Avatar, der Kinofilm

Ich find es immer wieder traurig das Leute sich nicht einfach mal von sowas fesseln lassen können, sondern mit der Logik-Brille im Kino sitzen und nur meckern "Das ist aber nicht realistisch, dies ist aber unlogisch". Wirklich, traurig...

Avatar hat nichts mit Logik zu tun, dessen ist sich jeder bewußt der ins Kino geht, allerdings erwarte ich doch ein wenig authentzität (besonders dann, wenn jemand in Making offs Minutenlang davon redet, dass er fast 10 Jahre am Film gearbeitet hat), doch die Bilder der Natur zb. sind einfach zu perfekt. Schon mal drauf geachtet? Kein Dreck, kein umgeknickter Grashalm ... nix ... jente. Anstatt wilder Natur (was Pandora ja darstellen soll) ... kommen mir die Wälder in Avatar wie nach einer Schönheits OP vor und dann reden die mit ihrem Pathos ständig davon das man alles so lassen soll in der Natur wie es ist? *rofl*

Das Problem ist auch das man nach dem Film einfach rausgeht und denkt ... jo, tolle Effekte. Wirklich was hängen bleibt da nicht (ich hab die hälfte schon wieder vergessen da das meiste nur belanglos war). Hinzu kommen die Sachen die Liktor schon angesprochen hat. Wenn die Eingeborenen schon mit Pfeilen und Tieren auf die Invasoren losgehen, hätte man es anders darstellen können, als so wie es im Film dargestellt wurde. Cameron hat stets dafür gestanden Special Effekt Szenen zu kreieren, die einem in Gedächtnis blieben (T2, Alien 2) doch bei Avatar bleibt nichts was man nicht schon so, oder so ähnlich gesehen hätte.
 
Wie Alu schon schrieb, das ist dort nicht die Armee, das sind Söldner. Und die großen Pötte sind zu improvisierten Bombern umgerüstete Reiseshuttles, daher die improvisierten Waffenstellungen. Der Logik nach wären die Menschen für die Na`vi unbesiegbar : Erstens wäre dann aber der Film sehr langweilig, zweitens wurden die Na`vi im Film tatsächlich abgeschlachtet, die Menschen wurden dann doch dadurch besiegt das sich die Natur selbst gegen sie stellte, ungeplant von den Na`vi.

Außerdem welcher Film hat keine Logiklücken ? Ich glaub was du erwartet hast war eine Doku, kein Kinofilm 😛
Ich meine wie sollte der Film anders laufen, Sergant Quaritsch, Dr.Augustine, und Tsu`tey setzen sich anstatt Krieg zu führen mit ner Friedenspfeife hin und Ende ? Laaangweeeilig 😉

Das ist ja der Punkt Pandora ist nicht die Erde. Wenn der Erfinder es will das das Holz dort durch irdisches Glas kommt dann isses halt so. Vielleicht gibts tatsächlich Planeten wo es was härteres als Glas gibt 😉
Da könnte man auch in Star Wars gehen und bemängeln das es in Wirklichkeit keine Laser-Schwerter gibt.

Mit dem Design der Wälder oder der Kreaturen dort, das ist Geschmackssache, das ist klar.
Die Logiklücken gibts überall, ob in Avatar, Watchmen, Schindlers Liste oder der weisse Hai. Und die Story lässt sich auch nicht viel anders darstellen. A will von B wertvolles haben, B wehrt sich es gibt Krieg, B gewinnt- Ende.
Wie soll so was groß anders laufen, in den Rahmen gequetscht gibt es nicht wirklich Storyalternativen, die zudem wenn es sie gäbe beim Publikum auf Begeisterung stoßen müssten.
Und das Publikum will halt unterhalten werden und nicht belehrt, was der Film ja beweist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find es immer wieder traurig das Leute sich nicht einfach mal von sowas fesseln lassen können, sondern mit der Logik-Brille im Kino sitzen und nur meckern "Das ist aber nicht realistisch, dies ist aber unlogisch". Wirklich, traurig...

Ist doch normal heutzutage alles logisch erklären zu wollen, ohne wirklich zu merken, dass die Geschichte kein Abbild der Wirklichkeit sein soll, sondern eine eigene Welt, in der andere physikalische Gesetzmäßigkeiten herrschen können. Diese Gesetzmässigkeiten müssen auch nur innherhalb dieser Welt funktionieren und brauchen nur die innere Widerspruchslosigkeit, wobei auch hier für die meisten ein Spielraum besteht, denn man ignoriert.

Selber habe ich den Film noch nicht gesehen und weiß auch nicht, ob ich ihn sehen werde, da es für mich nach Effekthascherei mit einer seichten Unterhaltungsstory klingt. (Was nicht unbedingt schlecht sein muss)
 
Von Bögen und HubschaubÄrn fang ich nu aber gar nicht erst an... ka was die sich dabei gedacht haben...

Wir haben das im Freundeskreis nach dem Kinobesuch auch diskutiert und sind zu dem Entschluss gekommen, dass es gar nicht so unrealistisch ist. Das waren KEINE kugelsicheren Scheiben, die wurden auch nicht als solche verkauft. Schließlich ist die Munition der Schusswaffen auch durchgegangen. Und die Bögen der Na´vi haben schon einen ordentlichen Bumms drauf, schließlich sind die blauen Leutchen ja auch drei Meter groß. Wenn der Pfeil also auf kurze Distanz von oberhalb abgefeuert wird, geht das schon klar.

Die Idee eienr Geldgierigen Firma die die Ureinwohner ausrotten will ist auch nciht neu und exakt so schon mal gemacht worden.

Der Punkt ist doch, das man anfänglich eben nicht ausrotten wollte. Der Film zeigt eine schrittweise von statten gehende Eskalation.
 
also ich war gestern um 19 Uhr am Cubix am Alex und wollte mir den mit 3 Kumpels in 3D angucken...wir stehen dann so an der Kasse...sagen ,,4x Avatar in 3D´´und sie sagt,, die letzten 4 plätze erste reihe rechts und links(2 rechts 2 links)´´ naja wir dachten GAILO! letzten 4 plätze...und was haut sie raus? ALLE 16? wir alle ...WTF der is ab 12 und sie sacht..ja der is nach 22 Uhr zuende...blabla.....so...haben die leute nach uns die letzten 4 plätze bekommen....-.- ich war der einzige unter 16.....so...um 20h. war die nächte...leider nicht in 3D...die nächste in 3D war um 20:45 unbd entet nach 00:00 das heisst man müsste 18 sein.......sagen wir uns scheiss auf 3D...dann geht der älteste(18) nach vorne...kauft karten für 20:00 und dann war alles supii....und der film war ja mal sowas von genial! vorallem dieser Epische kampf am ende...alles richtig geil gemacht...und story 1a!
naja...das waren meine eindrücke!
FILM:Note 1+
Cinestar Regeln: 6-
Dark_Angel
 
also ich war gestern um 19 Uhr am Cubix am Alex und wollte mir den mit 3 Kumpels in 3D angucken...wir stehen dann so an der Kasse...sagen ,,4x Avatar in 3D´´und sie sagt,, die letzten 4 plätze erste reihe rechts und links(2 rechts 2 links)´´ naja wir dachten GAILO! letzten 4 plätze...und was haut sie raus? ALLE 16? wir alle ...WTF der is ab 12 und sie sacht..ja der is nach 22 Uhr zuende...blabla.....so...haben die leute nach uns die letzten 4 plätze bekommen....-.- ich war der einzige unter 16.....so...um 20h. war die nächte...leider nicht in 3D...die nächste in 3D war um 20:45 unbd entet nach 00:00 das heisst man müsste 18 sein.......sagen wir uns scheiss auf 3D...dann geht der älteste(18) nach vorne...kauft karten für 20:00 und dann war alles supii....und der film war ja mal sowas von genial! vorallem dieser Epische kampf am ende...alles richtig geil gemacht...und story 1a!
naja...das waren meine eindrücke!
FILM:Note 1+
Cinestar Regeln: 6-
Dark_Angel

Dein Verständnis der Jugendschutzgesetze und Orthographie: 6 (ohne -, das gibts bei uns, nur zur Info, nicht).

Es ist nun einmal in Deutschland so, dass die kleinen Kinder unter 16 um 22:00 Zuhause sein sollen, die bis 18 um 0:00 und alle darüber wann sie wollen, wenn nichts gegenteiliges kommt.

Zum Film: Ich war noch nicht drin, aber alles, was ich höre, bestätigt mich darin, den irgendwann einmal im Fernsehen oder per günstig erstandenen DVD zu sehen. Ich fand schon Pocahontas mies. Und was man hier so von der Story hört...da mich Grafik eher wenig interessiert (die ganzen neuen CoDs und Crysis kann ich mir auch gut sparen...) wohl kaum der Mühe wert.
 
Außerdem welcher Film hat keine Logiklücken ? Ich glaub was du erwartet hast war eine Doku, kein Kinofilm 😛

Ich habe sicherlich keinen Dokumentarfilm erwartet nur eben wieder einen echten Cameron, doch genauso wie sich Raimi mit den Spider Man Filmen weichgespühlt hat, glaube ich, das der Erfolg von Titanic, Cameron seine Wurzeln vergessen ließ. Das er spannende Handlungen mit Special Effects und tollen Charakteren mischen kann hat er ja mit T2 bewießen. Warum nach 10 Jahren Entwicklungszeit dann allerdings eine derart durchschaubare und einseitige Story entsteht, die obendrein noch dreißt zusammengeklaut ist, ist mir absolut schleierhaft und erinnert eher an einen Michael Bay "Transformers 2" Schnellschuß, als an ein Großprojekt.

Das ist ja der Punkt Pandora ist nicht die Erde. Wenn der Erfinder es will das das Holz dort durch irdisches Glas kommt dann isses halt so. Vielleicht gibts tatsächlich Planeten wo es was härteres als Glas gibt 😉

Das Holz zerbricht nur genau wie normales irdisches Holz und es wird in dem Film ja auch drauf hingewiesen, dass die selben irdischen Bedingungen herrschen, nur ist Pandora eben verwildert. Deswegen werden die Menschen unter anderem doch erst auf Pandora aufmerksam. Der Film ist einfach ein Widerspruch in sich.

A will von B wertvolles haben, B wehrt sich es gibt Krieg, B gewinnt- Ende.Wie soll so was groß anders laufen, in den Rahmen gequetscht gibt es nicht wirklich Storyalternativen, die zudem wenn es sie gäbe beim Publikum auf Begeisterung stoßen müssten.
Und das Publikum will halt unterhalten werden und nicht belehrt, was der Film ja beweist.

Auch hier kann es Cameron einfach besser. Wieder das Beispiel T2, das ja im Grunde nur das selbe Thema von Teil 1 aufgreift. Also Typ A muss Typ B töten da dieser später die Revolution anführt. Allerdings geht er einen deutlich durchdachteren Weg was die Geschichte angeht. Entwickelt die Charaktere weiter und baut überraschende Wendungen ein. Davon merkt man eben bei Avatar trotz knapp 3 Stunden nix. Leider. Was ich einfach Schade finde ist, das heutzutage Story und Charaktere zu gunsten von Technik schlichtweg auf der Strecke bleiben und das keinen stört, obwohl sie eigentlich nix neues vorgesetzt bekommen sondern immer nur Schema F mit Anlage A, B oder C zu sehen bekommen.

Wie soll man sich da noch verzaubern lassen können, wenn man sich denkt: Hoppla ... Das kenn ich doch oder ... hm wo hast du den Spruch schon mal gehört? Es ist einfach nichts bahnbrechendes und der ganze Hype der teilweise um diesen Film gemacht wird, verstehe ich genausowenig wie seinerseits Titanic, der ja im Grunde nur eine 3 Stunden Gefühlsorgie mit abschließenden Tauchgang ist. <_<
 
also auf pandora snd folgende dinge anders als auf der erde:
1. Geringe schwerkraft(desshalb ist da alles auch so riesig)
2. kein sauerstoff(menschen müssen masken tragen)
3. diese Affen(weiss grade nicht wie die heissen) können mit ihrem zopf an alle Tiere ,,andocken´´ und dann auf ihnen reiten...
4. sie glauben an Eywa ihre grosse übermächtige göttin
Dark_Angel

trotzdem kann man doch einem 15 Jährigen in begleitung von 3 18Jährigen zumuten, um 22:10 nach hause zu fahren? oder nich!
Dein Verständnis der Jugendschutzgesetze und Orthographie: 6 (ohne -, das gibts bei uns, nur zur Info, nicht).

Es ist nun einmal in Deutschland so, dass die kleinen Kinder unter 16 um 22:00 Zuhause sein sollen, die bis 18 um 0:00 und alle darüber wann sie wollen, wenn nichts gegenteiliges kommt.

Zum Film: Ich war noch nicht drin, aber alles, was ich höre, bestätigt mich darin, den irgendwann einmal im Fernsehen oder per günstig erstandenen DVD zu sehen. Ich fand schon Pocahontas mies. Und was man hier so von der Story hört...da mich Grafik eher wenig interessiert (die ganzen neuen CoDs und Crysis kann ich mir auch gut sparen...) wohl kaum der Mühe wert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
trotzdem kann man doch einem 15 Jährigen in begleitung von 3 18Jährigen zumuten, um 22:10 nach hause zu fahren? oder nich!

Bin mir gerade nicht sicher, aber in Begleitung von Volljährigen geht das glaube ich klar.

Trotzdem: Du brauchst nicht rumzujammern wegen etwas wofür das Kino nichts kann. Die müssen sich nunmal an die Jugendschutzgesetzte halten, sonst bekommen sie selbst auf die Nase. Daher: Einfach Nachmittags rein gehen und Ende der Diskussion. 😉
 
Wir haben das im Freundeskreis nach dem Kinobesuch auch diskutiert und sind zu dem Entschluss gekommen, dass es gar nicht so unrealistisch ist. Das waren KEINE kugelsicheren Scheiben, die wurden auch nicht als solche verkauft. Schließlich ist die Munition der Schusswaffen auch durchgegangen. Und die Bögen der Na´vi haben schon einen ordentlichen Bumms drauf, schließlich sind die blauen Leutchen ja auch drei Meter groß. Wenn der Pfeil also auf kurze Distanz von oberhalb abgefeuert wird, geht das schon klar.
Die Penetrationskraft "primitiver" Waffen wird oft utnerschätzt.
Die Briten haben während ihrer Kolonialzeit da viel getestet: ein normaler Langbogen mit 35kg Zugkraft kam da schon auf 140 Blatt des Penetrationsblocks für Feldgeschütze (grober Schrott aus ner Flinte kommt nur auf ~35). Da kann hinter so nem Bogen von nem 3m Blaumann durchaus einiges an Bumms dahinter sein....

Was mehr störte: das ganze Projekt Avatar macht doch eigentlich nur Sinn, wenn die Navi keine Ahnung haben (Infiltration und so). Aber die wissen ja von anfang an bescheid, inklusive wie Menschen wirkich aussehen usw....irgendwie ein verdammt teures Projekt wenn der praktische Nutzen darauf beschränkt ist bei Außeneinsätzen auf Gasmasken verzichten zu können.
 
Was mehr störte: das ganze Projekt Avatar macht doch eigentlich nur Sinn, wenn die Navi keine Ahnung haben (Infiltration und so). Aber die wissen ja von anfang an bescheid, inklusive wie Menschen wirkich aussehen usw....irgendwie ein verdammt teures Projekt wenn der praktische Nutzen darauf beschränkt ist bei Außeneinsätzen auf Gasmasken verzichten zu können.

Ich habe es eher so interpretiert, dass es auch darum ging, eine Kommunikation mit den Navi zu ermöglichen. Und auch so, dass es ein Forschungsprojekt ist, dass parallel zu den Tätigkeiten der Company läuft. Den praktischen Nutzen kann man natürlich trotzdem in Frage stellen, aber das ist ja nichts ungewöhnliches bei Forschungsprojekten. Was mich auch noch zu einem anderen Punkt bringt...

Der Film ist einfach ein Widerspruch in sich.

Grobe Logiklücken (wie z.B. im letzten Star Trek zuhauf zu sehen) sind eine Sache. Solche habe ich hier allerdings nicht gefunden. Eines widerstrebt mir bei der eiskalten Logik, mit der Einige den Film interpretieren:

Die Welt ist nicht logisch - Das ganze Leben ist es nicht

Stellt euch mal vor, es hätte den WW II nicht gegeben und jemand würde diese Story jetzt als fiktiven Film bringen. Jeder würde sagen:

"Ist der Adolf denn bescheuert, die Russen anzugreifen? Das macht doch gar keinen Sinn!"

Auch würde man sich beim D-Day fragen, warum der verfluchte Strand nicht einfach aus der Luft platt gemacht wird.

Einige Argumente die zum Thema Logik kamen, machen auf mich den Eindruck, von einer perfekt logischen Welt auszugehen. Aber so ist das eben nicht immer. Vielleicht war man z.B. einfach arrogant und hochnäsig, als man den Hubschraubern nur einfache Scheiben verpasst hat. Es macht nicht immer Sinn, nach dem Sinn zu fragen. 😉
 
@ Pfeile Ein guter Langbogen durchschlägt mit einer optimierten Stahlspitze auf 80m knapp 1,5mm Stahl (KEIN Panzerstahl!). Unter guten Bedingungen.
Stahl haben die häßlichen Schlumpfviecher nicht oder?
Sagen wir mal es ist die doppelte Durchschlagskraft weil die Viecher groß sind.
Schrot (nicht Schrott!) hat keien große Durchschlagskraft. Die Wirkung bei Schrot basiert auf der Schockwirkung der Schrotkugeln(Masse).
Was sagt den deine schlaue Tabelle über eine Gewehrpatrone aus? Nur für eienn fairen Vergleich...

Wie gesagt albern. Wobei mich eher die geklaute Pocahontas Geschcihte stört als die Logiklücken. Auch der ewig erhobene Zeigefinger nervt gewaltig.
 
Auch würde man sich beim D-Day fragen, warum der verfluchte Strand nicht einfach aus der Luft platt gemacht wird.
*reinflitz und Blackorc belehr*

Wurde er, er wurde sogar mit Schiffsartillerie beschossen - hat aber nicht viel genutzt, das haben Bunker so an sich, und die Bomber haben aus Angst, die eigenen Jungs zu treffen, stellenweise die Bomben weiter im Inland abgeworfen. Einer der Gründe, warum Omaha so blutig war.

"Ist der Adolf denn bescheuert, die Russen anzugreifen? Das macht doch gar keinen Sinn!"

Das müsste man evt. diskutieren - in der Off Topic IG vil.?😛

*rausflitz*
 
Ein guter Langbogen durchschlägt mit einer optimierten Stahlspitze auf 80m knapp 1,5mm Stahl
Das Zauberwort heißt "80 Meter" 🙂 Natürlich verlieren Bögen auf Distanz sehr viel kinetische Energie, aber auf Kurzstrecke kommt da schon einiges zusammen. Der versuch war ürigens auf 7m Distanz.

Was sagt den deine schlaue Tabelle über eine Gewehrpatrone aus?
Die Versuche stammen aus der Kolonialzeit, von daher kenne ich keine Werte für moderne Patronen.

Stahl haben die häßlichen Schlumpfviecher nicht oder?
Stahl ist nicht unbedingt erforderlich, gibt auch genug in der Natur vorkommende Materialien die vergleichbar hart oder härter sind. Schon normale Feuersteinspitzen können eklig sein (Einer der Gründe warum die Spanier in Amerika Kettenpanzer sehr schnell aufgegeben haben und nur noch "hartschale" verwendet haben, war genau der, das Kettenpanzer nix nützten). Und was Pandora in der Beziehung zu bieten hat weiß ja keiner....
 
Was auch dazu kommt, die Menschen haben nie damit gerechnet. Die hielten sich für klar überlegen aufgrund ihrer Technologie und haben die Na`vi total unterschätzt. Vielleicht dachten die für so Primitive Pfeile würde schon normales Glas ausreichen oder so.
Sergeant Quaritch sagte ja als sie beschossen wurden, ob das nen Witz sei. Und sie haben nicht damit gerechnet das sich die Stämme gegen sie vereinigen könnten, weshalb sie ja dann überstürzt einen Präventivschlag versuchen bevor sie überrannt werden.

Und wie angedeutet ist dort vielleicht alles stabiler als auf der Erde, wie der Sergeant andeutete mit Kohlenfaser verstärkt.
P.S. Die Na`vi sind 3,5m groß, ein Pfeil von denen aus paar Meter entfernung....Und die Na`vi sind stark genug um so nen Kampfanzug im Nahkampf umzuhauen, da würde ich schätzen hilft auch kein Panzerglas.

Und zu dem Luftschlag: Die Menschen hatten dort eben keine solchen Waffen zur Verfügung, durch den Wirbel konnten sie nur auf Sicht feuern und zur Schlacht kam es 4 km vor dem Ziel und ich glaube eine Rakete aus nem Mehrfachraketenwerfer, ungelenkt, hätte kaum ne Chance zu treffen und selbst wenn würde der Schaden minimal sein, zumal der Sergeant das Ziel als Bergfestung der Na`vi bezeichnete und daher wohl auch einigermaßen geschützt wäre. Sully war ja Marine und wusste wie nahe er die rankommen lassen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Film heute abend gesehen, und bin sehr, sehr angetan. Ich ging mit Befürchtungen hinein, dass eine schwache Story bzw. ein schwaches Skript in einer Grafikflut ertrinken.

Dem war nicht so. Die Story war natürlich etwas absehbar, aber logisch konstruiert (Heldenqueste und so, wenn auch mit Happy End). Die visuelle Umsetzung war virtuos, und ich bewundere die konsequente Umsetzung der jeweiligen Designkonzepte für das Naturvolk und die Technokraten, einschließlich subtiler Farbnuancen für unterschiedliche "Gefühlswelten".

Der Kulturkonflikt wurde mE durchaus angemessen visualisiert und behandelt, wenn auch der Kürze des Films entsprechend komprimiert. Allerdings waren die "Eingeborenen" ja nicht wirklich fremd, wie das in den zahllosen Behandlungen des Topos in der Scifi-Literatur auch schon besser umgesetzt wurde; die Interpretation des "Weltgeistes" als "hoch- und herunterladbares Netzwerk" ließ mich schon mit den Zähnen knirschen... ansonsten empfand ich den "Pocahontas-Plot" schon als wahrnehmbar, aber wie gesagt, das hab ich schon so oft und so oft so viel schlechter gesehen, dass es hier schön gemacht wurde.

Das Einzige, was mich bis zur Pause wirklich irritierte, war die Tatsache, dass die Na'vi als einzige Spezies der pandoranischen Großfauna nur vier Gliedmaßen aufwiesen (da hab ich mich mit einer Bekannten unterhalten, die mich als Biologin auf verkümmerte Gliedmaßen z.B. bei Walen hinwies, die man äußerlich ja auch nicht mehr sieht).

Ansonsten ist das Konzept als einzige Intelligenzlebensform mit aufrechtem Gang und Werkzeugfähigkeit sehr schön durchgezogen worden, aber mit sechs Gliedmaßen (z.B. zwei zusätzlichen, evtl. rudimentären Armen) hätten sie doch fremdartiger gewirkt (vielleicht zum Besseren; Zuschauerempathie außen vor). Ich denke aber, dass dies (wie zuvor von anderen bemerkt) eine gewollte Entscheidung war, um die Na'vi sowohl dem Publikum als auch den "positiven Menschencharakteren" begreifbar und akzeptabel zu machen; wären die Außerirdischen viel fremdartiger, oder "unbegreifbar" (wie z.B. in diversen Orbit-Hospital-Romanen oder Poul Andersons "Kontakt mit Jupiter"), so wäre man vermutlich gar nicht auf den Gedanken einer Kontaktaufnahme gekommen und hätte sie als "unnatürlich" ausgerottet.

Absolut herausragend fand ich jedoch die Fähigkeit Camerons, die enormen Einzelleistungen zu einem in sich nahezu absolut stimmigen Ganzen, und ich will doch sagen Gesamtkunstwerk zusammenzuführen. Herausragende Einzelvignetten wie die Anfangssequenz bis zum Briefing durch den Oberst, das Mechadesign der Menschen (schöne Selbstzitate und Hommagen an populäre Topoi), die tolle Farbregie für den Dschungel betonen nur, wie gelungen der ganze Film ist, und stechen nicht als wenige traurige Höhepunkte aus einem mediokren Massenprodukt hervor.

Als Fazit: Ja, es ist ansprechende Unterhaltung für ein breites Publikum. Ja, es ist virtuose (vielleicht nicht grandiose) Filmkunst. Ja, der Film hat seine Schwächen. Aber eines ist dieser Film NICHT: stumpfes, vorgekautes Popcornkino. Und das sage ich als sehr wählerischer Filmkonsument, der vielleicht 3x im Jahr ins Kino geht, weil er die überwiegende Mehrzahl des Angebots als unannehmbar ansieht.
 
Eine realistische KAmpfentfernung ist mehr als 7m!
Auch in den 1850ern gab es schon Gewehrpatronen.
Interessant ist , dass man mit einer 200 JAhre alten Muskete auf Ziele unter Wasser scheissen kann abe rmit einem modernen Gewehr nicht 🙂

Feuerstein etc zerspringt an einer Metallpanzerung einfach.


Ich rezitiere mal kurz die Disney Pocahontas Geschichte:

Virginia Company schickt Siedler los um in der neuen Welt Bodenschätze auszubeuten.
Einige Soldaten werden mitgeschcikt um die Siedler gegen feindliche Ureinwohner zu schützen.
Einer der Soldaten (Anführer) trifft Ureinwohnerin. Sie zeigt ihn den Lebensweg der Ureinwohner unter anderen einen geheimnisvollem Baum der reden kann. Er verrät ursprüngliche Ideale.
Sie verlieben sich. Der schon versprochene Urheinmann ist angefressen. Dann kommt es zu einem Unfall. Dann der unausweichliche Kampf. Kampf findet nicht statt weil verliebt und blabla. Menschen segeln wieder weg.

Schon interessant wie offensichtlich die Paralellen sind. Naja bei Avatar singen sie immerhin nicht andauernd 🙂
 
Den Film grad angeguckt und ... WOW.
Mehr brauch ich eigentlich nicht dazu zu sagen. Die, die ihn gesehen haben und begeistert sind, die wissen wovon ich rede.

Und, was Logiklüken, Pfeile gegen Hubschrauber und sonstwas betrifft - sachma Leute, habt ihr nix besseres zu tun als über so ne Scheisse zu diskutieren?
Ich geh doch nicht in so nen Film, um mich nachher über sowas aufzuregen. Ich geh doch in so nen Film um mich vollkommen in die Welt reinziehen zu lassen und es einfach zu genießen.
Wer das nicht mitbekommt *Kopfschüttel* Sry...

Auf jedenfall ein sehr sehr geiler Film.
Wird sich im april direkt auf Blu-Ray geholt.