njal - den Kerl stellt man nicht infrage! Kannst in einer Runde zwei Einheiten "verstecken" - eine davon wird sicher der Wulfentrupp sein. Der zweite der Lord?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Jumplord mit den Wulfen mithalten soll - wobei der Wulfenstone dann sinnlos ist. Wulfen selber profitieren nicht davon und der Lord kann nicht selber vom Wulfenstone profitieren, wenn er von der Aura der Wulfen "betroffen" ist. Hmmmm.....
Vielleicht die Graumähnen, die ja nur Knarren + Kettenschwert haben?

Auf jeden Fall sorgen die Suppressors dafür, dass die Wulfen kein Abwehrfeuer bekommen. Die Eliminators kann ich null einschätzen, trotz all deiner Beiträge deinerseits zu den Knilchen.
 
Hmm wieder mal ein langer Post spurlos verschwunden. 🙁

Njal - den Kerl stellt man nicht infrage!
Der ist allerdings schon recht teuer wie ich finde aber in meiner Liste komm ich nicht drum herum.
Durch ihn mach ich interresante Ziele wie Aggressors oder wenn es das Gelände zulässt Wulfen relativ verlässlich haltbarer.
Stormcaller zb springt durch Njal von über Schnitt zu Schnitt!
Durch die relative Verlässlichkeit kann ich auch eher mal das Strategem durch denn Sturm verhüllt nutzen (teures Strategem) und zusammen mit Tempestwrath ist dann zumindest ein gefährlicher Gegner fürs erste raus .
Desweiteren was aber allgemein für alle Runenpriester zählt hätte ich dann noch das Strategem Bote der Gefallenen.
Bote der Gefallenen harmoniert superb mit Aggressors und Sturmbolter zb oder schlichtweg alles mit Kadenz.😀
Da das im Gegnerzug benutzt wird hätten Aggressors dann auch denn Doppelschuss und die Wolfguard würde von Bolterdiziplin profitieren.
Im absoluten bestcase könnten meine Aggressors in einer Runde dann so auch insgesamt 8x schiessen .:lol:
(Eigene Schussphase,Bote der Gefallenen ,Ancient und Overwatch)

Weiterer Vorteil ist das Njal einmal pro Runde deny the witch rerollen darf was für Wolfguard und Wulfen elemantar ist .
Jinx und Deathhex zb verschlechtern /klauen Rettungswürfe und sollte das Wulfen oder WG betreffen kann ich womöglich denn Trupp wegpacken. ( tableflip 😛)
Ein normaler Runenpriester für weniger Punkte könnte das via CP reroll auch mit1 Würfel aber naya CP sind halt Mangelware .
Hätte theoretisch gern das teure durch denn Sturm verhüllt ,Ehre denn Orden ,Nur im Tod endet der Dienst,Scharfe Sinne,Auf der Suche nach einer Saga oder prepared positions nämlich auch gern benutzt .

Der zweite der Lord?
Hab doch nur 1 und da er ein Charakter unter 10Lp ist profitiert er auch vom Charakterschutz.
Wulfenstein könnte aber womöglich falls Wulfen ihn Gelände bedingt begleiten sollten doch Overkill sein andererseits schleuder ich manchmal auch gern allein vor um was wirklich grosses allein rausnehmen zu können.
Mit Saga des Jägers ,CT und Auf der Suche nach einer Saga kann das dann auch schon mal gut knallen.
Warlord Trait tauschen wäre aber indiskutabel weil was bringen mir zig Attacken wenn ich erst gar nicht ankomme? 😉

Auf jeden Fall sorgen die Suppressors dafür, dass die Wulfen kein Abwehrfeuer bekommen. Die Eliminators kann ich null einschätzen, trotz all deiner Beiträge deinerseits zu den Knilchen.

Das suppressive Fire ist nur purer Bonus.🙂
Ausser gg IH da ist das enorm wichtig da die bis auf 3+ Overwatch kommen können durch ein Strategem und ein Gebet des Chaplains.
Womöglich auch noch Orks 30 Shootas oder andere Aggressors ,im Overwatch schiessen die ja immer 2x.
Ne das war ein anderen Grund geschuldet warum ich Suppressors und Eliminators denn Wolfsfängen vorgezogen habe.
1Trupp Wolfsfänge mit 4 Raketenwerfer und WGPL in TDA kostet in etwa 180 Punkte genau so wie Suppressors und Lasfusil Eliminators aber beide Trupps bringen insgesamt mehr LP und mehr Schüsse mit hoher Stärke mit .
Fragmentraketen würden perse fehlen aber da in AB1250 nur 90 Modelle enthalten sein dürfen hoff ich einfach das Aggressors,Wolfguard und Graumähnen für Infanterie reichen .
Wegen Keen senses sind mir bedingt auch erstmal Seuchenhüter egal .
Wobei Retter und FnP bestehen bleibt aber treffen ist mit Keen senses kein Hindernis mehr .

Desweiteren ist die Wahl auch etwas denn Primär und Sekundärmissionen von AB geschuldet ich brauchte da einfach mehr Trupps für aber konnte nicht ohne weitere Abstriche zu machen nicht Cyberwolf oder Servitoren mit in die Liste einbinden .

Suppressors haben zb gegenüber Wolfsfängen noch ein erheblichen Bewegungsvorteil und Eliminators können durch concealed positions auch etwas näher ran.
Dank des Instigator Bolter und dem Wegrennen muss ich auch erstmal nicht soooo sehr Angriffe fürchten.
Hivefleet Kraken Symbionten zb kämen aber dennoch an wobei die kommen eigtl überall ran. :lol:
Aber andere Nahkämpfer gucken womöglich etwas in die Röhre wegen des Wegrennen.
Schocktruppen zb kämen wegen des Wegrennen gut wie "unmöglich "ran.
(9Zoll Abstand ,6 Zoll fliehen und schon ist man 15 Zoll gesamt von etwaigen Schocktruppen weg. :
Tjo zwecks Feuerzuteilung und möglichen Overkill ist es auch nerviger 2x 3 statt 1x6 zu beschiessen.😀

Und zu deiner Frage der Einschätzung.

Das ist ganz einfach dadurch das die festen Schaden mit ihren Lasfusils haben sind die verlässlicher als Raketenwerfer zb.
Die Sprengrakete eines Raketenwerfers zb macht W6 Schaden was im Schnitt 3,5 wäre aber da Würfel fies sein können kann da auch mal schnell weniger bei rumkommen.
Da ist man mit festen Schaden einfach sicherer .

Wolfsfänge hätten natürlich noch Basismäßig rerolls aber guided aim der Eliminator sollte das etwas ausgleichen können.
Nur das Strategem Auge des Wolfes ist halt ungemein gut aber wegen og Punkten muss ich leider auf Wolfsfänge verzichten.
Marker und Missionen sind halt sehr wichtig und der Output der 2 Ersatztrupps ist auch ein angemessener Ausgleich.

Nur hätte ich noch gern nen Leviathan drin aber denn mit 300 Up Points integrieren zu können ist kein Zuckerschlecken. :lol:
Wobei das auch wieder zu viele Punkte an einem Fleck wäre . ^^

So war erstmal nur die Kurzform des vorhin verschütt gegangenen Ursprungspost aber sollte hoffentlich auch erklärend genug sein
 
Zuletzt bearbeitet: