Avatar, der Kinofilm

Zu folgfendem Zitat möchte ich kurz selbst die Ärzte zitieren (nicht, dass ich toll fände, aber es passt grad so und ich komme grade in meine Weihnachtsstimmung): "Tod und Krieg auf der ganzen Welt, es könnt' mir nichts egaler sein..."

es ist weihnachten leute streitet euch nicht *wein*


Sorry, aber der musste sein xD

es grüßt der beste Freund vom Grinch
 
Was ich dich fragen wollte Helveticus: Würdest du dir den Film denn überhaupt ansehen (nur eben vllt nicht im Kino) oder da von vorn herein sagen: "Das ist Mist, will ich nicht sehen, weg damit" ? und natürlich interessiert das warum 😉

@Gantus: da steckt ja eigentlich ein ganz anderer Sinn drin, aber gut, dass du gemerkt hast, dass es sich reimt. Ist mir selbst gar nicht aufgefallen xD
 
Naja, meine "Eingangsbehauptung" war ja, daß mir der Film bzw. daß, was ich bisher davon gesehen habe, nicht genug "verspricht", als daß ich den Kinobesuch in Erwägung ziehen würde - erst recht nicht, da laut bisherigen Meinungen 3D ja einfach sein "MUSS". Da würde sich der Kinobesuch mit allem Drum und Dran mal schnell auf 20+ € allein für mich selbst summieren - und das ist mir einfach zu viel Geld für einen Film, der mich bisher nicht mal marginal interessiert, "technische Revolution" hin oder her. Wäre in meinen Augen einfach eine zu teure "Achterbahnfahrt" - zumal eine echte Achterbahnfahrt mir obendrein ein wenig mehr bietet als nur ein paar Schauwerte (da dieser Vergleich hier ja auch mal fiel).

Sollte irgendwann mal Jemand den Film auf nem Videoabend anschleppen, werd ich aber auch sicher nicht fluchend den Raum verlassen... 😉
 
Sollte irgendwann mal Jemand den Film auf nem Videoabend anschleppen, werd ich aber auch sicher nicht fluchend den Raum verlassen... 😉

Und dann wirst du beim schauen an meine Worte denken müssen und dir sagen "Wäre ich nur damals ins 3D-Kino gegangen."
Aber es stimmt schon, 3D kostet halt im Vergleich zu den eh schon horrenden Kinopreisen ( von denen ein Kino in dem Sinne eigentlich noch gar nichts hat, 60-80% pro Karte gehen an den Verleih, mit dem Rest kann man vllt die Stromrechnung der Projektoren bezahlen) doch ne Menge Geld, was wiederum bedingt gerechtfertigt ist, weil die Technik relativ neu und damit teuer ist ( Leinwände mit Silberbeschichtung liegen im sechsstelligen Bereich) und irgendwie muss man es ja armortisieren und das möglichst zeitnah ^^
 
Und dann wirst du beim schauen an meine Worte denken müssen und dir sagen "Wäre ich nur damals ins 3D-Kino gegangen."
Das denke ich nicht, Tim. 😉 Wie hier schon mehrmals gesagt, wenn "3D" das einzige "echte" Argument für den Film ist, wäre mir das definitiv zu wenig. Oder anders gesagt: Ist der Film Mist, wird er für mich persönlich auch durch den dollsten technischen Schnickschnack nicht besser.

Und falls er sich wieder erwarten dann doch als der größte Knaller seit Ben Hur entpuppen sollte, kommt er im Zuge der nächsten paar "3D Filme" dann sowieso nochmal im Re-Run, zumindest hier... In unserem Provinzkino läuft ja dankenswerterweise z.B. auch kein "Zombieland", weil man zwecks Armortisierung der teuer angeschafften 3D-Technik lieber nochmal "My Bloody Valentine 3D" zeigt... 🤢
 
Zuletzt bearbeitet:
Nya, dass Zombieland überhaupt ne 3D-Fassung hat, wäre mir neu, aber mal ehrlich "My bloody Valentine" ist selbst in seiner Neuauflage doch aus dem frühen 18. Jahrhundert und trotz ihre biblischen Alters lebt sogar die Festblatte/Filmrolle noch?
Nein, wie ich schon sagte, der Film ist ein Augenschmaus mit viel Liebe zum Detail (auch was Charaktere, ja eigentlich die ganze Atmosphäre angeht) und kommt in 3D einfach noch eine ganze Ecke schöner über die Leinwand gerollt ^^
 
aber kaum, daß man mal einen FILM entgegen der allheiligen Meinung nicht über den grünen Klee lobt (und das evtl. sogar noch - Schockschwerenot - argumentativ unterfüttert), darf man sich mehr oder weniger direkt die gesamte Pallete der Anfeindungen von "geistig minderbemittelt" bis "intellektuell abgehoben" bzw. "emotional verkrüppelt", von Minderwertigkeits- bis Überlegenheitskomplexen vorwerfen lassen.
:lol: Da hat jemand schwer an der eigenen Medizin zu schlucken. :lol:
 
Und kaum ist man endlich wieder beim Thema... 🙄

@ Avel: Von einer 3D-Version von "Zombieland" wüsste ich auch nichts, aber korrigier mich, wenn ich mich irre - auch in einem 3D-Saal sollte man doch "normale" Filme ausstrahlen können, oder? :huh:
Nichtsdestotrotz mutet die ganze Praxis für mich auch vor diesem Hintergrund sehr seltsam an, geb ich zu. Mit nem zweiten 3D-Saal würde man wahrscheinlich rein finanziell mit ner zweiten, gleichzeitigen "Avatar 3D"-Vorstellung immer noch besser fahren als mit dieser Slasher-Gurke. Oder halt mit dem "Zombiefilm" mit dem angeblich höchsten Kino-Einspielergebnis aller Zeiten... aber ist ja nicht mein Kino. :mellow:

Und zum Thema "Augenschmaus" quasi als Abschluss: Wie gesagt, für mich sieht das Ganze einfach aus wie ein (technisch hervorragendes, aber für mich persönlich ästhetisch unansprechend designtes) Computerspiel... aber eben auch nicht viel mehr. Vielleicht hätten ein anderes Design und eine andere Ästhetik da etwas dran geändert, aber hätte, hätte, Fahrradkette 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Film gesternn gesehen und für 1A befunden. Ich wüsste nicht, dass mich ein Film jemals derart mitgerissen hätte. Da stimmte für mich einfach alles. Ich hatte auch während der gesamten Vorstellung das Gefühl, dass das Gezeigte eine echjte Filmkulisse mit geschminkten Schauspielern ist, und eben keine reine Animation. Die Illusion ist im Grunde perfekt, das hätte ich nicht für möglich gehalten.

Überhaupt nicht nachvollziehbar sind für mich Aussagen, wonach die Figuren "künstlich" wirken würden. Durch die verwendete Gesichts-Kameratechnik wurde Gestik und Mimit derart perfekt erfasst, als hätte man wirklich die Schauspieler vor sich, und keine gerenderte Figur. Absolut Klasse!

Die Story war genau das was ich erwartet hatte, was angekündigt war, und was einfach passte. Der Film hat den Anspruch, eine Geschichte über Eroberer und Eroberte zu erzählen, mit einer Liebesgeschichte zwischen beiden Seiten. Was ist an dieser Story falsch oder "zu wenig"? Hatte Terminator eine tolle Story mit "Killer-Roboter wandert in die Vergengenheit um die Mutter des Chefs zu killen"? Man kann die Story jedes Filmes in 3 Sätzen zusammen fassen. 😉
Die Story war vorhersehbar aber glaubhaft präsentiert, ohne Schnitzer und Ungereihmtheiten, und ohne alberne Slapstick-Komik. Das ist für mich wichtiger als irgendwelche tollen Überraschungen. 😉
 
So Film heute gesehen: Da ich sehr viel zu tun hatte habe ich vorher vom Film NIX gewusst bin da nur reingewatschelt weil es der einzige Film war der Abends lief....

Sorry aber wenn ich das hier so alles lese... aber welchen Film habt ihr denn gesehen?!?

Die Story ist nicht dünner als sonst wirkt aber soooo was von abgeklatscht von Pocahontas. Sorry das könnte man fast mit Disney nachsynchronisieren.
Selbst die Baumgeschichte ist geklaut!
Und dann dieser Bullshit mit dem Endkampf. Sorry aber das ist das dümmste Kampfverhalten einer "modernen" Armee seit Sturmtruppen vs Teddybären in Star Wars VI.... Warum kann man eine Kampfhubschrauberscheibe mit Pfeilen und einem LMG durchschiessen???
Warum nicht einfach ein dutzend Marschflugkörper hin und blaue Affen tod klappe zu?!!?
Explosion hier. Flugsaurier mit 4 Flügeln da. Oh schau die Indianer haben ja Pferde mit 4 Augen und 6 Beinen. WOW wie innovativ.

Und wie immer blabla macht die Erde nicht kaputt blabla Baum umarmen. Danch dann wieder schön bei MC essen und es passt wieder.
Sorry schelchtester Film der letzten 2 Jahre.
 
Naja das mit Pocahontas stimmt schon. Hat mich persönlich eigentlich nicht gestört, besser gut geklaut... 😉

Das mit dem Endkampf hab ich mich auch gefragt. Aber Moderne Armee wäre ja schon fast übertrieben, der einzige der wirklich Ahnung hatte, war wohl der Komandant der Basis. Der Rest war nur ne gut ausgerüstete Söldner Gurken Truppe.
Das sollen wohl eher ein Haufen von Verzweifelten und/oder Glücksrittern sein...
Was ja auch verständlich ist, wenn allein die hinreise ja schon mehere Jahre dauerte.

Warum sie den Baum nu nicht einfach mit Raketen zerschossen haben, obwohl sie sogar zielsicher die Flugsaurier erwischen können, ist mir dann aber auch ein Rätsel 😀

Marschflugkörper hätten ja laut hintergrund nicht funkitioniert da in diesem "Flux" Bereich ja die Computer verrückt spielen und alles per Hand gesteuert werden muss... was zur vorigen zielsicherheit der Raketen aber wieder gar nicht passt.

Von Bögen und HubschaubÄrn fang ich nu aber gar nicht erst an... ka was die sich dabei gedacht haben... "hmm wie kann ich einen Indianer dazu bringen einen schwer gepanzerten Heli zu zerstören"... "Mist mir fällt nix ein... für Starwarsbaumfallen fliegen die einfach zu hoch"..."Hmm ach egal... Soo schwer gepanzert sind die bestimmt nicht" ...mist, doch mit angefangen 😉


Aber hey ich hab doch auch keine realitätsgetreue Umsetzung erwartet. Dann hätte ich mir nen Kriegsbericht auf N24 angeschaut 😉

Der Film ist nunmal auf die ganz breite Masse ausgelegt. Alles andere wäre bei den Produktionskosten, viel zu Risikoreich! Aber das wurde ja schon besprochen

Ich fand ihn sehr stimmig und Unterhaltsam. Wenn ich irgendwo in der Nähe ein 3D Kino hätte, würde ich glatt nochmal rein gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit den Pfeilen und Heli ist doch garnichtmal so unlogisch,
1. Sind es andere Zeiten, warum solltenb die aus dem selben Material bestehen wie heute?
2. Wofür müssten sie gepanzert sein, damit sie wenn sie gegen Bäume klatschen heil bleiben (nur die Scheiben) die sind dahin gekommen um zu fördern nicht um Großangelegt krieg zu führen.
Ich denke die Haben auf der erde noch Richtig dicke Panzer usw.
3. Na´vi sind wie groß? 3m, 2,5m deren Pfeile sind dick wie Speere und genauso lang^^ dazu ein dicke Steinspitze oder was auch immer vorne dran hängt, das geht bestimmt durch manche scheiben durch.

Und natürlich.
Leute in Fliegern konzentrieren sich mehr auf ihre Anzeigen als auf freie sicht, und weil der Flux das ja nicht will (aber wurde vorher ja gesagt. das die ziemlich gut treffen konnten)


Ich fand den film genial, werde ihn nochmal im kino anschaun, und sogar mal ein paar umbauten der Teradonreiter machen
 
Die Pfeile sind aus Holz. Könnte natürlich auch Wunderholz vom Schlumpfenbaum sein.
Allerdings brennt es und zerbricht auch wie normales Haus.
Wie gesagt einfach nur albern.
Warum keine Artillerie?
Die Idee eienr Geldgierigen Firma die die Ureinwohner ausrotten will ist auch nciht neu und exakt so schon mal gemacht worden.
(Virginia Company?) 🙂
Den Sinn dieser Mechamarines verstehe ich auch nicht.
Warum haben die Riesenhubschrauber offene Waffennester?!?
Wenn die Mesnchen schon so böse sind warum nicht einfach Giftgas nutzen um die Schlümpfe auszurotten?
 
Hab mir den Film nun auch zu Gemüte geführt und muss sagen: Na ja ... den Vorschusslorbeeren wird er in keinster weise gerecht, das fängt schon bei dieser (wie mein Vorredner schon sagte) Pocahontas Story an. Zwar ist die Idee das mal die Menschen die Agressoren sind (zumindest in der heutigen Zeit) wieder ein wenig orgineller und die Special Effects suchen zweifellos ihres gleichen, aber das hebt den Film für mich nicht über das Mittelmaß hinaus. Langweilige Hauptcharaktere, die in dieser Konstellation schon zig mal gesehen wurden, hirnlos agierende Soldaten und die Umwelt-Botschaft verderben mir leider viel zu sehr das Filmvergnügen.

Anstatt mut zu beweißen und wirklich den Grundstein für einen neuen Epos zu legen, spult Cameron die standartfloskeln des Hollywood Kinos ab und verbaut sich damit selber den Weg etwas wirklich großartiges zu schaffen. Klar wird der Film in der Kommenden Oscarverleihung mit Auszeichnungen überhäuft werden, doch spätestens wenn der nächste Super Special Effects Film herauskommt, gerät Avatar genauso in Vergesenheit wie viele seiner aktuellen Kollegen.

So bleibt für mich Avatar ein Film mit vielen Vergebenen Chancen der nur allzu sehr auf die aktuelle Film Schiene springt: Seelenlos mit WOW-Effekt.
 
@Liktor21

Warum nicht gleich richtig und den Planeten mit Schlachtkreuzern aus dem Orbit pulverisieren? Dann ist im weiten Umkreis alles weg und aus dem Krater kann man gleich das schöne Erz rausholen. Dann ist wenigstens auch der Film nach ner halben Stunde schon vorbei. Und würde der dadurch besser?

Ich find es immer wieder traurig das Leute sich nicht einfach mal von sowas fesseln lassen können, sondern mit der Logik-Brille im Kino sitzen und nur meckern "Das ist aber nicht realistisch, dies ist aber unlogisch". Wirklich, traurig...
 
Wovon soll ich mcihd en fessen lassen?
Die Bilder sind schon beeindruckend aber das waren sie schon bei "Unsere Erde".
Von den ungewöhnlichen Kreaturen und Landschaften? Ne die waren auch nciht so überragend.
Von der Liebesgeschichte? Vom Umwelthokuspokus?
Ne Danke!
Und wenn ich die HAndlung schwach finde fange ich nun mal an Ungereimtheiten wie die Kampfhandlungen zu beachten.

Ich weiss nciht ob das mit dem Schlachtkreuzer in diesem Szenario drin ist. Aber hast recht. Warum nciht. Danach kann man doch imme rnoch dieses Ureinwohner tralala anspielen.