Auftragsarbeit - Chimäre Leopard II Pattern Eigenbau

Hmmmm ...
Also ich muss schon sagen, das das Ziel wohl erreicht worden ist - wüsste ich nicht, dass hier der Leo II Pate gestanden hat, würde ich es mir aufgrund des Designs aber dennoch denken können 🙂
Für mich passt es immer noch nicht so ganz, auch wenn die ganzen Details nun ein wenig von der Vergewaltigung ablenken.
Und wie immer . handwerklich einfach einwandfrei, DarkKnight wird sich bestimmt n Ei freuen, wenn er das Ding in den Händen hat =)
 
@cyberdippi: Nein, dein Post kam keineswegs unfreundlich rüber, wir haben nur beiden aneinander vorbeigeredet.

Der Leman/Leo sieht soweit schon sehr gut aus. Allerdings muss ich leider sagen, dass mir das Kanonenrohr nicht unbedingt gefällt. Das scheint mir teilweise verformt zu sein. Vor allem das kleine Stück was am oberen Rand ist. Da ist keine gleichmäßig runde Form drin.

MfG
I-Paint!
 
Ich finde die Symbiose aus LeoII und Chimäre eigentlich recht gelungen. Über die verlängerte Kettenabdeckung lässt sich bestimmt streiten. Im aktuellen Zustand finde ich sie dynamischer. Auch hätte ich mir etwas breitere Ketten gewünscht.

Persönliches Highlight bei diesem Thread ist diesmal aber nicht dippis toller Umbau sonder dieser Kommentar :lol::lol::lol:
Mühe gegeben hast du dir ja, da kann man nichts gegen sagen, aber Desingtechnisch mußt du noch einiges lehrnen.
Z.B.hättest du die Kettenabdeckungen über die gesamte Fahrzeuglänge anbringen müssen dan sähe es besser aus.

Aber mach weiter so deine Ideen sind echt gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich mal ein richtiger Panzer!

Diesen Leman Russ Einmann-Turm, wo man sich fragt, wo der Kanonenverschluss hinpassen soll, hab ich langsam echt satt! Hier passt wenigstens der Turm zum Unterbau, auch wenn dieser dem Leo in keinster Weise gerecht wird (es gibt halt leider keine 40k-Modelle mit Christie-Laufwerk).

Ich kenn ich mit den GW-Panzerbausätzen überhaupt nicht aus, aber wäre es nicht möglich den Unterbau um ein Drittel in der Höhe zu kürzen und dann eine komplette Kettenabdeckung mit Seitenschürzen zu konstruieren? Oder kann man auf Basis des Rhinos (wiederum in der Höhe gekürzt) was machen? Der Unterbau passt denke ich besser zum Leopard.