[AT-43] Erscheinungen

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bemalung der Truppen wurde noch mal überarbeitet[/b]

Also der Prepaintstandard?!

EDIT: Was mir jetzt mal aufgefallen ist. Kann es sein, dass die von Rackham bearbeiteten Modelle (vor allem die Therians) aus einem anderen Material wie die Verkaufsmodelle sind.
Irgendwie scheinen mir die Rackhammodelle sehr viel detailiierter auszusehen (vor allem die Helme)...
 
therian_group-1.jpg


p4.jpg


Also letztere sehen schon detailierter aus, gerade im Gesicht...
 
Finde ich auch etwas enttäuschend. Den Vergleich zur "Schlacht um Macragge"-Box verliert Rackham meines Erachtens mit diesem Startpaket. Offenbar hat man bei Rackham nicht so ganz geblickt, dass eine Grundbox die Einstiegsdroge ist, mit der man Leute für das System anfixt - und da muss nunmal neben einem günstigen Preis auch richtig gutes Gelände in der Box sein, damit man eben gleich losspielen kann. Das ist hier nicht wirklich gegeben, auch wenn die Barrikade und der Frachtkontainer nett sind.
 
joa das wurde auch schon ausgibig im deutschen AT-43 forum diskutiert, gelle Duncan? ^^

aber wie es aussieht hat rackham das slebst mitbekommen. 80€ werden es wohl nicht sien, der preis wird geändert. ich hoffe mal das sie das ganze auf 50€ reduzieren, in dem fall wäre der preis ok und die box besser als die 40k starterbox.

ich revidiere, anscheinend wird es doch bei 80€ bleiben, meiner meinung nach deutlich zuviel.
 
Wenn ich das mit dem Kampf um Macragge Einsteigerset vergleiche...

26 normale Minis + Gelände und Regelbuch

gegen AT-43
17 normale Minis + 2 "Fahrzeuge" + Gelände und Regelbuch

50 vs. 80 Euro..... Prepainted hin oder her, es ist irgendwie zu teuer. Aber ich werde trotzdem
nicht widerstehen können und bei Planet Fantasy
kostet die Box nur 72 Euro, das ist zu verschmerzen.
 
Die Werbung hab ich schon wo anders gelesen, scheint der "offizielle" Text zu sein.
Die tun ja gerad so, als hätten sie das sf-tabletop völlig neu erfunden, plärrmäulige Werbetypen und Marktschreier halt, wie man sie auch bei GW und anderswo trifft. <_<

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
AT-43 spielt vor einem ernsthaften Hintergrund! AT-43 liefert einen düsteren, realistischen Hintergrund ... sich somit an eine Zielgruppe richtet, deren Verständnis von Sci-Fi sich nicht auf raumfahrende Orks und quietschbunte Aliens beschränkt.[/b]
Ganz schön platt - was ist jetzt an dem System "düsterer & realistischer" als anderswo?
Wenn ich Käfer oder Necrons vs. Cadianer spielen würde oder starship-troopers, wär ich optisch so nah an AT-43, dass solches Geschwäz ja schon peinlich ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ganz schön platt - was ist jetzt an dem System "düsterer & realistischer" als anderswo?[/b]

tja gute frage, nach dem was ich bisher von vorabreglen gelesen haben, ist das ganze durch die modifikationen etwas realistischer als 40k. aber ich denke nicht so realistisch wie infinity oder rezolution.

düster ist es halbwegs, naja menscheit ist durch außerirdische bedrht die shcon einen großteil der galaxis eingenommen haben und nun auch den rest wollen. mal sehen wie der komplette hintergrund ausssieht. im moment finde ich die werbung auch recht übertrieben. die scheinen wirklich ein paar leute aus der GW werbeabteilung geholt zu haben . 😀
 
Also wenn ich den Werbetext so durchlese... dann bekomm ich das Gefühl, daß da einer nicht ganz richtig aufgepaßt und sich einiges aus den verschiedenen foren zusammengesucht hat. Das ist nämlich definitiv nicht der PR-Text von Rackham oder UC und vor allem ist ein gutes Drittel davon einfach falsch..... :blink: