Armeeliste Aufbau einer neuen CSM-Armee. Hilfe, Diskussion, Konzeptideen

Ich klinke mich mal ein, wenn auch nur im Bezug auf ein paar Kleinigkeiten.

Berserker:
Auf dem Papier können die was, aber das in der Praxis umzusetzen bedeutet Wege zu finden die auch verlässlich in den Nahkampf zu bekommen.
Und das geht nur über Dreadclaw/Kharybdis, Stormeagle oder Terrax. Wobei nur Dreadclaw und Terrax wirklich erwähnenswert sind.

Denn je mehr Punkte du aufbringst um die Berserker verlässlich in den Nahkampf zu bringen - umso mehr Punkte müssen sie reinholen um den Einsatz zu rechtfertigen. Der Terrax kann mit seinem Output selbst relativ gut Punkte reinholen und Dreadclaws sind für ihren Nutzen relativ Preiswert.

Dazu kommen dann noch Buffchars und man kommt für einen Trupp Berserker schonmal insgesamt auf 400+ Punkte.

Für die Punkte kann man ne Menge anderer Einheiten aufstellen, die im Fernkamp mehr Schaden machen als Berserker, und viel einfacher zu spielen sind.

Spielerfahrung:

Es ist zwar ein ausgelutschter Spruch, aber Übung macht den Meister. Anfängerfehler sind normal, aber gegen gute und geübte Spieler sind sie Frustrierend. Sich Listen aus dem Netz zu holen bringt wenig, wenn man nicht weiß wie sie gespielt werden. Man weiß damit zwar schon, welche Einheiten im kompetativen Feld gespielt werden können, aber man muss mit eben jenen Einheiten erstmal Erfahrung sammeln um sie auch nutzbringend Einzusetzen.

Lass dich also nicht unterkreigen, nur weil du am Anfang gegen gute Spieler verlierst. Ich spiele seit über 15 Jahren und lerne immernoch dazu, wenn ich neue Armeen ausprobiere oder altbekannte nach nem Editions-/Codexwechsel wieder benutze.

Chaos hat wie die anderen oben schon erwähnt haben momentan schon Probleme nen Fuß in die Tür zu bekommen, aber wenn man die Änderungen aus dem DG Dex im Hinterkopf behält kann man davon ausgehen, dass sich auch bei den Vanilla CSM einiges ändern wird.

Ich an deiner Stelle würde erstmal alles Ausprobieren was geht und versuchen Grundkenntnisse im Hinblick auf Missionen und Positionierung zu erarbeiten (oder zu vertiefen). Der Rest kommt mit der Zeit.
 
Danke euch allen noch für die Tipps!
Bitte auch nicht falsch verstehen @Dragunov 67 ! Ich bin, wie auch RA schon gesagt hat, noch in der Allgemeinen Testphase. Und ich erwarte nun auch keine exorbitanten Siege. Oder Siege überhaupt.
Aber man hat halt das Gefühl, man spielt Glaskanonen, aber ohne Output. Das frustriert einfach.

Nicht jede Einheit taugt zum "Knaller" und räumt in einer Runde 300 Punkte Sanguard ab, das ist mir durchaus bewusst. Aber ich muss und will noch weiter testen, da ich mein Spielprinzip, mein Grundprinzip für CSM nicht gefunden habe bisher.

Bei den Orks hab ich das relativ schnell gefunden in der 8ten Edition. Mit dem Wechsel auf die 9te hab ich das dann schnell adaptieren können und war für meinen Geschmack und meinen Anspruch auch erfolgreich. Hier hatte ich das Gefühl noch nicht.

Meine Termis haben im letzten Spiel eine Runde gut performt.

Sonst eben noch nie irgendwas. Die Havocs hatte ich glaub ich bisher in allen Spielen meinerseits dabei und noch nie haben die auch nur ansatzweise geschafft ihre Punkte reinzuholen. Nie. Trotz Psi und Buff-Char daneben.

Ich glaube wirklich, einer der entscheidensten Tipps hier ist von Ronny: Wie mach ich Punkte?

Bisher war mein Anspruch ja, dem Gegner Schaden zu machen. Gut. Das klappt ja nicht.
Dann hab ich versucht, mehr Infantrie zu spielen für Banner, Engage o.ä. Das hat bisher nicht geklappt (aber da bin ich noch nicht fertig mit Testen)


Ich glaube, gewinnen tut man mit AL und EC über Bewegungstricks.
D.h. Pre-Game-Moves mit Forward Operatives um schonmal auf Marker zu kommen. Oder in Spielfeldviertel. Mit zusätzlich Einheiten, die einen natürlichen Teleport haben, wie Mutilators oder Termis. Oder Jump-Pack Charaktere.

Ich möchte mich auf Ziele konzentrieren wie Raise Banners, Engage. Dazu benötge ich Troops und eher MSU.

Ich habe heute keine Zeit und Nerven mehr, aber ich hab schon ein Konzept im Hinterkopf. Diesmal aber ohne RCC. Und ohne Berzerker.
 
NÖÖÖ, verstehe ich nicht falsch. Den Frust habe 1:1 auch durch. (selbst den Wechsel von Orkz zu Chaos) Hab mit den Boyz auch mehr gerissen als mit den Chaoten. Gerade jetzt sehe ich bei denen aber ein wenig Hoffnung am Horizont (dh will ich die ja auch endlich mal wieder updaten). 🤣 Oh man, sind die RCs wirklich so scheiße, oder hast du nur Pech gehabt? Ich habe hier nämlich schon 8 für Umbauten vorbereitet.
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Ich habe noch 8 RCC gekauft von Kromlech und traue mich auch nicht zu kleben. Habe noch 6 Stück zu verkaufen...

Keine Ahnung. Sie sind halt leider mit 24 Zoll einigermaßen unflexibel. Und wenn man kein Conceal mehr hat, fallen die 5 Lebenspunkte halt sofort.
32 Schuss hört sich gut an.
Aber ich habe selbst mit 2+ treffen mit 1er Reroll und 2+ Wunden bei den Bladeguards nur 6 Lebenspunkte geschafft. Trotz 30 Wunden.


Klar, vielleicht spiele ich mal gegen Ork Boyz. Oder gegen Ganten. Oder Guardsman.

Aber gegen alles andere als Billiginfanterie ist das Verschwendung. 32 Schuss ist nicht so viel, wie es sich anhört.

Werde beim nächsten mal LasKas probieren.
 
Keine Ahnung. Sie sind halt leider mit 24 Zoll einigermaßen unflexibel. Und wenn man kein Conceal mehr hat, fallen die 5 Lebenspunkte halt sofort.
32 Schuss hört sich gut an.
Aber ich habe selbst mit 2+ treffen mit 1er Reroll und 2+ Wunden bei den Bladeguards nur 6 Lebenspunkte geschafft. Trotz 30 Wunden.
Das klingt aber mehr nach überdurchschnittlichen Rüstungswürfen bei 30 Wunden? Selbst mit Sturmschild haben die ja nur ne 66% Chance die Wunde zu überleben - das hätten 10 verlorene Leben sein müssen.

RC´s spielt man als Wegwerftrupp, und lässt jede Runde einen kommen. Im Moment die einzige Möglichkeit die Sinnvoll zu nutzen.
Aber der Schaden sollte eigentlich stimmen. Mit Kakaphonie und VotLW werden die sogar Knights gefährlich - wobei sie besser darin sind (imo) den Weg für andere frei zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ich habe noch 8 RCC gekauft von Kromlech und traue mich auch nicht zu kleben. Habe noch 6 Stück zu verkaufen...

Keine Ahnung. Sie sind halt leider mit 24 Zoll einigermaßen unflexibel. Und wenn man kein Conceal mehr hat, fallen die 5 Lebenspunkte halt sofort.
32 Schuss hört sich gut an.
Aber ich habe selbst mit 2+ treffen mit 1er Reroll und 2+ Wunden bei den Bladeguards nur 6 Lebenspunkte geschafft. Trotz 30 Wunden.
Wenn RCC will man mit denen auch doppelt schießen, dadurch bekommt die Einheit erst richtig punch. 64 Schüsse sind schon etwas anderes als 32. Aber wenn der Gegner überdurchschnittlich würfelt, wie POHLlitiker schon beschrieben hat, ist das nicht der schwache oder fehelnde Output der Havocs, da kannst du einfach nichts dagegen machen.
 
Ich würde empfehlen erstmal grob bei einer Kern-Liste zu bleiben und einzelne Auswahlen und Gegenstände zu ändern. Der Codex bietet tatsächlich mega viele Kombinationsmöglichkeiten und nicht alles funktioniert mit einander. Ich würde auch versuchen mit möglichst vielen CP zu starten, damit du ein paar Strategems zünden kannst, wenn es drauf ankommt. Viel Spaß weiterhin beim Testen?
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Sonst eben noch nie irgendwas. Die Havocs hatte ich glaub ich bisher in allen Spielen meinerseits dabei und noch nie haben die auch nur ansatzweise geschafft ihre Punkte reinzuholen. Nie. Trotz Psi und Buff-Char daneben.
Dann hast du aber etwas falsch gemacht.
Vollgebufft, also mit Veterans, Cacophony, Prescience am besten noch nach Iron Warriors mit Siegemaster und Tankhunter, reden wir hier von ungefähr 30 Marinelebenspunkten, nem Ritter, 50 Imperialen Soldaten oder 60 Ganten pro Runde.
Auch die Reichweite ist durch die 9te Edition weit weniger ein Problem.

Ich kann bei deiner letzten Liste leider wider kein Konzept erkennen, muss bei einer Testliste ja nicht unbedingt sein, aber du musst deinen Einheiten schon die Möglichkeit geben um richtig zu funktionieren um sie bewerten zu können.

Du gehst bei der Liste mit 5 Comaandpoints ins Spiel, das kann im Prinzip so gar nicht funktionieren, nach den ersten beiden Runden bis du 6 Commandpoints an die Kyborgs und die Havocs los, bleibt also noch einer um nen Angriffswurf oder nen Psitest zu wiederholen um andere Stratagems wie Conceal brauchst du dir gar keine Gedanken zu machen und dann macht die Alpha Legion ohne ihre Stratagems auch nur noch sehr wenig Sinn.

Die Baltic Cup Liste sieht auch eher nach gutem Spieler als nach guter Liste aus.
Würde ich so definitiv nicht spielen.

Das schlimme ist ich bin auch ratlos, was man als Alternative machen könnte.

Alpha Legion

Lord, Faust

Hexer

30 Kultisten

30 Kultisten

30 Kultisten

30 Kultisten

30 Kultisten

30 Kultisten

3 Kyborgs

Abaddon

9 Nurglings
 
Nicht jede Einheit taugt zum "Knaller" und räumt in einer Runde 300 Punkte Sanguard ab, das ist mir durchaus bewusst.
Dieses Konzept der "Punkte wieder hereinholen" habe ich nie verstanden und noch weniger befolgt. 😉

Bei den Orks hab ich das relativ schnell gefunden in der 8ten Edition. Mit dem Wechsel auf die 9te hab ich das dann schnell adaptieren können und war für meinen Geschmack und meinen Anspruch auch erfolgreich. Hier hatte ich das Gefühl noch nicht.
Ist vielleicht ein mögliches Problem, dass du insgeheim die CSM wie Orks spielst?

Meine Termis haben im letzten Spiel eine Runde gut performt.
Die können halt nichts. Termies klingen geil. ABER:
  • der 2er Rüstungswurf ist nur unerheblich mehr wert als die 3er Hose der (Primaris) SM
  • der 5er Retter kommt statistisch quasi nie in Anwendung (dafür braucht es ja Durchschlag 4 oder mehr, denn bei Durchschlag 3 ist Rüstung = Rettungswurf. Und was bitte hat DS 4? Und will man damit auf Termies schießen? => Du zahlst für Regeln, die einfach Null bringen im Spiel)
  • der verbesserte Boltermodus der Termies (immer 2 Schuss auf 24" / 4 Schuss auf 12") sind angesichts der Lächerlichkeit des Bolterprofils kein großer Wurf
  • Bikes sind schneller, haben W5, haben auch 2 Leben, haben nur 3er Rüstung, zahlen nicht für einen nutzlosen Retter, haben dieselbe Regel bezüglich Boltern, dürfen noch Spezialwaffen mitnehmen und ohne Malus 2 Waffenprofile abfeuern => das deutlich bessere Paket!
Das Problem, was GW offensichtlich selbst noch nicht kapiert hat: die 2 Lebenspunkte der Primaris machen vieles obsolet, was früher als stark galt. Diese ganzen damage1 Infanteriewaffen werden gegen Primaris halt einfach krass halbiert in ihrer Effektivität. Neben Termies trifft das besonders Berserker. Vergleiche die mal mit Assault Intercessors... Lächerlich.

Sonst eben noch nie irgendwas. Die Havocs hatte ich glaub ich bisher in allen Spielen meinerseits dabei und noch nie haben die auch nur ansatzweise geschafft ihre Punkte reinzuholen. Nie. Trotz Psi und Buff-Char daneben.
Zu Punkte reinholen siehe oben.
Wieviele Havocs hast du denn dabei? Sind das die einzigen gefährlichen Beschusstrupps? Dann darfst du dich nicht wundern, wenn die schnell sterben. Erst die Havocs rasieren, dann die Berserker und dann den REst. Kommt mir so vor, als wenn der Gegner genau weiß, was er bei dir in welcher Runde erledigen muss.

Ich glaube, gewinnen tut man mit AL und EC über Bewegungstricks.
D.h. Pre-Game-Moves mit Forward Operatives um schonmal auf Marker zu kommen. Oder in Spielfeldviertel. Mit zusätzlich Einheiten, die einen natürlichen Teleport haben, wie Mutilators oder Termis. Oder Jump-Pack Charaktere.
Du musst auch an der entsprechenden Stelle überleben. Für die Spielfeldviertel brauchst du keinen pre game move, weil du das eh am Ende deiner Runde punktest. Darauf musst du auch mal achten, wann du punktest. dinge, bei denen du in deiner Runde auch die Punkte bekommst, sind einfacher zu erreichen als solche, die erst nach des Gegners Runde punkten.
 
Dieses Konzept der "Punkte wieder hereinholen" habe ich nie verstanden und noch weniger befolgt. 😉
Yap, man muß die Punkte der Einheit nicht unbedingt an gegnerischen Verlusten wieder reinholen. Reicht auch aus, wenn Einheiten blockieren, locken, umlenken oder anderweitig stören kann. Quasi als "Fleet in Beeing" machen solche Einheiten keinen großen Schaden, aber sind ganz schön Sand im Getriebe. Wie gesagt, hab in der 9.ten noch nicht viel gespielt, aber Taktik ist Taktik und die Fähigkeiten der Einheiten haben sich nicht grundlegend geändert. Wie @Kotzhusta (was für ein krasser Nickname, Trolle in der Verwandtschaft?) sagte, Kernarmee aufbauen, mit klarkommen und dann an fieseren und effektiven Kombis feilen. Bei fremden Turnierlisten ist es immer so eine Sache, man kennt den Spieler nicht, seinen Stil, seine Erfahrung usw. Lieber etwas eigenes probieren, man kann ja auf den Erfahrungen anderer aufbauen, die aber nicht 1:1 übernehmen, da fehlt dann auch oft der persönliche Bezug dazu.
 
RC´s spielt man als Wegwerftrupp, und lässt jede Runde einen kommen. Im Moment die einzige Möglichkeit die Sinnvoll zu nutzen.

Joa, weiß ich nicht. Zum Wegwerfen sind sie zu teuer, denke ich. Aber ich sehe auch keine Möglichkeit, mehr als einen Trupp überleben zu lassen.

Wenn RCC will man mit denen auch doppelt schießen, dadurch bekommt die Einheit erst richtig punch. 64 Schüsse sind schon etwas anderes als 32. Aber wenn der Gegner überdurchschnittlich würfelt, wie@ POHLlitiker schon beschrieben hat, ist das nicht der schwache oder fehelnde Output der Havocs, da kannst du einfach nichts dagegen machen.

Prescience ist so mein Nemesis. Das kommt bei mir statistisch leider nur bei 50% (wie bei den meisten anderen wohl) durch.
Endless Kakophony nehme ich immer mit, aber beim zweiten Mal stirbt halt genausoviel wie beim ersten Mal.
Ich finde halt auch 32 Schuss bzw. 64 mit CP jetzt nicht so krass viel, wie alle meinen.


Ich würde empfehlen erstmal grob bei einer Kern-Liste zu bleiben und einzelne Auswahlen und Gegenstände zu ändern

Das versuche ich ja durchaus. Aber sogar diesen Kern zu finden, fällt mir sehr schwer.

Dann hast du aber etwas falsch gemacht.

Na klar. Ich halte mich auch nicht für nen sehr guten Spieler, natürlich mache ich was falsch. Ich versuche das hier auch zu lernen. Sicher könnte ein besserer Spieler auch mit CSM mehr erreichen als ich. Aber ich hoffe, ich wachse da rein.

Vollgebufft, also mit Veterans, Cacophony, Prescience am besten noch nach Iron Warriors mit Siegemaster und Tankhunter, reden wir hier von ungefähr 30 Marinelebenspunkten, nem Ritter, 50 Imperialen Soldaten oder 60 Ganten pro Runde.
Auch die Reichweite ist durch die 9te Edition weit weniger ein Problem.

S.o. Veterans und Cacophony kommen meist drauf, wenn ich Ziele habe. Prescience eben immer, wenn es geht.
Siegemaster und Tankhunter stehen halt derzeit nicht zur Verfügung. Und @Kotzhusta hast sich gewünscht, in unserer Runde der einzige IW zu bleiben. Aber wenn es sein müsste...

Die Reichweite gepaart mit den deutlich schwierigeren Sichtlinien ist durchaus ein Problem. Weiterhin macht mir Obscuring halt oft einen Strich durch die Rechnung.

Ist vielleicht ein mögliches Problem, dass du insgeheim die CSM wie Orks spielst?

Wie wäre das? Kann sein... Ich entscheide bisher nicht bewusst darüber, wie ich jetzt plane zu spielen.

Die können halt nichts. Termies klingen geil. ABER:

Mach mich nicht fertig. In 7 Spielen mit CSM waren die Termis die ersten und einzigen, die jemals was zu Brei geschlagen haben. Die einzige Einheit, an die ich derzeit wirklcih mein Herz verloren habe...

Bikes sind schneller, haben W5, haben auch 2 Leben, haben nur 3er Rüstung, zahlen nicht für einen nutzlosen Retter, haben dieselbe Regel bezüglich Boltern, dürfen noch Spezialwaffen mitnehmen und ohne Malus 2 Waffenprofile abfeuern => das deutlich bessere Paket!

Ich werde mal Bikes testen, danke für den Vorschlag. Ich hatte die bisher nie auf dem Schirm, weil die Bikes bei Orks unterirdisch waren. Deshalb hab ich da einfach nie ernsthaft drüber nachgedacht.

Wieviele Havocs hast du denn dabei? Sind das die einzigen gefährlichen Beschusstrupps? Dann darfst du dich nicht wundern, wenn die schnell sterben. Erst die Havocs rasieren, dann die Berserker und dann den REst. Kommt mir so vor, als wenn der Gegner genau weiß, was er bei dir in welcher Runde erledigen muss.

Kommt drauf an. Bisher immer 1-2 Trupps. Im Warphämmer 1000 Punkte Turnier eben zwei Stück. Und das war ein Fehler.
Im letzten großen Spiel hatte ich einen Trupp dabei, dazu noch Obliterators und Termis im Schock
 
Gestern hatte ich übrigens mein letztes Turnierspiel auf 1000 Punkte gegen Deathwatch.

Machen wir es kurz: Ich hab teilweise scheisse gespielt und er hat mich überrannt.
Er wollte mich mit seinen Killteams in der ersten Runde chargen. Und ich hab mein Rhino mit den Berserkern in die letzte Ecke gedrängt. Natürlich hat er den charge geschafft und mich eingekesselt, sodass nur 1 (!) Bersserker aussteigen konnte. Die waren sofort weg. Meine Havocs haben aber hier ein bisschen mehr kaputt geschossen. Aber mit Transhuman Physiology auf das einzig sichtbare Ziel steh ich halt wieder da wie ein Depp. Und dann kann ich mir auch Veterans usw. spielen.

Lediglich mein Sniper Lord mit Vipers Bite und seiner Sniper-Möglichkeit hat mit Endless Kakophony nen Chaplain rausgenommen.

Aber es ging dann 96/86 zu 18/8 aus. Also schlechter, als je zuvor.


Ich werde aber nicht den Kopf in den Sand stecken. Ich werde mehr üben und spielen. Experimentieren. Und dann sehen wir weiter.


Ich will hier auch gar nicht rumheulen, wie scheisse alles ist. Ich will hier von meinen Erfahrungen berichten, auch als Art Tagebuch, und mich daran verbessern.
 
Hi,

so sa es bei mir auch am Anfang aus (spiele jetzt seit etwa einem halben bis dreiviertel Jahr Chaos). Was prinizipiell mehr spass macht, wir haben hier folgende Regelungen in der lokalen Gruppe: Wenn du gegen einen 9te editions Codex spielst, haben alle Marines auch 2LP bzw. entsprechend 3 zum Beispiel terminatoren. Das ergibt dann immerhin halbwegs sinnvolle Spiele. Bin gestern gegen Necrons angetreten und konnte somit 54:52 Spielen und es war spannend. Ohne die doppelten Lebenspunkte wäre ich in runde 2-3 getabelt wurden.

mit Grüssen
 
Kotzhusta schrieb:
„Ich würde empfehlen erstmal grob bei einer Kern-Liste zu bleiben und einzelne Auswahlen und Gegenstände zu ändern„
Seikilos schrieb —> Das versuche ich ja durchaus. Aber sogar diesen Kern zu finden, fällt mir sehr schwer.


Nach dem ganzen hin und her ist glaube ich klar, dass man sich schwer tut mit CSM eine krass harte funktionierende Liste zu finden und diese dann auch mega zu spielen.
Das gibt aber auch Freiheit! Nimm die Einheiten und die Legion die dir Spaß machen, deren Hintergrund du toll findest, die du optisch toll findest und feiere deine Einheiten beim Spielen! Wenn du World Eaters spielst, spiele wie KhorneBerserker und wenn du Alphalegion spielst meide direkte Konfrontation, lenke deinen Gegenspieler ab und stelle Fallen? oder Spiel Slaanesh, dann kannst du immer behaupten, deine Einheit wollte verprügelt werden?.
Es ist glaube ich auch einfacher Tipps zu geben, wenn klar ist, dass du z.B. World Eaters spielst oder Black Legion etc...

Und Regeln und Statistik sind nicht alles. Grotz können auf dem Papier auch nichts, aber wie oft haben die kleinen Schei...er schon mit dem letzten Schuss ein Fahrzeug zerstört, ein Missionsziel gehalten etc.?

Dann bleibt auch noch die Möglichkeit Crusade zu spielen. Hier kannst du deine Armee in Ruhe aufbauen. Spielen und dann erweitern. Einheiten immer weiter aufwerten und sie so effektiver machen und du kannst ihnen die beste Ausrüstung mitgeben und sprengst nicht dein Punktelimit...

@Dragunov 67 : Kotzhusta hieß mein erster Waaghboss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde aber nicht den Kopf in den Sand stecken. Ich werde mehr üben und spielen. Experimentieren. Und dann sehen wir weiter.
Bin jederzeit wieder für Testspiele verfügbar. 🙂


Joa, weiß ich nicht. Zum Wegwerfen sind sie zu teuer, denke ich. Aber ich sehe auch keine Möglichkeit, mehr als einen Trupp überleben zu lassen.
Nochmal zu den Havocs: Denke da hat POHLlitiker schon einen Punkt. Du darfst nicht erwarten, dass die drei Runden lang irgendwo stehen und um sich ballern. Im letzten Spiel hat das funktioniert, weil ich sie in Ruhe gelassen hab. 😆 Listen mit mehr Ballerei, zerfetzen die locker flockig in einer Schussphase oder zwingen dich dazu teure CP auszugeben (die du nicht unbedingt hast): sie sind also Wegwerfeinheiten widerwillen. Du kannst sie für 1 CP in strategische Reserve stellen, falls nötig, evtl. mit Warptime um die Ecke biegen lassen oder eben mit einem Rhino verstecken - wie auch immer. Wichtig ist, dass sie einmal richtig durchpusten. Also doppelt schießen + VotlW, ggf. Prescience. Im Normalfall fällt dann auch viel beim Gegner und danach schreibst du sie halt ab und machst die Strategems für die Obis frei. Finde nicht, dass 170 Punkte für One-Use zu teuer sind. Meine Death Company kostet 150 Punkte und hat normalerweise den selben Auftrag (nur halt im Nahkampf). Unser Spiel war da vielleicht eine schlechte Referenz. Eine Phase haben die Havocs underperformt, eine Phase hab ich überperformt. Transhuman tut ihnen ebenfalls weh, dazu das Wiederbeleben, der 6+++, das Heilen. Trotz allem sind die 64 Schuss an sich schon sehr gut und tun sehr vielen Einheiten auch sehr weh.

Was man auch nicht vergessen darf und was @Ordenspriester Raziel schon mehrmals angesprochen hat: CSM Output frisst CP, AL frisst CP. Da ist wenig Raum für Spielereien. Das ist etwas, was einen massiv einschränkt, wenn man eine normal funktionierende Armee spielt, aber quasi Schachmatt setzt, wenn man ZWINGEND auf den Output angewiesen ist. Du willst ja jede Runde allein für den Beschuss schon 3 CP ausgeben, da ist Concealed bspw. oder Pregame-Zeug einfach teurer Luxus. Denke das ist auch etwas, was du angehen könntest. Wie gestaltest du deinen CP Haushalt, wenn du weißt, dass du allein schon 6-9 CP für VotlW und Endless C ausgeben willst? Und die 9 CP sind ja nicht mal alle, die du unbedingt reservieren willst. (Hier sei erwähnt, dass ich nicht alle Chaos Strats und Tricks auf dem Schirm hab 🙂 )


Finde Terminatoren btw auch nicht schlecht. Vor allem in Hinblick darauf, dass sie auch bei dir bald 3 Lebenspunkte haben. Wenn du sie so oder so cool findest, dann bleib bei ihnen.
 
Dieses Konzept der "Punkte wieder hereinholen" habe ich nie verstanden und noch weniger befolgt. 😉
Das macht das Prinzip nicht schlecht. Eine EInheit auf dem Feld wird gestellt um eine Aufgabe zu erfüllen. Bei DD´s ist das Schaden, bei Meatshields ist es Blocken. Wenn eine Einheit ihre Punkte durch erfüllen ihrer Aufgaben ihre Punkte reinholt, hat sie sich gelohnt.

Wenn man viel Erfahrung hat, kann man das anders angehen und auch viel mehr ins Detail gehen. Aber für OP ist es klar, dass er noch an den Basisfähigkeiten arbeitet und als Richtlinie sit das Konzept sehr gut.
Die können halt nichts.
Kokolores.
Termies klingen geil. ABER:
  • der 2er Rüstungswurf ist nur unerheblich mehr wert als die 3er Hose der (Primaris) SM
  • der 5er Retter kommt statistisch quasi nie in Anwendung (dafür braucht es ja Durchschlag 4 oder mehr, denn bei Durchschlag 3 ist Rüstung = Rettungswurf. Und was bitte hat DS 4? Und will man damit auf Termies schießen? => Du zahlst für Regeln, die einfach Null bringen im Spiel)
  • der verbesserte Boltermodus der Termies (immer 2 Schuss auf 24" / 4 Schuss auf 12") sind angesichts der Lächerlichkeit des Bolterprofils kein großer Wurf
  • Bikes sind schneller, haben W5, haben auch 2 Leben, haben nur 3er Rüstung, zahlen nicht für einen nutzlosen Retter, haben dieselbe Regel bezüglich Boltern, dürfen noch Spezialwaffen mitnehmen und ohne Malus 2 Waffenprofile abfeuern => das deutlich bessere Paket!
Termis (wenn korrekt ausgerüstet) haben guten Output und halten für ihre Punkte auch gut was aus. In Zukunft mit W3 sogar noch mehr als jetzt, auch wenn Bikes an sich nicht schlecht sind sollte man die offensichtlichen Qualitäten der Termis nicht schlechtreden.
Wieviele Havocs hast du denn dabei? Sind das die einzigen gefährlichen Beschusstrupps? Dann darfst du dich nicht wundern, wenn die schnell sterben. Erst die Havocs rasieren, dann die Berserker und dann den REst. Kommt mir so vor, als wenn der Gegner genau weiß, was er bei dir in welcher Runde erledigen muss.
Das hier ist ein guter Punkt, den ich noch nicht erwähnt habe - Redundanz und Zielauswahl.

Ein Gegner der weiß, was er macht wird IMMER zuerst auf die gefährlichen Einheiten gehen - Havocs/Kyborgs etc. Innerhalb dieser Einheiten wird dann nochmal darauf geachtet, welche die schwächste Defensive haben. Je mehr Beschuss man in Runde Eins vom Feld räumt, umso einfacher werden die darauffolgenden Runden.
Deshalb sollte es gesetzt sein entweder dem Gegner das Ziel zu verweigern (Conceal) oder redundante Einheiten zu haben (Wegwerfhavocs für Runden 1 und 2).
So kannst du dafür sorgen, dass deine DD´s immer dann da sind, wenn du sie brauchst.
Du musst auch an der entsprechenden Stelle überleben. Für die Spielfeldviertel brauchst du keinen pre game move, weil du das eh am Ende deiner Runde punktest. Darauf musst du auch mal achten, wann du punktest. dinge, bei denen du in deiner Runde auch die Punkte bekommst, sind einfacher zu erreichen als solche, die erst nach des Gegners Runde punkten.
Vollkommen richtig und man tut gut daran sich für das Punkten mehrere Züge im Vorraus einen Plan zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Na klar. Ich halte mich auch nicht für nen sehr guten Spieler, natürlich mache ich was falsch. Ich versuche das hier auch zu lernen. Sicher könnte ein besserer Spieler auch mit CSM mehr erreichen als ich. Aber ich hoffe, ich wachse da rein.
Rechne dir doch einfach mal durch, was Havocs so im Schnitt für Schaden machen sollten, Prescience kannst du bei der Rechnung auch weg lassen und vergleich den Wert mit dem Schaden, den sie dann wirklich im Spiel machen.
Ist der zu gering, lag es vielleicht an den Würfeln, oder aber daran, dass du sie doch nicht so eingesetzt hast, wie man es vielleicht sollte.
Vielleicht kannst du hier auch nochmal die Umstände genauer erklären, in denen dich die Havocs enttäuscht haben. 🙂

Kotzhusta schrieb:
„Ich würde empfehlen erstmal grob bei einer Kern-Liste zu bleiben und einzelne Auswahlen und Gegenstände zu ändern„
Seikilos schrieb —> Das versuche ich ja durchaus. Aber sogar diesen Kern zu finden, fällt mir sehr schwer.


Nach dem ganzen hin und her ist glaube ich klar, dass man sich schwer tut mit CSM eine krass harte funktionierende Liste zu finden und diese dann auch mega zu spielen.
Das gibt aber auch Freiheit! Nimm die Einheiten und die Legion die dir Spaß machen, deren Hintergrund du toll findest, die du optisch toll findest und feiere deine Einheiten beim Spielen! Wenn du World Eaters spielst, spiele wie KhorneBerserker und wenn du Alphalegion spielst meide direkte Konfrontation, lenke deinen Gegenspieler ab und stelle Fallen? oder Spiel Slaanesh, dann kannst du immer behaupten, deine Einheit wollte verprügelt werden?.
Es ist glaube ich auch einfacher Tipps zu geben, wenn klar ist, dass du z.B. World Eaters spielst oder Black Legion etc...

Und Regeln und Statistik sind nicht alles. Grotz können auf dem Papier auch nichts, aber wie oft haben die kleinen Schei...er schon mit dem letzten Schuss ein Fahrzeug zerstört, ein Missionsziel gehalten etc.?

Dann bleibt auch noch die Möglichkeit Crusade zu spielen. Hier kannst du deine Armee in Ruhe aufbauen. Spielen und dann erweitern. Einheiten immer weiter aufwerten und sie so effektiver machen und du kannst ihnen die beste Ausrüstung mitgeben und sprengst nicht dein Punktelimit...

@Dragunov 67 : Kotzhusta hieß mein erster Waaghboss.
Das ist alles sicher gut von dir gemeint 🙂, aber was bringt mir der Tipp auf Crusade umzusteigen, wenn ich mich eigentlich in einem gewinnorientiertem Umfeld beweisen will.
Und dort gilt dann eben dass Gegenteil, von dem was du sagst, da haben die schwachen Fraktionen nur sehr wenig Freiheiten beim Listen bauen, wenn sie konkurrenzfähig sein wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Hier meine Liste von meinem letzten Spiel gestern, die ist zum Anfangen eigentlich auch ganz gut geeignet für ein 1000 pkt Spiel
Legion: Black Legion

+ HQ +

Daemon Prince with Wings [10 PL, 195pts]: 2. Indomitable, Hellforged sword, Warlord, Wings Slaanesh
Exalted Champion [5 PL, 75pts]: Astartes chainsword, Bolt pistol, Ghorisvex's Teeth, No Chaos Mark

+ Troops +

Chaos Cultists [3 PL, 60pts]: No Chaos Mark 9x Chaos Cultist w/ Autogun: 9x Autogun Cultist Champion: Autogun
Chaos Space Marines [4 PL, 70pts]: No Chaos Mark Aspiring Champion: Bolt pistol, Boltgun 4x Marine w/ boltgun: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades
Chaos Space Marines [4 PL, 70pts]: No Chaos Mark Aspiring Champion: Bolt pistol, Boltgun 4x Marine w/ boltgun: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades

+ Elites +

Greater Possessed [8 PL, 130pts]
Greater Possessed: Mark of Khorne
Greater Possessed: Mark of Khorne

Khorne Berzerkers [10 PL, 162pts]
Berzerker Champion: Bolt pistol, Chainaxe
8x Chainaxe and bolt pistol: 8x Bolt pistol, 8x Chainaxe, 8x Frag & Krak grenades

+ Heavy Support +

Defiler [9 PL, 160pts]: Defiler scourge, Mark of Slaanesh, Twin heavy bolter

+ Dedicated Transport +

Chaos Rhino [4 PL, 78pts]: Combi-bolter, No Chaos Mark
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67