Armeeliste Aufbau einer neuen CSM-Armee. Hilfe, Diskussion, Konzeptideen

Muss ich mir mal anschauen. Billige und schnelle Einheiten sind gar nicht so verkehrt.
Ich bin halt nicht sicher, ob man bei 1000 Punkten eine Sache können muss, die aber extrem gut. Oder ob man sich breiter aufstellen sollte.



Das ist es nicht. Die gefallen mir halt super. Hatte gestern auch überlegt, doch nen Dreadnought reinzunehmen.
Ich brauche halt aber auch Einheiten, die die Missionen spielen können und da ist Infantrie in meiner bescheidenen Erfahrung meist flexibler.



Ich spiele nicht ums Treppchen, da geb ich mich gar keiner Illusion hin.
Aber wenn ich deinen Gedankengang richtig interpretiere, schlägst du eine Fahrzeug-heavy-Liste vor. Und da ist halt die Frage, wie genau?

3 Hellbrutes? Forgefiend? Helldrake?
Welche HQ dazu?

Klar, damit könnte ich dann mal "While we stand" picken, aber ich sehe mich mit einer Fahrzeug-heavy Liste wenig Primaries scoren.

Oder was wäre dein Konzept?
Ich kenne mich mit Fahrzeugen wirklich überhaupt nicht aus, könnte ja auch sein, dass du Rhino-Spam meinst..?
Auf keinen Fall Rhino Spam auf der Punktzahl die sind nämlich nicht gerade günstig.
1-3 gerne und sinnvoll aber mehr wird schwer von der Punktzahl.

Mit Infanterie und ihrer Aufgabe hast du natürlich recht und hätte ich auch noch erwähnen sollen das davon noch was gespielt werden sollte in mein Ansatz Infanterie des Gegners ins leere laufen zu lassen.
Aber ich glaub der Ansatz von Ronny Altona wären dann doch besser zum lernen und würde halt noch gut funktionieren falls mal doch zig Eradicators zb kommen.

So im Nachhinein betrachtet und der Annahme das viel Infanterie gespielt werden könnte kamen mir später auch wieder die Sororitas in den Sinn.
Die können halt schon einige Modelle auf dem Tisch bekommen und können auch gut Fahrzunge angehen.
Einige Bloody Rose Repentias bspw pflügen sich ja relativ gut durch Infanterie und Autos durch.
Ich vermute jedenfalls auch das paar Sororitas gespielt werden könnten.
Ist nur die Spannende Frage inwieweit dieses zähe Buffstacking vom Orden des Reumütigen Herz auf der Punktzahl möglich und sinnvoll ist.
Ansonsten würde ich auch da mit irgendeiner ganz harten Zielüberlastung rechnen wie bereits gesagt.

Hoffe du berichtest auch sobald das Turnier gelaufen ist
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
So im Nachhinein betrachtet würde ich dir vlt auch empfehlen mal die neuen Necrons anzusehen .
Ich kann noch nicht genau abschätzen wie gut die kompetitiv geworden sind aber berücksichtigen würde ich es auf jedenfalls.
Massig Krieger mit Obsec und Scoutmove wegzubekommen ist auf der angepeilten Punktzahl nämlich schon etwas lästig.
Bzw sollte man zumindest die neuen Reanimationsprotokolle gesehn haben damit man besser das Feuer einteilen kann.
Inkonsequent gehalten kann das nämlich arg enden.
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Heyho...

Also, ich hab grade mein erstes Spiel mit der Liste im Warphammer gemacht. Und "blutige Nase" wäre die Übertreibung des Jahrhunderts.

Seine Liste war:

Battalion Detachment 0CP (Imperium - Astra Militarum) [56 PL, 1,000pts, 5CP]
Configuration
Battle Size [6CP]
Selections: 2. Incursion (51-100 Total PL / 501-1000 Points)
Detachment CP
Regimental Doctrine
Selections: Regiment: Catachan
Stratagems
Tank Ace [-1CP]
HQ
Company Commander [2 PL, 35pts]
Selections: Chainsword, Laspistol, Relic: Kurov's Aquila, Warlord
Tank Commander [12 PL, 220pts]
Selections: Battle Cannon, Heavy Bolter, Heavy Bolters
Troops
Infantry Squad [3 PL, 50pts]
9x Guardsman
Selections: 9x Lasgun
Sergeant
Selections: Laspistol
Infantry Squad [3 PL, 50pts]
9x Guardsman
Selections: 9x Lasgun
Sergeant
Selections: Laspistol
Infantry Squad [3 PL, 50pts]
9x Guardsman
Selections: 9x Lasgun
Sergeant
Selections: Laspistol
Infantry Squad [3 PL, 50pts]
9x Guardsman
Selections: 9x Lasgun
Sergeant
Selections: Laspistol
Infantry Squad [3 PL, 50pts]
9x Guardsman
Selections: 9x Lasgun
Sergeant
Selections: Laspistol
Elites
Sergeant Harker [3 PL, 55pts]
Heavy Support
Basilisks [7 PL, 125pts]
Basilisk
Selections: Full Payload, Heavy Bolter
Basilisks [7 PL, 125pts]
Basilisk
Selections: Full Payload, Heavy Bolter
Dedicated Transport
Chimera [5 PL, 95pts]
Selections: Heavy Flamer, Heavy Flamer
Chimera [5 PL, 95pts]
Selections: Heavy Flamer, Heavy Flamer
Total: [56 PL, 1,000pts, 5CP]


D.h. viele Panzer und indirekter Beschuss. Also genau die perfekte Anti-Liste gegen mich.

Ich hatte als Secondaries Forward Push (hab ich insgesamt 3 Punkte gemacht), Bring it down (2), Engage (0).

Durch den indirekten Beschuss hab ich die Berzerker laufen lassen und die Havocs im Rhino versteckt.
Meine Zerker und die Kultisten sind 9" vor dem Spiel gelaufen.
Er fängt an.

Mein erster Fehler: Ich hab die Kultisten über 2 Missionszielmarker aufgefächert, obwohl ich wusste, dass sie nix aushalten. D.h. ich musste von einer Seite aus sicher wegnehmen und ich musste die bei meinen Charakteren stehen lassen.

Beim Aussteigen der Havocs bin ich mit ihnen nicht mehr gelaufen und war zu wenig in Range.

Meine Berzerker waren im zweiten Zug fast beim Gegner. Beim Warptimen hab ich ne Doppel-1 hingelegt, die ich rerollen musste.
Den Charge haben sie nicht geschafft. Nach dem Reroll haben sie den Charge immer noch nicht geschafft.

Ich hab richtig beschissen gewürfelt. Ich hatte kein Ziel für meinen Warlord (Vipers Bite und Headhunter), weil seine Charaktere unglaublich weit weg waren.
Ich hab mich sehr schlecht bewegt oder Bewegungen nach dem Aussteigen vergessen.
Ich hab kein Gefühl für Reichweiten meiner Hauptwaffen.

Mein Gegner hätte durch geschickteres Spiel vermutlich mich noch früher Tablen können. So ist es immerhin 77 zu 24 ausgegangen. Und nach seiner zweiten Runde hatte ich nicht gedacht, dass ich überhaupt irgendwas schaffen kann. Das Spiel hätte sogar NOCH deutlicher ausgehen können. Ein richtiges Massaker.


Was mir sehr negativ aufgefallen ist:
  • Die Reichweiten sind zu kurz, wenn man nur 24" hat
  • Ohne Einheiten im Schock ist man mega unflexibel


Es war einfach schlecht. Ich halte es wirklich für ein Missmatch aber ich habe auch wirklich sehr schlecht gespielt. Ich habe völlig zurecht verloren. Und hätte ich die Liste vorher getestet, hätte ich vielleicht mehr rausholen können. Aber dank einer spontanen Essenseinladung gestern Abend war das heute leider meine Premiere. Echt richtig schade.

Wie ich die Liste umstellen würde, muss ich mir mal überlegen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich entweder Termis oder Obis reingepackt hätte statt nem zweiten Havoc-Trupp.




Edit: vermutlich war meine dämlichste Entscheidung zu nem Turnier mit einer Armee zu gehen, mit der man erst ein Spiel gemacht hat mit einer ungetesteten Liste, die man selbst nicht kennt. Wenigstens das hab ich gelernt.

Aber gut, dann räume ich das feld halt von hinten auf
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Berzerker waren im zweiten Zug fast beim Gegner. Beim Warptimen hab ich ne Doppel-1 hingelegt, die ich rerollen musste.
Den Charge haben sie nicht geschafft. Nach dem Reroll haben sie den Charge immer noch nicht geschafft.
Du hast hoffentlich nicht den selben Würfel genommen.Nimm bei Wiederholungswüfen immer nen anderen. Sonst, schade, aber auch Pech wenn genau die Anti Liste auftaucht. Mehr Erfolg bei den nächsten Spielen, das wird sicher.
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Aber, mit einer ungetestet Armee auf ein turnier ist immer eine schlechte Idee.

Ja, dem ist wirklich nix hinzuzufügen.
Aber es geht hier nur um Spaß und ich fand das eben eine gute Idee auf einer kleinen Punktzahl mal die Armee kennenzulernen.

Ich denke auch, dass ich in der nächsten Runde nen leichteren Gegner haben werde.
Ich denke halt, dass "das Meta" auf dieser Punktzahl nicht gilt und bin gespannt, auf was ich als nächstes stoßen werde. Die anderen haben jetzt bis Samstag Zeit ihre Spiele auszutragen, dann geht es weiter.

Ein Problem in diesem Turniermodus ist halt, dass das über 3 Wochen läuft und man seine Liste nach seinen Erfahrungen nicht mehr optimieren kann. Dafür wären die Testspiel natürlich wichtig gewesen.
Aber egal, ich bleibe dran.

Was ich aber gelernt habe: Ich werde meine 10 Real-Life Havocs 100% nicht alle mit RCC ausstatten.
 
Moin Sohn der Hydra.

Ich finde deine Auswahl jetzt nicht so schlecht. Auch die Gegnerliste ist nicht unbesiegbar für deine Armee. Ich vermute sogar Mal abgesehen von dein Würfelpech das du gegen die Imps ganz gut bestehen kannst.

Einzig den Havocs hätte ich die Plasmawaffen genommen und den Berserker Äxte/Schwert plus Ikone dafür gegeben.
Mal ein paar Verständnis fragen von mir:

Was machen deine Jungs wenn sie den Ersten Zug habe?
Was mache ich wenn ich nicht den ersten Zug habe?
Wie Stelle du auf damit beides bedient werden kann?

Du nimmst deinen Berserker die Axt und fragst dich wiso sie keine Lust auf einen Angriff haben, warum?
(Meine ich ernst, die haben so Stärke 6 wunden die weltraumfeen/ loyales Nichtbüxenfleisch auf die zwei und alles mit w5 auf die drei)

Und Basiliken sind jetzt weshalb genau so abartig weil sie fest 3 schaden machen. Selbst wenn immer 6 Schuss raus kommen Killen die doch im schnitt zusammen 2 Havocs pro Runde oder 6 kultisten?

Und conceal war doch eh dein plan um Havocs zu schützen oder ?

Schon ausgerechnet was 64 Schuss Havoc gattling mit einem fz anstellen?

Bubbel deine kultisten doch einfach um den Havoc. Den merke dir:

If a weapon can target units that are not visible to the bearer, how does it interact with an Alpha Legion unit that has been selected for the ConcealStratagem?
A:The Alpha Legion unit must still be the closest target.

Nur Mal so eine fixe Idee:

Lass die Berserker nach vorne fahren

Stelle einen der Havocs in Reserve und den anderen auf gerne auch agressiv den kannst du ja dank deines Hexer nochmal umstellen. Faktisch bilden deine Havocs eine 42 Zoll Todeszone für deinen Gegner und damit lässt sich arbeiten. Und selbst wenn das Gelände beschissen steht nimmst du die Havocs weg und sie schocken im folge Zug.

Also Kopf hoch Kabalenknecht.

Nicht jeder wählt den Weisen Weg und ist Eisern im Innern und Eisern nach aussen.

Blut für den Blutgott und nächstes mal fließt lass das Blut des Gegners fließen 😉
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Einzig den Havocs hätte ich die Plasmawaffen genommen und den Berserker Äxte/Schwert plus Ikone dafür gegeben.

Mist. Ich hatte extra noch Kultisten rausgeworfen, damit die die Plasmawaffen bekommen. Hatte die Sonderwaffen der Berzerker noch gar nicht auf dem Schirm, wie gesagt, hab die wirklich zum ersten Mal überhaupt gespielt.
Grade die Icone wäre richtig gut gewesen.. Fuck!

Was machen deine Jungs wenn sie den Ersten Zug habe?

Hoffentlich alles zu Klump schiessen. Eine Einheit Havocs mit Veterans of the Long War und Prescience für härtere Ziele, die anderen auf den Rest.

Was mache ich wenn ich nicht den ersten Zug habe?

Mit Master of Diversion hoffentlich alles ausser Sicht stellen.

Wie Stelle du auf damit beides bedient werden kann?

Eigentlich egal als Alpha Legion. Mein Plan war eigentlich mit Master of Diversion und/oder Forward Operatives bei seinem ersten Zug außer Sicht zu haben oder bei meinem ersten Zug alles in Schusslinie.

Du nimmst deinen Berserker die Axt und fragst dich wiso sie keine Lust auf einen Angriff haben, warum?

Diese Option war nie in meinem Kopf, hab einfach nicht drüber nachgedacht. Hab aber auch keine Erfahrungen bisher gehabt.

Und conceal war doch eh dein plan um Havocs zu schützen oder ?

Klar, aber kann ich halt nur mit einer Einheit machen.

Lass die Berserker nach vorne fahren

Wäre der Plan gewesen. Aber ich hatte Schiss vor Basilisken und, dass sie mir ausser Sicht meine Havocs töten. Eigentlich war das Rhino natürlich für die Berserker.

Stelle einen der Havocs in Reserve und den anderen auf gerne auch agressiv den kannst du ja dank deines Hexer nochmal umstellen. Faktisch bilden deine Havocs eine 42 Zoll Todeszone für deinen Gegner und damit lässt sich arbeiten. Und selbst wenn das Gelände beschissen steht nimmst du die Havocs weg und sie schocken im folge Zug.

Reserve hatte ich überlegt... du meinst die neue "taktische Reserve"? Hatte auch überlegt, einen Trupp Havocs nach der ersten Movement Phase mit Renascent Infiltration wegzunehmen und dann später schocken zu können.

Nicht jeder wählt den Weisen Weg und ist Eisern im Innern und Eisern nach aussen.

Ich finde die Movement Tricks der Alpha Legion einfach super. Auch das -1 to Hit hat mich einigermaßen oft vor zu viel Verlusten bewahrt.
Denkst du wirklich Iron Warriors sind die deutlich überlegene Fraktion?



Besten Dank für deine Denkanstöße, das war schonmal sehr hilfreich für mich!
 
Moin.

Danke für die schnelle Antwort.
Das mit dem MoD verstehe ich.
Du hattest so schon in Runde 1 nur 4 cp.

Und AL ist mit den ganzen schiggimiggi auch echt cp hungrig.

Ich glaube absolut nicht das IW der AL überlegen ist. Da ich aber nur IW, WE oder TS Spiele schreibe ich auch meist nur aus deren Sichtweise. Daher fehlt mir da auch immer ein wenig die Objektivität 😉.

AL und 54 Berserker erspielten mir in der 8ten sogar Mal mein ersten Turnier Sieg 🙂.

IW werden erst mit laska havocs oder den obis wirklich interessant

Ja ich meinte die neue taktische Reserve. Somit ist einer der Havoc Einheiten schon mal sicher.
Was aber dann auch bedeutet 1 cp weniger zu haben.
Zwickmühle. Naja mach das beste drauß
Wenn du noch keine berserker hast würde ich dir die blood Warriors von AoS empfehlen. Die sind zwar teurer als die berserker sehen aber so legger aus.
Und du hast ja eh 10 termis die du evtl mit kettenaxt spielen willst, um diese darzustellen bieten sich die Gore Äxte der Warriors an... Und das sie davon 2 tragen sind eh 10 übrig
Die Kettenschwerter lassen sich super an deren alternativ bewaffnung basteln.

Ich schaue mir Mal die anderen Listen bei TK an. Denke aber da sind beim nächsten Mal mehr als 24p drin 😉

Bis dahin dran bleiben. Grad Berserker meistern ist schwer aber wenn man diese Einheit drauf hat macht das Spiel mit ihnen richtig Laune.

Blut für den Blutgott.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Hi. 🙂

Welche Liste hast du jetzt genau gespielt?
Die mit den 2 Havocs und Berserkern?

Ich denke dir fehlen hier ganz klar die Commandpoints damit das funktionieren kann, vor allem wenn du vor dem Spiel Commandpoints für nen zusätzlichen Warlordtrait und extra Bewegungen ausgibst.

IW werden erst mit laska havocs oder den obis wirklich interessant
Gerade Chaincannons sind bei den richtig gut. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Die mit den 2 Havocs und Berserkern?

Genau, exakt die.

Ich starte halt mit 5 CP - 1CP pro Forward Operative Units. Also entweder 3 oder 4 CP zum Start.

D.h. wenn der Gegner anfängt Conceal und dann in meinem Zug entweder Veterans of the long war ODER Endless Cacophony. Wenn ich anfange, dann hau ich CP für beides raus und stehe in meinem Zug ohne Conceal da.

CP sind halt wenig auf 1000 Punkte. Mein Gegner hat auf 5+ immer wieder bekommen, der hat immer viel zu viele gehabt.
 
Wenn du noch keine berserker hast würde ich dir die blood Warriors von AoS empfehlen. Die sind zwar teurer als die berserker sehen aber so legger aus.

Boah, die sind ja mal mindestens mega!
Richtig geil, danke für diesen hervorragenden Tipp! Die original Berzerker sind ja richtig mies optisch, die sind ja echt der Hammer!
 
Ich will dich ja nicht demotivieren, aber so wird das nur sehr schwer funktionieren.
Damit Havocs voll funktionieren und das Potential haben dir das Spiel zu gewinnen, brauchen die alle Buffs, die sie bekommen können.
Das heißt Prescience, Veterans und Cacophony.

Im Optimalfall machst du das bei deiner Liste in Runde eins und zwei, was dich 6 Commanpoints kostet.
 
Die Vorgänger der jetzigen Berserker waren meine ersten 40k Minis. Und die aktuellen meine erste Großinvestition in 40k.

Ich stimme dir absolut zu:
Die bunnyserker brauchen Mal ein refresh.

Ja die AoS Krieger sind schon echt saftig.

Und mit ein wenig Umbau Motivation lassen sich aus den CSM und den Warriors eine ordentliche Berserker Horde bauen. Und nebenbei werden die termis noch ordentlich mit Äxten versorgt!
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Ich will dich ja nicht demotivieren, aber so wird das nur sehr schwer funktionieren.
Damit Havocs voll funktionieren und das Potential haben dir das Spiel zu gewinnen, brauchen die alle Buffs, die sie bekommen können.
Das heißt Prescience, Veterans und Cacophony.

Im Optimalfall machst du das bei deiner Liste in Runde eins und zwei, was dich 6 Commanpoints kostet.

Ich kann dir nur zustimmen.
Und wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich gern auf den zweiten wl trait verzichten. Die Liste werde ich auf dem Turnier nun aber durchziehen müssen.

Ob man forward operatives braucht, kommt vielleicht auf die Mission an.

Ich glaube einfach, dass vielleicht ein einziger, richtig krass gebuffter Trupp Havocs besser gewesen wäre als zwei, wenn man einen nicht richtig buffen und schützen kann. Auch das grade nicht mehr zu ändern.

Aber diese Diskussionen machen mir Spaß und ich lerne viel. Es fühlt sich so an, wie bei meinem Start mit Orks.

Danke für die ganzen hilfreichen Ratschläge hier!
 
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb
Ich habe es erst in meinen letzten zwei Spielen gemerkt, was für ein enormes damage output ein gut gebuffter Trupp Havocs (in meinem Fall mit 4 Chaincannon) hat. Sie haben sich schon fast mühelos durch Horden und Fahrzeuge geschnetzelt und es hat irrsinnigen Spaß gemacht dabei zuzusehen.
Ich wünsche dir viel Erfolg auf dem kommenden Turnier ??
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos