Avatar, der Kinofilm

Als Fazit: Ja, es ist ansprechende Unterhaltung für ein breites Publikum. Ja, es ist virtuose (vielleicht nicht grandiose) Filmkunst. Ja, der Film hat seine Schwächen. Aber eines ist dieser Film NICHT: stumpfes, vorgekautes Popcornkino. Und das sage ich als sehr wählerischer Filmkonsument, der vielleicht 3x im Jahr ins Kino geht, weil er die überwiegende Mehrzahl des Angebots als unannehmbar ansieht.

Dem ist wohl kaum noch etwas hinzu zu fügen. ^_^
Ich kann es nur noch einmal gebetsmühlenartig wiederholen:

Leute, geht einfach unvoreingenommen in´s Kino und genießt den Film. Tut einfach mal so, als wärt ihr wieder kleine Kinder und lasst euch begeistern von einer fremden Welt mit all ihren Eindrücken.
 
Die Welt ist nicht logisch - Das ganze Leben ist es nicht

Einige Argumente die zum Thema Logik kamen, machen auf mich den Eindruck, von einer perfekt logischen Welt auszugehen.

Und genau da liegt doch mein Problem: Pandora wird zu perfekt dargestellt. Na`vi sind perfekt, die Natur ist zu perfekt, selbst der unbedeutendste Falter im Hintergrund wirkt wie frisch aus dem Ei gepellt. Klar ist der Film dadurch eine Augenweide und ich behaupte auch nicht, dass es keine Wow-Effekte gibt, nur das ist für mich als anspruchsvollen Kinogänger eben nicht alles. Wie ich schon geschrieben habe ist Avatar ein Hingucker aber mehr auch nicht. Es bleibt halt leider nichts hängen und das finde ich so dermaßen Schade. Ich habe hier wirklich einen Star Wars / Herr der Ringe Killer erwartet und bekomme leider nur einen aufgepimpten Öko-Krieg. Das ist mir für 10 Jahre Entwicklungszeit einfach schlicht zu wenig.
 
Eine realistische KAmpfentfernung ist mehr als 7m!

[...]
Feuerstein etc zerspringt an einer Metallpanzerung einfach.
Guck den Film und labber mich nicht voll ^^
Sorry, weder gehen die Pfeile durch Stahl sondern nur durch Glas, noch feuern die Na'vi aus riesigen Distanzen auf die Teile sondern kurven auf ihren Flugviechern vor den Choppern rum und nageln die Piloten auf Kurzdistanzen an ihre Sitze...

Schon interessant wie offensichtlich die Paralellen sind.
*Wow* Wahnsinnsentdeckung....es is nicht so, als ob James Cameron nicht in praktisch jedem Interview zu dem Film gesagt hätte das der Film von "Pocahontas" und "Der mit dem Wolf tanzt" inspiriert ist...
 
Avatar ist wie Crysis, der Inhalt ist altbekannte Kost und die Verpackung ist eben sehr hübsch gemacht.

Das klingt erstmal bösartig, ist im Prinzip aber nur eine nüchterne Betrachtung und macht beide noch lange nicht zu einem schlechten Werk, aber: Den Hype kann man sich sparen.

P.S.
Wer mangels Angebot nur 3 Mal pro Jahr ins Kino geht sollte sich mal überleben, ob er nicht ins falsche Kinoprogramm schaut 😉
 
P.S.
Wer mangels Angebot nur 3 Mal pro Jahr ins Kino geht sollte sich mal überleben, ob er nicht ins falsche Kinoprogramm schaut 😉

Das hängt natürlich vom lokalen Angebot ab, sicher. Aber außerhalb gewisser "Filmhochburgen" haben nun mal die Großkinos das gefächerte Angebot kaputtgemacht und kannibalisieren sich nun selbst, und gerade in Städten wie Münster, wo alle bis auf ein Kino einem Unternehmer gehören, war das alles nie so einfach. "Anspruchsfilme" schaue ich lieber im TV, als dass ich die Menschen ertrage.

Ich will aber auch zugestehen, dass es manchmal zeitlich einfach nicht passt. "Up" habe ich irgendwie verpasst; die "Basterds" habe ich gesehen, und empfand das auch als einen schönen Kinobesuch, aber zusammen mit Avatar gestern waren das halt zwei Mal in 2009.

Ich bin zugegeben schon recht wählerisch, weil mir fast 10 Euro "auf gut Glück" doch ein wenig viel sind, und ich dann doch eher auf Filme warte, die meinem Geschmack entsprechen - nur "Kino um des Kino Willens" ist nicht mein Ding. Da kaufe ich mir lieber 3 Klassiker nach meinem Geschmack auf DVD. Ich denke aber, dass ich im Januar in der Zeit vor den Klausuren in Hull noch ein paar Mal ins Kino gehen werde, da scheinen ein paar mich ansprechende Sachen zu laufen; Sherlock Holmes und so.
 
Es tut mir sehr leid, dass noch niemand Beschusstest Pfeile gegen Glas gemacht hat. Es geht doch hier nicht um Realismusbashing.
Wie gesagt bei mauer bis keiner Handlung achtet man auf so einen Kram der mir in anderen Filmen überhaupt nicht aufgefallen wäre.

Interessant wie aggressiv Menschen gegüber anderslautenden Meinungen werden können wenn sie nicht ihrer Meinung entsprechen.
Oder ist es jetzt Pflicht den Film gut zu finden?

Ich bleib dabei der Film ist mist. Inspirieren ist eine Sache aber die Handlung klauen eine andere.Hmm ob es wohl möglich ist die Pocahontas Tonspur passsend über den Film zu legen?

Das Problem mit mangelndem Angebot hat mein Kino um die "Ecke" auch: Dort läuft nur Krach Bumm Kino. Wie sehr ich gehofft hatte JohN Rabe dort sehen zu können... Tja Fehlannahme...
Basterds hab ich auch nicht gemocht. An sich auch Murks hauptsache die Klischees bedienen.
Das Kinojahr 2009 war fast ein kompletter Reinfall. "Oben" war wirklich sehr schön anzusehen aber das wars dann auch fast.
 
Hmm ob es wohl möglich ist die Pocahontas Tonspur passsend über den Film zu legen?

Möglich ist alles. Immer einer Frage, wie man "passend" definiert :>
Kannst auch die Tonspur vom Musikantenstadl drüberlegen, wenn du willst.
Bei der Spur von Poca wirste insofern Probleme haben, das du dann die Hälfte des Films dann ohne Ton da stehst.
 
Also wir waren auch bereits die Woche im Film drin, allerdings in der 3D Version. Und ich muss sagen, würde SOFORT wieder rein gehen. Ist einer der besten Filme die ich seit langem gesehen habe. Mit dem 3D Effekt denkt man echt man ist selber ein Teil von Pandora.

All denen, die noch nicht wissen ob sie rein sollen. Von mir ein ganz klares JA.
Lohnt sich echt der Film. 😀

Edith mein Post:
Zugegeben, ich habe nur den ersten Post dieses Threads gelesen und mein Kommentar abgegeben. Aber als ich mir ein paar weitere Posts durchgelesen habe, muss ich doch schmunzeln. Unrealistisch, lohnt nicht, zu langatmig...etc.
Leute Ihr geht doch ins Kino um einfach mal ein bisschen Ablenkung vom Alltagsstreß zu erleben. Geht in den Film ohne Erwartungen rein, genießt Ihn, und geht wieder raus. Manchen ist anscheinend nicht bewusst das es sich um ein Fantasy Film handelt. Anscheinend haben sich genau diese auch bei Herr der Ringe über sprechende Bäume aufgeregt...das geht doch gar nicht. Meine Eiche im Garten kann das in Real auch net....*grins*
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchen ist anscheinend nicht bewusst das es sich um ein Fantasy Film handelt.
Anscheinend haben sich genau diese auch bei Herr der Ringe über sprechende Bäume aufgeregt...
Oder daß Éomer mit seinen 2.000 Reitern zusammen mit Gandalf und den letzten 180 Verteidigern von Helms Klamm die immer noch mehrere 10.000 Mann starke Uruk-Armee vertreibt...
Leute, in solche Filme geht man wegen der Effekte, nicht wegen der Story...
 
Ich war gestern zum zweiten Mal drinnen, diesesmal in 3D. NOCH GEILER! Ich dachte niemals, dass ich mich im Kino ducken würde, um einem Funken oder Geschoss auszuweichen. In Kiel läuft der Film immerhin im Cinemaxx in drei Kinos gleichzeitig und ist auch gut besucht.
Ausserdem will ich mich unterhalten lassen und da hat sich wiederum jeder Cent der 13,50 gelohnt!!! 161min ist auch eine gute Länge um jemanden in diese Welt einzuführen. Ich bin schon heiss auf NACHFOLGER!
 
Welche kreativen Kreaturen?Die Slaneshpferde mit vielen Beinen?
Die FLugsaurier mit 2 paar Flügeln? Oder das Nashorn mit den Extrapanzer und Hirschkäferteilen?

Wir haben ja alle unterschiedliche Geschmäcker und wenn dir der Film nicht gefällt, gefällt er dir eben nicht. Ist ja auch ok.

Aber jetzt mach mal nen Punkt, du bist schon kilometerweit von sachlicher Kritik entfernt. Spätestens jetzt wird´s einfach albern und peinlich für dich selbst.
 
Wir haben ja alle unterschiedliche Geschmäcker und wenn dir der Film nicht gefällt, gefällt er dir eben nicht. Ist ja auch ok.

Aber jetzt mach mal nen Punkt, du bist schon kilometerweit von sachlicher Kritik entfernt. Spätestens jetzt wird´s einfach albern und peinlich für dich selbst.
Danke Blackorc :lol:
Aus meiner Sicht sind die Viecher kreativ erdacht....
Und das ''Nashorn'' hat einen Hammerhaikopf 😉


So long,Joel