Aufgehört mit 40K - Gründe und eine Empfehlung

Ich musste heute morgen meinen Kaffee schwarz trinken, die Milch war aus...
Verdammt, das ist echt hart 🙁 ich fühle mit dir, bei uns war letztens kein Zucker mehr da... und das auch noch an nem Montag morgen.^^ 🙂

Bei dem ganzen "System XY macht viel mehr Spaß", wo ich für mich ganz persönlich zustimmen muss, denn mir macht Infinity auch mehr Spaß als 40k, weil bei letzterem alles so... "unwichtig" erschien, ist mir allerdings eins aufgefallen: So sehr Infinity (oder von mir aus auch FOW oder My little Pony - Battle Edition) auch Spaß macht und so toll die Figuren und alles auch sind... irgendwie fehlt trotzdem was. Denn wenn ich genug spielerischen Abstand zu GW habe und an meiner Vitrine vorbei komme, seh ich da meine paar Chaoten um Archaon rumstehen und denke mir immernoch "wow Jungs, ihr seid cool" und ne Etage tiefer idlen die FW Thunderbolts vor sich hin - und mal alle flugtechnischen Unstimmigkeiten beiseite, ich liebe sie... erinnern mich immer wieder an waffenbepackte Muscle"cars" ... und vermitteln dementsprechend die gleiche Aussage *shrug* ^^

Außerdem fehlt irgendwie der umbauaspekt.... wenn man da x Bausätze geplündert hat um einen Trupp zusammen zu basteln etc.-
 
Stimme absolut zu - die Minis und die ganze Stimmung bei 40k sind absolut klasse ! Umso mehr ist es schade dass GW schon
lange aufgehört hat das System zu hegen und zu pflegen, da erwarte ich vom Marktführer einfach mehr..

- - - Aktualisiert - - -

@ Nightpaw: Wie schon gesagt, ich war selber 40K Famboy. Meine Message hier ist am ehesten: Spielt was euch Spaß macht, aber probiert ab und zu
mal was aus wenn ihr die Gelegenheit habt. Ich habe auch jahrelang nur 40k gespielt und war regelrecht gefesselt
in meiner Ansicht..
 
Fein, aber gehst Du auch in die Opel-Fanworld und empfiehlst den Opel-Schraubern, doch lieber mal einen Suzuki zu fahren?

Wenn er sich bei geringeren Kosten besser fährt absolut.

Gibt halt leider Opelaner die lieber mit nem Totalschaden durch die Welt kutschieren auch nur ein Angström über den Opelfanboytellerrand zu blicken.

Dürfen sie aber, denn mich als Toyotafan schädigt das in keinster Weise 😉
 
Ich verstehe das Problem nicht, meinst du es ist besser Augen und Ohren zuzumachen und ja nicht nach links und rechts zu schauen anstatt
einfach mal zu testen ob das System noch das richtige für einen ist ?

Außerdem ist es doch auch gut für die Community - brechen die 40K-Verkäufe ein, zwingt man GW zum Handeln und zum Entwickeln eines besseren
Systems 🙂 !
 
Ich frage mich lediglich, warum sich aller paar Minuten jemand berufen fühlt, hier für andere Systeme zu missionieren. Damit wird ja indirekt unterstellt, dass hier keiner in der Lage ist, von sich aus festzustellen, dass es ein Tabletop-Hobby neben dem GW-Hobby gibt. Das im übrigen mit hunderten von entsprechenden Foren schon sehr gut im Internet repräsentiert ist.
 
Ich habe Infinity. Seit 2,5 Jahren nicht mehr angefasst, weil langweilig. Langweiliger Fluff, Spielsystem zu nervig mit den 4893637 Millionen Sonderregeln (es gewinnt der Spieler, der mehr davon auswendig kann). Überlege, den Kram zu verkaufen.

Dann habe ich sehr viel X-Wing. Schönes Spiel für zwischendurch.

Und dann habe ich 4 40k Armeen, 3 davon in Apo-Größe, eine Dark Eldar Armee ist im Beginn.

Firestorm: Armada auch schon gehabt, aber mangels Mitspieler wieder verkauft.

Ja, ich habe getestet! Und das ganz OHNE nervtötende Missionare...
Sogar WM/H (der propagierte "Messias") habe ich probiert und fand es extrem kacke und die Modelle erzeugen auch eher Unbehagen. Die Spieler dieses Spiels hier in meinem Laden sind eher unnett, die haben es geschafft, fast alle 40k-Spieler zu vergraulen. Nein, die 40kler haben nicht aufgehört. Die kommen bloß nicht mehr in den Laden, weil man sich sonst nonstop tolle Sprüche anhören darf, wie kacke 40k ist, wie häßlich die Modelle sind, oder dass man mitten im Spiel Schmährufe bekommt, wie schlecht die Regeln sind (das aoszialste von allem, man zockt, hat Spaß und bildet sich eine Gruppe von diesen WM/Hlern ungefragt um dem Tisch herum und fängt an rumzumosern. Und da wundern sich diese Leute, dass ich ich sie nicht leiden kann).
Sowas erlebe ich immer nur von Nicht-40klern, habe aber noch nie einen 40kler erlebt, der zu den WM/Hlen hingeht und sich über die ulkigen Roboter mit Minibeinen lustig macht oder ihnen Beschränkheit unterstellt (schon erlebt)...
 
Ich würde gerne mal eure Meinung hierzu hören, vor allem aber möchte ich euch einen Ret geben: Wenn ihr Gelegenheit habt mal
ein Testspiel zu machen, vielleicht nur mal selten, dann macht es ! Es ist einfach so ein Riesenunterschied was den Spaß angeht zwischen den
beiden Spielsystemen und ich hätte es beinahe nie rausgefunden :-D !

Das wird bei mir leider nichts. Ich bin ganz froh, dass meine Spielgruppe seit 10 Jahren (wenigstens noch) 40k spielt. Die würden sich auch nicht auf andere Spiele mehr einlassen.
Daher denke ich, dass Du hier zwei Dinge für Wechselwillige außer Acht läßt. Zum einen der "Aufwand" eines Systemswechsel ist für die meisten meiner Spielergruppe zu hoch (Neue Regeln... bäh, keine Zeit, Frau, Kind, Arbeit; was ich auch etwas verstehen kann).
Zum Anderen ist es für andere Spieler wichtig ihre alte Spielgruppe zu behalten (der Mensch ist ein Gewohnheitstier). Daher möchte man auch kein anderes System alleine anfangen und dann erst neue Spieler kennenlernen.

Ach ja, zum Thema Aufhören muss ich gestehen, dass ich nach dem Aufhören von 40k wieder damit angefangen habe als die 7. Edition heraus kam (da ich auch gerade berufsbegleitend meinen Master mache, kann wohl Zeit bei mir nur eine schlechte Ausrede sein 😉 ).
 
Aber das ist es doch gerade, 40K ist so allgegenwärtig dass sich schon eine gewisse Systemblindheit einstellt. Ist ja auch normal, ich sag ja nur es
kann sich echt lohnen mal Ausschau zu halten !
Jeder soll das aber für sich entscheiden können, oder?
Im Grunde wird doch von dir und jedem anderen verlangt, dass er das heraussucht, was ihm am besten gefällt. Gut so, dass wird auch gemacht. Ich schätze, das rund 95% der Nutzer in diesem Forum aktiv sind, WEIL ihnen 40k/WFB am besten gefällt. Ob dies nun aus persönlichem Geschmack, einer Affinität zur Optik der Modelle oder der Vorliebe zur Farbe Tentacle Pink herrührt, kann dir doch völlig egal sein, oder?
Diejenigen, denen Infinity, Flames of War,... besser gefällt, werden sich entsprechend in den zugehörigen Foren finden. Gehe ich nun in diese Foren, und kommentiere über die hässlichen Modelle von Infinity oder den blödsinnigen Hintergrund von Warmachine? Nein, tue ich nicht, da ich das einfach als unhöflich und unnötig erachte.
Daher finde ich deine Aussage von oben sehr kritisch, da du implizit andeutest, dass Benutzer in diesem Forum, denen GW Systeme gefallen, nicht in der Lage sein sollen, sich eine eigene Meinung zu bilden. Mal darüber nachgedacht, dass viele hier sind, weil sie Ausschau gehalten haben und sich bewusst (also mit Absicht und so) hier und nicht im Infinity Forum angemeldet haben?
 
Also gerade "neue Regeln" ist eine sehr fadenscheinige Ausrede. Jede Edition was neues bei 40K also bitte DEN Aufwand nicht unterschlagen.

Also Dark Warrior, ich behaupte nach 25 Jahren Hobby das derjenige der sich ernsthaft eine Alternative sucht NICHT wieder bei 40K landet und mindestens EIN Spielsystem findet bei dem ihm Details besser gefallen als bei 40K.

40K ist nicht so schlecht wie es oft geredet wird wobei das Hauptproblem meines Erachtens die Spielerschaft ist (aus den unterschiedlichsten Gründen). Was mich persönlich stösst ist die permanente Lobpreisung and das Leute denen etwas anderes gefällt sofort in die Ketzerecke kommen. Etwas einseitig diese Weltanschauung.

Und wenn 40K das Nonplusultra ist, warum reagieren die Fan(boys) dann derartig allergisch anstatt über der (unberechtigten) Kritik zu stehen? Was zum Nachdenken 😉
 
Sowas erlebe ich immer nur von Nicht-40klern, habe aber noch nie einen 40kler erlebt, der zu den WM/Hlen hingeht und sich über die ulkigen Roboter mit Minibeinen lustig macht oder ihnen Beschränkheit unterstellt (schon erlebt)...
GW geht mittlerweile an einige Ecken (v.a. bei Großmodellen und mechanischem Kram) selbst stark in Richtung Warmachine, was mir vom Stil überhaupt nicht zusagt (und ja, bei WM/H gibt es teilweise auch sehr hässliche Modelle, v.a. diese Pseudoelfenfraktion mit ihren Knubbeljacks - es gibt aber auch sehr geniale Modelle - letztlich meistens Geschmacksfrage).
 
Für Panzer habe ich FoW 😉

Aber das ist tatsächlich alles Geschmackssache.
Ich bin aus dem Alter raus, als ich mit kleinen Panzern gespielt habe 😉
Anhang anzeigen 227463
Kleiner Scherz, aber ich mag den 28mm Heroic Maßstab. Siet einfach nach was aus.

WM/H Figuren SIND übrigens hässlich. Nicht alle, aber viele. Und Infinity ist wohl filigraner, gefällt mir aber trotzdem weniger als 40K.
 
Ich finde es faszinierend, dass es anscheinend genug Leute gibt, die dieses Thema gelesen haben, obwohl bereits der Titel anzeigt, dass es sie nicht interessiert.
Wenn euch ein Thema offensichtlich vom Titel her nicht interessiert, dann lest es nicht. Und wenn ihr euch doch dahinverirrt, dann schließt es einfach wieder und verschwendet nicht noch mehr von eurer Lebenszeit mit Kommentaren.

40k reizt mich z.B. momentan auch nicht. Dabei sind es vor allem die hier schon genannten Gründe, die dazu geführt haben. Deshalb habe ich das System momentan einfach komplett eingemottet. Stattdessen bin ich bei Alternativen gelandet. Nicht Infinity, da mir der Stil der Minis zum Teil einfach nicht gefällt und ich mit den Regeln auch nicht wirklich warm geworden bin. Aber es gibt ja noch viele andere Mütter mit hübschen Töchtern, wobei letztere für mich auf die Namen Black Powder, Bolt Action, Dystopian Wars und Saga hören.
 
Im Grunde wird doch von dir und jedem anderen verlangt, dass er das heraussucht, was ihm am besten gefällt. Gut so, dass wird auch gemacht. Ich schätze, das rund 95% der Nutzer in diesem Forum aktiv sind, WEIL ihnen 40k/WFB am besten gefällt.

Oder gefiel? Soll auch nicht wenige davon geben. Und im übrigen sehe ich im Infinity-Forum hin und wieder mal ein solches Thema aufploppen. Und weißt du was? Es wird sogar darauf reagiert und besser noch, als es ein öffentliches Forum war hat es zur Verbesserung beigetragen um mit N3 Mängel auszuräumen. Nur ist das bei GW leider ein vergeblicher Traum.

Ich habe Infinity. Seit 2,5 Jahren nicht mehr angefasst, weil langweilig. Langweiliger Fluff, Spielsystem zu nervig mit den 4893637 Millionen Sonderregeln (es gewinnt der Spieler, der mehr davon auswendig kann). Überlege, den Kram zu verkaufen.

Ich wüsste zum Beispiel nicht, wo mir diese Aussage nun das Spiel Infinity madig gemacht hätte. Ich finde den Hintergrund nicht langweilig, eher weniger übertrieben und stimme Lord Valarion zu, dass die Sonderregeln Überhand nehmen. Darum wird N3 ja dahingehend überarbeitet, dass bei den Sonderregeln eher auf bekannte Mechanismen als auf Besonderheiten (wie den Erstschlag bei Tarnung) gesetzt wird. Wenn man allerdings davon spricht, dass der Spieler gewinnt, der mehr Regeln auswendig kennt, dann sehe ich gleich dein Problem, du hast mit zu vielen Punkten angefangen zu spielen. In einer Starterbox (nicht Sektor-Starter) gibt es meistens maximal zwei Modelle mit einer Sonderregel. Du steigst aber auch bei 40k nicht mit 1850 Punkten ein, da sind die ersten Spiele auch eher für den Daumen anstrengend, der die entsprechende Stelle im Regelbuch sucht. - Wobei ich hier lobend erwähnen muss, dass GWs Veröffentlichungen da nen tollen Index für haben, der bei CB bisher fehlt.

Wie gesagt, ich mag 40k wirklich gerne, sowohl Hintergrund als auch Geschichte, aber ich bin mir nicht zu schade Kritik zu äußern oder ihr zuzuhören, und das tue ich auch bei Infinty/Corvus Belli.

Edit: @Lord Valarion. Dir ist kein 40k Spieler untergekommen, der offen einem Warmachine Spieler sagt, dass er die Modelle nicht hübsch findet? Ich tue das regelmäßig. Das stößt auch keinem auf, wenn man es konstruktiv tut. Diverse Jacks sind nämlich nicht wirklich schön, die Infantrie kann sich dafür sehen lassen. Das Steampunk Design gefällt mir jedoch, aber das Fantasysetting ist dann für meinen Geschmack wieder etwas fehl am Platze, sodass ich Wolsung im Moment interessanter finde. Letztlich ist das ein menschliches Problem der Typen, was sicherlich nicht darin begründet liegt, dass sie kein 40k mehr spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]

Also Dark Warrior, ich behaupte nach 25 Jahren Hobby das derjenige der sich ernsthaft eine Alternative sucht NICHT wieder bei 40K landet und mindestens EIN Spielsystem findet bei dem ihm Details besser gefallen als bei 40K.
Bin ich dabei, 26 Jahre bei mir. Ich habe nicht behauptet, dass hier angemeldete Nutzer nicht nach Alternativen suchten. Vielleicht haben sie und sind bei 40k gelandet? Oder sie haben gesucht, aber keine gefunden, die ihnen im Gesamtpaket (Mitspieler, Hintergrund, was auch immer) besser gefallen hat? Das wissen wir ja nicht. Was wir aber wissen ist, dass sich jeder hier bewusst und mit Absicht angemeldet hat und wir können ebenfalls sehr stark unterstellen, dass man vorher wusste, dass hier überwiegend GW Systeme diskutiert werden (Sprich; es ist vorher klar, dass dies kein Infinity Forum ist!). Kurzum, meine Aussage steht und ist richtig, hier gemeldete Nutzer sind vorzugsweise hier, da ihnen (auch oder/und vor allem) GW Systeme gefallen.

Zur Alternative und meiner Erfahrung; ja, ich habe Alternativen, die mir punktuell besser gefallen (das können sein die Regeln, der Hintergrund oder die Optik), aber keines, was ich völlig 40k (oder WFB) vorziehen würde.

40K ist nicht so schlecht wie es oft geredet wird wobei das Hauptproblem meines Erachtens die Spielerschaft ist (aus den unterschiedlichsten Gründen). Was mich persönlich stösst ist die permanente Lobpreisung and das Leute denen etwas anderes gefällt sofort in die Ketzerecke kommen. Etwas einseitig diese Weltanschauung.

Und wenn 40K das Nonplusultra ist, warum reagieren die Fan(boys) dann derartig allergisch anstatt über der (unberechtigten) Kritik zu stehen? Was zum Nachdenken 😉
Das liegt aber auch daran, wo und wie und von wem anderes beworben wird. Nochmals, dieses Forum wird überwiegend von Leuten benutzt, denen GW gefällt. Wenn man diese nun als Fanboys verunglimpft (ja, ich sehe den Begriff als Beleidigung an), sollte man sich nicht allzusehr wundern, dass die Leute etwas aggressiver oder genervter reagieren. Würde man von beiden Seiten sachlicher agieren, wäre das halb so wild. Kurios ist auch, dass häufig nicht die GW Fans mit Worten wie Ketzer, Fanboy oder ähnlichem anfangen.

Der obige Vergleich zu einem Opelforum ist recht nett. Wenn dort ein VW Mensch hingeht, und bei jeder sich bietenden Gelegenheit anfängt, über Opel herzuziehen, muss er sich nicht wundern, dass er in einem Opelfanforum vielleicht mit der Zeit auch mal blöd angemacht wird. Anders wäre dass in einem reinen Autoforum.
 
Oder gefiel? Soll auch nicht wenige davon geben. Und im übrigen sehe ich im Infinity-Forum hin und wieder mal ein solches Thema aufploppen. Und weißt du was? Es wird sogar darauf reagiert und besser noch, als es ein öffentliches Forum war hat es zur Verbesserung beigetragen um mit N3 Mängel auszuräumen. Nur ist das bei GW leider ein vergeblicher Traum.
Das ist auch möglich, natürlich. Aber das zeigt ja auch, dass du frei entschieden hast und das ist doch gut so. Nur finde ich, dass man eben auch eingestehen sollte, dass es Leute gibt, die sich frei für GW und 40k/WFB entscheiden. Dass muss man nicht mögen oder verstehen, aber sojemanden dann gleich als Fanboy zu bezeichnen, ist auch recht unhöflich.