Astra Militarum 2019

Truppen mit Sturmschild und E-Schwert haben wird doch schon im Codex 😛.

was ich aber mal in den Raum werfen würde sind die "Solar Auxilia Veletaris Storm Section with Power Axe" weis allerdings nicht wie die sich schlagen da ich kein Heresy spiele.

Wobei ich die da auch wieder eher als Truppentyp der Scions/Gardisten sehen würde als des AM.

[h=1][/h]
 
Servus zusammen,

ich kann mich am ehesten für die Straflegionen erwärmen.

Obwohl hier auch mit Umbauten viel gemacht werden kann.

Es fehlt nur an den Regeln.

Mehr Fahrzeuge gehen natürlich immer, und als Beispiel ist oder war der Tauros von FW ein sehr schönes Modell.

Leider sind meiner Meinung nach in diesem Jahr für unsere Jungs keine neuen Erscheinung zu erwarten🤔
 
Wird es nie geben. Der Imperiale Soldat hat ein Lasergewehr und viele Kumpels. Stellung "Aufweichen" und stürmen. Das geht. Vielleicht noch Pioniere mit Schrotflinten und die gibt es ja.
Auch kann ich mir Scions die mit zwei Handwaffen rumlaufen nicht vorstellen. Gibts bei Renegaten nicht in der IA.
kG von 3+ würde aber gut zu den Scions passen. Unsere Stärke ist aber die Masse. 😎
Mit zwei zusammen gelegten Trupps und Priester geht auch im Nahkampf was.
Meine Taktik. Mit Chimären ran aussteigen Trupps zusamenlegen angreifen und den Gegner "Binden". Dann in den Nahkampf ballern (Valhalla) und den Jungs den Befehl Bajonettangriff geben.
Hat bei mir funktioniert😀
 
Ja. Aber ich meinte eher "normale" Menschen. So was wie Gardisten mit Nahkampfwaffen.

Wozu, wenn die Gardisten allen anderen im Nahkampf unterlegen sind? Ein Sturmtrupp a la Catachaner in der 3. mit den Schrotflinten, Flammenwerfern und Spezialwaffen macht mehr Sinn.

Und wenn wir gerade bei Wünschdirwas sind:

Größere Waffenauswahl bei der Walküre.
Verschiedene Munitionssorten für den Leman Russ statt den vielen Typen (Vanquisher Geschosse, Eradicator Geschosse).
Unterstützungstrupps mit den schweren Waffen für die Scions.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht könnte man ja mit kleineren Änderungen anfangen. Z.B. die Option bei der Chimäre, eine Maschka im Turm als Alternative einzurüsten. Da Schrotflinten ohnehin für den Feuerkampf auf kurze Entfernung geschaffen sind, könnte man ja damit arbeiten. Ne Plattenrüstung und irgendne Art von "Sprengladung" noch dazu...ich hab grad kein Regelwerk, Index oder Codex zur Hand...kombiniert mit ner NKW für ne Attacke mehr...es würde dann durch die Masse der Soldaten, der Streumuni aus den Gewehren und der Vielzahl an Stechereien irgendwann was bringen.
Aber vermutlich würde das zu sehr ausarten...wahrscheinlich muss man sich wirklich mit den Bullgryns zufrieden geben. Die sind ja auch nicht so schlecht.
 
Vielleicht könnte man ja mit kleineren Änderungen anfangen. Z.B. die Option bei der Chimäre, eine Maschka im Turm als Alternative einzurüsten. Da Schrotflinten ohnehin für den Feuerkampf auf kurze Entfernung geschaffen sind, könnte man ja damit arbeiten. Ne Plattenrüstung und irgendne Art von "Sprengladung" noch dazu...

Klingt nach Deathkorps Chimäre und Deathkorps Engineers mit ihrer Platterüstung, verwundetallesauf2+Schrotflinten und Gasgranaten.
 
Dafür hat das Deathkorps keinen Zugang zu Bullgryn, Crusaderns oder anderem.
Ich finde es schon in Ordnung, so wie es ist.
Wer Engineers spielen will, soll halt ein kleines Regiment Deathkorps mitnehmen. Klappt mit den Reitern doch auch.
Weil sonst kann man gleich sagen "Wir machen alles für alle verfügbar". Damit geht aber sehr viel Charme und die Individualität jeder Armee verloren