"Artscale/Truescale" Space Marines

Freut mich das sie euch gefallen!^_^
So, wie versprochen ein Trupp-Gruppenbild mit HQ.
Ich mag sie einfach:wub: nur mit dem HQ bin ich noch nicht zu Frieden, da fehlen noch einige Details.

Der nächste Trupp wird so ausgerüstet das ich sie als "Movie Marines" spielen kann und ich bin schon fleißig am basteln.

Viel Spaß mit den Bildern.
Der Necron dient als Größenvergleich ist aber unpassent da die neuen Necronmodelle größer als Standard Marines sind.
 
Sie auf Termibases zu stellen ist freilich immer bischen der Kardinalfehler.
Will man dann doch mal mit den guten Jungs spielen ist die falsche Basegröße untauglich.

Durch Umbauten, so inspririert sie auch seien, die Spielbedingungen zu verändern, ist nie ne gute Idee.
Naja, sind ja wahrschinlich nicht wirklich zum Spielen gedacht.

@ Crissi

Sie dir doch die Bilder an. die sind hellgrau & Grün, also ganz eindeutig pre heresy death guard.
 
Warum denn ausgerechnet 30mm?

Grad ne Größe die im Spiel nicht definiert ist, ist doch bischen unpraktisch. Nur weil der Forge typ das so macht ohne nen Grund zu haben? Welchen Vorteil soll das haben?

Auf Termibases würden sie gut aussehen und sie könnten ohne Probleme als Termis gespielt werden - oder eben auf Standardbases, dann liegts an der Gestaltung, aber passen tut das genauso.

Gut, verstehs bitte nicht als Gemecker, will mich ja nicht reinhängen, wirst dir schon was dabei gedacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tankfather:Lass sie auf den Bases:

Denn nur Pedanten würden dir in einem Nicht Turnierspiel, dir wegen den Bases irgendetwas ankreiden.

und nieman mag Pedanten, hatte in meiner Stadt auch so einen, der meinte Jetbikes auf Bikerbase, nöööö . Dann habe ich die kleinen Flugbases rausgehohlt, Död-dumm. (mit denen Ich die Jetbikes gekauft hatte in grauer Vorzeit, Ich schreibe das nur dazu um ev. Besserwissern gleich die Tür zuzuschlagen)
 
Beim spielen mit jmd. den du gut kennst, isses wohl egal, und bei den meisten andren auch. Bei Movie Marines Regeln erst recht.

Im normalen 40k bedeutet die Basegröße blos recht viel. Alleine, wieviel Fläche vom Tisch der Trupp abdecken kann, wie breit man ihn auffächern kann, und damit natürlich auch, welche andren Figuren man grade so noch erreicht und welche grade so nicht mehr. Dazu noch, viele Modelle in nem Nahkampf mit Hindernissen zuschlagen können, und vor allem wer mit wem in Basekontakt steht. Entscheidet sich ein Nahkampf knapp, ist die Frage berechtigt, was mit normalen Bases gewesen wäre.

Ob größere dabei nu Vor oder Nachteil sind, sei dahingestellt.

Ich hab selbst mehrere ts Marine Armeen, und genug Spiele damit, um so ziehmlich jedes Palaver was es dazu gibt, hinter mich gebracht zu haben.

Der Hinweis soll auch blos sein: Falls Turniere in Frage kommen, würd ich normalgroße Bases empfehlen.
Falls nicht, isses eh egal und ich bin nie hier gewesen.

@ Hirnbrand

Die Jetbikegeschichte tut nix zur Sache, schliesslich hast du keine eigene, frei erfundene Basegröße verwendet.
Und ab wann ist man in der Hinsicht eigentlich 'Pedant' ? Halber cm ist ok? Halber Zoll auch? Hier gehts ja nicht um ein einzelnes Centerpiece Modell, sondern um jede Puppe inner Truppe.
 
Also ich hätte damit kein Problem und ich würde es auch so lassen... die sehen gut auf auf den Basen, so solls bei der Armee ja auch sein. Dann stellt man sie halt nicht volle 2 Zoll auseinander oder so... hey wer da rumjammert weil die Basen nen halben cm größer sind der gehört vom nächsten Komissar erschossen...
Achja und sau geile Modelle
 
Capt.Nuss hat schon nicht ganz unrecht - aber durch die veränderte Größe an sich wird es mit den Jungs im Turnierumfeld vermutlich schon genug Diskussionen geben, als dass da das Base noch eine Rolle spielt.
Und ja in Turnierspielen ist 1mm zu viel ein 1mm zu viel oder auch zu wenig - das hat nix mit Pedant zu tun, sondern mit Regeln. Bei Chips+Cola kann man da vielleicht mal drüber wegsehen, aber auf einem Turnier sollte man schon so genau spielen wie es geht. Zumindest meiner Meinung nach.
 
Also größere Marines zu haben hat aus meiner Erfahrung nicht wirklich Probleme gemacht, auch auf großen Turnieren nicht.
Wenn man Monster nur halb so gross, oder Kniend modelliert, um Deckung zu kriegen, dann kann das berechtigte Klagen geben.

Größer ist aber kein Ding, das ändert quasi nix am Spiel - ausser dass sie sich beim Zusammenstellen gelegentlich leichter verhaken, aber was solls.^_^

Falsche Bases können aber das Spiel beeinflussen. Ob man ne Einheit auf 5cm mehr oder weniger auffächern kann macht n Unterschied. Oft nicht wichtig, manchmal sehr wichtig.

Das soll wirklich keinerlei Gemecker sein oder nörgelig rüberkommen - wenns nach mir ginge wären alle Marines ts.
Ich sehs auch als 100% deine Sache an, und weiss ja nichtmal, wo du so spielst, normalerweise. Also kein 'du sollst', sondern ein 'bedenke das'. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich muß mich jetzt auch mal zu Thema spielen äußern.
Der Grund warum ich 30mm Bases benutzt habe ist der das 25mm zu klein sind aber man noch einen deutlichen unterschied zu den Termi Baes sehen soll wen ich die Terminatoren fertig habe(oder soll ich die dann auf Cybot Bases stellen:huh🙂

Auf Turnieren werde ich sie nicht spielen!

@Capt.Nuss: Wo finde ich denn Bilder deiner Ts Jung´s, bin neugierig.😀
 
So, die Oster Feiertage sind vorbei und ich hatte endlich Zeit meinen Assault Marine Prototyp fertig zu stellen.


Mein Dank geht diesmal an "Josua" der mich mit 8! Terminator Beinpaaren beschenkt hat und dem nächsten 10er Trupp nun nichts mehr im Weg steht(außer der Zeit).

PS. Der Terminator Prototyp macht auch schon Fortschritte!
 
Zuletzt bearbeitet: