Auftragsarbeit - Chimäre Leopard II Pattern Eigenbau

Mittwochs Update

Immer wieder Mittwochs grüsst der cyberdippi. Oder anders formuliert, es wird mal wieder Zeit für ein Update 🙂

Der Rumf ist von meiner Seite aus fertig ...

Anhang anzeigen 86548

Anhang anzeigen 86549

Und hier WIP Bilder des Turmes ...

Anhang anzeigen 86550

Anhang anzeigen 86551

Anhang anzeigen 86552

Hi Dark Knight, der Trurm hat die selbe Höhe wie ein Leman Russ Turm. Ich würde die Kanone noch um ein kleines Stück dünneres Rohr verlängern (damit sie abgedreht wie beim Original aussieht) und ihr den charakteristischen Dämpfer verpassen. OK?
 
Also ich finde das ist schon wieder ein gelungener Umbau von deiner Seite aus, aber da haben wir uns ja alle ja dran gewöhnt.

Aber für mich erinnert das eher wenig an eine Chimäre, es fehlt einfach die Austiegsluke für Infanterie. Die werden ja kaum alle aus der kleinen Panzerluke nacheinander hinausklettern. Als Leman Russ ja, aber Chimäre nein.
Das muss allerdings der Auftraggeber wissen, von daher sage ich einfach nur - gelungen!

Mit freundlichem Gruß
I-Paint!
 
@wedge: Stimmt nicht, der Leopard II hat's auch hinten: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Leopard_2_A6M.JPG&filetimestamp=20050723131222

@Oberst Theobald de Trickon, ja, der Turm ist fast so breit wie der Rumf. Aber wie Deus schon gesagt hat, ist das bei der Chimäre als Basis anders nicht möglich. Es soll ja auch nach Leopard II aussehen und der hat einen sehr breiten Turm. Ich kann auch hier nur wieder sagen das meine Kamera leider mächtig verzieht. In natura kommen die Proptionen besser raus. Versuche heute Abend nochmal bessere Bilder zu machen.

@I-Paint! das ist beabsichtigt. Ich weiss nicht ob du das Pionierbatallion von Dark Knight kennst. Musst du dir mal rein ziehen 🙂 Er hat jede Menge Umbauten zu mordernen Waffensystemen drin ... super genial. Dieser Panzer soll ein Leman Russ Ersatz sein und basiert lediglich auf dem Chassis der Chimäre. Daher wird er viele der bekannten Chimären Merkmale nicht bekommen.

@Oberst Theobald de Trickon, jupp, ich mache auch andere Umbauten, allerdings nur Fahrzeuge. Figuren sind nicht so meins ;-)

@all, lieben Dank euch für die vielen Rückmeldungen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder Mittwochs grüsst der cyberdippi. Oder anders formuliert, es wird mal wieder Zeit für ein Update 🙂


Hi Dark Knight, der Trurm hat die selbe Höhe wie ein Leman Russ Turm. Ich würde die Kanone noch um ein kleines Stück dünneres Rohr verlängern (damit sie abgedreht wie beim Original aussieht) und ihr den charakteristischen Dämpfer verpassen. OK?
Das mit dem Rohr hört sich sehr gut an, da wäre ich auch für.
Der Rumpf kann so bleiben, der passt doch sehr gut.
Was ich noch hatte, baust du noch die Nebelwerfer und die Kisten wie in dem von dir angefügten Bild( Leopardrückseite) ?
Ansonsten gefällt mir das alles sehr sehr gut🙂
Du machst noch am Turm die 2 Luken oder? Bzw eine Luke und einen schweren Bolter auf Lafette.
Und joar alles andere hat Cyberdippi ja schon beantwortet ;-)
 
Ganz ehrlich? Dippi das ist deine Schlechteste Arbeit. Dem ist aber die Idee Einen Schnittigen Leopard auf eine Backstein Chimera zu packen oder anders herrum aus dem Häßlichen Schwan einen schicken Tiger zu machen.

So weit ist deine Arbeit Handwerklich in Ordnung und da gibt es nicht viel zu beanstanden aber optisch ist das eher etwas das man in die alte Mühle scheuchen würde und ne Fackel hinter herwirft.
 
Kaum zu glauben, dass ich das sage - aber ich muss Deus zustimmen Oo
Die handwerkliche Arbeit ist ohne Zweifel wie immer top, da gibt es nichts zu meckern.
Aber es passt einfach nicht. Das sieht so aus, als ob ein Leo einen Mark I vergewaltigt hat. Um eine passende Einheit zu erzeugen sind die beiden Stile einfach zu unterschiedlich. Leider :x
 
Moin moin, harte Worte von euch zwei. Danke dafür, denn geäusserte Kritik ist mir lieber als kein Kommentar, davon lebt ein solcher Thread.

Genau über dieses Thema hatte ich vor Beginn des Projektes einen intensiven Mail-Austausch mit Dark Knight. Mir war von Anfang an klar das es viel zu scratchen gibt und das es eigentlich zwei unvereinbare Fahrzeugkonzepte sind. Trotzdem war das Chimären Chassis die beste Wahl im Imperialen Fahrzeugpool und die Herausfoderung wurde angenommen 🙂 Wir waren uns aber beide einig, dass die Kettentriebe eigentlich nicht zum Leo II passen. Allerdings hätten gescratche Kettentriebe jeden Bezug zu WH40K kaputt gemacht und man hätte sich gleich nen Leo II Bausatz kaufen können.

Insofern habt ihr mit eurer Kritik genau ins Schwarze getroffen.
 
Huhu,

die Kritik ist erstmal hart aber auch zum Teil nachvollziehbar.
Trotz allem finde ich das Ergebnis garnicht schlecht. Natürlich braucht der Turm noch viel Arbeit. Wenn da Nieten, Taschen, Ketten, Seile, Kästen und anderer KrimsKrams drangetackert und generell mehr Ähnlichkeit in der Oberfläche zur Chimäre geschaffen wird, ist das alles TOP!
Evtl. würde ich doch noch überlegen, den Kettenschutz - dann aber so wie im Heckbereich - nach vorn verjüngend weiterzuscratchen. Die Chimärenform bleit trotzdem erhalten und mMn ist das dann kein allzu großes "Entfremden".

Deine Arbeit, @Dippi, ist mal wieder außerordentlich sauber und mMn auch schlüssig. :wub:
Und auch für Dark Knight freue ich mich schon mit, habe ja auch einiges für ihn gemacht und ich denke, er freut sich nen Keks ob des coolen Panzers.
Bin gespannt auf mehr.🙂

LG
Tom
 
Hey Dippi
Das ist dein erster Umbau der mir definitiv nicht gefällt!
der Turm ist mMn viel zu gross und wirkt irgendwie falsch, resp. viel zu hoch! Auch das Rohr sollte dünner sein. So wirkt es extrem überproporzioniert.

Leo2A5.JPG


Grüsse
 
Es gibt gute und weniger gute Ideen und Leopard 2 Stil auf die Kettenläufe der Chimäre zu verfrachten, ist letzteres, da sich zwei gegensätzliche Designs in ihren Kernpunkten widersprechen.

Brams Meinung hat zwar auch was, doch ich sehe wenig Potenzial, selbst nach auf hübschen mit Details wird der Widerspruch bleiben und am Ende kommt aller Wahrscheinlichkeit etwas raus, was mmn nicht den 40K Flair versprüht.

So das war jetzt wenig hilfreiches Feedback, daher schieße ich einmal ins blaue: Man könnte auf die Drehbarkit des Turmes verzichten, damit könnte man den Turm den man dann quasi mit dem Rumpf verschmelzen könnte, wesentlich tiefer legen, was der Leo2 Silhouette entgegenkommen würde.