Wohlan die Damen und Herren,
es folgt ein Spielbericht zu meinem letzten Spiel, welches ich diese Woche Mittwoch mit
@Skamelion90 ausgetragen habe.
Gespielt haben wir jeder mit~1250Pkt. die Mission "Aufsprüen und Ausschalten". Er mit seinen Imperialen-Stahllegion und ich mit meinen Space Wolves. Dieses mal zog ich das bittere Los für die verräterischen Streitkräfte des Chaos zu kämpfen.
😢
Ich stellte meine Space Wolves recht aggressiv und zentral in Deckung und um das mittlere Gelände auf. Dabei stand ein Graumähnentrupp bereits auf einem Missionsziel, welches sie allerdings erst in der 2.ten Runde einnehmen durften. Gepunktet wurde mit Beginn der 2.ten Runde am Ende der Befehlsphase. Die Stahllegion mit ihrer schier endlosen Masse an Infantrie verteilte sich soweit möglich großzügig in ihrer eigenen Aufstellungszone und zu meiner Überraschnung so weit es ging an mich ran.
Den Ordenschampion versetzte ich mit "wölfischer Gerissenheit" in flankende Reserve (Stratagem).
1.Runde
Noch bevor die Schlacht begann ging ein orbitales Bombardement auf meine Truppen nieder und kostete einen meiner Wulfen und einem Sturmwolf etwas Schwung (jeweils 1 tödliche Wunde). Ich hatte den Eröffnungszug und bewegte bis auf besagte Graumähnen alles auf Maximum nach vorne, die Wulfen ließ ich zusätzlich rennen, da sie später im Zug auch noch angreifen durften. Sturmwölfe und Donnerwölfe waren durch ihren Bewegungswert bereits fast in Nahkampfreichweite, bzw. profitierten von dem Wiederholungswurf im Angriff durch die nahen Wulfen.
Und was soll ich sagen, die Wölfe krachten in die Linie der imperialen Soldaten. Und nachdem die Sturmwölfe einen Verlust durch das "Grenadier-Stratagem" im Abwehrfeuer erhielten schmetterten sie den gegnerischen Trupp vor ihnen nieder (Stratagem = tödliche Wunden bei einer Art Widerstandstest). Kettenschwerter taten ihr übriges, noch bevor Energieaxt & -Faust zuschlagen konnten. Die Donnerwölfe, deren Instinkte ich weckte (Stratagem), fächerten sich im letzten Moment auf breiter Front auf und gingen zwei Infantrietrupps an. Auch sie vernichteten einen Trupp, beim zweiten blieb noch ein Modell stehen welches seinen Moraltest heroisch hielt (gewürfelte Eins). Einzig die Wulfen "stolperten" durchs Gelände und schafften trotz wiederholbaren Angriffswurf den Sprung in den Nahkampf nicht. Doch damit waren sie in Runde zwei in Reichweite des mittleren Missionsziels. Den zweizten Trupp Graumähnen, Runenpriester und Wolflord positionierte ich außer Sicht hinter einer großen Ruine, damit sie dem folgenden Beschuss entgehen konnten. Der Runenpriester wirkte "Instinkte wecken" (Psi-Fähigkeit) auf die Sturmwölfe und "mörderischer Orkan". Da ich mindestens eine Psikraft aus der Lehre Tempestas (SpaceWolves) erfolgreich wirken muss, konnte ich zusätzlich nahe Truppen um den Runenpriester "durch den Sturm verhüllen" (Stratagem), was dafür sorgte das Einheiten im Umkreis von 6" um ihn um eins schlechter im Beschuss zu treffen sind. Da die Truppe
Auf Seiten der Stahllegion zog sich der verbliebene Infantrist zurück und es legte fast alles auf meine Donnerwölfe an. Am Ende ging ein Wolfsreiter zu Boden und einer weiterer hielt sich angeschlagen im Sattel. Die Schilde haben mir hier einfach ein Durchhalten sondersgleichen beschert. Was ich hier zusammengewüfelt habe war absolut überdurchschnittlich. Zumal fast alles an Infantrie-Trupps durch überlappende Befehle Treffer- und Verwundungswürfe von 1 wiederholen durften. Außerdem verwundete er durch die neue Regel des letzten Updates alle 6en beim Treffen automatisch. Ein paar der Sturmwölfe segneten auch das zeitliche. Dennoch war diese Runde sehr sehr glimpflich ohne nennenswerte Verluste für mich ausgegangen. Leider habe ich vergessen sowohl mit meinen Donner- als auch Sturmwölfen in seiner Angriffsphase heroisch zu intervenieren (Stratagem der SW), andernfalls wäre ich bereits zu Beginn meiner 2.ten Runde sehr viel tiefer in seiner Aufstellung gestanden und hätte da schon weitere Truppen ausschalten können.
2.Runde
Zu Beginn meiner zweiten Runde punktete ich das Missionsziel in meiner Aufstellungszone und das in der Mitte. Die Graumähnen zu meiner Linken machten sich auf zum nächsten nahegelegenen Missionsziel, da man diese nicht verlor, wenn man sie einmal eingenommen hat, bis gegnerische Einheiten sie einnehmen. Das Graumähnenrudel zu meiner Rechten positionierte sich in Reichweite eines weiteren Missionsziels. Runenpriester und Wolflord brachten sich hinter der Ruine in Stellung, so auch die Wulfen. Bereits zu zuschlagen. Am Ende meiner Bewegungsphase flankierte mein Ordenschampion nahe der Aufstellungszone der Stahllegion. Mein Runenpriester wirkte ein weiteres Mal "Instinkte wecken" und "mörderischer Orkan", und für zwei weitere CP verhüllte ich alles im Sturm. Die Donnerwölfe preschten voran in weitere Trupps von Imperialen. So auch der Sturmwolf-Trupp die einen weiteren Verlust durch Abwehrfeuer und Grenadier-Stratagem zu vermelden hatten. Beide Trupps banden mehrere gegnerische Einheiten und entledigten sich ihrer. Der Wolfsgardist des Sturm-Rudels rang einen Sentinel mit seiner Faust nieder. Die Wulfen krachten in einen weiteren und vernichteten ihn im vorbeirennen. Sie rückten anschließend in einen nahen Infantrietrupp. Mein Wolflord hackte sich durch einen weiteren.
Alles was an imperialen Truppen nicht vernichtet aber gebunden wurde zog sich aus den Nahkämpfen zurück und gab die Sicht auf die nahen Wölfe frei. Der Beschuss verlief im Grunde ähnlich wie die vorangegangene Schussphase, trotz der fleißig erteilten sich überlappenden Befehle. Die Verluste blieben übersichtlich. Auch hier retteten die Schilde mir ein frühes Ableben der Donnerwölfe. Da sich die Sturmwölfe in Deckung befanden gingen auch sie relativ unbeschadet aus dem eintreffenden Feuer hervor. Die Wulfenbrüder hatten einen der ihren verloren. Diese Mal dachte ich an die heroische Intervention und gab meinen letzten verbliebenen CP den Sturmwölfen. Mein Wolflord tat es ihnen gleich, da es ihn nichts kostete. Er vernichtete den Trupp Stahllegionäre. In einem Akt der Vergeltung ließ der sie begleitende Funker ein Bombardement (Stratagem) auf die letzte verbliebene Position des Trupps nieder und der Lord strauchelte (2 tödliche Wunden) und ein weiterer Wulfen ging zu Boden.
Ende
Da wir uns an diesem Punkt des Tages wieder unseren familiären Verpflichtungen widmen mussten, beendeten wir das Spiel. Nach Missionszielpunkten lag ich deutlich vorn und für die Stahllegion gab es kaum noch ein rankommen, zumal ich ihn soweit in seiner Aufstellungszone festgenagelt hatte das es fast kein Entkommen mehr gab.