Astra Militarum 10th Edition

Ich will nicht unnötig grob klingen, aber das wird nicht passieren. Das verkauft GW als Neuheit der Edition und das wird sich in den nächsten zwei Jahren nicht ändern.

Aber mal zu den Punkten im Detail.
60 Punkte für drei Waffenteams mit ganz gleich welcher Waffe?
Irgendwann waren das mal 50+Waffe je Modell..
Wo am ende jeder den Mörser (früher die günsitgste Option) gespielt hat weil er keine Sichtlinie, braucht obwohl die laska das gleiche kostet. 😉Von den anderen drei Waffen möchte ich garnicht reden, da gings nie um die Punktkosten.

Oder der HQ Trupp bei dem Banner und Sanny erst gespielt werden seit sie nix Kosten und 4 gleiche Spezialwaffen nicht mehr möglich sind.

oder auch der "normale" Infanterietupp der in 90% der Fälle ohne alles gespielt wurde (weil Punkteeffizient), erst seit Spezialwaffe, schwere Waffe und Funke gratis sind werden die auch mal gespielt
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nehme ich alles wieder zurück 🙂.

1. Ich denke nicht, dass sich da zeitnah was ändert.
Ich auch nicht, finde das aber auch nicht schlimm.

2. Schwere Waffenteams sind ziemlich gut für ihre Punkte, findet ihr nicht?
Ich spiele sie eigentlich gerne, das Problem ist die nicht vorhandene Haltbarkeit, ein 3er Laska Team lebt einfach nicht besonders lange dafür ist das bedrohungspotential zu groß. Allerdings haben die in der jetzigen Edition gleich mehrere Vorteile bekommen.

1. Durch Ihre Sonderregel und die neue Regelung für Abwehrfeuer kann auch mal ein Laska Team außer Sicht parken und Bewegungskorridore zumachen (irgendwann wir schon jemand Durchlaufen/Fahren/Fliegen müssen).
2. Die neue Aegis verpasst denen einen 4er Retter was die Haltbarkeit enorm verbessert.
3. Dadurch dass sie von einem Kommandotrupp mit Funke auf 24 Zoll befehle bekommen sind die ziemlich flexibel was die Positionierung angeht.
4. Das Stratagem "NIEDERHALTEN" ist einfach genial für Mörser.

Welche Waffe am besten ist, da bin ich mir noch unsicher, denke der Mörser wird weiterhin viel gespielt, ich sehe aber definitiv wieder potential bei den anderen.

Bei der Haltbarkeit hätte ich mir noch die Regel "Einsamer Wolf" gewünscht, ähnlich wie sie der Maschinenseher hat, nur eben nicht bei Fahrzeugen sondern bei Infanterie Squads.

Maschinenseher: Solange sich dieses Modell innerhalb von 3 Zoll um mindestens eine befreundete Astra-Militarum-Fahrzeug Einheit befindet, hat dieses Modell die Fähigkeit Einsamer Wolf.
 
Ein Modell dass ich von den Regeln her irgendwie "seltsam" designt finde ist LORD SOLAR LEONTUS.

Vom Profil her ist er ein ganz passabler Nahkämpfer, von den Fähigkeiten her möchte ich den aber in einem Kommandotrupp im back oder midfield haben um seine Befehle auf 24 Zoll geben zu können.

Im Grunde baucht es das ganze NK Zeugs nicht und das Pferd noch weniger.

Die einzige Einheit wo er im NK glänzen würde sind die Reiter, was aber seien Befehlsradius enorm einschränken würde.
 
  • Like
Reaktionen: Der Badner
Naja, ein Nahkampfmonster ist er ja nun auch nicht gerade, aber es reicht um ein paar Hanseln im Backfield umzuhauen. Da passt das ganz gut.
Was ich auf jeden Fall ausprobieren möchte ist eine 6er Einheit Ogryns. Für 150 Punkte scheinen mir die ein echtes Schnäppchen (leider profitieren sie nicht von "Fields of Fire", aber mit Solar Befehlen und -1 AP vom Exterminator hauen die ganz gut Schaden raus auf kurze Distanz und sind im Nahkampf auch noch ganz ok).
 
Wenn ich das Richtig sehe, könnte ich 3 Heavy Weapon Squads mit jeweils Laska in einen Doomhammer setzten, der ja Fring Deck 12 hat.
Da es dann ja gilt, als wäre er mit diesen Waffen ausgerüstet, hätte der Kollegen dann mit seinen Sponsions 13 Laserkanonen mit BF4, welches Leontus auf BF 3 per Befehl pushen kann.... Dazu noch 1er Reroll durch einen Scout Sentinel....

Kostet zwar einige Punkte, aber das klingt schon nach einer ziemlichen Bank, oder? Weil sein Geschütz plus die 5x HF oder HB hat er ja auch noch.
Und wenn man ganz lustig ist, gibt man ihm noch per Enginseer einen 4++ und im Notfall sogar noch Smoke und -1dmg.

Überseh ich da was? Das Klingt schon recht stabil um das Midfield zu halten.

Zusatzfrage: bin mir bei der Formulierung ein bisschen unsicher. Ein gebundener Panzer darf auch aus den NK rausschießen, oder?
 
Wenn ich das Richtig sehe, könnte ich 3 Heavy Weapon Squads mit jeweils Laska in einen Doomhammer setzten, der ja Fring Deck 12 hat.
Da es dann ja gilt, als wäre er mit diesen Waffen ausgerüstet, hätte der Kollegen dann mit seinen Sponsions 13 Laserkanonen mit BF4, welches Leontus auf BF 3 per Befehl pushen kann.... Dazu noch 1er Reroll durch einen Scout Sentinel....

Bezüglich Laserkanone: er zählt ja als ausgerüstet mit der Laserkanone vom HWT. Und die haben, im Gegensatz zu seinen eigenen, Heavy als Sonderregel. Das heißt ja, dass er stationär zumindest mit den Laserkanonen vom HWT nativ schon BF3+ hat ?
 
Die haben aber 5+ Treffer, bist also wieder bei 4+
Achja, stimmt, die haben ja ein anderes Profil....es ist echt noch verwirrend, dass die selbe Waffe je nach Einheit unterschiedliche Regeln hat.... 🙄

Aber da der Befehl auf den Ballistic Skill wirkt und "Heavy" auf den Hit-roll müsste man (wenn Stationär, was er im Prinzip ja auf einem Marker in der Mitte sein soll) wieder auf die 3+ kommen.
 
  • Like
Reaktionen: xxxJKxxx
Nachdem ich mir die neuen Grundrgeln durchgelesen und den Index überflogen habe, ist mein Eindruck ziemlich positiv. Die 9. Edition haben mein Kumpel und ich komplett ignoriert und einfach die 8. weitergespielt. Irgendwie fanden wir den Neukauf so vieler Bücher nicht gerechtfertigt. Jetzt mit den kostenlosen Einstiegsregeln könnten wir die 10. aber mal ausprobieren.
Die neuen Punkte finde ich nicht schlecht. Es soll wohl ein Kompromiss zwischen detaillierten Punkten für jede Waffe und dem Power Level-System sein. Wir haben immer nach Power Level gespielt und festgestellt, dass man damit durchaus faire Spiele haben kann. Es müssen halt beide mit der gleichen Einstellung ihre Armeen basteln. Also nicht ausmaxen, sondern fluffig die Ausrüstung mischen und auch bewusst die schwächeren Auswahlen mitnehmen.
Für die Turnierspieler ist ja jetzt viel mehr Spielraum zum Anpassen der Punkte gegeben, da wird sich das halt regelmäßig ändern.