
Auch wenn es Studiobemalung ist.... ich denke mit dem Detailgrad können sich alle anfreunden....
Oh, dann will ich auch mal schnell meinen Eindruck des Spiels schildern:
Fangen wird doch mit dem Positiven an, den Regeln:
Anders als ich es bisher von Rackham gewohnt bin, haben die Schergen des roten Drachens ein scheinbar wirklich gutes und vor allem schnelles System gezaubert. Das Spiel war in einer viertel Stunde vorbei, sehr abwechslungsreich und vor allem sehr brutal.
Am Anfang fand ich es etwas irrtierend, dass sämtlich Entfernung bei einem Schusswechsel vom Truppführer aus gemessen werden, was sich aber im nachhinein als ungeheuer praktisch erwiesen hat.
Hier kann ich nur sagen: Beide Daumen hoch!
Etwas dumm finde ich allerdings, dass man für den Beschuss, bzw. die Reichweite ein neues Maß (schreibt man das so?!) eingeführt hat. Das heißt, man muss beim Spielen das Cm-Band umdrehen und hat dann auf der Rückseite eine Einteilung in Einheiten (also
0-1; 1-2; 2-3). Das ist etwas unnötig, wie ich finde.
Zu den Miniaturen:
Bis auf eine Ausnahme: GRAUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUSAM!!!
Der Firetoad der Menschen sieht wirklich toll aus, ist anständig bemalt und macht auch was her, aber der Wraith Golgoth Alpha ist einfach nur dämlich. Nicht nur, dass das Modell nicht auf seinen vier Klauen steht (nein, aus dem Rumpf ragt eine Art Säule, die das Modell stützt), es ist auch noch unheimlich fragil (was uns später auch zur Quailtät des Materials bringt). Viele Füße des Wraiths waren abgebrochen oder verbogen. Sorry, aber das macht einfach keinen guten Eindruck.
Wo wir gerade bei Eindrücken sind; ich dachte mir schon immer, dass die Studiomodelle von Rackham aus einem viel feineren Material als die wirklichen Modelle sind, da diese auf den Bildern VIEL detailierter als die wirklichen Modelle sind (gerade die Therians). Die Masken der Therians zeigten viele Zeichen von Fehlgüssten. Bei manchen liefen die Augen ins Gesicht über (einer hat auch mal gar kein Auge), zum Teil waren die Helme unten abgetrennt und so weiter. Die Marines machten allerdings von der Qualität her einen recht ordentlichen Eindruck.
Die Feinheit der Modelle lässt sich aber auf gar keinen Fall mit anderen Tabletop spielen vergleichen (vielleicht noch ein bisschen mit Starship Troopers). Die Therians haben zum Beispiel so gut wie gar keine Details. Die Bemalung befindet sich ungefähr auf dem MageKnight Standard (dem Alten). Wenn Rackham wirklich denkt, dass sie da Konkurenzfähig sind, leben sie in einer Traumwelt. Außer dem Firetoad waren alle Modelle von der Bemalung her enttäuschend (zu aktuellen vorbemalten Miniaturen wie Dreamblade oder Horrorclix kann man eigentlich gar keinen Vergleich ziehen).
Das Material war in Ordnung, in etwa so wie die Dreamblade Miniaturen, jedoch lange nicht so hart, wie das der GW Plastikminis.
Das sich durch den Transport Waffen verbiegen, halte ich eigentlich für sehr unwahrscheinlich, nur der Wraith würde mir hier Sorgen bereiten.
Wenn ich Noten für das Spiel vergeben müsste, würde ich ihm eine 3 bis 4 geben (Regeln: 2; Miniaturen 5).
Der Inhalt ist wirklich enttäuschend gering, gerade wenn man mal alle Minis vor sich hat (auch, weil sie zum Teil ein gutes Stück kleiner als GW-Minis sind; vergesst den Vergleich vom Wraith zum Rhino, der passt vorne und hinten nicht).
Ansich ist es eine tolle Idee. Simple Regeln, vorbemalte Miniaturen und ein stimmiges Setting. Aber für diesen Preis kommt mir dieser Inhalt leider nicht ins Haus![/b]
Hey Leute, ich muss da Dr.Cox voll und ganz recht geben!
Ich bin total entteuscht, ich versuche hier seit Wochen eine Lobby für AT-43 aufzubauen und nun das, ich schnapp mir meine besten Kumpels und wir fahren da hoch, das warn 4 Stunden hinfahrt und 4 Stunden rückfehrt.
Also als ersten ein Lob an das Standpersonal, die haben gute Arbeit geleistet.
Aber also die Miniaturen unter aller Sau! Wenn ich das mit Battlefield Evolution von Mongoose vergleiche abartig, die haben super Modelle mit einer wahnsinnigen Bemalung gezeigt. Bei AT-43 hat eigentlich garnichts gestimmt, zB bei den Therians, die hatten 3 Mann die gut bemalt waren und 3 Miniaturen die nicht einmal eine 2. Farbe im gesicht hatten, also nur Hautfarbe mehr nicht, und das war nicht nur bei einem Tisch. Der Rest war akzeptabel. Sowas kann und darf bei einer Messe einfach nicht sein! Dann müssen sie die Minis nachbearbeiten oder so aber sowas ist eine Frechheit. Ok die Regeln sind mal was anderes und laufen sehr sehr schnell. Aber naja wir wollen das ganze jetzt nochmal antesten vielleicht machen die Regeln ja irgendwann einen Sinn, was mir vorallem fehlt ist sowas wie ein Save, das meine truppen einfach so umfallen als wären es Fliegen finde ich untragbar, wo ist den da der Spaß? Also zumindest die chance zu haben zu überleben wäre schon nett!
Ok, mein Fazit ist nach der SPIEL, bei AT-43 warte ich mal lieber noch ab bis die vollen Regeln kommen, und Battlefiel Evolution hoffe ich mal mit Spannung ob die Regeln gut werden, Miniaturen technisch sind die auf jedenfall meilen weit voraus.
AT-43 hätte für meinen Geschmack auch ruhig mit neuen Infos oder zumindest Bildern aufwarten können.
Naja wie gesagt abwarten.
Gruß Patrick
PS: Das mit dem Massband ist egal, weil es eh immer 10 cm sind, also man kann sein normales Massband benutzen! [/b]
Allerdings frag ich mich ob TDH und Cox am gleichen Stadn waren? So unterschiedlich sind die Beschreibungen.
[/b]