Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ArmeelisteAufbau einer neuen CSM-Armee. Hilfe, Diskussion, Konzeptideen
Dem Chaoslord würde ich einen Kombimelter geben. Damit kann er (a) das Stratagem für 1-3 Mortal Wounds zünden (Daemon Shell im englischen) und (b) immer auch sehr sehr nett etwas Dickes bedrohen. Manche sehen da vielleicht den Kombi.Plasma vorne, aber ich mag Plasma einfach nicht.
In diesem speziellen Spiel hättest du doch das Secondary wählen können, bei dem man Psioniker ausschalten muss, oder?
------------
Was habe ich eigentlich bei den Mutilators verpasst? Warum tauchen die neuerdings in Listen auf?
Nur mal am Rande, mein erstes Spiel gegen ähm, hust imperiale Armee hab ich schon mit Pauken und Trompeten verloren (sehr erfahrener IA Spieler). Dann ca 6/7 Spiele mit wechselndem Erfolg und jeweils auch mal anderen Einheiten /Ausrüstungen etc bis der erste richtig überzeugende Sieg kam und ich sagen konnte, daß die Armee funktioniert. Das Spiel fing dann in jeder Edition /Änderung von Vorne an. 🤣
Ich hatte das Problem mit Orks, dass ich die Listen zu schnell zu viel gewechselt hab und nie reingekommen bin. Ich will mal versuchen die Liste immer nur wenig zu ändern um mal ein Gefühl für die Liste, die Traits und die Stratagems zu kriegen.
Ich nehme ggf. wirklich die Biker raus für mehr Standard-Trupps mit Obsec, die ich durch Forward Operations auch frühzeitig auf Marker stellen kann.
Dem Chaoslord würde ich einen Kombimelter geben. Damit kann er (a) das Stratagem für 1-3 Mortal Wounds zünden (Daemon Shell im englischen) und (b) immer auch sehr sehr nett etwas Dickes bedrohen. Manche sehen da vielleicht den Kombi.Plasma vorne, aber ich mag Plasma einfach nicht.
Ich hab natürlich keine Erfahrung, daher bin ich evtl. der falsche zum beantworten.
Sie sind halt Infantrie, können durch Forward Operations und Natural Deepstrike schnell irgendwo auftauchen oder abtauchen (für Scramblers oder sonstige Aktionen..). Und ich glaube, die stehen mit 105 Punkten einfach deutlich stabiler als 5 CSM für 70 Punkte.
Sie waren keine Gamechanger. Aber sie sind halt, wenn die Havocs im Schock stehen, dann auch mit Deepstrike gern mal beim Gegner.
Am ehestens überlege ich grade den Chef billiger zu machen und die Biker gegen Standards zu tauschen. Mal sehen.
Hab die Goonhammer Liste Jezt nicht gesehen aber ich wette da waren die Mutilatoren in ein Emperors Children Detachment drin.
Die EC haben nämlich das Strategem Honour the Prince das 1 Würfel beim Chargen zu einer 6 macht da kann man dann gut mit schocken arbeiten aber die Alpha Legion hat dahingehend nix.
Ein 9 Zoll Charge nachdem schocken ohne Buffs ist nicht gut aber glaub trotz so Sachen wie Forward operatives würde ich echt keine Mutilatoren bei AL spielen.
Sind halt echt langsam und so.
Das hab ich auch feststellen müssen.
Ich hatte halt den Eindruck, dass sie deutlich stabiler sind als die CSM und der Mehrpreis dafür ok war. Dafür eben mit natürlichem Schock und den richtigen Keywords.
Was wäre denn die alternative?
Einfach mehr CSM?
Ich brauche halt einfach ein paar Infantrie-Einheiten die Aktionen durchführen können und Marker halten. Und nicht beim ersten Windstoß umfallen. Zumidnest glaube ich, dass ich die brauche.
Edit: Was haltet ihr von der Idee auf so kleinen Punktzahlen Obliterators zu spielen und dazu nen MoP statt dem Lord?
Dann wären die halt sehr gut buffbar, aber die zweite Beschusseinheit (Havocs vermutlich) eben nicht mehr.
Ist halt irgendwie dann doch sehr ein One-Trick-Pony.
Ich brauche halt einfach ein paar Infantrie-Einheiten die Aktionen durchführen können und Marker halten. Und nicht beim ersten Windstoß umfallen. Zumidnest glaube ich, dass ich die brauche.
Edit: Was haltet ihr von der Idee auf so kleinen Punktzahlen Obliterators zu spielen und dazu nen MoP statt dem Lord?
Dann wären die halt sehr gut buffbar, aber die zweite Beschusseinheit (Havocs vermutlich) eben nicht mehr.
Ist halt irgendwie dann doch sehr ein One-Trick-Pony.
Ich habe gestern 3 Oblis in einer 1.000Pkt Liste gespielt. Dazu kam noch Abaddon (Black Legion Liste) und u.a. ein Trupp Havocs.
In der Theorie schießt du alles damit kurz und klein. Die Positionierung deiner Einheiten ist aber das A und O. Ggf. sind zwei Oblis aber auch schon völlig ausreichend, um einen gewissen Abschnitt des Feldes vom Feind zu säubern.
Was würdest du denn als Distraction Carnifex spielen?
Wie gesagt, Nurglings wären auch mein Favorit gewesen für die frühe Boardcontrol. Aber durch Forward Operations bin ich ja auch mit CSM schnell mal vorn dabei.
Ich habe gestern 3 Oblis in einer 1.000Pkt Liste gespielt. Dazu kam noch Abaddon (Black Legion Liste) und u.a. ein Trupp Havocs.
In der Theorie schießt du alles damit kurz und klein. Die Positionierung deiner Einheiten ist aber das A und O. Ggf. sind zwei Oblis aber auch schon völlig ausreichend, um einen gewissen Abschnitt des Feldes vom Feind zu säubern.
Ich persönlich würde bei 1000 p Abby nicht mitnehmen, da es mich zu sehr an die blöden Hero Hammer Armeen erinnert. Mit einem Lord wäre noch Platz für ew mehr gewesen. Es wäre sicher auch Fluff technisch eine Beleidigung den mit ner Handvoll Truppen los zu schicken. Außer er beschließt evtl nach nem Saufabend mit seinen Kneipenkumpels mal eben ne imperiale Welt aufzumischen. 🤣😉
Wem es gefällt, schön, aber mehr Truppen sind auch nicht verkehrt.
Ich hatte Abby in den letzten Spielen nicht eingesetzt und wollte ihn einfach mal wieder spielen. Mehr Fußvolk ist definitiv nicht verkehrt, jedoch muss ich dafür erst einmal noch mehr bauen (;
Fluff technisch habe ich tatsächlich Abby in einem anderen Spiel gar nicht erst runterschocken lassen, da meine Armee vorher schon sehr zerschossen wurde. Abby wollte sich dann diese Schmach nicht zumuten und verblieb ausserhalb des Teleporters xD.
Sie sieht auf den ersten Blick nicht brutal anders aus, aber ich glaube, ich habe doch deutlich mehr Potential reinbringen können.
Die Änderungen und die Begründungen:
- Der Chaos-Lord hat kein Jumppack mehr und keinen Thunderhammer.
Durch die Termi-Rüstung aber immer noch den natürlichen Deepstrike und Bolter-Disziplin.
Er ist nicht mehr so schnell, wenn ich ihn comitten musste. Aber durch Headhunter und Vipers Bite kann ich leichte Charaktere rausnehmen und das sicher zuverlässiger als im Nahkampf. Und er ist sicherer.
Außerdem billiger.
Das bedeutet, ich kann ihn, die Mutilators und die Termis sicher in den Teleport stellen. Mit glaub ich exakt 498 Punkten.
Durch die eingesparten Punkte bei ihm und einen CSM konnte ich Kultisten einbauen.
Mit Kultisten, CSM und Mutilators will ich Missionsziele besetzen und Aktionen durchführen.
Die Mutilators sind schnell mal beim Gegner zum scramblen. Außerdem sind alle als Infantrie schnell unterwegs durch Ruinen und können durch Renascent Infiltration auch mal umplatziert werden.
FALLS ich es mal nicht schaffen sollte die Havocs durch Conceal oder Verstecken zu beschützen, könnte ich diese ja auch mal im ersten Zug rausnehmen, womit ich dann nur noch ~ 350 Punkte auf dem Feld habe. Hoffentlich überlebt der Sorcerer lang genug, dann könnte ich zwei Züge je eine Einheit supporten, einen Zug Havocs, einen Zug die Termis.
Halte das eigentlich für ganz nett.
Weitere Änderungen noch: Ich musste "We are Alpharius" wählen, damit ich Master of Diversion noch reinbekomme. D.h. ich starte mit 5 CP.
Den Hydras Wail hab ich weggelassen. Ich glaube, das ist ein krasses Artefakt, aber nicht auf 1000 Punkten, wo jeder nur mit 6 CP startet.
Außerdem hat es leider immer nur eine 50% Chance und der Rest ist wirklich safe ohne Würfelglück.
Drückt mir die Daumen, wird hoffentlich ein klein wenig besser.
Mach ich, obwohl mit ein wenig sparen hier und da (1/2 Termis, 1Muti)könnte man noch ein paar Bruten unterbringen, die sind für ihre Punkte nicht schlecht,aber ich würde sagen teste die mal und feile dann weiter. Das beim Lord hätte ich auch gemacht, aber ich muss mich auch erstmal in dieses ganze neue Zeug reinarbeiten und geh nur von meiner etwas angestaubten Erfahrung aus. (deswegen lese ich hier zum mit lernen mit 😉
Was würdest du denn als Distraction Carnifex spielen?
Wie gesagt, Nurglings wären auch mein Favorit gewesen für die frühe Boardcontrol. Aber durch Forward Operations bin ich ja auch mit CSM schnell mal vorn dabei.
Bei Infanterie only Vorgaben ist es etwas schwer da was zu bennenen. ?
Würde aber vlt folgenden Gedankengang verfolgen.
Wie könnte da die Gegnerlisten in etwa aussehen bzw was könnte favorisiert werden?
Die Eckdaten kennen wir ja schon im Context zu den GW Missionen.
- Custodes und DG komm da seid War of the Spider in den Missionen gut weg aber da ist die Frage inwieweit das auf 1000Punkte aufgeht und ob deshalb auch sagen wir"""" Fressfeinde""" gespielt werden ala Harlequine mit zig Fupis oder weil Nobrainer Eradicators usw.
Unter der Annahme kämen halt Fahrzeuge echt schlecht weg und viel Infanterie juckt das eher weniger
Und jetzt etwas konfuser.
Was ist wenn wegen Eradicators verschiedener Chapter und Harlequine mit Fupis alle Teilnehmer solche Listen ins leere lassen wollen?
Fupis gg Infanterie ist halt so eine Sache tötet definitiv was aber hat halt keine Kadenz.
Aus Konsequenz dessen könnte ich mir vorstellen das dann einige auch denken jo Melter sind doof und überflute den Gegner einfach bzw klassisch Zielüberlastung betreiben halt.
Und jetzt wird es ganz konfus.
Wegen der Punktzahl und og Annahme das vlt viel Infanterie kommen könnte würden sich vlt doch paar Fahrzeuge anbieten .
Aber das ist etwas eine Was ist wenn mein Feind denkt das ich denke das er denkt Geschichte .^^
So versuchte Metahartkonter sind ja auch sehr gewagt.
Aber wenn man nicht um das Treppchen spielt würde ich das zum Erfahrungen sammeln aber mein verrückten Gedankengang zumindest mal überdenken .
Ansich kann man auch anhand der Punktzahl und Missionen denk ich etwas die möglichen Gegner erahnen und dann dahingehend was erarbeiten.
Unter og Bedingungen hätte ich wenn Lust auf TTS hätte aber auch einfach Orks mit zig Boys + Scrapjets gespielt.
Dosen auf 1000 Punkte find ich nämlich eh schwer ,komm da selten auf zufriedenstellende Listen.
Mach ich, obwohl mit ein wenig sparen hier und da (1/2 Termis, 1Muti)könnte man noch ein paar Bruten unterbringen, die sind für ihre Punkte nicht schlecht,aber ich würde sagen teste die mal und feile dann weite
Muss ich mir mal anschauen. Billige und schnelle Einheiten sind gar nicht so verkehrt.
Ich bin halt nicht sicher, ob man bei 1000 Punkten eine Sache können muss, die aber extrem gut. Oder ob man sich breiter aufstellen sollte.
Das ist es nicht. Die gefallen mir halt super. Hatte gestern auch überlegt, doch nen Dreadnought reinzunehmen.
Ich brauche halt aber auch Einheiten, die die Missionen spielen können und da ist Infantrie in meiner bescheidenen Erfahrung meist flexibler.
Ich spiele nicht ums Treppchen, da geb ich mich gar keiner Illusion hin.
Aber wenn ich deinen Gedankengang richtig interpretiere, schlägst du eine Fahrzeug-heavy-Liste vor. Und da ist halt die Frage, wie genau?
3 Hellbrutes? Forgefiend? Helldrake?
Welche HQ dazu?
Klar, damit könnte ich dann mal "While we stand" picken, aber ich sehe mich mit einer Fahrzeug-heavy Liste wenig Primaries scoren.
Oder was wäre dein Konzept?
Ich kenne mich mit Fahrzeugen wirklich überhaupt nicht aus, könnte ja auch sein, dass du Rhino-Spam meinst..?
Ich tippe auf viele Listen, die Masse, Obsec und Punch oder Input vereinen. Sowas wie Genstealer + Schwarmherrscher oder Ork Boyz. Kann mir vorstellen, dass viele Spiele schon nach 2 Runden vorbei sind, weil beim Gegner nichts mehr steht oder die Platte überflutet wurde. Listen, die fast nur aus Troops bestehen, müssen sich keine Sorgen darum machen wie sie die Mission spielen. Troops spielen immer die Mission. Bei 1000 Punkten läuft man schnell Gefahr, eine entsprechende Masse nicht mehr wegräumen oder gegen einen Rush in Runde 1 nicht ausreichend screenen zu können. Fahrzeuge helfen da maximal, wenn sie Masse niedermähen können. Es könnte jedenfalls interessant sein, wenn man seine Liste genau dahingehend konzipiert: Massen-Infanterie brutzeln.
Was hältst du von 2 Trupps Havocs und nem großen Blobb Kultisten, den du mit Premovement vorschieben kannst? Dann hast du 3 Schussphasen Havocs mit Strategem, ggf. +1 to hit/wound und Rerolls durch ne Lord-Aura. Ob das an Output reicht, weiß ich nicht. Vielleicht gibt's ja auch noch bessere Optionen im Codex. Noise Marines? Berzerker?
Chaos Lord mit Jump Pack
Sorcerer mit Jump Pack
30 Cultists
10 Berzerker
2x5 Havocs mit Chaincannon
1 Rhino
Kultisten screenen offensiv per Premovement, Havocs dünnen aus, Berzerker erledigen den Rest. Sorcerer und Lord als mobile Buff Chars. Bin schon ein wenig länger raus aus dem Chaosclan, aber Infanterie fällt da beim Gegner recht schnell, denke ich. 😛 Wie das gegen andere Konzepte funktioniert, weiß ich nicht. Secondaries hab ich auch nicht drüber nachgedacht. ?
Aber du kannst natürlich auch ne runde Liste spielen, die quasi im Kern auf ner 2000er basiert, nur eben auf 1000 skaliert. Gerade wenn es darum geht die Fraktion kennen zu lernen, ist das keine schlechte Idee. Mein (unausgereifter) Vorschlag ist einfach nur ein Counterbuild gegen mutmaßliche Meta-Builds für das Turnier. Dir geht's ja nicht zwingen darum, möglichst gut abzuschneiden. Von daher finde ich deinen Ansatz vielleicht passender als ne Anti-Troop-Spam-Liste zu bauen. 🙂
Die Termis haben ja den Vorteil, dass sie natürlich schocken können. Bei den Havocs war ich im Spiel dann von zwei Sachen überrascht:
Sie können nicht natürlich schocken (ich dachte, das können sie, hab ich aber überlesen)
Sie haben nur einen Lebenspunkt
Mit deinem Vorschlag hätte ich halt überhaupt keinen Beschuss gegen harte Ziele mehr, das müssten auch die RCC einfach über die Kadenz machen. Bzw haben die Champions ja auch jeweils Plasma dabei, denke ich.
Ich hab am Sonntag mal zwei RL-Testspiele. Ich glaube, ich nehme deine Liste mal als zweite Testliste mit. Das könnte echt lustig sein.
Die Frage ist immer: Wie viele harte Ziele erwartest du bei 1000 Punkten? Sowohl Berzerker als auch Havocs haben genügend Kadenz, um sich auch mal um einen Panzer zu kümmern. Schockende Termis sind nicht verkehrt, aber gegen Masse-Listen schockst du in der eigenen Hälfte. Bei den Berzerkern musst halt ne gute Delivery haben. Die fallen gegen Beschuss wie die Fliegen. Da kann das schnell in die Hose gehen. 🙂
Glaube die Champions haben keine extra Waffen, war aber auch noch nicht bei exakt 1000 Punkten. Musst du mal checken.
Deswegen auch der Rhino in RonnyAltona's Liste. Dort sind sie fürs erste gut geschützt und können strategisch wichtige Punkte erreichen. Zur Zeit sind sie einfach noch Glaskanonen. Für mehr Durchhaltefähigkeit wäre hier der Slaanesh Zauber (5+ Rettungswurf) nicht schlecht und/oder die Havocs in Gebäude platzieren.