Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich komme mit deiner Truppgrößen Aufteilung nicht klar^^
Btw, wenn du gerne etwas testest, dann teste mal folgendes aus einem Trygon Tunnel:
9 Tyranid Warriors
- 9 x Deathspitter
- 9 x Rending Claws
- Adrenal glands
- - - > 279 Punkte
Da könnt ihr mich jetzt gerne dafür dissen wie teuer und was weiß ich das ist, aber gegen TAU ist es die Hölle für diese. Deswegen mein Vorschlag, die beiden Krieger Trupps zusammen legen und das da oben aus dem Tunnel rausschicken. Da deine Genestealers laufen, sonst wäre der Broodlord sinnlos, kannst du die überzähligen Punkte in Genestealer anlegen.
Ansonsten, würde ich viel mehr auf Erstschlag gehen, sprich Harpie rein, geflügelter Schwarmtyrant, weniger set up Points usw... Aber hey, deine Liste und nicht meine, außerdem willst du den TAU ja als Freund und Spielpartner behalten 😉
Und auch wenn du es nicht hören willst, so langsam lohnt sich echt ne Malantrophe, welche als Synapse und "-1 auf Hit für Gegner - Buffi", die Exocrine und Schwarmwachen bei Laune hält. 😛
Entschuldige die Frage, aber was meinst du mit "Truppgrößen Aufteilung"?
Warum wäre der Trup für Tau die Hölle?
Wie meinst du das mit Erstschlag? First turn charge? Wenn ja, warum dann umbedingt eine Harpie, kann die was im Nahkampf was die Drude nicht kann und ich umbedingt gegen Tau brauche?
Was sind set up Points?
Irgendwie hab ich meine Zweifel, dass ich einen vernünftigen Erstschlag gegen Tau hinbekommen kann. Er ist ja als erstes dran, hat die höhere Reichweite und wenn ich näher komme weicht er zur Not zurück/aus.
(typischer Gesprächsausschnitt: "Im Nahkampf bin ich voll schlecht" "Aber ich komm nicht in den Nahkampf")
Hast recht, ich höre das mit der Malantrophe nicht so gerne 😛 aber natürlich kannst gerne schreiben, dass sie praktisch ist/wäre 🙂
Die Harpyie hat zumindest die Sonderregel das die Einheit(en) die mit ihr in der ersten Runde im Nahkampf gebunden sind immer erst zuschlagen dürfen, wenn alle anderen Einheiten auf dem Feld schon zugeschlagen haben.
Wie gesagt, sind viele Anmerkungen rein competetiv und was du daraus machst ist natürlich deinem Spielstil und dem wie du deinen Schwarm siehst geschuldet.
Zuerst einmal, spielst du deine Truppgrößen immer knapp über dem Bonus, z.b. deine Termagaunts, ab 20 bekommst du einen Bonus über die Hail of Living Ammonution Regel, sprich das Wunden wiederholen. Wenn dein Gegner das weiß, wird er dir immer 2 rausnehmen, damit du diesen Bonus nicht mehr hast. Gleiches, bzw ähnliches für die Genestealer, da ist der Bonus bei 10 außerdem haben die ein Hit me first please Symbol auf dem Kopf.
Ähnlich ist es bei den Tyranid Warroirs und den Ravengers, allerdings ist es hier so, da du weitestgehend zu Fuß wuselst, wird es dir sicher bisher oft passiert sein, dass die Trupp Größe nicht groß genug ist, wenn du nach dem Overwatch in den Gegner gekommen bist, deswegen schafft er es auch immer wieder raus und kann dich erneut beschießen. Die Lösung wäre hier größere Trupps zu nehmen um den Overkill im Charge zu erhöhen, einfach damit eine Einheit von ihm die du angreifst auch sicher stirbt.
Insgesamt äußert sich das vor allem negativ dadurch, dass du auf dem Spielfeld doch noch recht "langsam" unterwegs bist, eigentlich können nur die Ravengers und dein Trygon Tunnel druck erzeugen. Das ganze wird noch erschwert, weil du kein Adrenalin verwendest. Wichtige Hard Hitter, also Einheiten die richtig böse zuhauen, haben bei dir kein Adrenalin (vor allem dein Trygon).
Ein Erstschlag ist für mich ein First turn Charge, richtig. Dieser besteht darin bei Tyras, sehr schnelle Einheiten oder Einheiten aus der Reserve in der ersten Runde in den Gegner zu werfen. Der Tyra Index gibt viele Möglichkeiten dafür, eine ist Die Landungskapsel - leider eher nicht so prall, die andere ein Trygontunnel, oder eben Ravengers aus ihrem eigenem kleinem Tunnel und auch Harpien. Diese Einheiten müssen dann aber auch hard hittn, also wenn möglich maximal aufgestellt sein und die ihnen passenden Ziele angreifen.
Damit wären wir bei der Einheit Krieger, die ich gepostet habe. Wenn diese Einheit aus einem Trygon Tunnel (ich bevorzuge Trygon-Prime) erscheint, benötigt sie einen 9" Charge, mit Adrenalin 8", weiterhin hat man 27 Schuss mit BS4+ auf S5 AP-1 dmg 1, welche sich ein Ziel aussuchen, dass du nicht mit ihnen Chargen willst, hier bieten sich vor allem Späher oder weiche Ziele an. Diese mögen es nicht beschossen zu werden. Meine Erfahrung hat bisher gezeigt, dass Tau die Kombination aus beschossen werden und dann noch unter Druck gesetzt zu werden durch Nahkampf gar nicht mögen. Dazu kommt der Alpha Trygon, der wahrscheinlich im Charge so ziemlich eine der härtesten Nahkampfeinheiten ist. Da er sein Schwanzmorph nicht einsetzen muss, hat man mit einem chargenden Alpha Trygon mit 7 Attacken, hit wurf wiederholen auf 3+ und S7 AP-3 dmg 6, so etwas mögen Tau Fahrzeuge und auch Multi Wound Einheiten nicht und hier muss quasi Adrenalin dazu.
Und damit kommen wir zu den Set up Points und der Optimierung der Liste. Du hast aktuell 13 Einheiten, die du aufstellst. Damit wirst du gegen deinen Kumpel wahrscheinlich eher selten anfangen, außer du erwürfelst die Ini (dann musst du dir das gejammer mit dem "nur weil du die INI klaust" anhören) Insofern wäre hier die Überlegung die Aufstellungspunkte zugunsten größerer Trupps zu verkleinern, oder eventuell mit Kapseln aus 2 Aufstellungspunkten einen zu machen und auch noch Einheiten nach vorne zu bringen, deine Toxicrine bietet sich da z.b. an.
Und damit nochmal zur Harpie. Die Harpie hat sicher ihren Screech, aber mittlerweile habe ich festgestellt, dass der Sporenminen Abwurf richtig böse sein kann. Eine Harpie kann 3 Sporen setzen und damit mortal wounds verteilen, verfehlte Sporen sind auch nicht umsonst und nerven den Gegner weiter, weiterhin ist sie aufgrund der Mobilität gut geeignet um laufende Nahkämpfe zu verstärken, vor allem durch den Screech. Und zu guter Letzt schießt sie auch noch recht passabel.
Im Endeffekt solltest du mal jede Einheit in deiner Liste genau betrachten und dir überlegen, ob sie dir in ihrer aktuellen Konfiguration Vorteile bringt. Z.b. Hilft dir ein Schwarmtyrant mit Wachen wirklich, wenn du zur Unterstützung deiner Ganten auch "Nervigon" aufstellen kannst. Dieser kann deine Trupps kostenlos wieder auffüllen, in einem Ganten Konzept wäre dies durchaus eine Option um eine zweite Welle nach vorne zu bringen. Sprich zwei große Ganten Trupps unterstützt durch einen Tervigon. Dann die Überlegung statt der zwei Trupps Krieger den von mir angesprochenen Trupp Krieger durch den Tunnel des Trygon zu jagen, dazu vielleicht die Ravengers vergrößern. Dann hast du eine Firebase um zu schießen, kann wichtig sein um nervige schockende Krisis Trupps im Hinterland zu erschießen. Weiterhin hast du Erstschlag Einheiten die richtig reinhauen und mit den Ganten eine Zweite Welle, die den Erstschlag ab Runde 2 oder 3 verstärkt.
Vom Prinzip ist deine Liste ja schon genauso aufgebaut die Ecken und Kanten muss man nur noch rund feilen 😉
Und habe ich schon erwähnt das du eine Malantrophe brauchst. 🙄
Ps: Zum Broodlord habe ich noch nichts gesagt. Stell dir hier die Frage, bringt es ihn mit zu nehmen um 15 Genestealer zu Supporten und hat er genug Potential um notfalls alleine zu sein oder eher nicht!?
danke an euch beide, dass ihr mir geschrieben habt.
Fauk bitte sei mir nicht böse, FJ hat deinen Punkt mit aufgegriffen (wenn auch nur kurz, bestimmt weil du ihn ausführlich beschrieben hast) deswegen werde ich mehr auf ihn eingehen.
Aber zunächst einmal FJ:
1. Dolles Danke für deine ausführliche Antwort :shock1: (find ich supi 🙂)
2. du hast "Nervigon" gesagt...äh geschrieben :wub: yay
So und jetzt versuche ich alles unter einen Hut zu bringen, bitte seht es mir nach wenns nicht ganz hinhaut, aber das Nomvieh hat schon ordentlich Bier absorbiert (ausnahmsweise gluck gluck gluck statt nom nom nom also her Gluckvieh :lol: Spitzenwitz ich weiß, finde das aber gerade witzig)
Der Bonus von den Viechern z.B. Ganten war nicht mein Ziel, sie sind für mich nur Kanonenfutter, deswegen die Komische Truppgröße. SIe sollen nur im Weg stehen und/oder Missionsziele einnehmen.
Bei den Symbionten ist das was anderes, ich suche da noch nach einer vernünftigen Größe ohne gleich 20 zu sagen.
Was das Abwehrfeuer angeht, hab ich da noch nicht viele negative Erfahrungen gemacht, vieleicht ändert sich das mit der Zeit und wird sich dann sicherlich auch auf meine Truppgröße auswirken 🙂
Der first turn Charge ist so ne Sache....Ich hab da bis jetzt noch keine Erfahrung mit gemacht und stehe dem auch noch sehr skeptisch gegenüber. Warscheinlich muß ich mich dadran einfach noch gewöhnen. Will das aber beim nächsten Mal versuchen mit dem Trigon und den Venatoren versuchen.
Kommen wir nun zu dem Harpien/Druden Thema: Das mit dem Schrei kann ich verstehen, das mit den Mortal Wounds auch. Ich mag die Drudes, wie ich glaube ich auch schon geschrieben hab für ihre Mortal Wound auf Fahrzeuge (besonders die mit Fly...Hallo Tau/Eldar/Dark Eldar/Necrons/Land Speeder 😛) und die Reichweite. Vermutlich hab ich sie bis jetzt zu deffensiv gespielt. Nebenbei: Ich hab keine Harpien 🙁
Nun zu den Kriegern: Ich kann deine Argumentation nachvollziehen, die Truppgröße von 6 ist etwas, dass sich bei mir über die Editionen eingebürgert hat, eventuell muß ich mich auch davon trennen (und mehr Krieger kaufen+ magnetisieren) werde damit wohl auch noch mehr testen müssen, denn bis jetzt haben meine Krieger einfach mal gar nichst gemacht nichtmal ein bisschen (das aber sehr gut)
Nervigon....YAY!!! (ich vermisse Flankigon immernoch, auch wenn ständig verstopfte :cry2🙂 ist mir mit 200+ Punkten im Momant einfach zu teuer und ohne einen Neuralganten fällt es mir nicht leicht ihn zu testen.
Ich werde aber weiter an meinem Schwar feilen bis er rund ist wie nach einer extra Portion Schoki :lol: nom nom nom
Mit dem Sybiarch bin ich eigendlich recht zufrieden, wenn ich mit ihm mal gut genug würfeln würde um wenigstens einen Tau im Nahkampf zu schreddern :dry:
Diesen einen Satz hab ich nicht verstanden:
"Und habe ich schon erwähnt das du eine *piep* brauchst. 🙄" Da hatte ich so ein Pfeifen im Hörorgan :lol:😛
Mit dolle vielen freundlichen Grüßen und Prost vom Nomvieh :3
es wird mal wieder Zeit, dass ich euch von meinem Spiel am Sonntag erzähle 🙂
Der Fischkopp ist mal wieder vorbeigeschneit und wollte mir die Schoki mopsen + Bier wegtrinken. Das konnte ich natürlich nicht einfach so hinnehmen.
Ich habe mich trotz der freundlichen und kompetenten Tipps (siehe weiter oben) doch für die Liste entschieden
Tyraniden: Battalion Detachment (Hauptkontingent) - 1998 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Hive Tyrant
+
- Two deathspitters with slimer maggots
- Monstrous rending claws
- - - > 164 Punkte
Broodlord
- - - > 162 Punkte
*************** 5 Standard ***************
6 Tyranid Warriors
- 6 x Devourer
- 6 x Scything talons
- - - > 144 Punkte
6 Tyranid Warriors
- 6 x Deathspitter
- 6 x Scything talons
- - - > 168 Punkte
21 Termagants
- 21 x Fleshborer
- - - > 84 Punkte
21 Termagants
- 21 x Fleshborer
- - - > 84 Punkte
15 Genestealers
- - - > 180 Punkte
*************** 2 Elite ***************
3 Tyrant Guards
- 3 x Scything talons
- - - > 111 Punkte
3 Hive Guards
- 3 x Impaler Cannon
- - - > 144 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
6 Raveners
- 6 x Rending Claws
- - - > 150 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Trygon Prime
- Biostatic rattle
- - - > 214 Punkte
Toxicrene
- - - > 165 Punkte
Exocrine
- - - > 228 Punkte
Gesamtpunkte der Armee : 1998
Powerlevel der Armee : 118
Kommandopunkte der Armee : 6
Er hatte auch etwas an seiner Liste geändert, die Feuerkrieger sind etwas weniger geworden, dafür gabs einen Trupp Krot.
Gespielt wurde die Mission, in der Kraten=Spielrunde (hab den Namen vergessen, sorry :blush🙂 Ich durfte mir die Seite aussuchen und er find natürlich wieder an (die Venatoren und der AlphaTrygon waren in Reserve)
Runde 1 Tau:
Die erste Karte schmiß er sofort mit Befehlspunkten ab (nimm alle Punkte ein) Die Krot rückten zusammen mit dem Ghostkeel auf meiner rechten Flanke vor. Auf der linken Seite näherten sich ein Haufen Dronen und die Geister. Überraschender Weise holte er nicht seine Commander zum schießen runter :sweatingbullets: Der Beschuß startet damit, dass die Hammerhaie dem Toxicrene auf 3 Hp runterschossen :dry: an mehr kann ich mich nicht erinnern (kann also nichts wildes gewesen sein 😀) Er machte einen Punkt.
Runde 1 Tyras:
Ich weiß nichtmehr was ich zog, aber es war erfüllbar (töte ein Charaktermodell). Die Symbionten rannten 6 Zoll vor (was sich als unwarscheinliches Glück herrausstellen sollte) und ließen den Symbiarchen mit 1 Zoll recht alt aussehen. Tyrant, Tyrantenwachen, beide Kriegertrupps und Toxicrene stürmten vor. Der Exocrene mußte sich umpositionieren, leider. Die Ganten fächerten sich auf, damit keine Schocktruppen in meinem Rücken landen konnten. Nun stellten wir beide fest, dass er sich so geschickt aufgestellt hatte, dass ich mit meinen Reserven nicht bei ihm landen konnte (er bekam einen Schock, weil er meine Reserven völlig vergessen hatte) ich hielt sie deswegen noch zurück. Ein paar Krot und ein Haufen Pathfinder wurden durch meinen Beschuß zernichtet. Ein Pathfinder überlebte natürlich :dry: und er gab zwei Befehlspunkte aus, um den Moraltest zu schaffen. Ich konnte meine Mission nicht erfüllen und machte keinen Punkt.
Runde 2 Tau:
Er zog die Missionen töte einen Psioniker und nimm Missionsziel 5 ein. Missionsziel 5 wurde aber gerade so noch von einem Simbionten gehalten (muhahahahaha) Zu seinem Pech lag es auch noch recht weit von seinem Ghostkeel und den Krot weg. Ghostkeel, Dronen und Krot stürmten auf den Marker zu, aber nur der Ghostkeel kam nah genug ran. Dazu holte er noch seine Commander und den Crisistrupp um den Plasmawerfern, um die Genestealer auszulöschen. Das folgende Plasma- und Fusionsgewitter reichte aber nicht aus, um die Symbionten auszulöschen und so blieb das Ziel umkämpft. Der Toxicrene biß wie erwartet ins Gras und eine Schwarmwache verlohr einen Hp. Somit bekam er nur einen Punkt für First Blood.
Runde 2 Tyraniden:
Ich zog das Missionsziel "überwältigende Feuerkraft". Tyrant mit seiner Wache, Symbionten, Symbiarch und Krieger umstellten den Ghostkeel, Krot und die Plasmacrisis, der Rest von mir bewegte sich nicht. Da sich die Madelle in seiner Aufstellungszone nicht vom Fleck gerührt hatten, konnte ich meine Reserven immernoch nicht gut anbringen und hoffte somit auf die nächste Runde. Diesmal war der Exorene stehen geblieben und ich hoffte auf eine dollte tolle Performance. Die er mir in Form von 5 toten Krot servierte. Die Restlichen Krot wurden von den Kriegern erschossen. Dann gingen noch eine Menge Dronen durch Schwarmwachen, Tyrant und Smite drauf. Katalyst wurde auf die Symbionten gewirkt, die erfolgreich den Ghostkeel und die Crisis angreifen. Der Symbiarch ging auch auf die Crisis los. Die Tyrantenwachen rannten in den Ghostkeel, die Krieger und der Tyrant schafften ihre Angriffswürfe nicht. Dadurch stand der Tyrant ganz alleine in der Pampa rum :angry: Der Symbiarch zeigte endlich mal was er drauf hat und zerriß zwei Crisis YAY!!! Die Tyrantenwache und die Sbmbionten, konnten 2 Schaden am Ghostkeel machen, der das an die verbliebenen Dronen weiterleitete (der Sack :dry🙂 Dennoch bekam ich einen Punkt für das Erschießen der Krot.
Runde 3 Tau:
Die Missionskarte die er zog "wirke eine Psykraft" warf er mit Hilfe seiner letzten 2 Befehlspunkte ab und zog dafür "töte was fliegendes". Ghostkeel und Crisis zogen sich aus dem Nahkampf zurück. Der zweite Trupp Crisis landete. Außerdem rief er dieses Kayun-dingsi aus (stehen und mehr Dakka). Dann wurde losgeballert, das fehlen der Pathfinder und ihrer Marker machte sich diesmal deutlich bemerkbar. Dennoch verreckte der Tyrannt, zwei Krieger und eine Schwarmwache. Auch wenn das für mich ziemlich glimpflich war, machte er zwei Punkte (Kriegsherr und Psyoniker kill)
Runde 3 Tyras:
Ich zog die Karten für Missionsziel 5 (Yay! das würde mir sogar 2 Punkte bringen) und das für 3 beliebige Marker halten, was ich bereits tat. Die Symbionten mit ihren Symbiarchen gingen dem Ghostkeel nach. Krieger rückten vor und die Reserven kamen. Mangels guter Positionen landete der Trygon recht mittig und die Venatoren auf meiner rechten Flanke. Der Beschuß zerstörte nur ein paar Dronen. Das Smite vom Smbiarch killte den letzten Plasmacrisis. Symbionten, Symbiarch und Trygon griffen den Ghostkeel an (Trygon packte es nicht, er war wohl müde vom Buddeln) Der Ghostkeel wurde auf 4 Hp runtergeprügelt, machte selbst aber keinen Schaden. An Punkten bekam ich zwei für den Marker 5 und nochmal einen für drei gehaltene Marker (ganz dolle pöser W3 :lol🙂 somit war Gleichstand.
Runde 4 Tau:
Nun wurde es spannend: er zog Missionen für zwei unterschiedliche Marker, das eine mitten in meiner Aufstellungszone, zwischen Ganten Exocrene und Schwarmwachen. Die andere war, halte das Missionsziel in der Mitte des Tisches 2 Runden lang. Der Ghostkeel hopste wieder aus dem Nahkampf und jetzt sah ich meinen Fehler: der Symbiacht stand ganz forne 🙁 das war nicht gut. Dann wurde es nochmal knackig, die Fischköppe reduzierten den Neuralfresser Kriegertrupp auf einen einsamen Kerl. Der Smbiarch weigerte sich so lange zu sterben, dass der Tau es nicht mehr schaffte die Symbionten auch noch zu erschießen. Punkte machte er in der Runde keine.
Runde 4 Tyras:
Um es kurz zu machen, ich zog gute Karten und der Tau gab auf.
Fazit:
Erster Sieg mit den Tyras in der achten 🙂 :bounce: auch wenn es sich so anfühlt, als würde ich zusammen geschossen werden und nur gewinne, weil ich bessere Karten ziehe :lol:
Der Exocrine, hat Krot und Dronen erschossen, das aber recht gut. Stelle ich gerne wieder auf.
Toxicrene, lied wie die anderen Spiele unter den Hammerhaien (die dannach nichts mehr hinbekommen haben)
Schwarm Druden, hab die Tentakliden vermißt, war froh sie nicht dabei gehabt zu haben, als der Tau die Mission bekam was fliegendes zu killen 😛
Symbiarch hatte einen guten Tag und mal gezeigt was er kann.
Schwarm Tyrant genau wie den Symbiarch wegen meiner Dummheit verlohren.
Reserven hätte ich mir auch schenken können, haben nichts gemacht.
morgen passiert mal was neues :bounce: es kommt ein anderer Kumpel vorbei mit seinen Death Guard :blink:
Ok ich hab keine Ahnung von den Jungs außer, dass die sehr zäh sein sollen. Leider weiß ich auch nichtmal was er an Modellen hat und aufstellen will. Da er mit den Nurgle Jungs erst angefangen hat, spielen wir "nur" 1500 Punkte.
Da es wie meistens bei mir, eine entspannte Bier und Brötchen Runde werden wird, hab ich mal was zusammengeklickt (was sich auf der Punktgröße irgendwie komisch angefühlt hat)
Hier ist nun das Ergebniss meiner genialistischen Hirnfürtze :lol:
Tyraniden: Battalion Detachment (Hauptkontingent) - 1499 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Hive Tyrant
+
- Two deathspitters with slimer maggots
- Monstrous rending claws
- - - > 164 Punkte
Broodlord
- - - > 162 Punkte
*************** 5 Standard ***************
6 Tyranid Warriors
- 6 x Devourer
- 6 x Scything talons
- - - > 144 Punkte
6 Tyranid Warriors
- 6 x Deathspitter
- 6 x Scything talons
- - - > 168 Punkte
15 Genestealers
- - - > 180 Punkte
21 Termagants
- 21 x Fleshborer
- - - > 84 Punkte
21 Termagants
- 21 x Fleshborer
- - - > 84 Punkte
*************** 2 Elite ***************
3 Tyrant Guards
- 3 x Scything talons
- - - > 111 Punkte
3 Hive Guards
- 3 x Impaler Cannon
- - - > 144 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
6 Raveners
- 6 x Rending Claws
- - - > 150 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
3 Biovores
- - - > 108 Punkte
Gesamtpunkte der Armee : 1499
Powerlevel der Armee : 96
Kommandopunkte der Armee : 6
Nichts wirklich neues oder weltbewegendes, aber ich hab bis jetzt nur gegen Tau gespielt und bin deswegen mal gespannt was der Kram gegen DeathGuard kann.....oder auch nicht kann 🙄
aber sind die Kriegertrupps dann nicht zu klein und zu punktintensiv?
Wie gesagt hab ich mit Deathguard keine Erfahrung, deswegen weiß ich nicht wie nützlich/notwendig Boneswords für die sind?
Pack die Biovoren raus und nimm ne Exo mit... die schießt besser... und DS -3 hat sie ooch...
Den Kriegern würd ich wie oben schon gesagt auch Schwerter geben... Die -3 brauchst du einfach... Devourer bringen gar nix mehr... gib dem 2. Trupp auch Deathspitter.
Termaganten bringen dir ( außer vllt gegen die Poxwalker eher wenig...) vllt einen Trupp rausstreichen.
Die Charaktermodelle hauen gut rein... Auf die musst du aufpassen...
Poxwalker bekommen Modelle wieder wenn sie Modelle töten... Aufpassen... Die können auch über ihre Ursprungsgröße anwachsen... Symbionten machen sich hier recht gut.
Biovoren sind super: indirekt schießen, Mortal wounds verteilen und wenn man nicht trifft Sporenminen legen, die ein Bedrohungspotential bilden (oder zumindest im Weg stehen). Ausserdem sind die echt preiswert.
Die Poxis haben nur Widerstand 3... die fallen wie die Fliegen... Nur nich rankommen lassen in Massen 😉
Gegen Die Charaktere hab ich auch noch keine Lösung... ( hatte erst 1 Spiel gegen die)
Unsere großen hauen die aber auch gut zu Klump...
Vllt mal ne Deathleaper versuchen... der sollte nen Champ killn können... sollen^^
Tyraniden: Battalion Detachment (Hauptkontingent) - 1499 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Hive Tyrant
+
- Two deathspitters with slimer maggots
- Monstrous rending claws
- - - > 164 Punkte
Broodlord
- - - > 162 Punkte
*************** 4 Standard ***************
5 Tyranid Warriors
- 5 x Deathspitter
- 5 x Boneswords
- - - > 160 Punkte
5 Tyranid Warriors
- 5 x Devourer
- 5 x Boneswords
- - - > 140 Punkte
16 Genestealers
- - - > 192 Punkte
21 Termagants
- 21 x Fleshborer
- - - > 84 Punkte
*************** 1 Elite ***************
3 Tyrant Guards
- 3 x Scything talons
- - - > 111 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
6 Raveners
- 6 x Rending Claws
- - - > 150 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Exocrine
- - - > 228 Punkte
3 Biovores
- - - > 108 Punkte
Gesamtpunkte der Armee : 1499
Powerlevel der Armee : 91
Kommandopunkte der Armee : 6
Ich dachte mir, dass man die Biovoren gebrauchen könnte, gegen eventuell kleinere Trupps aus z.B. Terminatoren
Mit nur einem Trupp Ganten fühlt sich das Nomvieh nicht wohl, aber ich weiß nicht wo ich sonst die Punkte herbekommen soll 🙁
Ich hab immernoch Devourer drin, weil ich nicht mehr Modelle mit Deathspitter hab und aus punktkostentechnischen Gründen.
Naja, ausser der Gegner schleppt Typhus mit, dann haben die Poxwalker W4 S4.
Zudem sind Poxwalker Moral immun und haben FnP 5+, was Mortal Wounds nicht ganz so effektiv gegen die macht.
Da eher aus Massenbeschuss oder einen Charge mit vielen Genestealer machen.
Wenn er aber mehrere Einheiten Walker hat, musst du aufpassen, dass er in seiner Runde dann nicht mit seinen Walkern, deine Genestealer überrennt und dadurch wieder stärger wird.
Zudem bekommen Walker nur durch getötete INFANTERIE Modelle wieder, wenn du ihm also Monster hinstellst, ist das weniger ein Problem.
Vielleicht irgendwas, was Zusatzattacken machen kann? OOE mit 5W3 S4 Attacken oder sowas.
Oder halt gant viele Ganten mit Neural.
*Nomvieh wird zu Angst-hab-Vieh*
Meine Güte, was können/haben die denn noch alles?
Hoffendlich spielt er nicht zu viele davon und auch nen paar Märines.
1LP 3S 3W Treffen im NK auf 5+ ausser es sind 10+ Modelle, dann auf 4+ haben FnP.
Und bekommen jedesmal ein Modell dazu, wenn sie ein Infaterie Modell im Nahkampf töten.
Haben 2 Attacken!!
Und mit Typhus halt eklig 😉
Ansonsten sind Death Guard halt relativ langsam.
Nicht direkt mit allem vorstürmen lassen, erst ein wenig aus der Ferne dezimieren.
Und dann in der 2ten Runde alles Angreifen was geht.
Würde also Exocrine oder Schwarmwachen empfehlen. Biovoren sind halt ok, aber deren Stärke (Mortal Wounds) bringen ja leider nichts gegen Death Guard.
1LP 3S 3W Treffen im NK auf 5+ ausser es sind 10+ Modelle, dann auf 4+ haben FnP.
Und bekommen jedesmal ein Modell dazu, wenn sie ein Infaterie Modell im Nahkampf töten.
Haben 2 Attacken!!
Und mit Typhus halt eklig 😉
Ansonsten sind Death Guard halt relativ langsam.
Nicht direkt mit allem vorstürmen lassen, erst ein wenig aus der Ferne dezimieren.
Und dann in der 2ten Runde alles Angreifen was geht.
Würde also Exocrine oder Schwarmwachen empfehlen. Biovoren sind halt ok, aber deren Stärke (Mortal Wounds) bringen ja leider nichts gegen Death Guard.