Einen wunderschönen guten Morgen,
ich bin hier, um mit euch über meinen Armee-Aufbau zu reden.
Ich habe hier schonmal einen Thread gestartet, bei dem es aber hauptsächlich einmal darum ging, wie man an eine völlig unbekannte Armee rangeht, wenn man hier den Aufbau beginnen will.
Ich habe das Gefühl, ich bin nun weiter. Ich habe den Codex durch und auch Goonhammer hat das Start Competing CSM auf einen aktuellen Stand gebracht.
Ich glaube also, mittlerweile ein wenig mehr Expertise zu besitzen um mit euch besser über mögliche Konzepte zu diskutieren.
Mein Ziel ist es, möglichst bis zum Frühjahr 2020 eine schlagkräftige und funktionierende 2000 Punkte CSM Armee zu haben, am besten auch gleich bemalt um optimistischerweise dann auf Turniere fahren zu können.
Klar, es kann immer mal was dazwischen kommen. Corona. Oder ein neuer Codex, der alles durcheinanderwirft. Aber dennoch kann man ja nicht einfach den Kopf in den Sand stecken und gar nichts mehr machen. Oder nur Marines spielen.
Wenn dann alles soweit "geklärt" ist, werde ich auch mal die ersten Testspiele anfangen, TTS gegen @RonnyAltona . Zumindest ist so der Plan.
Anschließend gibt es natürlich auch einen schicken Armeeaufbau-Thread in denen ich dann meine realen Erfahrungen poste, Bilder, Turnierberichte o.ä. wie ich es auch mit meinen Orks gemacht habe. Vielleicht werde ich auch diesen Thread irgendwann dazu umbauen. Mal sehen.
Ich fomuliere mal meine Ziele und Ideen. Ich schreibe sie einfach mal tagebuchartig vor mich hin und würde mich über Ergänzungen, Korrekturen oder Kritik freuen.
Armeelisten-Konzept: Zielüberlastung per Infantrie? Fahrzeug-Spam? Fahrzeug-Unterstützung?
Spiel-Konzept: Beschuss
Legions-Konzept: Suppe oder pure?
Aufbau-Konzept: Was ich mir so kaufen will
Kompetitives Konzept
Erste Listenideen:
hier hatte ich schonmal mit einer Basis angefangen, die vielleicht zum Testen taugt.
Hier ist auch nochmal eine Liste von Goonhammer:
Völlig losgelöst von irgendwelchen Listen und Punkten würde mir eigentlich folgendes Gefallen:
1 Trupp Havocs mit RCC um mit Masse umgehen zu können bzw. auch über die Anzahl der Schüsse was reissen zu können
1 Trupp Havocs mit Alternativbewaffnung? Missile Launchers oder Las-Cannons?
1x 10 Termis mit Chain-Axe und Combi-Plasma
1x 3 Obliterators
Chaos-Biker um Conceal sicher Triggern zu lassen
Was mir aber einfach unklar ist: Welche HQs unterstützen meine beschussstarken Einheiten am besten durch Rerolls, Movement Tricks o.ä.?
Zur Auwahl stünden ja:
Finde ja auch den Disco-Lord ganz nice, aber der hat halt bei dem o.g. Rest der Liste einfach ein viel zu massives Fadenkreuz auf der Stirn. Vielleicht noch nen DP mit Wings, der dann doch auch mal schnell im Nahkampf was aufräumt?
So, das war jetzt viel Text. Danke an alle, die diese letzten Zeilen jetzt immer noch lesen ;-)
Ich würde mich über Ratschläge und Tipps freuen.
Bin ich auf einem richtigen Weg?
Fehlt es mir nur an Spielpraxis und am Testen?
Liege ich mit meinen Ideen komplett daneben?
Gerne mal Bezug nehmen, würde mich freuen!
vielen Dank!
ich bin hier, um mit euch über meinen Armee-Aufbau zu reden.
Ich habe hier schonmal einen Thread gestartet, bei dem es aber hauptsächlich einmal darum ging, wie man an eine völlig unbekannte Armee rangeht, wenn man hier den Aufbau beginnen will.
Ich habe das Gefühl, ich bin nun weiter. Ich habe den Codex durch und auch Goonhammer hat das Start Competing CSM auf einen aktuellen Stand gebracht.
Ich glaube also, mittlerweile ein wenig mehr Expertise zu besitzen um mit euch besser über mögliche Konzepte zu diskutieren.
Mein Ziel ist es, möglichst bis zum Frühjahr 2020 eine schlagkräftige und funktionierende 2000 Punkte CSM Armee zu haben, am besten auch gleich bemalt um optimistischerweise dann auf Turniere fahren zu können.
Klar, es kann immer mal was dazwischen kommen. Corona. Oder ein neuer Codex, der alles durcheinanderwirft. Aber dennoch kann man ja nicht einfach den Kopf in den Sand stecken und gar nichts mehr machen. Oder nur Marines spielen.
Wenn dann alles soweit "geklärt" ist, werde ich auch mal die ersten Testspiele anfangen, TTS gegen @RonnyAltona . Zumindest ist so der Plan.
Anschließend gibt es natürlich auch einen schicken Armeeaufbau-Thread in denen ich dann meine realen Erfahrungen poste, Bilder, Turnierberichte o.ä. wie ich es auch mit meinen Orks gemacht habe. Vielleicht werde ich auch diesen Thread irgendwann dazu umbauen. Mal sehen.
Ich fomuliere mal meine Ziele und Ideen. Ich schreibe sie einfach mal tagebuchartig vor mich hin und würde mich über Ergänzungen, Korrekturen oder Kritik freuen.
Armeelisten-Konzept: Zielüberlastung per Infantrie? Fahrzeug-Spam? Fahrzeug-Unterstützung?
Tatsächlich ist das erstmal die wichtigste Frage überhaupt. Ganz ehrlich gesagt finde ich die Infantrie-Modelle der CSM einfach grandios von der Optik, was auch ein Grund war, warum ich mich überhaupt für den Start dieser Fraktion entschieden habe.
Eigentlich hatte ich gedacht, ne SM-Armee mit Dreadnough-Spam zu spielen. Aber gut, nun bin ich hier.
Ich habe mit meinen Orks eigentlich sehr gute Erfahrung gemacht mit Zielüberlastung. Also, möglichst alles auf eine Karte zu setzen. Hier wäre natürlich auch Infantrie am "möglichsten". Sobald ich wieder Dreadnoughts, Hellbrutes, Forgefiends o.ä. einpacke, hat der Gegner wieder Ziele für seine High-Strength- und Multi-Wound-Waffen. Solange ich nur Infantrie habe, verpuffen diese Waffen halt gern mal schnell.
Was bei Orks geht, habe ich hier bei den CSM aber noch nie gesehen, ein Listenkonzept ohne Feuerunterstützung, Hellbrutes o.ä. Ist das wirklich so ungewöhnlich?
Daemon-Engine-Spam mit Iron Warriors fällt bei mir erstmal aus. Erstens finde ich, wie erwähnt, die Infantrie-Modelle so grandios, zweitens komm ich dann mit meinen geplanten Käufen überhaupt nicht hin.
Eigentlich hatte ich gedacht, ne SM-Armee mit Dreadnough-Spam zu spielen. Aber gut, nun bin ich hier.
Ich habe mit meinen Orks eigentlich sehr gute Erfahrung gemacht mit Zielüberlastung. Also, möglichst alles auf eine Karte zu setzen. Hier wäre natürlich auch Infantrie am "möglichsten". Sobald ich wieder Dreadnoughts, Hellbrutes, Forgefiends o.ä. einpacke, hat der Gegner wieder Ziele für seine High-Strength- und Multi-Wound-Waffen. Solange ich nur Infantrie habe, verpuffen diese Waffen halt gern mal schnell.
Was bei Orks geht, habe ich hier bei den CSM aber noch nie gesehen, ein Listenkonzept ohne Feuerunterstützung, Hellbrutes o.ä. Ist das wirklich so ungewöhnlich?
Daemon-Engine-Spam mit Iron Warriors fällt bei mir erstmal aus. Erstens finde ich, wie erwähnt, die Infantrie-Modelle so grandios, zweitens komm ich dann mit meinen geplanten Käufen überhaupt nicht hin.
Spiel-Konzept: Beschuss
Das ist tatsächlich ein Konzept, dass sich in meinem Kopf festgesetzt hat. Ich möchte gern beschussstark spielen. Und dann möglichst mit MSU-Infantrie Konzepten um sehr mobil die Feuerkraft auch anbringen zu können. Ich glaube, das geht eben mit Obliterators, Termies und Havocs einfach ziemlich gut, vor allem, wenn man sie mit Conceal schützt. Auch MoS steht dann für die meisten Einheiten eben einfach schonmal grob fest, was die Idee unterstützt.
Klar, World Eaters mit Berzerkern sind auch wirklich nice. Aber wenn ich mit extrem vielen Attacken in den Nahkampf will, kann ich weiter Ork-Boyz spielen.
Ich vermisse die 8te Edition, in der man auch mit Orks und deren SAG-Meks und Smasha-Gunz brutale Fernkampfphasen hatte.
Den Nahkampf und das Markerspiel möchte ich dennoch auch nicht außer Acht lassen. Deshalb muss ich mir wohl auch sowas wie Mutilators anschauen, imho eine der optisch schwächsten Einheiten der Model-Range. Aber gut.
Klar, World Eaters mit Berzerkern sind auch wirklich nice. Aber wenn ich mit extrem vielen Attacken in den Nahkampf will, kann ich weiter Ork-Boyz spielen.
Ich vermisse die 8te Edition, in der man auch mit Orks und deren SAG-Meks und Smasha-Gunz brutale Fernkampfphasen hatte.
Den Nahkampf und das Markerspiel möchte ich dennoch auch nicht außer Acht lassen. Deshalb muss ich mir wohl auch sowas wie Mutilators anschauen, imho eine der optisch schwächsten Einheiten der Model-Range. Aber gut.
Legions-Konzept: Suppe oder pure?
Das ist für mich grade eine sehr, sehr spannende Frage.
Auf den ersten Blick wollte ich Alpha Legion spielen. MSU-Liste mit kleinen Einheiten, viele Bewegungstricks, Conceal usw.
Dann habe ich auch bei Goonhammer das Start Competing über die Emperor's Children gelesen und auch das hat mich fasziniert.
Dennoch glaube ich, dass Alpha-Legion flexibler ist (da ich ja alle Einheiten der EC auch mit MoS bei mir spielen könnte) und tendiere eigentlich dahin.
"Leider" sind die Alpha-Legion-Listen auf Goonhammer auch nicht pure. Die EC-Listen auch nicht.
Die Liste mit dem höchsten AL-Anteil von 1500 Punkten hat dann noch ein EC-Patrol mit Lord, Cultisten und Mutilators eingesuppt.
Oder vielleicht noch Dämonen? Nurglinge zur Field-Control? Slaanesh für's Forbidden Gem und Furies für Secondaries?
Ich bin hier einfach noch etwas verunsichert, aber mir fehlt auch wirklich die Praxis.
AL haben ja einige Movement-Tricks drauf, können vor Start laufen usw. Ich glaube fast, da bräuchte ich die Nurglinge nicht so richtig. Aber sicher bin ich mir nicht.
Mir fällt es eben total schwer überhaupt ein Konzept zu suchen, weil der CSM-Codex, der CD-Codex und Chaos allgemein einfach eine so krass hohe Auswahl bietet, dass ich mich hier im Angebot der Möglichkeiten verliere.
Auf den ersten Blick wollte ich Alpha Legion spielen. MSU-Liste mit kleinen Einheiten, viele Bewegungstricks, Conceal usw.
Dann habe ich auch bei Goonhammer das Start Competing über die Emperor's Children gelesen und auch das hat mich fasziniert.
Dennoch glaube ich, dass Alpha-Legion flexibler ist (da ich ja alle Einheiten der EC auch mit MoS bei mir spielen könnte) und tendiere eigentlich dahin.
"Leider" sind die Alpha-Legion-Listen auf Goonhammer auch nicht pure. Die EC-Listen auch nicht.
Die Liste mit dem höchsten AL-Anteil von 1500 Punkten hat dann noch ein EC-Patrol mit Lord, Cultisten und Mutilators eingesuppt.
Oder vielleicht noch Dämonen? Nurglinge zur Field-Control? Slaanesh für's Forbidden Gem und Furies für Secondaries?
Ich bin hier einfach noch etwas verunsichert, aber mir fehlt auch wirklich die Praxis.
AL haben ja einige Movement-Tricks drauf, können vor Start laufen usw. Ich glaube fast, da bräuchte ich die Nurglinge nicht so richtig. Aber sicher bin ich mir nicht.
Mir fällt es eben total schwer überhaupt ein Konzept zu suchen, weil der CSM-Codex, der CD-Codex und Chaos allgemein einfach eine so krass hohe Auswahl bietet, dass ich mich hier im Angebot der Möglichkeiten verliere.
Aufbau-Konzept: Was ich mir so kaufen will
Oben hab ich schon meine optischen Favoriten genannt. Darunter fallen neben den CSM-Troops auch Havocs, Termis usw.
Die erste Start-Collecting Box hab ich hier und ist kurz vor "battleready-bemalt". Und da ich außer dieser Box noch nichts besitze, liebäugle ich tatsächlich mit den Weihnachtsboxen und überlege, diese zweimal zu kaufen. Ich finde Havocs und Termis einzeln relativ teuer und glaube, mir hiermit eine super Basis aufbauen zu können. Dann hab ich zwar die Forgefiends und weiß nicht so richtig, was ich mit ihnen machen soll, aber der Rest taugt ja eigentlich.
Die Termis würde ich wohl eher als großen Trupp spielen und 1-2 Trupps Havocs. Mal sehen. Vermutlich eher zwei, wenn ich sie schon habe.
Die erste Start-Collecting Box hab ich hier und ist kurz vor "battleready-bemalt". Und da ich außer dieser Box noch nichts besitze, liebäugle ich tatsächlich mit den Weihnachtsboxen und überlege, diese zweimal zu kaufen. Ich finde Havocs und Termis einzeln relativ teuer und glaube, mir hiermit eine super Basis aufbauen zu können. Dann hab ich zwar die Forgefiends und weiß nicht so richtig, was ich mit ihnen machen soll, aber der Rest taugt ja eigentlich.
Die Termis würde ich wohl eher als großen Trupp spielen und 1-2 Trupps Havocs. Mal sehen. Vermutlich eher zwei, wenn ich sie schon habe.
Kompetitives Konzept
Ich möchte gern auch mal ein Spiel gewinnen können. Fakt.
Ich glaube nicht, dass ich derzeit mit meinen Fähigkeiten und einem "alten" Codex ein Turnier gewinnen könnte. Aber das liegt auch eher an meinen Fähigkeiten.
Ich möchte aber mitspielen können. Ich möchte nicht von der Platte gewischt werden. Ich möchte den Gegner auch mal auf dem richtig falschen Fuß erwischen können.
Und ich glaube, dass das mit einem Glaskanonen-Konzept oder einem "Ich setze alles auf eine Karte"-Konzept einfach besser funktionieren kann als mit einer halbgaren Mischung. Aber vielleicht täuscht mich mein Gefühl da auch. Und wie gesagt, ich hab kein Problem damit, auch regelmäßig mal zu verlieren. Ging mit den Orks ja auch sehr lange so. Aber es hat trotzdem Spaß gemacht.
Und ich will hier auch Spaß haben. Ich will auch mal dem Gegner das Gesicht entgleisen sehen, wenn ggf. 2 Trupps Havocs mit RCC sich durche ne Horde mähen. Es geht nicht um den letztendlichen Sieg. Und ich muss auch nicht jedes Spiel mit 90+ Punkten abschließen.
Ich möchte mitspielen und geile Momente erleben. Und wenn ich auch mal gewinnen sollte, freut mich das umso mehr!
Ich glaube nicht, dass ich derzeit mit meinen Fähigkeiten und einem "alten" Codex ein Turnier gewinnen könnte. Aber das liegt auch eher an meinen Fähigkeiten.
Ich möchte aber mitspielen können. Ich möchte nicht von der Platte gewischt werden. Ich möchte den Gegner auch mal auf dem richtig falschen Fuß erwischen können.
Und ich glaube, dass das mit einem Glaskanonen-Konzept oder einem "Ich setze alles auf eine Karte"-Konzept einfach besser funktionieren kann als mit einer halbgaren Mischung. Aber vielleicht täuscht mich mein Gefühl da auch. Und wie gesagt, ich hab kein Problem damit, auch regelmäßig mal zu verlieren. Ging mit den Orks ja auch sehr lange so. Aber es hat trotzdem Spaß gemacht.
Und ich will hier auch Spaß haben. Ich will auch mal dem Gegner das Gesicht entgleisen sehen, wenn ggf. 2 Trupps Havocs mit RCC sich durche ne Horde mähen. Es geht nicht um den letztendlichen Sieg. Und ich muss auch nicht jedes Spiel mit 90+ Punkten abschließen.
Ich möchte mitspielen und geile Momente erleben. Und wenn ich auch mal gewinnen sollte, freut mich das umso mehr!
Erste Listenideen:
hier hatte ich schonmal mit einer Basis angefangen, die vielleicht zum Testen taugt.
Hier ist auch nochmal eine Liste von Goonhammer:
HQ: Master of Possession [5 PL, 95pts]: Bolt pistol, Cursed Earth, Force stave, Frag & Krak grenades, Infernal Power, Mark of Slaanesh, Smite
HQ: Sorcerer [5 PL, -1CP, 90pts]: 4. Master of Diversion, Bolt pistol, Delightful Agonies, Force stave, Frag & Krak grenades, Mark of Slaanesh, Prescience, Smite, We Are Alpharius (Warlord Trait: Master of division) [-1CP]
Troops: Chaos Space Marines [4 PL, 80pts]: Mark of Slaanesh, Aspiring Champion [14pts]: Bolt pistol, Chainsword, Frag & Krak grenades, 3x Marine w/ chainsword [42pts], Marine w/ Autocannon
Troops: Chaos Space Marines [4 PL, 80pts]: Mark of Slaanesh, Aspiring Champion [14pts]: Bolt pistol, Chainsword, Frag & Krak grenades, 3x Marine w/ chainsword [42pts], Marine w/ Autocannon
Troops: Chaos Space Marines [4 PL, 80pts]: Mark of Slaanesh, Aspiring Champion [14pts]: Bolt pistol, Chainsword, Frag & Krak grenades, 4x Marine w/boltgun
EL: Helbrute [6 PL, 130pts]: Helbrute fist [20pts], Mark of Slaanesh, Twin lascannon [40pts] EL: Helbrute [6 PL, 130pts]: Helbrute fist [20pts], Mark of Slaanesh, Twin lascannon [40pts] EL: Helbrute [6 PL, 130pts]: Helbrute fist [20pts], Mark of Slaanesh, Twin lascannon [40pts]
HS: Havocs [7 PL, 150pts]: Mark of Slaanesh, Aspiring Champion [22pts]: Chainsword, Flamer [5pts], Frag & Krak grenades, 4x Havoc w/ lascannon [128pts]: 4x Frag & Krak grenades, 4x Lascannon [60pts] HS: Obliterators [15 PL, 315pts]: Mark of Slaanesh x3
HS: Obliterators [15 PL, 315pts]: Mark of Slaanesh x3
++ Emperor’s Children Patrol Detachment 0CP (Chaos – Chaos Space Marines) [20 PL, 415pts] ++
HQ: Chaos Lord [7 PL, 145pts]: Warlord, Bolt pistol, Frag & Krak grenades, Jump pack [1 PL, 25pts], Mark of Slaanesh, Thunder hammer [40pts], Warlord Trait: Loathsome Grace, Relic: Raiment Repulsive
Troops: Chaos Cultists [3 PL, 60pts]: Mark of Slaanesh, 9x Chaos Cultist w/ autopistol and brutal assault weapon [54pts]: 9x Autopistol, 9x Brutal assault weapon, Cultist Champion [6pts]: Brutal assault weapon and Autopistol
EL: Mutilators [5 PL, 105pts]: Mark of Slaanesh x3
EL: Mutilators [5 PL, 105pts]: Mark of Slaanesh x3
++ Total: [97 PL, 8CP, 2,000pts] ++
Völlig losgelöst von irgendwelchen Listen und Punkten würde mir eigentlich folgendes Gefallen:
1 Trupp Havocs mit RCC um mit Masse umgehen zu können bzw. auch über die Anzahl der Schüsse was reissen zu können
1 Trupp Havocs mit Alternativbewaffnung? Missile Launchers oder Las-Cannons?
1x 10 Termis mit Chain-Axe und Combi-Plasma
1x 3 Obliterators
Chaos-Biker um Conceal sicher Triggern zu lassen
Was mir aber einfach unklar ist: Welche HQs unterstützen meine beschussstarken Einheiten am besten durch Rerolls, Movement Tricks o.ä.?
Zur Auwahl stünden ja:
- MoP mit Infernal Power, Cursed Earth o.ä.
- Sorcerer mit Master of Diversion, Delightful Agonies, Prescience, Warptime o.ä.
- Chaos Lord mit JP, Thunderhammer und. z.B. Loathsome Grace, Raiment Repulsive?
Finde ja auch den Disco-Lord ganz nice, aber der hat halt bei dem o.g. Rest der Liste einfach ein viel zu massives Fadenkreuz auf der Stirn. Vielleicht noch nen DP mit Wings, der dann doch auch mal schnell im Nahkampf was aufräumt?
So, das war jetzt viel Text. Danke an alle, die diese letzten Zeilen jetzt immer noch lesen ;-)
Ich würde mich über Ratschläge und Tipps freuen.
Bin ich auf einem richtigen Weg?
Fehlt es mir nur an Spielpraxis und am Testen?
Liege ich mit meinen Ideen komplett daneben?
Gerne mal Bezug nehmen, würde mich freuen!
vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: