Armeeliste Aufbau einer neuen CSM-Armee. Hilfe, Diskussion, Konzeptideen

Du findest es echt trickreich und bärtig wenn dein Mitspieler ein Modell 3 Zoll an einen Marker hinstellt?
Das war einer der Gründe weshalb du aufgehört hast Turniere zu spielen?
Nee, finde ich eher plump und ein billiges Mittel. Ich hab ca 2013 mit Turnieren aufgehört, da gab es das mit den Markern noch nicht. Spieler die jedes kleine Fitzelchen nutzen um in einem Spiel zu siegen brauch ich nicht. Echt trickreich wäre was anderes, aber halt jeder wie er lustig ist.
 
@ Seikilos

Drei Fragen die mich Interessieren:
Wo findest du muss deine Armee hin optimiert werden damit du besser damit arbeiten kannst?
Das deine Armee für das Turnier nicht das beste war für dich hast du ja schon erkannt. Wo geht die Reise danach hin?
2000p Turniere mit AL was stellst du um, was fliegt raus, was kommt hinzu?

Danke für die Fragen. Diese helfen mir wirklich sehr weiter. Wenn ich versuche diese zu beantworten, bin ich immer sehr selbstreflektiert und komme immer ein gutes Stück weiter für mich.

Eine konkrete Liste habe ich für 2000 Punkte noch nicht. Ich werde aber spätestens am Wochenende mal versuchen 1-2 Konzepte aufzubauen und hier zur Diskussion zu stellen.
Wo meine Reise danach hingeht? Ich habe hier zwei Boxen CSM, die ich fürs RL aufbauen möchte. Jetzt ist natürlich die Diskrepanz zwischen TTS und RL, aber ich versuche parallel zumindest stark ähnliche Konzepte zu spielen. Ziel ist es, mit CSM auf Turniere zu gehen. Derzeit durch Corona nicht. Und mit dem "alten" Codex auch ohne Ambitionen auf den Gesamtsieg.
Aber das Ziel ist: Gegner zu überraschen. Gegner vor ein Problem zu stellen, das sie nicht kennen, weil es ggf. im derzeitigen Meta zu wenig Beachtung bekommt.


Was rausfliegt und was dazu kommt, das ist natürlich die spannendere Frage derzeit.

Was defitiniv drin bleibt:

  • Sorcerer mit Prescience +x
  • 1x 5 Havocs mit RCC

Das hört sich jetzt schon ein wenig traurig an, aber leider bleibt nicht viel sonst.

HQ:
  • Ich finde den Lord wirklich nicht ausreichend gut. Er ist eigentlich nur für die Aura da. Sonst macht er zu wenig. Entweder bleibt er blank im Backfield oder er wird ausgetauscht.
  • Alternative: Daemon-Prince. Der gibt auch die Aura, kann zusätzlich noch zaubern, bannen und Sachen zu Brei schlagen.
  • Alternative 2: Lord Discordant?

Troops:
- Ich möchte sicher auf CSM gehen statt auf Kultisten. Der Hauptgrund ist, dass mir dann "Hidden in Plain Sight" auch wirklich was bringt.
Zum zweiten will ich eher auf MSU spielen um auch die Möglichkeit auf mehr Einheiten zu haben, die Aktionen ausführen.

Beschuss-Infantrie:
- Ich bin mir hier noch nicht 100% sicher, was ich tun will. Ich brauche was, gegen schwere Ziele und ich will was, was schocken kann, damit ich flexibler bin. Das sind entweder 3 Obliterators oder ggf. auch Termis mit Kombi-Plasma. Vielleicht beides. Ich denke, ich werde zwei Listen testen mit entweder/oder und dann weitersehen. Termis können halt, wenn sie auch im Nahkampf was machen sollen, schnell mal ein Punktegrab sein.
Evtl. könnte ich auch mal testen, die Termis billig mit Kombibolter zu spielen für Masse-Beschuss und meine Havocs auf Lascannons zu switchen.

Mehr Beschuss:
- Im RL hab ich halt jetzt nen Forgefiend hier rumstehen. Vielleicht kommt der. Evtl. sogar noch Hellbrutes mit Lascannons, die dann Beschuss können und ggf. auch mal im Nahkampf reinkönnten. Aber da bin ich unsicher. Ich glaub, die Punkte hab ich auch nicht.

Ablenkungsmanöver
- Das könnten natürlich Berzerker im Rhino sein. Aber bislang bin ich nicht überzeugt. Es kommen zu wenig an. Und wenn sie ankommen, dann nicht gegen das, was ich mit ihnen im Nahkampf haben will. Sie waren immer schnell und eine Ablenkung, aber leider auch schnell tot ohne was sinnvoll mitgenommen zu haben. Ich überlege stattdessen eher auf Biker zu gehen. Die sind auch schnell, stören, stellen ggf. Wege zu und helfen mir bei Conceal. Vielleicht auch noch Chaos Spawns wegen billig.

Aktions-Durchführer
- Auch wenn sie hässlich sind, überlege ich noch Mutilator reinzunehmen. Für Engange, Scramblers o.ä.



Ich hab noch zu wenig Gefühl für die Armee. Ich kann nicht abschätzen, wo ich mit den o.g. Änderungen jetzt punktetechnisch landen könnte.
Ich muss natürlich auch aufpassen. Havocs + Oblits + Termis machen vielleicht auch wenig Sinn, weil ich nicht alle ausreichend mit CP udn Chars supporten kann.



Aber mit diceskill hast du echt einen starken Mitspieler gehabt der auch noch selbst ein erfahrener CSM Spieler ist.

Ja, das ist korrekt. Er hat mich auch immer mal wieder auf Sachen hingewiesen, die ich nicht kannte. Z.B. hat er mich drauf hingewiesen, dass ich ein Stratagem habe zum Zurückziehen und Schiessen, ob ich das ggf. nehmen wollen würde.
Also wirklich: Sehr kompetitiv, sehr anspruchsvoll aber fair und weit weg von bärtig.
 
Ich finde den Lord wirklich nicht ausreichend gut. Er ist eigentlich nur für die Aura da. Sonst macht er zu wenig. Entweder bleibt er blank im Backfield oder er wird ausgetauscht.
Die Option aus den Lord einen potenten Nahkämpfer zu machen, ist für dich schon ausgeschlossen? Nicht nur SM können spielbare Smash Lord´s bauen, geht auch recht gut mit Chaos. Entweder spielst du ihn offensiv, was mit EC am meisten Spaß macht, oder als Kontereinheit, die, bis sie gebraucht wird, bei deinen Schützen mit der Aura aushilft.
 
Die Option aus den Lord einen potenten Nahkämpfer zu machen, ist für dich schon ausgeschlossen? Nicht nur SM können spielbare Smash Lord´s bauen, geht auch recht gut mit Chaos. Entweder spielst du ihn offensiv, was mit EC am meisten Spaß macht, oder als Kontereinheit, die, bis sie gebraucht wird, bei deinen Schützen mit der Aura aushilft.


Erzähl mir mehr.

Was könnte der, bzw was hat der dann?
Ausser eben dem Thunderhammer?

Wie müsste ich ihn supporten, was dazu?

Hatte mal nen Lord mit jp und Hammer gespielt.. ein einziges mal. Und da hat er nicht performt. Würde ihn nicht gänzlich abschreiben. Aber als Nahkämpfer verteilt er die aura halt auch nicht an meine Havocs o.ä.
 
Meine Kombo des JP Chaos Lords mit bis zu -5 to hit geht leider nicht mehr 🙁

Der Chainlord funktioniert leider auch nicht mehr richtig. Bis zu 26MW pro Fight Phase, wenn er zwei Mal kämpft.

Ein JP Chaos Lord mit Mark of Nurgle könnte zB eine Boltpistole haben, damit er dämonisches Projektil nutzen kann, als Nahkampfwaffe eine Powerfist die gegen das Relikt G'holl'ax ausgetauscht wird, die immer auf unmodifizierten 2+ verwundet. Nachteil ist das man würfeln muss um das Relikt zu nutzen, bei 1 gibts ne MW, und man kann damit nicht attackieren, bei 2-5 gehts.

Ein JP Chaos Lord mit Mark of Slaanesh könnte die rapacious talons bekommen, die zwei E-Klauen ersetzen. Auch da gilt das mit der 1 und 1MW, bei 2-5 bekommt man das gewürfelte als zusätzliche Attacken. Die Talons haben D2.

Das JP könnte gegen das Relikt Chiropteran Wings getauscht werden, damit macht der Lord auf die 4+ D3 MW wenn er sich über eine feindliche Einheit bewegt hat.

Wenn der Chaos Lord als Legion Flawless Host hat bekommt er für jede unmodifizierte 6 eine Extra Attacke, zusätzlich zu DTTFE. Mit dem Warlord Trait Ultimate Confidence wird aus einer zusätzlichen Attacke drei zusätzliche. Mit Intoxicating Elixir und Diabolical Strength bekommt er 2 Extra Attacken, plus die eine wenn charged, oder gecharged wird, oder interveniert.

Es gibt Dutzende Möglichkeiten einen Nahkampflord zu bauen.
 
Hey...

Hier mal mein erster Vorschlag für eine beschussstarke (?) AL-Liste auf 2000 Punkten.
Erläuterungen dann unten


++ Battalion Detachment 0CP (Chaos - Chaos Space Marines) [100 PL, 12CP, 2,000pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment CP

Legion:
Alpha Legion

+ HQ +

Daemon Prince with Wings [10 PL, 200pts]:
4. Master of Diversion, Hydra's Wail, Malefic talon, Warlord, Warptime, Wings
. Nurgle

Sorcerer [6 PL, 115pts]: Bolt pistol, Force stave, Jump pack, No Chaos Mark, Prescience, Warptime

+ Troops +

Chaos Space Marines [4 PL, 70pts]:
Mark of Nurgle
. Aspiring Champion: Bolt pistol, Chainsword
. 4x Marine w/ chainsword: 4x Bolt pistol, 4x Chainsword, 4x Frag & Krak grenades

Chaos Space Marines [4 PL, 70pts]: Mark of Nurgle
. Aspiring Champion: Bolt pistol, Chainsword
. 4x Marine w/ chainsword: 4x Bolt pistol, 4x Chainsword, 4x Frag & Krak grenades

Chaos Space Marines [4 PL, 70pts]: No Chaos Mark
. Aspiring Champion: Bolt pistol, Boltgun
. 4x Marine w/ boltgun: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades

+ Elites +

Helbrute [6 PL, 135pts]:
No Chaos Mark, Power scourge, Twin lascannon

Khorne Berzerkers [10 PL, 189pts]
. Berzerker Champion: 2x Lightning Claw
. 9x Chainsword and Chainaxe: 9x Chainaxe, 9x Chainsword, 9x Frag & Krak grenades

Mutilators [5 PL, 105pts]: Mark of Nurgle
. 3x Mutilator: 3x Fleshmetal weapons

Terminators [16 PL, 335pts]: Icon of Wrath, Mark of Khorne
. Terminator: Combi-bolter, Lightning Claw
. Terminator: Combi-bolter, Lightning Claw
. Terminator: Combi-bolter, Lightning Claw
. Terminator: Combi-bolter, Lightning Claw
. Terminator: Combi-bolter, Lightning Claw
. Terminator: Combi-bolter, Lightning Claw
. Terminator: Chainfist, Combi-bolter
. Terminator: Chainfist, Combi-bolter
. Terminator: Combi-bolter, Lightning Claw
. Terminator Champion: Chainfist, Combi-bolter

+ Fast Attack +

Bikers [9 PL, 143pts]:
Mark of Nurgle
. Biker: Bolt pistol, Combi-bolter
. Biker: Bolt pistol, Combi-bolter
. Biker: Bolt pistol, Combi-bolter
. Biker: Bolt pistol, Combi-bolter
. Biker Champion: Combi-bolter, Combi-bolter

+ Heavy Support +

Havocs [7 PL, 175pts]:
Mark of Slaanesh
. Aspiring Champion: Chainsword, Combi-plasma
. 4x Havoc w/ reaper chaincannon: 4x Frag & Krak grenades, 4x Reaper chaincannon

Obliterators [15 PL, 315pts]: Mark of Slaanesh
. 3x Obliterator: 3x Crushing fists, 3x Fleshmetal guns

+ Dedicated Transport +

Chaos Rhino [4 PL, 78pts]:
Combi-bolter, Mark of Slaanesh

++ Total: [100 PL, 12CP, 2,000pts] ++

Created with BattleScribe


Ideen sind folgende:

  • Der DP kann erstmal hinten bleiben, während im Midfield einfach noch keine Nahkampf-Action stattfinden kann. Er kann so den Havocs und ggf der Hellbrute den Reroll geben.
  • Sorcerer ist klar, denke ich. Bleibt hinten zum Support
  • CSM halten Objektives und machen Aktionen.
  • Mutilators droppen spät und machen ggf. Scramblers oder räumen zu lasch bewachte Missionsziele auf.
  • Die Termis schocken rein und sind im Drop mit 40 Schuss und reroll-barem 8er-Charge auch im Nahkampf gefährlich
  • Die Zerker starten im Rhino. Außer, ich spiele gegen eine sehr beschussstarke Armee, da könnte ich mir auch überlegen, die Havocs ggf. gegen Erstschlag zu verstecken.
  • Die Obliterators sind neben der Hellbrute dafür verantwortlich, auch mal harte Ziele knacken zu können.
  • Die Biker stören, schiessen auch stark und räumen mal Ziele frei. Weiterhin triggern sie natürlich auch mal schnell einfacher Conceal.



Womit ich unsicher bin:

  • Kann ich die Male anders/besser verteilen und wenn ja, mit welchem Hintergedanken?
  • Könnte das so funktionieren? Hab ich bessere WL oder Relikte für meine HQs?
  • Brauche ich noch nen Lord oder nen MoP?
 
Tut mir leid, aber die Liste gefällt mir gar nicht, beziehungsweise kann ich kein wirkliches Konzept erkennen.

Meine erste Frage wäre, warum Alpha Legion, ja die haben gute Stratagems und Potential, aber das muss dann auch in der Liste so umgesetzt sein, dass man vollen Nutzen daraus ziehen kann.
Ein Beispiel wäre hier Conceal, eines der stärksten Stratagems überhaupt, dafür brauchst du dann aber auch die Liste mit genug Lebenspunkten, die du zwischen, deine Kyborgs und den Gegner bringen kannst.

Die nächste Frage wäre, warum ein Battalion?
Chaos Space Marines haben mit die schlechtesten Standardeinheiten überhaupt, hier kannst du zum Beispiel schon mal Punkte sparen.

Der Prinz ist gut, der Hexer auch, die kannst du so lassen.

Die Marines würde ich einfach streichen und ein anderes Detachment nehmen.

Die Berserker sind in der Zahl wohl nur ne Störeinheit, vor allem, wenn die Havocs das Rhino brauchen.
Hellbrute kann man so spielen.
Mutilatoren finde ich gut, dann aber auch 2 Trupps um sicher Scramblers zu holen
Die Terminatoren finde ich auch gut, die wollen aber die selben Stratagems, wie die Havocs und Kyborgs, du musst die also schocken, nachdem Kyborgs und Havocs dran waren, oder du riskierst, dass der Trupp Männer verliert, bevor, du den maximalen Schaden aus ihnen rausgeholt hast.

Bikes sind auch nicht schlecht, dafür gibts aber auch schon fast nen Drachen.

Chaincannon Havocs und Kyborgs sind super, aber bei Iron Warriors einfach besser.

Insgesamt hast du ein paar Einheiten um auf Missionsziele zu spielen, sie aber nicht wirklich lange zu halten, bis auf die Terminatoren ist auch dein Input ziemlich schlecht.
 
Danke für deine Hilfestellung!

Ich finde bei Alpha Legion halt grade die Verbesserung des Inputs den großen Vorteil. Ich bleibe mit den meisten Einheiten weiter weg und werde nicht so gut getroffen. Wie würde ich mehr Nutzen aus Alpha Legion ziehen?

Detachement Vorschlag? Bei einem Patrol hab ich zu wenig Elite-Slots. Und mir haben die Spiele auf 1000 Punkten eben gezeigt, dass ich zu wenige MSU Einheiten habe für Aktionen. Scramblen, Banner hissen usw. Dafür eben die "billigen" Wegwerf-CSM.
Welches andere Detachement wäre denn besser geeignet? Eines, mit dem ich immer noch mit genügend CP starte?

Wenn ich die Berzerker spare, wohin mit den Punkten? Dann hab ich nach vorn wirklich nur noch Mutilatoren, den Prinz und die Termis?
Der Hinweis zu den Termis ist gut, danke! So war es gedacht.

Bei den Bikes würde ich am ehesten auch nen Austausch sehen. Aber was bringt mir der Drache an Mehrwert?



Ich bin gern auch bereit, die Legion komplett zu wechseln, aber ich dachte IW wären eher auf Dämonenmaschinen aus. Ich suche eine Legion und eine Liste um auch Infantrie spielen zu können.
 
Vielleicht so. 🙂

Alpha Legion

Lord, Faust
Hexer
3 10er Terminatortrupps, Bolter, Axt
3 3er Muilatortrupps
5 Chaos Space Marines
2 Drachen
3 Kyborgs

Groß gewinnen wird die Liste an sich auch nichts, aber sie setzt das Konzept um Conceal und Kyborgs konsequent um.
 
Erzähl mir mehr.

Was könnte der, bzw was hat der dann?
Ausser eben dem Thunderhammer?

Wie müsste ich ihn supporten, was dazu?

Hatte mal nen Lord mit jp und Hammer gespielt.. ein einziges mal. Und da hat er nicht performt. Würde ihn nicht gänzlich abschreiben. Aber als Nahkämpfer verteilt er die aura halt auch nicht an meine Havocs o.ä.
Es kommt darauf an, man kann Havocs auch offensiv spielen, gerne mit Kapsel. So kann man einen Smash Lord spielen, gut drauf hauen und von der Aura profitieren. Liegt immer am Listenkonzept. Für den Hammer Lord gab es eine Menge Konzepte in der letzten Edition, man müßte überprüfen welche davon noch spielbar sind.

Ich mochte auch gerne den EC Lord mit der Slaanesh Dämonenwaffen E-Klauen, Sprungmodul, als WT Loathsome Grace. Wenn sich ein passendes Ziel geboten hat, bekam er Combat Elixirs und Veterans of the Long War.
Gut der konnte keinen Knight legen, weshalb man diese Kombi in der 8. kaum gesehen hat, finde ihn dafür in der 9. deutlich interessanter, weil er sich super macht um Primaris zu erschlagen.

In der 8. ist der im Angriff mit S5 -2 D2 und 9-13A herum gerannt (immer ein CP in Reserve falls man eine 1 bei der Dämonenwaffe würfelt), trifft auf 2+, wiederholt 1er beim treffen, mit S5, +1 auf Verwundungswürfe und Verwundungswürfe wiederholen, kommt auch ordentlich Schaden beim Gegner an.
Ob man nun noch andere Chars und/oder Psi Kräfte einsetzen will um das Potential zu Pushen muß jeder selbst wissen. Für dickere Ziele gibt es eine Variante mit Raiment Revulsive und Hammer, weniger A, dafür schmerzen die Treffer um so mehr.

Auf reddit gibt es noch eine interessante, wenn auch auf die 8. Edi bezogene Übersicht, einiges sollte sich aber, abgewandelt, auf die 9. Edi übernehmen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch.

Ich habe Mittwoch mal ein erstes Testspiel.

Ich bin am überlegen, ein Patrol WE einzubauen. Ich würde dann die Berzerker und fmdie Termis auslagern, erstere ggf mit Droppod oder Drill.

Die Termis sind eh kein Ziel für Endless Cacophony, da gibt es lohnenderes. Und mit Klauen wollen die ja eh in den Nahkampf.

Dann bekomme ich die AL ggf auch in ein Patrol und kann mit 1-2 Troops sparen. Muss ich nochmal durchrechnen
 
Da könntest du auch einen Termilord mit Gorefather und Kombimelter einbauen, sehr potentes Nahkampfmonster in einem WE Deatchment. Und du hast 2 Optionale Ziele für Red Butchers.

Hatte aufgrund der Transportkapazität des Drills überlegt nen billigen Lord reinzunehmen mit +1 auf Charge.
Wobei das den Gorefather ja nicht unbedingt ausschließen muss..

Ich mein, viele anderen Möglichkeiten hab ich nicht. Ich brauche in dem WE Detachement ja irgendeine Form von HQ und da fällt sehr viel ja schon raus.


Edit: Hab mir den Gorefather mal angesehen.
Kann ich damit mit JEDEM Wound-Roll 3 MW machen? Oder einmal ne 6 beim Verwunden und das wars? Schon je Attacke, oder?
Was bedeutet da "the attack sequence ends"?
 
So wie ich das lese kannst du mit jeder A die MW´s verursachen, wenn die jedes mal die 6 würfelst. Eine Sequenz besteht aus Trefferwurf, Verwundungswurf, Schaden/Attacke zuweisen, Schutzwurf, Schaden verursachen. Hast du 6 A führst du praktisch 6 Angriffssequenzen durch, würfelst du dabei bei einer der Seuqenzen beim verwunden eine 6, entstehen die 3 MW die Sequenz für diese A ist durch und du machst mit der Sequenz für die nächste A weiter.

Hatte aufgrund der Transportkapazität des Drills überlegt nen billigen Lord reinzunehmen mit +1 auf Charge.
Wobei das den Gorefather ja nicht unbedingt ausschließen muss..

Ich mein, viele anderen Möglichkeiten hab ich nicht. Ich brauche in dem WE Detachement ja irgendeine Form von HQ und da fällt sehr viel ja schon raus.
Ein Normaler Lord geht auch, der Termi Lord hat halt den großen Vorteil das er auch Red Butchers verwenden kann. Mit einem Termi Trupp der E-Klauen benutzt hast du eine gute Möglichkeit gegen Infanterie, der Termi Lord mit Gorefather ist wiederum spitze gegen alles was viele LP hat. Passend ausgerüstet ist der Lord potent genug um selbst einen Knight in einer Runde zu legen, die Chancen dafür stehen glaube ich bei etwas über 70%.

Wie gesagt nur eine Option, letztendlich bestimmst du welche Werkzeuge in deinem Koffer landen.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Hatte heute ein Spiel gegen Blood Angels von und mit @RonnyAltona

Meine Liste war

++ Patrol Detachment 0CP (Chaos - Chaos Space Marines) [40 PL, -3CP, 679pts] ++

+ Configuration +

Detachment CP

Legion:
World Eaters

+ Stratagems +

Gifts of Chaos (1 Relic) [-1CP]

+ HQ +

Chaos Lord [6 PL, 81pts]:
4. Violent Urgency, Bolt pistol, Chainaxe, Gorefather, Mark of Khorne, Warlord

+ Troops +

Khorne Berzerkers [10 PL, 189pts]

. Berzerker Champion: 2x Lightning Claw
. 9x Chainsword and Chainaxe: 9x Chainaxe, 9x Chainsword, 9x Frag & Krak grenades

+ Elites +

Terminators [16 PL, -2CP, 273pts]:
Icon of Wrath, Mark of Khorne, Red Butchers
. Terminator: Combi-bolter, Lightning Claw
. Terminator: Combi-bolter, Lightning Claw
. Terminator: Combi-bolter, Lightning Claw
. Terminator: Combi-bolter, Lightning Claw
. Terminator: Combi-bolter, Lightning Claw
. Terminator: Chainfist, Combi-bolter
. Terminator: Chainfist, Combi-bolter
. Terminator Champion: Chainfist, Combi-bolter

+ Dedicated Transport +

Terrax-Pattern Termite Assault Drill [8 PL, 136pts]:
Mark of Khorne
. Storm Bolters: 2x Storm bolter

++ Battalion Detachment -3CP (Chaos - Chaos Space Marines) [66 PL, 8CP, 1,321pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment CP [-3CP]

Legion:
Alpha Legion

+ HQ +

Chaos Lord [7 PL, 110pts]:
Bolt pistol, Jump pack, Lightning Claw, Mark of Khorne

Sorcerer [5 PL, -1CP, 90pts]: 4. Master of Diversion, Bolt pistol, Force stave, Hydra's Wail, Mark of Slaanesh, We Are Alpharius

+ Troops +

Chaos Space Marines [4 PL, 70pts]:
Mark of Slaanesh
. Aspiring Champion: Bolt pistol, Boltgun
. 4x Marine w/ boltgun: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades

Chaos Space Marines [4 PL, 70pts]: Mark of Slaanesh
. Aspiring Champion: Bolt pistol, Boltgun
. 4x Marine w/ boltgun: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades

Chaos Space Marines [4 PL, 70pts]: Mark of Slaanesh
. Aspiring Champion: Bolt pistol, Boltgun
. 4x Marine w/ boltgun: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades

+ Elites +

Helbrute [6 PL, 135pts]:
Mark of Slaanesh, Power scourge, Twin lascannon

Mutilators [5 PL, 105pts]: No Chaos Mark
. 3x Mutilator: 3x Fleshmetal weapons

Mutilators [5 PL, 105pts]: No Chaos Mark
. 3x Mutilator: 3x Fleshmetal weapons

+ Heavy Support +

Havocs [7 PL, 170pts]:
Mark of Slaanesh
. Aspiring Champion: Chainsword, Flamer
. 4x Havoc w/ reaper chaincannon: 4x Frag & Krak grenades, 4x Reaper chaincannon

Obliterators [15 PL, 315pts]: Mark of Slaanesh
. 3x Obliterator: 3x Crushing fists, 3x Fleshmetal guns

+ Dedicated Transport +

Chaos Rhino [4 PL, 81pts]:
Combi-bolter, Combi-bolter, Mark of Slaanesh

++ Total: [106 PL, 5CP, 2,000pts] ++

Created with BattleScribe

Er hatte:

  • Chapter Master
  • Super Apotheker
  • San Ancient
  • 2x5 Bladeguards
  • 1x10 Veterans
  • 1x5 Incepters
  • 3x5 Incursors.
  • 10 San-Guards


Wir haben Mission Sweep an Clear gespielt.

Er hatte Domination, Banners und While we stand. Ich hatte Engage, Banners und Direct Assault.


Er hat vor dem Spiel 4 von 5 Markern besetzt und mit Bannern das ganze Spiel durchgescored. Er hat auch insgesamt 100 Punkte gehabt, ich 26.
Die Räume waren alle zu.

Meine Obliterators haben 2 Sang-Guards rausgeschossen, als sie im Zug 2 gedroppt sind.
Die Berzerker haben einen 8er Charge mit Reroll verpatzt und sind in Zug 3 zu zweit angekommen.
Alles, was ich rausgeschlagen habe, kam wieder.

Als die Termis gedroppt sind, hab ich im Charge 8x Sanguard rausgenommen alleine mit den Attacken der 3 Chainfists. Dann standen sie halt da.


Es ist einfach ernüchternd und enttäuschend.
Ich weiß nicht, ob das nur an der gegnerischen Liste lag oder, dass ich scheisse gespielt habe, teilweise auch schlecht gewürfelt.
Aber alles von mir prallt ab, alles von ihm schneidet durch.


Die RCC haben nichts gemacht. Vielleicht 5-8 Wunden im ganzen Spiel.
Prescience kam nie durch
Die Oblits schocken halt nicht da, wo der Lord und der Sorcerer sind.


Das macht so weder Sinn noch Spaß.

Die Berzerker fliegen nun endgültig raus. Das klappt einfach nicht, die kommen nicht an.

Ich hab auch irgendwie das Gefühl, dass mir der Legion Trait zu selten was bringt und die Legion-Spezifischen Sachen.


Ich werde mich mal zum Testen an folgender Liste versuchen, die ist von Goonhammer geklaut von Jamil Seif und ging beim Hanseatic Alliance Open immerhin 3-2:


Jamil Seif’s Heavy Alpha Legion​

This list went 3-2 at the Hanseatic Open 2020.

++ Alpha Legion Battalion Detachment -3CP (Chaos – Chaos Space Marines) [77 PL, 8CP, 1,585pts] ++
We Are Alpharius [-1CP]

HQ: Master of Possession [5 PL, 95pts]: Bolt pistol, Cursed Earth, Force stave, Frag & Krak grenades, Infernal Power, Mark of Slaanesh, Smite
HQ: Sorcerer [5 PL, -1CP, 90pts]: 4. Master of Diversion, Bolt pistol, Delightful Agonies, Force stave, Frag & Krak grenades, Mark of Slaanesh, Prescience, Smite, We Are Alpharius (Warlord Trait: Master of division) [-1CP]

Troops: Chaos Space Marines [4 PL, 80pts]: Mark of Slaanesh, Aspiring Champion [14pts]: Bolt pistol, Chainsword, Frag & Krak grenades, 3x Marine w/ chainsword [42pts], Marine w/ Autocannon
Troops: Chaos Space Marines [4 PL, 80pts]: Mark of Slaanesh, Aspiring Champion [14pts]: Bolt pistol, Chainsword, Frag & Krak grenades, 3x Marine w/ chainsword [42pts], Marine w/ Autocannon
Troops: Chaos Space Marines [4 PL, 80pts]: Mark of Slaanesh, Aspiring Champion [14pts]: Bolt pistol, Chainsword, Frag & Krak grenades, 4x Marine w/boltgun

EL: Helbrute [6 PL, 130pts]: Helbrute fist [20pts], Mark of Slaanesh, Twin lascannon [40pts] EL: Helbrute [6 PL, 130pts]: Helbrute fist [20pts], Mark of Slaanesh, Twin lascannon [40pts] EL: Helbrute [6 PL, 130pts]: Helbrute fist [20pts], Mark of Slaanesh, Twin lascannon [40pts]

HS: Havocs [7 PL, 150pts]: Mark of Slaanesh, Aspiring Champion [22pts]: Chainsword, Flamer [5pts], Frag & Krak grenades, 4x Havoc w/ lascannon [128pts]: 4x Frag & Krak grenades, 4x Lascannon [60pts] HS: Obliterators [15 PL, 315pts]: Mark of Slaanesh x3
HS: Obliterators [15 PL, 315pts]: Mark of Slaanesh x3

++ Emperor’s Children Patrol Detachment 0CP (Chaos – Chaos Space Marines) [20 PL, 415pts] ++

HQ:
Chaos Lord [7 PL, 145pts]: Warlord, Bolt pistol, Frag & Krak grenades, Jump pack [1 PL, 25pts], Mark of Slaanesh, Thunder hammer [40pts], Warlord Trait: Loathsome Grace, Relic: Raiment Repulsive

Troops: Chaos Cultists [3 PL, 60pts]: Mark of Slaanesh, 9x Chaos Cultist w/ autopistol and brutal assault weapon [54pts]: 9x Autopistol, 9x Brutal assault weapon, Cultist Champion [6pts]: Brutal assault weapon and Autopistol

EL: Mutilators [5 PL, 105pts]: Mark of Slaanesh x3
EL: Mutilators [5 PL, 105pts]: Mark of Slaanesh x3



Aber so gewinnt man echt keinen Blumentopf. Also zumindest nicht ich...
 
Nur mal ne kurze Anmerkung. Du zappst durch die Listen wie durch das Samstagsabend Programm. Du trittst ohne große Spiel Erfahrung mit der Fraktion bzw der jeweiligen Liste gegen erfahrene Spieler an, die ihre Armee tw jahrelang spielen? Mit den unerprobten Listen, die evtl gar nicht zu deinem Spielstil passen erwartest du ernsthaft gute Ergebnisse? Erinnert mich an jemanden der Bruce Lee Filme schaut und denkt, dass er Win Tsun kann. So wird das nix, lerne die Armee kennen, dann kommt auch der Erfolg.
 
Also eines muss man einfach festhalten und das ist nicht wegzudiskutieren: CSM sind einfach ein einziger Uphill-Battle, bzw. in anderen Worten: richtig arme Lutscher. Alles was die können, kann ich besser und darüber hinaus noch viel mehr. Punkt. Wahrscheinlich hätte man vieles anders/besser spielen können, aber wenn man bedenkt, dass ich 300 Punkte Sanguinary Guard quasi verschenkt habe, ohne dass sie einmal zugeschlagen haben, und es trotzdem so deutlich ausging, ist eigentlich alles erzählt. Andere Spieler, anderes Ergebnis, aber CSM spielen hier immer mit Handicap.

Trotzdem hat man schon auch gemerkt, dass es dir an Routine fehlt. Und das ist vielleicht der Punkt von @Dragunov 67 - die baust du halt nicht auf, wenn du ständig die Listen wechselst. Andererseits muss man auch klar sagen, dass du noch gar keine Liste gefunden hast. Die Frage ist nur: ab wann kann man eine Einheit wirklich final auf ihre Tauglichkeit bewerten und entscheiden ob man sie spielen will? Beispiel Berzerker: Sind nicht in den Nahkampf gekommen und gehen danach sterben. Was wäre gewesen, hätten sie den Nahkampf geschafft? Du hättest sicher trotzdem verloren, aber mal unabhängig vom Matchup. Bisher sind sie immer vorher verreckt. Du weißt also noch gar nicht so richtig, ob sie dir einen Benefit bringen bzw. wie gut sie sein können. Du hast aber ein Problem erkannt: sie kommen nicht in den Nahkampf. Beim Deepstrike ist das Glück, beim Manövrieren via Rhino oder zu Fuß eher Skill (und auch Glück, aber eher bezogen aufs Gelände). Ersteres kannst du maximal minimieren, letzteres durch Übung aufbauen. Dazu braucht es aber mehrere Spiele und die würde dir Dragunov gerne gönnen, denke ich.

Unabhängig davon: man mutmaßt halt auch gerne, bzw. hat ja auch ein Gefühl dafür, für das "Was wäre gewesen, wenn..." ...und man betreibt Theorycrafting, liest was andere spielen und saugt deren Erfahrungen auf. Das reicht vielleicht auch schon, um sich ein finales Urteil zu fällen. Vielleicht hat man dann einfach keinen Bock mehr darauf, Berzerker "zu lernen", weil sie am Ende des Tages halt nur 1W/3+ Marines sind und fast keinen Durschlag haben usw. - ich versteh also, wenn du da Konzepte in die Tonne trittst, bevor du sie ausgiebig lernen konntest. Mach ich selbst oft genug. 😀

Wie du die Liste verbessern kannst, bzw. zu einer Liste findest, da bin ich etwas ratlos. Vielleicht musst du nochmal die Herangehensweise betrachten, dir also überlegen, wie du Spiele gewinnen willst. Was braucht man dazu? Sichere 40-45 Punkte in Secondaries sind schon mal ein Anfang. Wie schaffst du das? Schaffst du es, parallel dazu 30+ Punkte primär zu machen. Oder halt andersrum. Ich denke du musst schon vor dem Spiel fast SICHER wissen, dass du da bzw. wie du da auf deine Punkte kommst. Wenn du da schon Probleme siehst, wird es schnell sehr dunkel.

Ich fürchte einfach, dass du einen neuen Codex brauchst und bis dahin, wirst du ausschließlich versuchen können, die wenigen kostbaren Tropfen aus dem aktuellen Buch zu würgen. Das ist immer damit verbunden auch neues Zeug zu kaufen, wenn man noch keine große Sammlung hat, und genau das ist konträr zu einem neuen Buch, das irgendwann wieder alles neu aufrollen könnte. Außer du hast eh vor dich voll und ganz dem Chaos zu verschreiben. ^^

Mein finaler Rat: Finde das Zeug, was dir Spaß macht, maximiere es, spiele, leide und erfreue dich an einem neuen Codex 2021 und der bis dahin aufgebauten Spielroutine für einen ambitionierten Neubeginn. Oder leg Chaos weg und zock wieder Orks, wenn du weniger leiden willst und auf die Spielerfahrung pfeifst. 😆
 
Genau so meinte ich es. Die CSM waren schon immer eher die Beute als der Jäger. Da muß man sich echt durchfressen. Ich habe zb an einer 2011er Turnierliste mit mindestens 20+Spielen gefeilt, bis die halbwegs gut war. Gab halt noch nicht diesen ganzen Output im Netz, da mußte man noch selbst ew feilen. Das @RonnyAltona das erste Mal BA spielt, heißt ja nicht, dass er noch nie SMs gespielt hat, deren Kerntaktiken sehr ähnlich sind. Traurige Tatsache ist halt seit Jahren, daß die Chaoten nicht so gut sind, wie sie sein sollten. Da heißt es üben. Wie RA sagte, spiele die Truppen die dir gefallen, auch wenn es oft Autsch macht. Zum Spielstil, kann man nur sagen, daß es jeder für sich selbst analysieren muss. Bin ich mehr der Angreifer oder der Verteidiger, Sniper oder Tanker, das hat auch Einfluss darauf wie man eine Armee spielt. Deshalb habe ich zb damals meine Khornis abgegeben, obwohl ich die als Modelle (nach Helm tauschen) geliebt habe. Passten halt nicht zum dem Stil, den ich bevorzuge. Das wäre eher AL oder IW, aber mit denen werde ich nicht so recht warm. Lange Rede kurzer Sinn, nimm die, die Dir gefallen und versuche die anzupassen. Vielleicht mal ohne diesen ganzen Bonus Kram wie WT und Strategems spielen, wenn die ohne das halbwegs funktioniert, dann klappt es auch mit. Trotzdem natürlich nicht den Spaß an der Armee verlieren, auch wenn es bei den Chaoten manchmal schwer fällt.