Ich denke nicht, dass irgendein Mensch in der Position ist, das zu versichern. Abgesehen davon sind die physikalischen Bedingungen auf dem Mond schon bedeutend anders als auf der Erde. Insofern verstehe ich deine Aussage warscheinlich nicht ganz.
Trotzdem gelten überhaupt überall die gleichen physikalischen Gesetze. Das ist ja überhaupt "Sinn" des ganzen. Ortfaktoren mögen variieren, aber es gelten überall die grundlegend gleichen Gesetzmäßigkeiten.
Das sind Theorien, die der Mensch aufgestellt hat und nicht mehr
Dir ist schon klar das eine gutfundierte Theorie so ziemlich das beste ist was man jenseits der Religion an Erkenntnisgewinn bekommen kann, oder?
Besonders in Science Fiction sollte man doch über das hinaus gehen, was der Mensch für gegeben hält.
Nope, gute SciFi orientiert sich eigentlich immer daran was zumindest theoretisch denkbar und irgendwann machar ist. Was du meinst sind Märchen a la Star Wars.
sind so lange die effizienteste Jagdwaffe, bis jemand etwas effizienteres erfindet. Es ist schlichtweg ein Zeugnis von mangelder Kreativität, die Na'vi derart an den Menschen anzulehnen.
Formulieren wir es so: es mag zwar prinzipiell möglich sein, das es eine effektivere Jagdwaffe als einen Bogen gibt (auch wenn ich das für seehr unwahrscheinlich halte).
Aber Tatsache ist das eben kein Mensch etwas derartiges erdenken kann.
Natürlich könnten sie "kreativ" sein und z.B. sagen das die Navi ihre Beute dadurch erlegen das sie kleine rosa Plüschbällschen nach ihren Opfern werfen. Nur wissen wir eben eben das das Schwachsinn ist, weil wir wissen das es nicht funktioniert. Man tötet keine tiere indem an sie mit rosa Plüschbällen bewirft.
Und weil Naturgesetzte eben universell gelten, können wir sagen das wenn etwas hier nicht funktioniert auch dort nicht funktionieren wird.
Und wie soll bitte ein ein Filmemacher etwas in einen Film einbauen was eben nicht erdenken kann - es gibt unseres Wissens nach eben keine effektivere Jagdwaffe für ein technologieloses Naturvolk, wie soll man sowas also darstellen?
Wir befinden uns aber nicht auf der Erde und der technologische Werdegang des Menschen sollte nicht als Maßstab für den aller anderen Völker im Universum gelten. Dann könnte man ja direkt einen Heimatfilm drehen
Was du glaub ich nicht verstehst ist, das sich ein paar Dinge eben zwangsläufig in eine bestimmte Richtung entwickeln, weil es die Notwendigkeit erfodert. Das wollte ich dir mit dem Beispiel Hai/Delphin klarmachen.
Wenn du einen schnelles Meeresraubtier hast, wird das irgendwann zwangsläufig wie ein Delphin aussehen, einfach weil das die optimale Köperform für einen Meeresräuber ist, welche eben von der Physik vorgegeben ist.
Und unter dieser konvergenten Evolution kann man auch gewisse Vorraussagen über hypothetisches außerirdisches Leben machen. Auch ein Alien kannnicht gegen funamentale Gesetze der Physik verstoßen.
Und in der kulturellen/technologischen Evolution läuft das ähnlich: unter gewissen Rahmenbedingungen wird eine Sache auf eine festgelegte Art und Weise ablaufen, einfach weil es die effektivste Methode ist.
Verfügt eine Spezies über die Möglichkeit Feuer zu kontrollieren, wird sie ihr essen kochen/braten, weil das einfach mehr Energie zur Verfügung stellt als Rohkost usw...