Astra Militarum 10th Edition

Allerdings kostet der Trupp auch 250 Punkte und ich habe das Gefühl, wenn die jemand ernsthaft loswerden will, dann sterben die schneller als einem lieb ist. Die wollen ja ins Midfield und sind dort dann auch sehr anfällig (im Nahkampf gibt's z.B. auch keinen Rettungswurf mehr). Als letztes finde ich noch super nervig, dass man die Fähigkeit vom Psyker am Anfang der Schussphase ansagen muss. Im besten Fall kann der Gegner die einfach ignorieren und im schlimmsten Fall würfelt man eine 1 und die Einheit ist Toast. Für 250 Punkte wäre mir das zu risikoreich :-/ Da sind mir meine 9 Bullgyrns für 20 Punkte mehr lieber ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Platz 3 für Astra auf einem großen Turnier mit:

(1995 Points)
Astra Militarum
Combined Regiment
Strike Force (2000 Points)

CHARACTERS

Gaunt’s Ghosts (115 Points)
• 1x Ibram Gaunt
• 1x Bolt Pistol
1x Gaunt’s chainsword
• 1x Colm Corbec
• 1x Corbec’s hot-shot lascarbine
1x Straight silver knife
• 1x Elim Rawne
• 1x Rawne’s lascarbine
1x Straight silver knife
• 1x Hlaine Larkin
• 1x Larkin’s long-las
1x Straight silver knife
• 1x ’Try Again’ Bragg
• 1x Bragg’s autocannon
1x Straight silver knife
• 1x Oan Mkoll
• 1x Lascarbine
1x Mkoll’s straight silver knife

Lord Solar Leontus (125 Points)
• Warlord
• 1x Conquest
1x Konstantin’s hooves
1x Sol’s Righteous Gaze

Platoon Command Squad (60 Points)
• 1x Platoon Commander
• 1x Close combat weapon
1x Laspistol
• 4x Veteran Guardsman
• 4x Close combat weapon
3x Lasgun
4x Laspistol
1x Master Vox
1x Medi-pack
1x Regimental Standard
1x Sniper rifle

Regimental Enginseer (45 Points)
• 1x Archeotech pistol
1x Enginseer axe
1x Servo-arm

Ursula Creed (55 Points)
• 1x Duty and Vengeance
1x Power weapon

BATTLELINE

Cadian Shock Troops (65 Points)
• 1x Shock Trooper Sergeant
• 1x Chainsword
1x Laspistol
• 9x Shock Trooper
• 9x Close combat weapon
7x Lasgun
1x Meltagun
1x Plasma gun
1x Vox-caster

Cadian Shock Troops (65 Points)
• 1x Shock Trooper Sergeant
• 1x Chainsword
1x Laspistol
• 9x Shock Trooper
• 9x Close combat weapon
7x Lasgun
1x Meltagun
1x Plasma gun
1x Vox-caster

Death Korps of Krieg (65 Points)
• 1x Death Korps Watchmaster
• 1x Chainsword
1x Laspistol
• 9x Death Korps Trooper
• 9x Close combat weapon
7x Lasgun
1x Meltagun
1x Plasma gun
1x Sniper rifle

DEDICATED TRANSPORTS

Chimera (85 Points)
• 1x Armoured tracks
1x Chimera multi-laser
1x Heavy bolter
1x Heavy stubber
1x Hunter-killer missile
1x Lasgun array

Chimera (85 Points)
• 1x Armoured tracks
1x Chimera multi-laser
1x Heavy bolter
1x Heavy stubber
1x Hunter-killer missile
1x Lasgun array

OTHER DATASHEETS

Banesword (515 Points)
• 1x Armoured tracks
2x Lascannon
2x Lascannon
1x Quake cannon
1x Twin heavy bolter
2x Twin heavy bolter 2x Twin heavy bolter

Heavy Weapons Squad (60 Points)
• 3x Las small arms
3x Mortar
3x Weapons team close combat weapons

Hellhound (125 Points)
• 1x Armoured tracks
1x Heavy flamer
1x Hunter-killer missile
1x Inferno cannon

Hellhound (125 Points)
• 1x Armoured tracks
1x Heavy flamer
1x Hunter-killer missile
1x Inferno cannon

Rapier Laser Destroyer Battery (90 Points)
• 3x Close combat weapon
3x Laser destroyer

Rapier Laser Destroyer Battery (90 Points)
• 3x Close combat weapon
3x Laser destroyer

Scout Sentinels (50 Points)
• 1x Close combat weapon
1x Heavy flamer
1x Hunter-killer missile
1x Sentinel chainsaw

Tempestus Scions (60 Points)
• 1x Tempestor
• 1x Plasma pistol
1x Power weapon
• 4x Tempestus Scion
• 4x Close combat weapon
2x Hot-shot lasgun
1x Hot-shot volley gun
1x Plasma gun

ALLIED UNITS

Callidus Assassin (115 Points)
• 1x Neural shredder
1x Phase sword and poison blades

Hätte ich nicht mit gerechnet, aber da ich keinen Superheavy besitze, hatte ich mir die auch nicht näher angeschaut. Die Laser Destroyer fand ich beim ersten lesen auch nicht besonders beeindruckend. Interessant ist das Fehlen von Indirekt und Sentinels.
Mit einem Helhound hatte ich aber auch schon geliebäugelt als Midboard Einheit und fürs Overwatch mit nützlicher Utility. Das bestärkt mich auf jeden Fall, den tatsächlich mal auszuprobieren.
 
Apropos Superheavy: Ich werde mir jetzt möglichst bald ein Umbaukit für einen Stormhammer designen und drucken 😀
Im Vergleich zum Baneblade:
  • Fast die gleiche Bewaffnung (gleiches Hauptgeschütz, Twin Battlecannon statt Demolisher, 7 Schwebo/HF/Multilaser/LK(!!!) statt 5 THB(THF))
  • Gleiche Defensive
  • Gleiche Sonderregel
  • 60 P günstiger 😀

Ja, dass das Demolishergeschütz fehlt tut gegen schwere Einheiten etwas weh, dafür kann man mit 8 (!) Laserkanonen aufwarten 😀
 
Ein weiteres Spiel mit neuen Einblicken. Ich habe wieder meine Bullgryn/Ogrynliste mit dem Scionsblob gespielt. Also eher nicht die kompetitivste Liste :-D
Diesmal ging es gegen CSM, ebenfalls nicht ausgemaxt mit nur einem Forgefiend, dafür u.A. mit einem Discolord, Maulerfiends und Havocs.
Wieder ein super spannendes und unterhaltsames Spiel. Wer hätte es gedacht, wenn man nicht komplett ausgemaxt spielt, macht die 10th richtig Spaß...
Erkenntnisse: Der Discolord ist wie erwartete eine Luftpumpe mit supercoolem Modell. Hat zwar gut was ausgehalten, aber keinen Schaden gemacht. Bullgryns haben wieder super getankt, aber machen halt keinen Schaden gegen 2+ Rüstung. Ich werde aber demnächst mal einen Trupp gegen einen Helhound tauschen. Mein 15er Blob Scions performed zwar sehr gut, aber da habe ich einfach pervers gewürfelt. 3 Schuss Melter gegen das Maulerfiend -> 5 Treffer -> 5 Wunden -> 12 Damage... Ich glaube, das ist nicht Schnitt. Am Ende kann noch ein Melter und ein Plasmawerfer auf lange Reichweite auf sein Spinnenkonstrukt (Hat noch 6 LP) schießen, das sein Home Objective hält - tot. Ok. Dafür zeigte sich die größte Schwäche des Trupps. Ich habe Sie über Rapid Ingress reingebracht, damit sie Befehle bekommen können, aber dann sind die halt doch sehr anfällig gegen gutes Overwatch. Die Hälfte es Trupps im Overwatch der Havocs verloren und im letzten Zug konnte ich mich nicht zur Spinne bewegen, weil die mich sonst im Overwatch mitunter stark dezimiert hätte und da ich eh nur noch die Spezialwaffen hatte, wäre jeder Verlust sehr schmerzhaft gewesen. Hatte dann einfach Glück, dass das Ding trotzdem gestorben ist. Leider ist der Trupp mit 215 Punkten dann doch zu teuer (um wirklich kompetitiv zu sein). 6er Trupp Ogryns war auf kurze Reichweite wieder absolut tödlich, aber diesmal war es gar nicht so einfach die dort hinzubringen. Ich mag den Trupp aber trotzdem noch, da er immerhin auch im Nahkampf noch was kann und der 6++ FNP war wieder überraschend gut. Kein Nobrainer und ich fürchte gegen ernsthaften Beschuss geht der auch unter, aber die 36 Schuss mit 5 -2 D2 auf 9" machen schon Spass :-D
Basilisk und Manticore waren wieder eine Bank, die Wyvern konnte da, wie zu erwarten, nicht mithalten bei fast gleichen Punkten. Meine Callidus habe ich verschenkt (Stand zu nach an den Havocs und wurde einfach umgeschossen - selbst Schuld). Infantrie war nicht toll und ich überlege ernsthaft den 10er Trupp für Creed zu streichen. Der macht ein irgendwie nichts. Dann läuft Creed halt alleine rum und kann gegen indirekt vielleicht einfach in der Chimäre chillen. Ich habe das Gefühl, dass ein 10er Trupp gegen Indirekt auch nicht viel bringt. Der 20er Trupp mit dem Solar hat auch nicht viel gemacht, was ein 10er Trupp nicht auch gemacht hätte, aber hier sind mir die extra Ablativwunden im Moment noch lieber. Mal schauen, ob der Trupp aber nicht auch noch abgespeckt wird :-/
Achja, am Ende wars dann ein 62:61 "Sieg" für CSM, aber wir haben beide ein paar Fehler gemacht und hier und da ein paar Punkte liegen gelassen und so hätte es auch schnell anders herum ausgehen können ;-)

Es gab auch noch zwei Regelfragen: Eine Einheit CSM mit angeschlossenem Chaos Lord steht auf einem Objective (der Lord selbst aber nicht). Nun habe ich "Kill Unit on Objectives" gezogen und schalte Einheit + Lord aus. Zählt das als 2 Einheiten auf Objectives vernichtet oder nur als eine?
Am Ende erschieße ich u.a. mit einem Basilisken einen Trupp Termis mit angeschlossenem Termisorcerer (Der Sorcerer überlebt als einziger). Hat der nun immernoch -2 Bewegung, etc.?
 
  • Like
Reaktionen: Huntsman
Es gab auch noch zwei Regelfragen: Eine Einheit CSM mit angeschlossenem Chaos Lord steht auf einem Objective (der Lord selbst aber nicht). Nun habe ich "Kill Unit on Objectives" gezogen und schalte Einheit + Lord aus. Zählt das als 2 Einheiten auf Objectives vernichtet oder nur als eine?
Als eine. Die Einheit gilt zwar regeltechnisch als eine Einheit, aber ausgenommen sind Regeln die aktiviert werden wenn eine Einheit zerstört wird.
Am Ende erschieße ich u.a. mit einem Basilisken einen Trupp Termis mit angeschlossenem Termisorcerer (Der Sorcerer überlebt als einziger). Hat der nun immernoch -2 Bewegung, etc.?
Ja. Es ist immer noch dieselbe Einheit die beschossen wurde.
 
Als eine. Die Einheit gilt zwar regeltechnisch als eine Einheit, aber ausgenommen sind Regeln die aktiviert werden wenn eine Einheit zerstört wird.
Dem schließe ich mich an, allerdings mit einem anderen Regelbezug.
Wenn die Leibwächtereinheit zerstört wird, hast du in dem Moment eine Einheit für deine Nebenmission zerstört. Gleichzeitig zählt der Lord aber auch genau in dem Moent wo seine Leibwächtereinheit zerstört wird ja wieder als eigenständige Einheit. Wenn diese Einheit (der Lord) also zerstört wird, befindet er sich zum Zeitpunkt der Zerstörung nicht in Reichweite des Missionsziels und kann daher nicht deine Nebenmissions erfüllen.
Ja. Es ist immer noch dieselbe Einheit die beschossen wurde.
Das würde ich auch vermuten, wäre ich mir allerdings nicht so ganz sicher, da der Sorcerer ohne seine Leibwächtereinheit auch wieder als eigenständige Einheit zählt. Er muss dann ja z.B. auch keinen Battle-shock Test ablegen.
 
Dem schließe ich mich an, allerdings mit einem anderen Regelbezug.
Wenn die Leibwächtereinheit zerstört wird, hast du in dem Moment eine Einheit für deine Nebenmission zerstört. Gleichzeitig zählt der Lord aber auch genau in dem Moent wo seine Leibwächtereinheit zerstört wird ja wieder als eigenständige Einheit. Wenn diese Einheit (der Lord) also zerstört wird, befindet er sich zum Zeitpunkt der Zerstörung nicht in Reichweite des Missionsziels und kann daher nicht deine Nebenmissions erfüllen.
Wir haben es auch so gespielt, allerdings steht auf der Karte, dass auch Einheiten zählen, die zu Beginn der Runde auf dem Missionszeil standen (wo die zum Zeitpunkt der Zerstörung stehen ist eigentlich unerheblich). Wenn das also immer noch die "gleiche" Einheit ist (z.B. für die Effekte des Basilisken), würde es ja vielleicht auch für die Karte zählen (auch wenn das irgendwie sehr unintuitiv ist).
 
Das würde ich auch vermuten, wäre ich mir allerdings nicht so ganz sicher, da der Sorcerer ohne seine Leibwächtereinheit auch wieder als eigenständige Einheit zählt. Er muss dann ja z.B. auch keinen Battle-shock Test ablegen.
Regelzitat bitte wo steht das ein einzelner Charakter einer Attached Unit zu einer eigenständigen, separaten Einheit wird, wenn alle Bodyguard Units zerstört sind.
 
Am Ende erschieße ich u.a. mit einem Basilisken einen Trupp Termis mit angeschlossenem Termisorcerer (Der Sorcerer überlebt als einziger). Hat der nun immernoch -2 Bewegung, etc.?
Wie Dachfenster schon geschrieben hat, ja. Im Regelkommentar fällt das unter "Persisting Effects":

Persisting Effects: Some rules apply an effect that lasts until a
certain duration has passed (e.g. until the start of your next turn).
Such effects are known as persisting effects. If a persisting effect
applies to a unit when it embarks within a Transport, make a
note of that effect and its duration; if that unit disembarks for any
reason, any persisting effects continue to apply to that unit for
their full duration. If a persisting effect applies to an Attached unit
and that unit ceases to be an Attached unit (because either all of its
Bodyguard models or all of its Leader models are destroyed), any
persisting effects continue to apply to the surviving unit for their
full duration.


Regelzitat bitte wo steht das ein einzelner Charakter einer Attached Unit zu einer eigenständigen, separaten Einheit wird, wenn alle Bodyguard Units zerstört sind.
Das ist mal wieder GW-Regelgeschreibsel aus meiner Sicht. Im Regelbuch finde ich dazu nur indirekt im "Example" auf Seite 12.

For the purposes of rules that are triggered when a unit
is destroyed, such rules are still triggered when one of
the individual units that made up an Attached unit is
destroyed (the Leader or the Bodyguard unit).
Example: If a rule awards you with 1VP each time an
enemy unit is destroyed, and you target an Attached
unit, you would gain 1VP if the Bodyguard unit is
destroyed and 1VP if the Leader unit is destroyed (for
a total of 2VP).


Hier wird von Bodyguard Unit und von Leader Unit geschrieben. Im Regelkommentar habe ich auf dem ersten Blick nichts gefunden. In diesem Fall mit dem Basilisk wird es ja eh über den beschriebenen Effekt von oben behandelt.
 
Persisting Effects ist für mich indirekt der Hinweis das es immer noch dieselbe Einheit ist, wegen des letzten Satzes. Wenn eine Einheit aufhört eine attached Unit zu sein ist es immer noch dieselbe Unit, es wird keine andere. Effekte wirken immer noch auf die überlebende Einheit, die immer noch dieselbe ist.

Es gibt einen Sonderfall, wenn eine Einheit zwei Leader hat. Da steht explizit das die Leader separate Einheiten werden, wenn die Bodyguard Unit tot ist. Das gilt aber nur wenn die Einheit zwei Leader hat.
 
Es gibt schon Hinweise dafür, dass der Leader im Nachfolgenden eine eigenständige Einheit ist.

For the purposes of rules that are triggered when a unit
is destroyed, such rules are still triggered when one of
the individual units that made up an Attached unit is
destroyed (the Leader or the Bodyguard unit).

Example: If a rule awards you with 1VP each time an
enemy unit is destroyed, and you target an Attached
unit, you would gain 1VP if the Bodyguard unit is
destroyed and 1VP if the Leader unit is destroyed (for
a total of 2VP).

Core Rules Seite 12.

The Starting Strength of an Attached unit is equal to
the combined Starting Strengths of all of its units (i.e.
the number of models in the Leader unit added to the
number of models in the Bodyguard unit). If either the
Leader unit or the Bodyguard unit in an Attached unit
is destroyed, the Starting Strength of the remaining unit
is changed to be equal to its original Starting Strength.

Core Rules Seite 12.

If a Leader model is destroyed and
subsequently returned to the battlefield, and the Bodyguard unit
they were attached to is on the battlefield, they must be returned
to that unit to form an Attached unit once more (otherwise, they are
returned as a separate unit).

Rules Commentary, Returning Modells to a unit, Seite 11.

Persisting Effects interpretiere ich hier genau anders herum. Dieser Regelkommentar ist nur notwendig, wenn der Leader im Nachfolgenden eine separate Einheit bildet. Wäre dem nämlich nicht so, wäre ein Regelkommentar überflüssig, da es dann immer noch eine Einheit wäre und gar keine Frage darüber aufkäme, ob der Effekt denn nun bleibt oder nicht.
Mehr noch, wäre es anders herum und wäre die Regelung bei zwei angeschlossenen Leadern der Sonderfall, dann müsste dieser auch bei Persisting Effects wieder aufgegriffen werden. Da das nicht passiert, erscheint mir der Kommentar bei zwei angeschlossenen Leadern eher wie eine Bestätigung der üblichen Vorgehensweise.

Aber ich stimme zu. Am Ende ist es eine Interpretationsfrage.

Gruß
ProfessorZ
 
  • Like
Reaktionen: Lurchkatapult