Avatar, der Kinofilm

Apropos Michael Bay. Schau mal in den "Lieblingsfilme-Thread" wer dieses Jahr Publikumsliebling war und mit welchem Film. 😀

Wie oft hat man schon Filme gesehen, bei denen die Story toll war, aber das ganze dann vermurkst umgesetzt wurde.
Ständig. Gerade bei Hollywood-Filmen ist das ja die Regel. 🙄

Edit: Hab ich doch glatt "dieses Jahr gesagt". Ich meinte natürlich letztes. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Cameron hat doch immerhin beim zweiten Alienteil Regie geführt, nicht? ^_^
Trotzdem geht das ein wenig weit... der Logik nach hätten Irvin Kershner und Lawrence Kasdan ja sonst auch Darth Vader geschaffen 😉 Aber immerhin hat Cameron ja noch den Terminator, der sah auch nicht aus wie "Pippi in Taka-Tuka-Land" 😉

@ Neopope: Diesen Thread habe ich wohlwissentlich gemieden... zu recht, will mir scheinen 😉
 
Wer ihn nicht anschaut, verpasst was!
Definitiv.

Nene, klau lieber so einen aus dem Filmset und bau die mit viel viel Hydraulik aus.

Ach, lohnt net. In ein paar Jahren verschärbeln die das eh bzw. versteigern den Kram auf irgend ner Charity-Veranstaltung.
Da geht dann meine Porto-Kasse auf, das Ding wird dann in meine Vitrine gekarrt und ein paar Kinder in Afrika bekommen Besuch von Madonna (wird aufgetaut), die einen Brunnen einweiht und noch ein/zwo Kinder mitnimmt.
😉

Bis dahin gehen wir aber mit den Dingern einkaufen und wechseln die Winterreifen.

PS: Ich muss da immer an CyberPunk denken, wers kennt, dem FAX gehört die Zukunft...80s future :lol: .
 
Bis dahin gehen wir aber mit den Dingern einkaufen und wechseln die Winterreifen.
Klaro, da geht das Einkaufstaschenschleppen viel leichter von der Hand!

PS: Ich muss da immer an CyberPunk denken, wers kennt, dem FAX gehört die Zukunft...80s future :lol: .
Naja Cyberpunk hat meines Erachtens nicht viel mit Faxgeräten zu tun. Sie würden vielleicht in ähnlicher Form eingesetzt werden, aber man würde es nicht mit einem Druckkopf lösen, man ist ja in der Cyberpunkwelt, sondern man würde eher eine Feder an einen mechanischen Arm basteln, der das gefaxte Blatt Papier auf einem neuen Blatt Papier abmalt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Steampunk

Edit: Sry, hab Cyberpunk mit Steampunk verwechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man darf ja auch nicht vergessen, das Cameron auch für Titanic verantwortlich ist .. aber das passt wohl nicht so gut in den Kontext grad .. fürchte ich Oo

@Mixxi:
Hast du die Szene verpasst, wo Jack und der andere sich zum ersten mal mit ihrem Avatar verbinden? Da bekommste doch schon mit, dass die ~ 3 Meter groß sind .. oder haste da gepennt? ;P
 
Aber dann müsste er doch von dem ganzen Krawumm am Ende wieder aufgewacht sein. Und da sieht man auch, dass sie 3 Meter groß sind. Spätestens, wenn sie dann die Menschen abführen. 😀

DAS kam aber erst nach besagter Szene, wo Nakiri Jake zum ersten Mal als Mensch sieht. (Entschuldigt, falls die Namen falsch geschrieben sind)

Aber man bekommt es ja relativ oft mit. Finde ich auch gut, dass man immer mal wieder daran erinnert wird. Man verdrängt es ja doch recht schnell, gerade weil die Na'vi recht menschenähnlich sind. Übrigens einer der Logikfehler des Film: Alle Wesen auf Pandora haben 6 Beine und 4 Augen. Nur die Na'vi nicht.
Naja, ist mir aber auch lieber so, sonst wäre es wohl viel schwerer, mit ihnen zu sympathisieren.

Ich hab den Film gestern zum Zweiten Mal gesehen, diesmal in 2D. Tut ihm keinen großen Abbruch, trotzdem absolut geil.
 
Klar bekommt man es auch eher mit, allerdings finde ich es eben bei dieser Szene am deutlichsten iwie.

Aber was ich ein bissel seltsam finde, ist, das Neytiri in dieser Szene Jake sofort erkennt.

PS: Ich war im ganze Film hellwach, sodass mir nach dem Film ein bisschen die Augen brannten.

Edit: Die Szene, wo der Baum geplättet wird, die war so emotional... Da war einem fast zum heulen, wie die armen Na´vi von den Menschen aus der Luft geplättet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Na'vi sin ja auch keine Tiere.
Vlt liegt da der Unterschied begraben
greets%20%286%29.gif

da es keine bessere Erklärung gibt, kann man sie ja mal annehmen 😉

Klar bekommt man es auch eher mit, allerdings finde ich es eben bei dieser Szene am deutlichsten iwie.

ja stimmt. Vor allem, weil von beiden Seiten so viele da sind. Wo man es noch gut sieht, ist der Kampf auf der Laderampe des Shuttles, wo der Ober-Jäger (Name nicht gemerkt) die Leute da umkloppt und dann erschossen wird.

zu der von Blackorc angesprochenen Szene: Da fand ich die fomulierung "die Aliens kehrten in ihre zerstörte Welt zurück" übelst geil, weil es die Aussage des Films einfach perfekt wiedergibt.

Aber was ich ein bissel seltsam finde, ist, das Neytiri in dieser Szene Jake sofort erkennt.

1. es ist relativ unwahrscheinlich, dass da noch viele andere Menschen rumliegen. Er war der einzige und sie wusste, dass er da drin war. Also hat sie angenommen, dass er derjenige ist, der da am Boden liegt.
2. erinnere dich an die Formulierung "Er sieht aus wie Sie". Die Avatare ähneln den Menschen, auch wenn das im Film nicht immer ganz bewusst wird.
3. Liebe braucht keine äußeren Erkennungsmerkmale 😉

Edit: Die Szene, wo der Baum geplättet wird, die war so emotional... Da war einem fast zum heulen, wie die armen Na´vi von den Menschen aus der Luft geplättet werden

oh ja. Das ist schon fies. Spätestens zu dem Punkt fängt man an, sich zu schämen, ein Mensch zu sein.

Berührender fand ich aber noch die Szene, wo Neytiri ihren Icran verliert und sie zusieht, wie ihre Kameraden und deren "Pferde" von Raketen und Explosionen zerfetzt werden und besonders wo das brennende Pferd da langläuft.

Beim Baum hat es mich etwas gestört, dass der so sehr groß war. Und so wie die gelaufen sind, hätten sie niemals entkommen können. Fand ich etwas unrealistisch. Oder die Kameraführung war einfach ungünstig. Denn meist sah es so aus, als gucke man genau nach oben und sähe, wie der Baum gerade runterkommt. Und da wegzukommen, wäre einfach nicht zu schaffen. Aber vielleicht bin ich auch zu pingelig 😉
 
Berührender fand ich aber noch die Szene, wo Neytiri ihren Icran verliert und sie zusieht, wie ihre Kameraden und deren "Pferde" von Raketen und Explosionen zerfetzt werden und besonders wo das brennende Pferd da langläuft.

Das ist eine wirklich bittere Szene, aber ich musste trotzdem lachen, weil mir da die brennenden Kühe am Anfang von Mars Attacks eingefallen sind. 😀
 
Wo man es noch gut sieht, ist der Kampf auf der Laderampe des Shuttles, wo der Ober-Jäger (Name nicht gemerkt) die Leute da umkloppt und dann erschossen wird.
Also als einer der Verteidiger hätte ich mir in die Hosen gesch***en, wenn ich sehen würde, wie ein Kamerad einfach so nebenbei rausgeschmissen wird.
(Was ja auch mit einem oder zwei Soldaten passiert ist)
die Aussage des Films einfach perfekt wiedergibt.
Finde ich auch.
1. es ist relativ unwahrscheinlich, dass da noch viele andere Menschen rumliegen. Er war der einzige und sie wusste, dass er da drin war. Also hat sie angenommen, dass er derjenige ist, der da am Boden liegt.
Gut, das ist schlüssig.
oh ja. Das ist schon fies. Spätestens zu dem Punkt fängt man an, sich zu schämen, ein Mensch zu sein.
Und man beginnt, den Colonel für seine Kaltschnäuzigkeit zu hassen.
besonders wo das brennende Pferd da langläuft.
War zwar auch sehr heftig, allerdings für mich persönlich nicht soo schlimm.
Beim Baum hat es mich etwas gestört, dass der so sehr groß war. Und so wie die gelaufen sind, hätten sie niemals [...]
Eigentlich hätten sie es ja kaum geschafft, weil so ein Teil in spätestens 8 Sekunden flach liegt. Allerdings ist der Baum im Film fast ne ganze Minute lang gefallen(Immer aus verschiedenen Blickwinkeln, usw.), da bleibt genug Zeit, um abzuhauen! 😀